|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 28.08.2025

Championstour 1. Runde
|
Routiniers dominieren
Auftakt-Etappe der Championstour
Anke Klöpper
deklassierte zum Auftakt der Champions-Tour das
Frauen-Feld um 200 Meter.
Marian Jahnke liegt als
Zweiter bei den Herren auf Tuchfühlung.
Nach dem Auftakt in
Reitland greifen die Friesensportler am Sonntag jetzt
zur Holzkugel.
von Holger
Wilken / Foto Jens Doden
Reitland/Ostfriesland -
Mit einem hochklassigen Wettkampf ist die Championstour
der Friesischen und Ostfriesischen Spitzenboßler am
vergangenen Sonntag in ihre neue Saison gestartet. Die
Auftakt-Etappe hatte dabei gleich doppeltes Gewicht:
Neben den begehrten Punkten für die Tour ging es auch um
die ersten Weichenstellungen in der Qualifikation für
die Deutschen Meisterschaften, die am
Himmelfahrtswochenende 2026 in Schleswig-Holstein
stattfinden werden. Der Austragungsort Reitland in
Butjadingen bot dabei typische oldenburgische
Verhältnisse: schmale Straßen, flankiert von tiefen
Gräben, die durch die viel Wasser führten. So geriet die
Suche nach den Wurfgeräten nicht selten zur
Herausforderung – beste Werbung also für den friesischen
Volkssport in seiner ganzen Ursprünglichkeit.
Routiniers setzen
Maßstäbe-
Sportlich setzten die Routiniers gleich zu Beginn die
Maßstäbe. Bei den Männern ließ Simon Quathamer (KBV
Bredehorn) mit einer Weite von 1502 Metern die
Konkurrenz hinter sich. Auf den Plätzen folgten Marian
Jahnke (KBV Westeraccum, 1403 m) und Titelverteidiger
Manuel Runge (KBV Kreuzmoor/Bekhausen, 1385 m), die
ebenfalls mit starken Leistungen überzeugten. Noch
deutlicher fiel die Entscheidung bei den Frauen: Anke
Klöpper (KBV Südarle) deklassierte mit überragenden 1230
Metern das gesamte Feld und verwies Femke Wilberts (KBV
Noord Norden, 1040 m) sowie Deike Kuhlmann (KBF
Grünenkamp, 1025 m) klar auf die weiteren Podestplätze.
Klöppers Auftritt wurde von Beobachtern als ein echtes
Ausrufezeichen im Hinblick auf die gesamte Tour und die
Meisterschaftsqualifikation gewertet.
Nachwuchs mischt mit-
Auch der Nachwuchs mischte kräftig mit: In der
männlichen Jugend A gewann Jelko Wiechers (KBV Südarle,
1328 m) vor Bernd Spechtels (KBV Ruttel, 1196 m) und
Jonah Müller (KBV Westeraccum, 1149 m). Bei der
weiblichen Jugend war Felizitas Roßkamp (KBV Grabstede,
964 m) nicht zu schlagen, sie siegte souverän vor Nele
Carstens (KBV Moorriem, 926 m) und Gesa Hiljegerdes (KBV
Halsbek, 924 m).
Nach diesem packenden
Auftakt dürfen sich Sportler und Fans bereits auf die
zweite Etappe freuen: Schon am kommenden Sonntag zieht
der Tross weiter nach Willen, wo ab 10:00 Uhr gestartet
wird. Die Männer beginnen ihren Wettbewerb in Willen,
direkt hinter der Abzweigung von der B210. Zeitgleich
gehen die Frauen in Burhafe (Blersumer Anwurf),
unmittelbar hinter dem Schulgelände, auf die Strecke.
Während in Reitland mit der Gummikugel geworfen wurde,
greift man diesmal zur Holzkugel. Die legendäre
„Benzinstraße“ gilt als echte Powerbahn – Spannung ist
also garantiert. |
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 25.08.2025

Championstour 1. Runde
|
Boßel-Asse aus Wesermarsch
erwischen guten Start in Championstour-Saison
Die Championstour im
Boßeln startete mit beeindruckenden Leistungen.
Anke Klöpper und Simon
Quathamer sicherten sich deutliche Siege.
Mandy Sanders verpasste
knapp das Podium.
von Wolfgang
Böning
Reitland -
Die besten Boßlerinnen und Boßler haben am Wochenende im
ersten Werfen der Championstour mit anspruchsvollen
Strecken kämpfen müssen. Einigen Sportlerinnen und
Sportlern verging in Reitland sogar der Spaß.
In der Frauen-Konkurrenz
lieferte die 32-jährige Anke Klöpper aus Südarle eine
Galavorstellung ab. Die Boßlerin des Jahres und
Titelverteidigerin gewann mit der Rekordweite von 1230
Metern. Sie hatte 190 Meter Vorsprung vor der
Zweitplatzierten. Klöpper freute sich. „Der zweite Wurf
ging mit 70 Prozent Power durch die erste Kurve und war
mit 150 Metern sehr lang“, sagte sie. Den vierten Wurf
bezeichnete sie als „Wahnsinnswurf“ über 218 Meter. „Das
war einfach ein perfekter Wettkampf.“ Zweite wurde Femke
Wilberts (Noord Norden, 1040 m), Dritte Deike Kuhlmann
aus Grünenkamp (1025 m), Vierte Antje Wulff aus
Mentzhausen (1019 m) und Fünfte Ines Peters
(Utarp/Schweindorf, 1002 m). Die Zweitplatzierte der
Tour des Vorjahres, Lokalmatadorin Mandy Sanders,
belegte mit einem soliden Wettkampf Platz sieben mit 981
Metern. Die 18-Jährige schnupperte lange an einem
Podestrang, erwischte aber beim letzten Wurf nicht die
optimale Höhe. Der dritte Wurf ging zu sehr über den
Daumen. Katrin Bruns aus Schweewarden lag mit 929 Metern
(14.) knapp außerhalb der Punkteränge. Platz 15 belegte
die A-Jugendliche Nele Carstens aus Moorriem (926 m).
In der Konkurrenz der
Männer schnappte sich Simon Quathamer aus Bredehorn mit
1502 Metern den Sieg auf einer schmalen Straße. Er hatte
sich mit dem Zweitplatzierten Marian Jahnke
(Westeraccum, 1403 m) einen packenden Zweikampf
geliefert. Titelverteidiger Manuel Runge aus Kreuzmoor
belegte mit 1385 Metern einen guten dritten Platz. Der
35-jährige Quathamer freute sich über drei Würfe, die
weiter als 200 Meter gegangen waren. „Das war insgesamt
eine gute, konstante Leistung“, sagte er. Knapp
außerhalb der Punkteränge landeten Marcel Brunken
(Mentzhausen, 1202 m) auf Platz 17 und Denis Wache
(Schweewarden,1180 m) auf Rang 19. Nicht rund lief es
für Stefan Runge aus Kreuzmoor/Bekhausen (1018 m, 30.).
Am kommenden Sonntag, 31.
August, steigt der nächste Durchgang der Championstour.
In Willen werfen die Boßlerinnen und Boßler mit der
Holzkugel.
In der Championstour der
Jugendlichen übertraf bei den Mädchen ein Quartett die
900-Meter-Marke: Felizitas Roßkamp aus Grabstede (964
m), Nele Carstens aus Moorriem (926 m), Gesa Hiljegerdes
aus Halsbek (924 m) und Finja Watermann aus Rosenberg
(903 m). Siemke Loof (Kreuzmoor/Bekhausen, 839 m) wurde
Siebte, Finja Frels (Kreuzmoor/Bekhausen, 794 m)
Zwölfte.
In der männlichen Jugend
setzte sich Jelko Wicher (Südarle) mit 1328 Metern
deutlich an die Spitze. Dahinter landeten Bernd
Spechtels aus Ruttel (1196 m), Jonah Müller
(Westeraccum, 1149 m) und Hanke Niehus aus Salzendeich
(1113 m). Finn Borchers (Mentzhausen, 995 m) wurde
Achter, Lukas Gebel (Moorriem, 911 m) Zehnter. |
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 25.08.2025

Championstour 1. Runde
|
Friesländer werfen sich zum
Tourstart aufs Siegerpodest
Der Start der
Championstour im Boßeln brachte spannende Wettkämpfe in
Reitland.
Simon Quathamer
dominierte bei den Männern, während Felizitas Roßkamp in
der weiblichen Jugend triumphierte.
von Wolfgang
Böning
Reitland/Grabstede -
Die besten Boßlerinnen und Boßler aus den beiden
Landesverbänden Oldenburg und Ostfriesland haben am
Wochenende im ersten Werfen der Championstour 2025/2026
mit anspruchsvollen Strecken kämpfen müssen. Einigen
Sportlerinnen und Sportlern verging in Reitland sogar
der Spaß.
Die Erwachsenen
- In der
Frauen-Konkurrenz lieferte die 32-jährige Anke Klöpper
aus Südarle mit der Gummikugel eine Galavorstellung ab.
Die Boßlerin des Jahres und Titelverteidigerin gewann
mit der Rekordweite von 1230 Metern nach zehn Würfen.
Sie hatte 190 Meter Vorsprung vor der Zweitplatzierten.
Klöpper freute sich. „Der zweite Wurf ging mit 70
Prozent Power durch die erste Kurve und war mit 150
Metern sehr lang“, sagte sie. Den vierten Wurf
bezeichnete sie als „Wahnsinnswurf“ über 218 Meter: „Das
war einfach ein perfekter Wettkampf.“ Zweite wurde in
Reitland Femke Wilberts (Noord Norden/1040 m), Dritte
Deike Kuhlmann aus Grünenkamp (1025 m), Vierte Antje
Wulff aus Mentzhausen (1019 m) und Fünfte Ines Peters
(Utarp/Schweindorf/1002 m). Die Zweitplatzierte der Tour
des Vorjahres, Lokalmatadorin Mandy Sanders, belegte mit
einem soliden Wettkampf Platz sieben mit 981 Metern. Die
18-Jährige schnupperte lange an einem Podestrang,
erwischte aber beim letzten Wurf nicht die optimale
Höhe. Der dritte Wurf ging zu sehr über den Daumen.
Formstark präsentierte sich
auch die A-Jugendliche Felizitas Roßkamp aus Grabstede
mit 964 Metern auf dem neunten Rang. Außerhalb der
Punkteränge reihten sich zum Auftakt die Jugendliche
Finja Watermann (Rosenberg/903 m/18.), Chantal Bohlen
(899 m/19.), Paula Janssen (beide Schweinebrück/845
m/26.) Jenny Struß (Zetel-Osterende/ 844 m/27.) und
Fenna Schonvogel (Schweinebrück/801 m/29.) ein.
In der Konkurrenz der
Männer schnappte sich Simon Quathamer aus Bredehorn mit
1502 Metern den Sieg auf einer schmalen Straße. Er hatte
sich mit dem Zweitplatzierten Marian Jahnke
(Westeraccum/1403 m) einen packenden Zweikampf
geliefert. Titelverteidiger Manuel Runge aus Kreuzmoor
belegte mit 1385 Metern den dritten Platz. Der
35-jährige Quathamer freute sich über drei Würfe, die
weiter als 200 Meter gerollt waren. „Das war insgesamt
eine gute, konstante Leistung“, sagte er. Knapp
außerhalb der Punkteränge landete Bernd Spechtels aus
Ruttel, der mit 1196 Metern den 18. Platz belegte.
Weiter hinten rangierten Renke Schmoll (Moorwarfen/1142
m/21.) und Sebastian Oetken (Büppel/1092 m/28.).
Am kommenden Sonntag, 31.
August, steigt der nächste Durchgang der Championstour.
In Willen werfen die Boßlerinnen und Boßler dann mit der
Holzkugel.
Die Jugend
- In der Championstour der
Jugendlichen übertraf bei den Mädchen vergangenes
Wochenende in Reitland ein Quartett die 900-Meter-Marke:
Felizitas Roßkamp aus Grabstede (964 m), Nele Carstens
aus Moorriem (926 m), Gesa Hiljegerdes aus Halsbek (924
m) und Finja Watermann aus Rosenberg (903 m). In der
männlichen Jugend setzte sich Jelko Wicher (Südarle) mit
1328 Metern nach zehn Wurf deutlich an die Spitze.
Dahinter landeten Bernd Spechtels (Ruttel/1196 m), Jonah
Müller (Westeraccum/1149 m) und Hanke Niehus (Salzendeich/1113
m). Zwei weitere Talente aus Friesland griffen in der
Wesermarsch zur Kugel. Jantje Schütte aus Grabstede
belegte mit 868 Metern den sechsten Platz. Marie Mönning
aus Schweinebrück wurde mit 775 Metern in der
Endabrechnung auf Rang 13 geführt. |
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 25.08.2025

Championstour 1. Runde
|
Gesa Hiljegerdes startet mit
Top-Drei-Platzierung
Beim ersten Werfen der
Championstour in Reitland überzeugten die Boßelerinnen
und Boßeler mit beeindruckenden Leistungen.
Anke Klöpper und Simon
Quathamer setzten sich souverän durch.
von Wolfgang
Böning
Ammerland/Reitland -
Die besten Boßelerinnen und Boßeler aus den beiden
Landesverbänden Oldenburg und Ostfriesland haben am
Wochenende im ersten Werfen der Championstour mit
anspruchsvollen Strecken kämpfen müssen. Geworfen wurde
in Reitland mit der Gummikugel. Der zweite Durchgang
findet an diesem Sonntag mit der Holzkugel in Willen
(Kreisverband Wittmund) statt.
Die Erwachsenen
- Bei den Frauen zeigte
Titelverteidigerin Anke Klöpper aus Südarle, dass auch
in diesem Jahr mit ihr zu rechnen ist. Mit ihrer
Siegesweite von 1230 Metern lag sie 190 Meter vor der
zweitplatzierten Femke Wilberts (Noord Norden). „Der
zweite Wurf ging mit 70 Prozent Power durch die erste
Kurve und war mit 150 Metern sehr lang“, sagte Klöpper.
Den vierten Wurf bezeichnete sie als „Wahnsinnswurf“
über 218 Meter: „Das war einfach ein perfekter
Wettkampf.“ Das beste Ergebnis aus Ammerländer Sicht
erreichte Halsbeks Imke Hiljegerdes mit 957 Metern und
Rang elf. Neele Haschen aus Petersfeld landete mit 855
Metern auf Rang 23.
In der Konkurrenz der
Männer schnappte sich Simon Quathamer aus Bredehorn mit
1502 Metern den Sieg auf einer schmalen Straße. Er hatte
sich mit dem Zweitplatzierten Marian Jahnke
(Westeraccum/1403) einen packenden Zweikampf geliefert.
Titelverteidiger Manuel Runge aus Kreuzmoor belegte mit
1385 Metern den dritten Platz. Als einziger Ammerländer
schaffte es Spohles Lasse Siemen in die Punkteränge.
Seine 1296 Meter bedeuteten Rang zehn. Hendrik Rüdebusch
(Halsbek) wurde 15. (1231). Weiter hinten im Feld
platzierten sich Jan Frerichs (Ohrwege-Ohrwegerfeld,
1121, 23.), Mathes Stindt (Spohle, 1095, 27.) und Dennis
Bödecker (Torsholt, 1080, 29.).
Die Junioren-
In guter Frühform zeigte sich Halsbeks Gesa Hiljegerdes.
Mit 924 Metern belegte sie Platz drei. Damit musste sie
sich nur Felizitas Roßkamp aus Grabstede (964) und Nele
Carstens aus Moorriem (926 ) geschlagen geben. Ayleen
Stöcker aus Torsholt verfehlte mit 683 Metern (Platz 17)
die Punkteränge. In der männlichen Jugend setzte sich
Jelko Wicher (Südarle) mit 1328 Metern nach zehn Wurf
deutlich an die Spitze. Jannes Haschen aus Petersfeld
war der einzige Ammerländer Starter, erwischte aber
einen guten Start. Seine 1006 Meter brachten ihm Rang
sechs und sieben Punkte in der Wertung ein. |
|
|
|
|