© / Quelle: Detlef Gerjets / 14.08.2006

KBV Münkeboe-Moorhusen neuer Landesmeister der Klootschießer

 Klootschießen: Saisonfinale und Aufstiegskämpfe in Upschört

Münkeboe neuer Landesmeister

Willmsfeld steigt in die Landesliga auf

Ostermarsch Landesmeister der Frauen

Ärger über Boßel-Konkurrenzveranstaltung

 

Ostfriesischer Meister im Klootschießen: „Brookmerland“ Münkeboe-Moorhusen mit den Werfern Daniel Brungers, Friedrich Christians, Horst Dieling, Richard Dieling, Keno Mennebäck und Dennis Goldenstein.

Foto: Gerjets/Erdmann

LKV Ostfriesland e.V.
Kloot-Punktrunde 2006
Endstand Finale 12.08.2006
Quelle:  Detlef Gerjets / Thomas Erdmann
Landesliga
Münkeboe/Mh.   1311

:

356   10

:

1
Ardorf   844 : 437   6 : 3
Norden   280 : 835   2 : 10
 
Bezirksliga
Willmsfeld   212 : 96   5 : 3
Wiesedermeer   174 : 90   5 : 4
Reepsholt   68 : 268   2 : 6
                 
Kreisliga Nord
Blomberg II   375 : 241   5 : 3
Utgast   243 : 130   4 : 5
Eversmeer   143 : 390   3 : 6
 
Kreisliga Süd
SG Mamb./Sted.   706 : 24   6 : 0
Münkeboe/Mh. II   118 : 444   2 : 4
Spekendorf   133 : 489   2 : 6
 
Kreisliga Ost
Blomberg I   1136 : 10   10 : 0
SG Ardorf/D'feld   518 : 362   5 : 5
SG Marx   553 : 442   5 : 5
Uttel   0 : 1393   0 : 11
 
Frauenliga
Ostermarsch   1164 : 0   12 : 0
Berumerfehn   466 : 441   7 : 5
Münkeboe/M.   454 : 233   6 : 6
Norden   246 : 449   3 : 5
Moordorf   46 : 507   2 : 10
© 2006 Gerold Meischen
friesensport.de-Redaktion

dge. Upschört. Auch anhaltender Regen und Gewitter konnte Ostfrieslands Klootschießer nicht davon abhalten ihre Landesmeister auszuwerfen. Auf dem Feldkampfgelände am Ems-Jade-Kanal in Upschört fand das Finale der Männer- und Frauen-Landesliga sowie die Aufstiegskämpfe der Kreisligen statt. Dabei krönte der KBV Münkeboe-Moorhusen eine überlegene Saison mit dem Landesmeistertitel der Klootschießer. Gegen die erfolgsverwöhnten Frauen aus Ostermarsch konnten die Konkurrentinnen auch in diesem Jahr nichts ausrichten. Der 4. Landesmeistertitel in Folge zeugt nicht nur von der Überlegenheit von Blonn und Co, sondern auch von guter Nachwuchsarbeit. Allgemeines Unverständnis herrschte bei Werfern und Verantwortlichen über eine zeitgleich stattfindende Preisbosselveranstaltung. So konnten 2 Mannschaften nicht antreten und zahlreiche weitere Mannschaften nicht in Bestbesetzung starten, weil Werfer sich lieber auf die Jagd nach Preisgeldern machten. 

Finale Klootschießer-Landesliga:  Aufsteiger Münkeboe-Moorhusen hatte diese Saison dominiert und ließ sich auch im letzten Wettkampf nicht die Butter vom Brot nehmen. Trotz Dauerregen zeigte man noch mal sein ganzen Können und siegte schon im Standkampf mit deutlichem Vorsprung. Norden und Ardorf trennten jedoch lediglich 62 Meter, so dass der anschließende Feldkampf auf der neuen FKV-Bahn die Entscheidung bringen musste. Auch hier hatte Norden gegenüber den Wittmundern knapp die Nase vorn.

Ergebnis: Finale der Landesliga

Platz   Mannschaft   Standkampf   Feldkampf   Gesamt   Punkte
1   Münkeboe-Moorhsn.   1.345 m   165 m   1.510 m   3
2   Norden   1.072 m   65 m   1.137 m   2

3

 

Ardorf

 

1.010 m

 

0 m

 

1.010 m

 

1

Bezirksligameister 2006 und Aufsteiger in die Landesliga Willmsfeld.

Aufstieg in die Bezirksliga:   Qualifiziert für die Aufstiegsspiele waren die Verein Blomberg I, Blomberg II und Spekendorf. Der Verein Spekendorf konnte aufgrund der erwähnten Bosselveranstaltung leider nicht antreten. Somit kam es zu einem Vereinsinternen Duell der Blomberger Vertretungen. Blomberg I mit den „jungen Wilden“ und Blomberg II mit den „alten Hasen“. Im Standkampf lieferten sich beide Mannschaften lange ein Kopf an Kopf Rennen. Mit den letzten Würfen sicherte sich Blomberg II einen knappen Vorsprung von 64 m. Auf dem schwierigen Feldkampf-Gelände erschien es schwierig für Blomberg I das Runder noch einmal rumzureißen. Man versuchte alles, musste sich am Ende aber auch hier den „Alten“ geschlagen geben.

Ergebnis: Aufstieg Bezirksliga

  Mannschaft   Standkampf   Diff.   Feldkampf   gesamt
  Blomberg II   1.136 m   + 64 m   + 54 m   + 118 m
  Blomberg   1.072 m       1.137 m   2
  Ardorf   1.010 m   0 m   1.010 m   1

Frauenliga Finale 2006  Während in der Frauenliga der alte und neue Landesmeister Ostermarsch schon seit dem letzten Wettkampf feststand, kämpften Münkeboe/Moorhusen und Berumerfehn noch um den zweiten Platz. Berumerfehn hatte im Standkampf mit 26 m nur einen geringen Vorsprung, so dass Münkeboe beim Feldkampf noch alles in der Hand hatte. Doch auch im Feldkampf legten sich die Berumerfehner mächtig ins Zeug und konnte auch hier mit 10 m siegen. Somit wurde Münkeboe/Moorhusen vom zweiten auf den dritten Platz verwiesen. Moordorf durfte gegen den Landesmeister Ostermarsch antreten und war äußerst motiviert. Aber gegen die Ostermarscher war nichts zu holen. Sie hatten im Standkampf mit 127 m und im Feldkampf mit 221 m das Nachsehen. Die Moordorfer müssen sich somit mit den 5. Platz begnügen und werden sicherlich im nächsten Jahr neu angreifen. Norden konnte leider nicht an dem Finalkampf teilnehmen, da einige Werfer sich zum  Preiswerfen in Pfalzdorf, welches zeitgleich stattfand, angemeldet hatten.

In der Einzelwertung konnte sich die B-Jugendliche Neele de Boer aus Ostermarsch mit 47 m  mit Nadine Hildebrandt, Moordorf in den TOP 10 der weiblichen Jugend auf Platz 1 schieben. Auf Platz 3 landete Anke Klöpper, Münkeboe/M. mit 46 m. In der Frauenklasse belegte Anke Sjuts mit 57 m Platz 1, Maike de Vries (beide Norden) mit 53 m Platz 2 und Annika Noormann aus Ostermarsch mit 49 m Platz 3.

Landesmeister 2006: Ostermarsch mit den Werferinnen Andrea Blonn, Tanja Blonn, Kathrin Blum, Neele de Boer, Annika Noormann, Tanja Lottmann, Silvia Kleen und Maike Urbach.

Ergebnis: Finale der Frauenliga

Platz   Mannschaft   Standkampf   Diff.   Feldkampf   Gesamt   Punkte
1   Ostermarsch   766 m   127 m   221 m   348 m   4 : 0
2   Berumerfehn   738 m   99 m   118 m   217 m   3 : 1
3   Münkeboe-Moorhsn.   712 m   73 m   108 m   181 m   2 : 2
4   Moordorf   639 m   0 m   0 m   0 m   1 : 3