Bei Rückfragen:

Gerold Meischen

 

Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


© / Quelle: NWZ-Online / 09.09.2025

FKV-Feldspezialisten überzeugen bei Einzelmeisterschaften und im Klootliga-Finale

Die FKV-Feldspezialisten zeigten beim Klooteinzelmeisterschaftsfinale in Osterscheps beeindruckende Leistungen.

Ostfriesland glänzte bei den Jugend-Wettbewerben.

In Tannenhausen sicherte sich Westeraccum die Vizemeisterschaft.

von Henning Schiffer

Osterscheps/Tannenhausen - Zum Abschluss der Klootsaison konnten sich die FKV-Feldspezialisten nochmal bei zwei großen Veranstaltungen messen und um Bestweiten kämpfen. Das traditionelle 100 vs. 100 Werfen im FKV-Klooteinzelmeisterschaftsfinale zwischen den Landesverbänden Oldenburg und Ostfriesland fand am vergangenen Samstag in Osterscheps (Kreisverband Ammerland) statt. Die Gastgeber aus Oldenburg konnten dabei auf heimischen Boden insbesondere in den männlichen Wertungsklassen der A-Jugend, Junioren und Männer I überzeugen und durch entsprechende Teilnehmerzahlen in diesen Altersklassen die männlichen Wertungen gewinnen, doch der Gesamtsieg ging durch breit aufgestellte Nachwuchsklassen am Ende verdient nach Ostfriesland.

Hendrik Rüdebusch glänzte  -  Im Hauptfeld glänzte insbesondere Hendrik Rüdebusch (Vielstedt-Hude) als Lokalmatador und räumte mit dem Tageshöchstwurf von 80,65 Metern die Goldmedaille ab und verteidigte seinen FKV-Titel im Klootschießen eindrucksvoll. Und auch seine Verbandskollegen aus Oldenburg warfen im Junioren und Männer-I-Bereich groß auf und waren Ihren Gegnern aus Ostfriesland überlegen. Zwar sicherte sich der Südarler Hauke Roolfs mit einer hervorragenden Weite von 77,15 Metern den Titel in der Altersklasse der Junioren und Florian Eiben (Leerhafe) gewann mit starken 76,15 Metern die Silbermedaille im Hauptfeld, dennoch hinterließen im Herrenbereich vor allem die Gastgeber bleibenden Eindruck und untermauerten ihre Vorherrschaft im Klootschießen der Männer.

Eine starke und mannschaftlich geschlossene Topleistung erbrachten hingegen die Klootschießerinnen aus Ostfriesland. Die amtierende Europameisterin Femke Wilberts (Noord-Norden) wurde mit 62,70 neue FKV-Meisterin bei den Juniorinnen und auch das Podium in der Frauen-I- Konkurrenz war mit Lene Gerjets: 64,05 Meter (Etzel), Ann-Christin Peters: 56,90 Meter (Ardorf) und Anke Windt: 52,15 Meter (Bensersiel) nicht nur äußerst prominent besetzt, sondern wie so oft auch, fest in ostfriesischer Hand.

Ostfriesland im Jugendbereich vorn  -  Im Juniorenbereich machte sich die erfolgreiche Jugendarbeit der Ostfriesen bemerkbar. In nahezu allen Jugendwertungen schöpfte der Landesverband Ostfriesland sein Meldekontingent aus und sorgte durch die mannschaftliche Geschlossenheit für den Gesamtsieg. So überzeugten unter anderem in der männlichen Jugend E Paul Remmers mit 28,40 Metern (Uttel). Amelie van Mark (Stedesdorf) wurde mit 43,45 Metern in der weiblichen Jugend C verdiente FKV-Titelträgerin.

Westeraccum holt Platz zwei

Auf diese Leistungsbreite in den Jugendklassen kam es auch am Sonntag im Finale der FKV-Klootliga in Tannenhausen (Kreisverband Aurich) an. Denn bei diesem noch jungen Vereinsturnier treten alle Wertungsklassen direkt gegeneinander an. Durch Meterzugaben je nach Altersklasse werden die körperlichen Unterschiede im Ergebnis ausgeglichen. Zu Saisonstart meldeten sich 27 Teams mit über 270 Teilnehmern für die regionalen Vorrunden an. Das Finale der besten zwölf Mannschaften dominierten die Titelträger vom Mentzhausener TV und sicherten sich im Wettkampf der Felddisziplinen Klootschießen, Schleuderball und Hollandkugelwerfen mit überragendem Vorsprung von 426 Metern erneut den begehrten Wanderpokal sowie Gutscheine. Als bestes ostfriesisches Team schnitt die Vertretung vom KBV „Hier up an“ Westeraccum ab. Der Esenser Verein konnte sich in einem engen Wettkampf den Vizetitel sichern und verdrängte das starke Team aus Südarle auf den Bronzerang.

 

FKV-Klootliga-Sieger: MTV Mentzhausen (Foto: Wolfgang Böning)

 

© / Quelle: NWZ-Online / 08.09.2025

Das sind die neuen Titelträgerinnen und Titelträger mit der Klootkugel im FKV

Hendrik Rüdebusch aus Halsbek verteidigte erfolgreich seinen Titel.

Ostfriesland dominierte in der Länderwertung.

von Wolfgang Böning

Osterscheps - Hendrik Rüdebusch aus Halsbek hat bei den Einzelmeisterschaften des Friesischen Klootschießerverbands mit der Klootkugel seinen Titel erfolgreich verteidigt. Am Wochenende gewann er in Osterscheps die Meisterschaft mit 80,65 Metern. Silber holte Florian Eiben aus Lerhafe (76,15 m), Bronze Sören Bruhn aus Schweinebrück (71,70 m).

Bei den Junioren überzeugte Titelverteidiger Hauke Roolfs aus Südarle mit 77,15 Metern. Silber schnappte sich Dominik Köster aus Ruttel mit 73,95 Metern. Bronze war umkämpft: Ben Sanders aus Reitland belegte Rang drei mit 64,40 Metern. Dahinter landeten Thore Bruns aus Waddens (64,35 m) und Oke Goldenstein aus Stedesdorf (64,05 m).

Den Wettbewerb der Altersklasse Männer II gewann Robert Djuren aus Westeraccum mit 68,75 Metern. Vizemeister wurde Michael Frels aus Mentzhausen (59,20 m). In der Altersklasse Männern III triumphierte Detlef Müller aus Mentzhausen (68,75 m), in der Altersklasse Männer IV sein Vereinskollege Alfred Wulff (58,85 m).

Lene Gerjets aus Etzel war mit 64,05 Metern die mit Abstand stärkste Frau. Die 24-Jährige hatte bei der EM 2024 in Neuharlingersiel den Weltrekord mit 69,21 Metern aufgestellt. „Es lief echt gut“, sagte sie. „Drei Würfe über 60 Meter und einer knapp drunter: Ich hab mich sehr über die Leistung gefreut.“ Zweite wurde Ann-Christin Peters aus Ardorf (56,90 m) vor Anke Windt aus Bensersiel (52,15 m). Vierte wurde Antje Wulff aus Mentzhausen (50,10 m).

Bei den Juniorinnen siegte Europameisterin Femke Wilberts aus Norden (62,70).

In der weiblichen A-Jugend holte sich die Bronzemedaillengewinnerin der Europameisterschaft, Finja Frels aus Kreuzmoor, mit 48,50 Metern die Goldmedaille. Stark: Janne Vollers aus Reitland wurde Zweite (40,65 m). Bronze ging an Laura Friedrichs (Dietrichsfeld, 40,60 m).

In der B-Jugend war es knapp: Lina Ludewig aus Holtange (41,30 m) freute sich über Gold. Dahinter landete Levke Danielzik aus Moorriem (38,60 m).

In der C-Jugend behauptete sich Amelie van Mark aus Stedesdorf mit 43,45 Metern. Ida Harms aus Südarle (33,05 m) wurde Zweite. In der E-Jugend gewann Marje Jeron (Schirumer Leegmoor, 23,55 m), in der F-Jugend Celin Behrends (Ostermoordorf, 22,15 m).

In der männlichen Jugend A überzeugte der Bronzemedaillengewinner der EM auf ganzer Linie: Devin Hilmer aus Mentzhausen nahm mit 67,60 Metern den Titel mit nach Hause. Dahinter landeten Lasse Cordes (Büppel, 63,10 m), Joel Koch (Ostermarsch, 57,70 m) und Finn Borchers (Mentzhausen, 47,95 m).

In der B-Jugend gewann Söntke Bents (Utarp/Schweindorf, 47,10 m) die Goldmedaille. Ole Frels aus Kreuzmoor (46,40 m) ist neuer Titelträger in der C-Jugend. Nolan Helmerichs aus Schweewarden wurde Zweiter (40,75 m). Julian Tjardes (Stedesdorf, 36,85 m) gewann in der D-Jugend. Bronze ging an Till Helmerichs aus Schweewarden (31,80 m).

In der E-Jugend bejubelte Paul Remmers aus Uttel (28,40 m) den Titelgewinn, in der F-Jugend Johannes Koch aus Schirumer/Leegmoor (26,15 m). Silber holte Lukas Runge aus Kreuzmoor (20,80 m).

151 erwachsene Werferinnen und Werfer hatten in 19 Klassen um die Titel gekämpft - 88 aus Ostfriesland, 63 aus Oldenburg. Die Länderwertung gewann Ostfriesland mit 2770,15:2276,90 Metern.

Bester Kreisverband ist Stadland (5 Gold/3 Silber/0 Bronze). Dahinter landeten Esens (4/2/7), Norden (4/1/3), Ammerland (2/2/0), Aurich (2/1/3), Wittmund (1/3/0), Friedeburg (1/2/0), Butjadingen (0/2/2), Friesische Wehde (0/2/1), Waterkant (0/1/0) und Jeverland (0/0/1). Ostfriesland stellt zwölf FKV-Meister, Oldenburg sieben. In den Altersklassen der Jugendlichen zählten die Veranstalter 116 Teilnehmende.

 

© / Quelle: NWZ-Online / 08.09.2025

Vereine aus Friesland stellen drei Vizemeister

Bei der FKV-Meisterschaft im Klootschießen glänzten auch Aktive aus friesischen Vereinen mit starken Leistungen.

Insgesamt sicherten sich Teilnehmer aus Friesland fünf Medaillen.

von Wolfgang Böning

Osterscheps - Die Klootkugeln flogen bei der Einzelmeisterschaft des Friesischen Klootschießerverbands (FKV) auf dem Sportplatz in Osterscheps. Am Ende standen dort auch fünf Aktive von friesländischen Vereinen auf dem Siegerpodest – dreimal mit Silber und zweimal mit Bronze. Von vier Würfen pro Teilnehmer zählte der Höchstwurf.

Titelverteidiger jubelt  -  Bei den Männern verteidigte Hendrik Rüdebusch aus Halsbek seinen Titel erfolgreich und war mit 80,65 Metern das Maß der Dinge. Silber holte Florian Eiben aus Leerhafe (76,15 m), Bronze Sören Bruhn aus Schweinebrück (71,70 m), während Bjarn Bohlken aus Grabstede (68,00 m) den vierten Platz belegte.

Bei den Junioren überzeugte Titelverteidiger Hauke Roolfs aus Südarle (77,15 m). Silber schnappte sich Dominik Köster aus Ruttel (73,95 m). Bronze war umkämpft: Ben Sanders (Reitland/64,40 m) belegte Rang drei. Dahinter landeten Thore Bruns (Waddens/64,35 m) und Oke Goldenstein (Stedesdorf/64,05 m). Eiso Bruhn aus Schweinebrück (46,50 m) wurde Siebter.

Den Wettbewerb der Altersklasse Männer II gewann Robert Djuren aus Westeraccum mit 68,75 Metern. Vizemeister wurde Michael Frels aus Mentzhausen (59,20 m). Bei den Männern III triumphierte Detlef Müller aus Mentzhausen (68,75 m), in der Altersklasse Männer IV sein Vereinskollege Alfred Wulff (58,85 m).

Lene Gerjets aus Etzel war mit 64,05 Metern die mit Abstand wurfstärkste Frau in Osterscheps. Die 24-Jährige hatte bei der EM 2024 in Neuharlingersiel den Weltrekord mit 69,21 Metern aufgestellt. „Es lief echt gut“, sagte sie: „Drei Würfe über 60 Meter und einer knapp drunter: Ich hab mich sehr über die Leistung gefreut.“ Zweite wurde Ann-Christin Peters (Ardorf/56,90 m) vor Anke Windt (Bensersiel/52,15 m). Mareike Runge aus Schweinebrück (43,65 m) belegte Rang sechs.

Bei den Juniorinnen siegte Europameisterin Femke Wilberts aus Norden (62,70). Vizemeisterin wurde Jenny Struß (Zetel-Osterende/39,25 m). In der weiblichen A-Jugend holte sich die Bronzemedaillengewinnerin der EM, Finja Frels aus Kreuzmoor, mit 48,50 Metern FKV-Gold vor Janne Vollers (Reitland/40,65 m). Bei den B-Mädchen siegte Lina Ludewig aus Holtange (41,30 m) knapp vor Levke Danielzik aus Moorriem (38,60 m).

Bei den C-Mädchen jubelte Amelie van Mark aus Stedesdorf (43,45 m). Bei den D-Mädchen wurde Ida Harms (Südarle/33,05 m) FKV-Meisterin. Johanna Runge aus Schweinebrück (22,85 m) belegte Rang acht. In der E-Jugend gewann Marje Jeron (Schirumer Leegmoor/23,55 m), in der F-Jugend Celin Behrends (Ostermoordorf/22,15 m).

In der männlichen A-Jugend überzeugte der Bronzemedaillengewinner der EM auf ganzer Linie: Devin Hilmer (Mentzhausen/67,60 m) nahm den FKV-Titel mit nach Hause. Dahinter landeten Lasse Cordes (Büppel/63,10 m) und Joel Koch (Ostermarsch/57,70 m) auf dem Treppchen. Mathis Caspers aus Sandelermöns (38,85 m) wurde Achter.

In der B-Jugend gewann Söntke Bents (Utarp/Schweindorf/47,10 m) die Goldmedaille, während Rassmus Hans aus Cleverns (40,85 m) Bronze holte. Ole Frels aus Kreuzmoor (46,40 m) ist neuer Titelträger bei den C-Jungen. Nolan Helmerichs aus Schweewarden wurde Zweiter (40,75 m). Julian Tjardes (Stedesdorf/36,85 m) gewann in der D-Jugend. In der E-Jugend bejubelte Paul Remmers aus Uttel (28,40 m) den Titelgewinn, in der F-Jugend Johannes Koch aus Schirumer/Leegmoor (26,15 m).

Ostfriesland dominiert  -  151 Erwachsene hatten in 19 Klassen um die Titel gekämpft – 88 aus Ostfriesland, 63 aus Oldenburg. Die Länderwertung gewann Ostfriesland mit 2770,15:2276,90 Metern. Bester Kreisverband wurde Stadland (5 Gold/3 Silber/0 Bronze). Dahinter landeten Esens (4/2/7), Norden (4/1/3), Ammerland (2/2/0), Aurich (2/1/3), Wittmund (1/3/0), Friedeburg (1/2/0), Butjadingen (0/2/2), Friesische Wehde (0/2/1), Waterkant (0/1/0) und Jeverland (0/0/1). Der Landesverband Ostfriesland stellte zwölf FKV-Meister, Oldenburg sieben. In den Altersklassen der Jugendlichen zählten die Veranstalter 116 Teilnehmende.