KLV-Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
14 |
: |
2 |
Halsbek |
12 |
: |
4 |
Spohle |
11 |
: |
5 |
W'scheps |
11 |
: |
5 |
Kreuzmoor |
11 |
: |
5 |
Bredehorn |
8 |
: |
8 |
Reitland |
6 |
: |
10 |
Schw'brück |
6 |
: |
10 |
Schw'ward. |
1 |
: |
15 |
Mentzhsn. |
0 |
: |
16 |
Bezirksliga M I |
Cleverns |
16 |
: |
0 |
Stapel |
14 |
: |
2 |
Torsholt |
9 |
: |
7 |
Portsloge |
8 |
: |
8 |
Zetel/Ost. |
8 |
: |
8 |
Leuchtenbg. |
8 |
: |
8 |
Altjühr./Ob. |
7 |
: |
9 |
Rosenberg |
6 |
: |
10 |
Sand'möns |
4 |
: |
12 |
Schw'brück II |
0 |
: |
16 |
Bezirkskl. N/W M I |
Garms |
10 |
: |
2 |
Förr.-Mins. |
10 |
: |
2 |
Grabstede II |
8 |
: |
4 |
Wiefels |
5 |
: |
7 |
Rüstringen |
5 |
: |
7 |
Osterforde |
5 |
: |
7 |
Ruttel |
4 |
: |
8 |
Steinhsn. |
1 |
: |
11 |
Bezirkskl. S/O M I |
Hollwege |
8 |
: |
4 |
Haar'stroth |
8 |
: |
4 |
Waddens |
7 |
: |
5 |
Moorriem |
7 |
: |
5 |
Tarbarg |
5 |
: |
7 |
Reitland II |
5 |
: |
7 |
Moorbg./Holl. |
5 |
: |
7 |
Lang'd./D'm. |
3 |
: |
9 |
Landesliga M III |
Altjühr./Ob. |
6 |
: |
2 |
Halsbek |
6 |
: |
2 |
Reitland |
5 |
: |
3 |
Leuchtenbg. |
4 |
: |
4 |
Schw'ward. |
3 |
: |
5 |
Torsholt |
0 |
: |
8 |
Landesliga M IV |
Haarenstroth |
9 |
: |
1 |
Spohle |
9 |
: |
3 |
Torsholt |
7 |
: |
5 |
Altjühr./Ob. |
7 |
: |
5 |
Grabstede |
5 |
: |
7 |
Leuchtenbg. |
5 |
: |
7 |
Hohenkirchen |
3 |
: |
7 |
Schw'brück |
1 |
: |
11 |
|
|
|
|
Landesliga F I |
Schw'brück |
10 |
: |
2 |
Kreuzmoor |
10 |
: |
2 |
Reitland |
10 |
: |
2 |
Sand'möns |
6 |
: |
6 |
Haarenstroth |
5 |
: |
7 |
Halsbek |
3 |
: |
9 |
Spohle |
2 |
: |
10 |
Steinhsn. |
2 |
: |
10 |
Bezirkslg N/W F I |
Neust'göd. |
8 |
: |
4 |
Zetel/Ost. |
8 |
: |
4 |
Ruttel |
8 |
: |
4 |
Bockhorn |
7 |
: |
5 |
Wiefels |
6 |
: |
6 |
Grabstede |
4 |
: |
8 |
Bredehorn |
4 |
: |
8 |
Schw'brück II |
3 |
: |
9 |
Bezirkslg S/O F I |
W'scheps |
10 |
: |
2 |
Schw'ward. |
10 |
: |
2 |
Roggenm./K. |
8 |
: |
4 |
Waddens |
5 |
: |
7 |
Augusthsn. |
4 |
: |
8 |
Hollwege |
4 |
: |
8 |
Esenshamm |
4 |
: |
8 |
Delfshsn. |
3 |
: |
9 |
Landesliga F II |
Bredehorn |
14 |
: |
0 |
Schw'brück |
11 |
: |
3 |
Delfshsn. |
7 |
: |
9 |
Grabstede |
6 |
: |
8 |
Spohle |
6 |
: |
8 |
Reitland |
6 |
: |
8 |
Leuchtenbg. |
6 |
: |
8 |
Grünenkamp |
5 |
: |
9 |
Neust'göd. |
3 |
: |
11 |
|
KLV-Oldenbg. |
|
|
|
Spieltag: 05.12. + 12.12.2010 |
Landesliga M I |
|
|
|
Spohle |
- |
Bredehorn |
18 |
: |
2 |
W'scheps |
- |
Schw'brück |
7 |
: |
1 |
Kreuzmoor |
- |
Mentzhsn. |
21 |
: |
1 |
Grabstede |
- |
Schw'ward. |
24 |
: |
0 |
Halsbek |
- |
Reitland |
12 |
: |
0 |
Bezirksliga M I |
|
|
|
Stapel |
- |
Portsloge |
8 |
: |
0 |
Zetel-Ost. |
- |
Schw'brück II |
20 |
: |
0 |
Cleverns |
- |
Sand'möns |
10 |
: |
1 |
Rosenberg |
- |
Altjühr./Ob. |
4 |
: |
6 |
Leucht'bg. |
- |
Torsholt |
9 |
: |
8 /U |
Bezirkskl. Nord-West M I |
|
|
|
Wiefels |
- |
Rüstringen |
6 |
: |
6 |
Garms |
- |
Osterforde |
13 |
: |
0 |
Grabstede II |
- |
Ruttel |
12 |
: |
0 |
Förr.-Mins. |
- |
Steinhsn. |
23 |
: |
1 |
Bezirkskl. Süd-Ost M I |
|
|
|
Lang'd./D'm. |
- |
Haar'stroth |
20 |
: |
4 |
Reitland II |
- |
Waddens |
6 |
: |
0 |
Tarbarg |
- |
Moorriem |
1 |
: |
3 |
Hollwege |
- |
Moorbg./H. |
7 |
: |
1 |
Landesliga M III |
|
|
|
keine Spiele |
|
|
|
Landesliga M IV |
|
|
|
Hoh'kirchen |
- |
Haar'stroth |
|
: |
|
Spohle |
- |
Leucht'bg. |
0 |
: |
0 |
Grabstede |
- |
Torsholt |
0 |
: |
0 |
Altjühr./Ob. |
- |
Schw'brück |
1 |
: |
0 |
Landesliga F I |
|
|
|
Halsbek |
- |
Haar'stroth |
0 |
: |
0 |
Spohle |
- |
Kreuzmoor |
2 |
: |
6 |
Sand'möns |
- |
Reitland |
1 |
: |
0 |
Steinhsn. |
- |
Schw'brück |
0 |
: |
13 |
Bezirksliga Nord-West F I |
|
|
|
Wiefels |
- |
Bockhorn |
0 |
: |
4 |
Neust'göd. |
- |
Bredehorn |
5 |
: |
0 |
Grabstede |
- |
Ruttel |
4 |
: |
4 |
Zetel-Ost. |
- |
Schw'brück II |
12 |
: |
0 |
Bezirksliga Süd-Ost F I |
|
|
|
Esenshamm |
- |
Schw'ward. |
1 |
: |
4 |
Augusthsn. |
- |
Waddens |
7 |
: |
6 |
Delfshsn. |
- |
Roggenm./K. |
0 |
: |
2 |
W'scheps |
- |
Hollwege |
11 |
: |
0 |
Landesliga F II |
|
|
|
Spohle |
- |
Bredehorn |
0 |
: |
6 |
Reitland |
- |
Schw'brück |
0 |
: |
5 |
Grünenkp |
- |
Delfshsn. |
0 |
: |
5 |
Grabstede |
- |
spielfrei |
|
|
|
Leucht'bg. |
- |
Neust'göd. |
3 |
|
0 |
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 15.12.2010

Kreuzmoor im Derby souverän
Boßeln
Frauen I aus Reitland kassieren in der Landesliga ihre erste
Niederlage
Wesermarsch
- Boßeln, Männer I, Landesliga: Kreuzmoor – Mentzhausen 21:1. Die
Kreuzmoorer wurden erwartungsgemäß ihrer Favoritenrolle in diesem
Nachbarschaftsderby gerecht. Da Mentzhausen gleich drei Werfer in der
Ersten Gummigruppe fehlten, wurde umgestellt und die eigentliche Zweite
ging als Erste Gruppe auf die Straße. Diese Gruppe zeigte sehr viel
Motivation und siegte, nachdem man zwischenzeitlich mit drei Würfen
vorne lag, mit dem besten Durchgangsergebnis (13/0) mit einem Schoet und
95 Meter. In den anderen drei Gruppen bezog der Außenseiter Niederlagen:
Erste Holzgruppe (14,1 Durchgänge; fünf Schoet, 108 Meter), Zweite
Holzgruppe (14/2; fünf, 73), Zweite Gummigruppe (16/0; zehn, 52).
Kreuzmoor mischt bei einem Punkt Rückstand auf den Tabellenzweiten als
Fünfter (11:5 Punkte) weiterhin vorne mit. Der Neuling Mentzhausen
bleibt Schlusslicht (0:16 Punkte). Vielleicht gelingt Mentzhausen an
diesem Sonntag im „Kellerduell“ gegen den Mitaufsteiger Schweewarden das
erste Erfolgserlebnis. Bezirksklasse Süd/Ost: Reitland II –
Waddens 6:0. Den Gastgebern fehlten fünf Stammwerfer. Da aber die Männer
der Altersklasse III (Landesliga) spielfrei hatten, griff der Gastgeber
auf einige dieser erfahrenen Werfer zurück. Nach dem ersten Drittel
legten die Gastgeber insgesamt in den Gruppen sogar eine 10:0-Führung
vor, die danach auf 3:1 zusammen schmolz. Insgesamt fuhren alle vier
Gruppen für Reitland knappe Erfolge ein: Erste Holz (0, 72), Zweite Holz
(drei, 24), Erste Gummi (zwei, 117), Zweite Gummi (0, 45). Der Erfolg
war für Reitland (5:7 Punkte) im Hinblick auf den Klassenerhalt schon
sehr wichtig. Waddens verpasste es, sich an die Tabellenspitze zu
setzen, ist Dritter (7:5) mit einen Zähler Abstand auf Spitzenreiter
Hollwege. Tarbarg – Moorriem 1:3. Durch diesen Auswärtserfolg
kletterte der Aufsteiger auf Platz vier (7:5 Punkte). Frauen I,
Landesliga: Sandelermöns – Reitland 1:0. Überraschend musste der
Titelverteidiger die erste Saisonniederlage beim Tabellenvierten
einstecken. Das Duell war sehr spannend, wobei die Holzgruppe mit zwei
Schoet in Rückstand geriet und beim überqueren der Ziellinie einen
Rückstand von einem Schoet und 60 Meter aufwies. Bei der Gummigruppe
wechselten die Führungen. Bei der zweite Aufnahme führte Reitland mit
einem Schoet, doch die Nerven hielten nicht und so wurde aus der Führung
eine Niederlage von sieben Metern. Der Titelverteidiger aus Reitland
führt aber mit 12:2 Punkten weiterhin die Tabelle an. Ob es zur
inoffiziellen Herbstmeisterschaft reicht, wird sich in dem Spitzenduell
zwischen Schweinebrück und Kreuzmoor zeigen, die im Moment beide 10:2
Punkte und das bessere Spielverhältnis aufweisen.
©
/
Quelle: Jeversches Wochenblatt
/ 14.12.2010

Lob vom Gegner aus Cleverns
Sandelermöns liefert gegen den
Tabellenführer einen starken Kampf
Jeverland
- Garms und Förrien-Minsen geben sich keine Blöße. Siege für Cleverns,
Garms und Förrien-Minsen, so lautet die Bilanz der Nachholwettkämpfe im
Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene vom 5. Dezember, die am
ursprünglich spielfreien vergangenen Sonntag absolviert wurden. . „Beide
Mannschaften waren optimal besetzt und zeigten feinsten Boßelsport. „Bei
diesen Leistungen kann ‚Min Jeverland’ den Klassenerhalt durchaus
schaffen“, sagte Cleverns stellvertretender Sportwart Thomas Lüken nach
dem Wettkampf. Für den Hausherrn und Ex-Landesligisten punkteten die 1.
Holz (3,144 Schoet), die 2. Holz mit 2,025 und die 2. Gummi mit klaren
4,020 Wurf. Der Aufsteiger brachte in Gummi I einen Vorsprung von 1,098
Schoet ins Ziel. In der Tabelle bleibt Cleverns ungeschlagen erster
Anwärter auf den Titel, Sandelermöns belegt weiterhin den vorletzten
Tabellenplatz. Bis zur Wende gestaltete der Gast und derzeit Sechste den
Wettkampf gegen den Vizemeister und Tabellenführer offen. Auf der
Rücktour aber setzten die Wangerländer sich immer mehr durch und
brachten letztendlich einen ungefährdeten 13:0-Sieg ins Ziel. Mit fünf
Schoet in Holz und sechs in Gummi fielen die Siege der Erstgruppen üppig
aus, während die Zweitgruppen mit jeweils einem Schoet und wenigen
Metern knapp siegreich ins Ziel kamen. Das leichte Los ließ die Werfer
aus Förrien-Minsen optimistisch auf die Straße gehen – und den erwartet
klaren Heimsieg über die Schlussrunde bringen. Als bestens aufgelegt
erwies sich die 2. Holz des Hausherren, die mit 12,068 Schoet den
Hauptteil des Sieges realisierte. Mit 3,064 (1. Holz) und 7,092 Wurf (2.
Gummi) kamen weitere Gruppensiege hinzu. Lediglich die 1. Gummi
erwischte einen schlechten Tag und verlor knapp mit 1,070 Schoet. In der
Tabelle belegen Garms und Förrien-Minsen weiterhin punktgleich die
Spitze. Ändern kann sich das am kommenden Wochenende im Spitzenkampf der
beiden Teams. Und die gehen, soviel wollten die beiden Spielführer schon
verraten, in Top-Besetzung an den Start.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 13.12.2010

Westerscheps macht weiter Boden gut
Boßeln
Team schlägt Schweinebrück
Ammerland - mh - Im
Boßel-Landesverband wurden am gestrigen Sonntag die Partien nachgeholt,
die am vergangenen Wochenende ausgefallen waren. In der Landesliga
machte dabei Westerscheps weiter Boden gut. Die Ammerländer besiegten
auf eigener Strecke Schweinebrück mit 7:1. Scheps ist jetzt schon
punktgleich mit dem Tabellendritten Spohle. Bis zum Saisonende im
nächsten Jahr im März gibt es noch reichlich spannende Partien um die
ersten drei Tabellenplätze, die zur Teilnahme an der FKV-Endrunde
berechtigen. Der Tabellenzweite der Bezirksliga, Stapel, empfing die
Mannschaft von Portsloge. Das Team der Gastgeber gewann mit 8:0 und
behauptete damit den Rang hinter dem noch ungeschlagenen Tabellenführer
Cleverns. Ein überraschendes Resultat wurde aus der Bezirksklasse
Süd-Ost der Männer vermeldet. Langendamm/Dangastermoor bezwang als
Schlusslicht den Tabellenführer Haarenstroth mit 20:4. Dadurch kletterte
Hollwege auf den Spitzenplatz. Tarbarg verlor in seinem Heimwettkampf
1:3 gegen Moorriem.
In der Landesliga der Frauen fand das Ammerland-Duell zwischen Halsbek
und Haarenstroth statt. Es endete unentschieden 0:0. Beide Teams
brauchen noch weitere Punkte für den Klassenerhalt.
©
/
Quelle: Jeversches Wochenblatt
/ 09.12.2010

Derby in heißer Erwartung
Bezirksliga-Primus Cleverns empfängt
Nachbarn Sandelermöns
Jeverland
- Nachdem das Jeverland-Duell am vergangenen Sonntag abgesagt worden
ist, steigt die Spannung in beiden Lagern. Ursprünglich sollten die
Straßenboßler auf Landesverbandsebene am kommenden Wochenende spielfrei
haben. Aber daraus wird nichts, denn in einigen Staffeln sind noch die
Wettkämpfe der vergangenen Woche nachzuholen, die witterungsbedingt
ausfallen mussten. Mit großer Spannung wird das Jeverland-Duell zwischen
Absteiger Cleverns und Aufsteiger Sandelermöns erwartet. Der
Ex-Landesligist hat Heimrecht und damit besseren Chancen auf zwei
weitere Pluspunkte. In der Tabelle wird „Kumm herut“ mit zwei Punkten
Abstand von Stapel verfolgt, während der Aufsteiger aktuell mit
4:10-Zählern den vorletzten Platz inne hat. Alles andere als ein
deutlicher Erfolg für den Favoriten wäre in dem anstehenden Wettkampf
eine Sensation – und die wird Cleverns sicherlich mit allen Mühen zu
verhindern suchen. Vizemeister Garms ist Tabellenführer, wird aber von
den punktgleichen Werfern aus Förrien-Minsen dicht bedrängt. Auch
Grabstede II kann noch um die Meisterschaft mitspielen. Mit Osterforde
trifft der Erste auf den derzeit Vierten und Vorjahresfünften. Der hat
allerdings kürzlich „Wiet genoog“ blass aussehen lassen. Gewonnen ist
der Wettkampf für die Wangerländer sicher noch nicht. Förrien-Minsen hat
ein leichteres Los gezogen. Sie erwarten den Letzten aus Steinhausen. Da
ist ein Sieg Pflicht, um Garms weiterhin in Reichweite zu halten. Für
den Vorletzten Hohenkirchen steht am kommenden Sonntag einiges auf dem
Spiel. Mit einem Sieg stünde der Weg ins Tabellenmittelfeld offen. Ob
sich zwei Pluspunkte aber realisieren lassen, ist mehr als fraglich,
denn immerhin erwarten die Wangerländer den Ersten – und der möchte
sicher beide Punkte mit in die Heimat nehmen. Stapel – Portsloge /
Cleverns – Sandelermöns / Rosenberg – Altjührden/Obenstrohe / Garms –
Osterforde / Förrien-Minsen – Steinhausen / Hohenkirchen – Haarenstroth
Altjührden/Obenstr – Schweinebrück II
©
/ Quelle: NWZ-Online / 09.12.2010

Männer I kassieren Niederlagen
Boßeln
Reitland und Schweewarden chancenlos
Frauen aus Kreuzmoor nun Zweite
Wesermarsch
- wbö - Der Wintereinbruch machte auch den Boßlern zu schaffen, die
witterungsbedingt etliche Partien verschieben mussten. Eine Absage kann
allerdings auch zu früh erfolgen. So präsentierte sich die Strecke in
Südbollenhagen – die Oldenbroker Straße – zur Anwurfzeit, als das
Landesliga-Nachbarschaftsduell der Männer zwischen Kreuzmoor und
Mentzhausen stattfinden sollte, im einwandfreien Zustand. In der
Männer-Landesliga verliefen die Begegnungen für Reitland und
Schweewarden einseitig negativ. In der dritten Partie in dieser Liga
setzte sich Spohle mit 18:2 gegen Bredehorn durch. In der Bezirksklasse
Süd/Ost der Männer I fielen die Partien Reitland II gegen Waddens und
Tarbarg gegen Moorriem aus. Einziger Gewinner aus dem Kreisgebiet waren
die Kreuzmoorer Frauen, die sich in der Landesliga mit 6:2 in Spohle
durchsetzten. Der Landesliga-Tabellenführer Reitland musste nicht nach
Sandelermöns zu reisen. In der Bezirksliga Süd/Ost fiel der gesamte
Spieltag aus und in der Landesliga der Frauen II hatten Delfshausen und
Reitland auch notgedrungen spielfrei.
Männer I, Landesliga: Halsbek – Reitland 12:0. Die Straße war
perfekt geräumt worden und auch die Witterungsbedingungen erwiesen sich
als ideal. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung konnte Reitland
dem Tabellenzweiten allerdings kein Bein stellen, dazu fielen die
Niederlagen der Ersten Holzgruppe und der Ersten Gummigruppe zu hoch
aus. Die Zweite Gummigruppe konnte sich bei 14/0 Durchgängen über sechs
gewonnene Meter freuen. Die anderen drei Gruppen verloren: Erste Holz
(sechs Schoet, 13 Meter; 14/0 Durchgänge), Zweite Holz (Null, 69; 13/2),
Erste Gummi (fünf, 68; 13/3). Die Reitlander befinden sich mit 6:10
Punkten zurzeit auf Rang acht, besitzen aber auf den Abstiegsrang neun
einen beruhigen Vorsprung von fünf Zählern. Grabstede – Schweewarden
24:0. Beim Tabellenführer und Meisterschaftsanwärter hingen die Trauben
zu hoch für den Aufsteiger, der mit 17 Werfern antrat, auch wenn die
Friesländer selbst nicht in Bestbesetzung antreten konnten. Das Fazit
von Mannschaftsführer Stefan Freese für den bisherigen Saisonverlauf
fällt nicht gerade positiv aus: „In unserem jetzigen Zustand sind wir
nicht landesligatauglich. Die Mannschaften boßeln auf einem sehr hohen
Level, da muss man einiges mehr tun, um sich in der Klasse zu halten.“
Mit den Durchgangsergebnissen der Friesländer gab es für Schweewarden
folgende Gruppenniederlagen: Erste Holz (acht, 38; 13/0), Zweite Holz
(sieben, 106; 14/1), Erste Gummi (drei, 88; 14/2), Zweite Gummi (vier,
78; 14/0) Mit 1:15 Zählern stehen die Schweewarder auf dem Abstiegsrang
neun. Am 19. Dezember steht das „Kellerduell“ zwischen dem Aufsteiger
und Gastgeber aus Mentzhausen (10., 0:14 Punkte) und Schweewarden an.
Frauen I: Spohle – Kreuzmoor 2:6. Mit der Gummigruppe legte der
Tabellenletzte mit vier Wurf bei der Wende schon mächtig vor. Die Gäste
kämpften sich aber zurück und verloren am Ende nur mit zwei Schoet und
63 Meter. In der Holzgruppe lief es anfänglich ausgeglichen, ehe sich
dann die Kreuzmoorerinnen mit sechs Schoet und 41 Meter durchsetzten.
Hinter dem verlustpunktfreien Spitzenreiter aus Reitland (12:0 Punkte)
nimmt Kreuzmoor (10:2) nun Rang zwei ein.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 08.12.2010

Osterende gelingt großer Wurf im Derby
Boßeln
Schweinebrück II unterliegt im Wett(er)kampf beim Nachbarn mit 0:20
von Jochen Schrievers
Zetel
- Nur wenige Begegnungen der Boßeler konnten am Wochenende stattfinden.
Glatte Straßen machten einen regulären Wettkampf oftmals unmöglich. Bezirksliga
Männer Mit einem 9:8-Unentschieden trennten sich die
Mannschaften von Leuchtenburg und Torsholt. Deutlicher verlief das
Zeteler Duell zwischen Osterende und Schweinebrück II. Auch wenn sich
beide Mannschaften schwer taten und in dem Wett(er)kampf deutlich mehr
Durchgänge brauchten als erwartet, setzten sich die Gastgeber glatt mit
20:0 durch. Die Holzgruppen kamen erst nach mehr als 14 Durchgängen ins
Ziel. Dennoch führte Osterende hier schon mit 5 Schoet. Die erste
Gummigruppe verfehlte die Grenze von zehn Schoet nur knapp. Als auch die
zweite Gummigruppe im Ziel war, stand fest, dass es durch die
Meter-Vorsprünge zum 20. Schoet gereicht hatte. Die Schweinebrücker
mussten im Lokalderby bereits die achte Niederlage hinnehmen und warten
weiter auf den ersten Punktgewinn. Für Osterende bringt der Sieg ein
ausgeglichenes Punktekonto bei allerdings immer noch negativem
Schoetverhältnis. Bezirksklasse Nord-West Weiterhin
gleichauf liegen Wiefels und Rüstringen in der Tabelle. Die beiden Teams
trennten sich im direkten Duell 6:6. Einen klaren Erfolg konnte die
Grabsteder Landesliga-Reserve vermelden. 12:0 hieß es nach dem Wettkampf
gegen Ruttel. Damit liegen die Grabsteder mit 8:4 Punkten nur knapp
hinter der Spitze auf dem dritten Rang des Klassements.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 07.12.2010

Grabstede macht großen Schritt zur
Herbstmeisterschaft
Boßeln
Landesliga-Spitzenreiter besiegt Schweewarden 24:0
Bredehorn verliert Verfolgerduell in Spohle
von Jan zur Brügge
Friesland
- Trotz Schnee und Eis gingen die Grabsteder Landesliga-Boßler am
Wochenende auf die Straße und machten einen großen Schritt in Richtung
Herbstmeisterschaft. Viele andere Wettkämpfe wurden aufgrund der
winterlichen Straßenbedingungen aber abgesagt. „Alle Paarungen wurden
verlegt auf den 12. Dezember“, erklärt Ligenwart Timo Kuhlmann. Landesliga
Männer I Eine Woche nach der ersten Saisonniederlage (4:7 in
Westerscheps) fand Spitzenreiter Grabstede in beeindruckender Manier
zurück in die Erfolgsspur. Der KBV ließ gegen Schweewarden keinen
Zweifel am Sieg aufkommen und schickte den Tabellenvorletzten mit einer
24:0-Packung nach Hause. Damit bauten die Grabsteder ihren
Schoet-Vorsprung gegenüber dem ersten Verfolger aus Halsbek, der 12:0
gegen Reitland gewann, auf 98:57 aus. Um Grabstede (14:2 Punkt) noch vor
der kurzen Weihnachtspause vom Thron zu stoßen, müssten die Ammerländer
(12:4) das direkte Duell in zwei Wochen auf eigener Strecke schon mit 21
Schoet Unterschied gewinnen. Im Verfolgerduell in Spohle musste sich
Bredehorn 2:18 geschlagen geben und verlor dadurch den Anschluss zu den
oberen Tabellenrängen. Landesliga Männer IV Die
Routiniers aus Grabstede mussten sich zu Hause mit einem 0:0 gegen
Torsholt begnügen und verpassten dadurch den möglichen Sprung auf den
dritten Tabellenplatz. Mit dem gleichen Ergebnis endete auch das
Gastspiel der Leuchtenburger beim BV Spohle, der durch das Remis einen
wichtigen Punkt im Kampf um die Spitze mit Haarenstroth einbüßte. Der
Auswärtswettkampf des Liga-Primus in Hohenkirchen wurde wie das Duell
zwischen Altjührden/Obenstrohe und Schweinebrück abgesagt.
Landesliga Frauen I Nur eine Begegnung fand in der höchsten
Frauen-Klasse statt. Kreuzmoor gelang ein 6:2-Arbeitssieg in Spohle, das
durch die Niederlage auf den letzten Tabellenplatz abrutschte. Die
Kreuzmoorerinnen wahrten durch den Erfolg dagegen ihre Chancen auf die
Herbstmeisterschaft. Landesliga Frauen II Die Frauen
aus Bredehorn haben den Halbzeittitel dagegen schon sicher in der
Tasche. Beim 6:0 in Spohle gelang den KBV-Boßlerinnen der siebte Sieg im
siebten Wettkampf. Der erste Verfolger aus Schweinebrück war am
Wochenende zum Zuschauen verdammt und kann die nun fünf Punkte Rückstand
auf den Spitzenreiter bis Weihnachten nicht mehr aufholen. In der
zweiten Begegnung musste sich Neustadtgödens in Leuchtenburg 0:3
geschlagen geben und verpasste damit den möglichen Sprung vom letzten
auf den sechsten Rang.
©
/
Quelle: Jeversches Wochenblatt
/ 07.12.2010

Aufsteiger Wiefels trotzt Absteiger Rüstringen
einen Punkt ab
Wiefelserinnen unterliegen Bockhorn mit
0:4
Witterungsbedingt zahlreiche Ausfälle
Jeverland/KOP - Eis und Schnee haben
auch den Straßenboßlerinnen und -boßlern am Wochenende einen dicken
Strich durch die Rechnung gemacht. Auf Landesverbandsebene wurden
lediglich drei Begegnungen mit Jeverland/Wilhelmshaven-Beteiligung
ausgetragen. Die noch offenen Wettkämpfe werden am ursprünglich
spielfreien kommenden Sonntag, 12. Dezember, nachgeholt. In einem engen
Wettkampf teilten der Bezirksliga-Absteiger aus Wilhelmshaven und der
Kreisliga-Aufsteiger aus dem Wangerland die Punkte. Nach dem
witterungsbedingten Tausch des Austragungsortes hatte am Ende „Free weg“
einen hauchdünnen Vorsprung von 20 Metern, der aber nicht für zwei
Pluspunkte reichte. „Im Vergleich zur Vorwoche eine kleine
Leistungssteigerung, insgesamt aber waren wir nicht gut genug“, sagte
Holger Bremer von „Free weg“. Für den Pluspunkt bedanken kann sich
Rüstringen bei der eigenen 1. Holz mit Ingo und Heinz Tammen, Florian
Aust und Helge Hinrichs, die mit 10:3-Durchgängen eine Top-Leistung
zeigten und mit 6,029 Schoet klar siegten. Die anderen
Gruppenergebnisse: 3,046 (1. Gummi), 124 Trae (2. Gummi) und 1,183
Schoet (2. Holz) für Wiefels. Abbo Georgs aus Rüstringen zeigte sich am
Sonntagabend mit dem Ergebnis zufrieden: „Das war der erste
Auswärtspunkt seit rund einem Jahr“, erklärte er. Wiefels belegt nun
Rang fünf und Rüstringen Platz sechs. Beide Teams haben 5:7-Punkte. Der
Tabellenfünfte Wiefels kam gegen den Dritten auf eigener Strecke nicht
an. An der Wende stand die Begegnung zwar noch remis, aber auf der
Rücktour zeigte der Gast in Gummi eine Leistungssteigerung, der die
Wangerländerinnen nichts entgegenzusetzen hatten. Beide Gruppen von
„Free weg“ unterlagen, die Holz mit 1,034 und die Gummi mit 2,110 Wurf.
„Der Bockhorner Sieg war verdient“, erklärte Holger Bremer aus Wiefels
nach dem Wettkampf. Neustadtgödens mühte sich zwar redlich, musste
letztendlich aber dem Gastgeber den Vortritt lassen. Der bislang
Vorletzte verbessert sich durch den Sieg auf Rang sechs, Gödens bleibt
mit 3:11-Zählern Schlusslicht. So langsam brauchen die Jeverländerinnen
einen Sieg, um nicht den Anschluss an das Mittelfeld zu verlieren.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 06.12.2010

Ausfälle sorgen für Verlegung von
Championstour
Friesland - jzb - Nur wenige
Boßel-Wettkämpfe konnten aufgrund der winterlichen Straßenbedingungen am
Wochenende stattfinden. Die ausgefallenen Begegnungen sollen nun am
kommenden Wochenende nachgeholt werden – wenn es die Straßenverhältnisse
denn zulassen. Schon frühzeitig war der Spieltag in den Frauenligen in
Ostfriesland abgesagt worden. Diese Wettkämpfe sollen am kommenden
Sonnabend, 11. Dezember, nachgeholt werden. Diese Ansetzung hat
Auswirkungen für das anstehende Werfen in der Championstour.
Die zweite Runde des Kräftemessens der besten Boßler in Kreuzmoor wird
für die Frauen um eine Woche auf Sonnabend, 18. Dezember, verschoben. Ab
13.45 Uhr geht es dann vom Gasthof Jabben, Süd-Bollenhagen, in Richtung
Süd-Mentzhausen. Das Werfen der Männer findet dagegen wie geplant am 11.
Dezember ab 13.30 Uhr von Süd-Mentzhausen in Richtung Süd-Bollenhagen.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 06.12.2010

Halsbeker Boßeler besiegen Reitland
Landesliga
Viele Wettkämpfe verlegt
Ammerland - mh - Wie nicht anders zu
erwarten konnten am gestrigen Sonntag längst nicht alle
Boßel-Wettbewerbe aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse
stattfinden. Viele Begegnungen mussten verlegt werden. In der Landesliga
der Männer fanden drei Wettkämpfe statt. Bei guten Verhältnissen in
Halsbek, die Gastgeber hatten die Strecke vorher geräumt, kam es zur
Partie zwischen dem KBV und Reitland. Die Halsbeker gewannen eindeutig
mit 12:0. In allen Gruppen legten die Ammerländer jeweils ein
ordentliches Tempo vor. Die Halsbeker behaupteten mit diesem Sieg ihren
zweiten Tabellenplatz. Auch in Spohle konnte geboßelt werden. Der
amtierende Landesmeister setzte sich mit 18:2 gegen Bredehorn durch.
Spitzenreiter Grabstede gab sich auf eigener Strecke keine Blöße und
behauptete die Tabellenführung mit einem deutlichen 24:0-Sieg gegen
Schweewarden. In der Bezirksliga kam es zum Duell zwischen Leuchtenburg
und Torsholt. Die Teams trennten sich unentschieden. Nur eine einzige
Begegnung fand in der Bezirksklasse statt. Dabei kam es zwischen
Hollwege und Moorburg/Hollriede zum Nachbarduell. Die Gastgeber
behaupteten sich auf eigener Strecke mit einem 7:1-Erfolg. Hollwege
bleibt damit hinter Haarenstroth auf dem zweiten Tabellenplatz.
Moorburg/Hollriede ist Sechster. Ebenfalls nur eine einzige Partie fand
in der Landesliga der Frauen statt. Spohle verlor auf eigener Strecke
2:6 gegen Kreuzmoor. Mit 2:10 Punkten belegen die Spohlerinnen weiterhin
nur Platz acht.
|