LKV Ostfriesland |
Landesliga F I |
Ihlowerf. |
10 |
: |
2 |
Dietr'feld |
8 |
: |
4 |
Collrunge |
8 |
: |
4 |
Münkeboe |
8 |
: |
4 |
Upgant-S. |
7 |
: |
5 |
Ardorf |
5 |
: |
7 |
Sandhorst |
5 |
: |
7 |
Norden |
4 |
: |
8 |
Reepsholt |
4 |
: |
8 |
Wies'fehn |
1 |
: |
11 |
Bezirksliga F I |
Südarle |
10 |
: |
2 |
Spekendf. |
8 |
: |
4 |
Rahe |
7 |
: |
3 |
Dietr'feld II |
6 |
: |
6 |
Utarp/Sch'. |
6 |
: |
6 |
Mamburg |
6 |
: |
6 |
W'accum |
5 |
: |
5 |
Blomberg |
4 |
: |
8 |
S'.Leegm. |
4 |
: |
8 |
Stedesdorf |
2 |
: |
10 |
Bezirkskl. F I |
W'ende/N. |
10 |
: |
2 |
O'marsch |
8 |
: |
4 |
Leerhafe |
8 |
: |
4 |
Großold'df. |
7 |
: |
5 |
W'ende/K |
7 |
: |
5 |
Dunum/Brill |
6 |
: |
6 |
Akelsbarg |
5 |
: |
7 |
Menstede |
3 |
: |
9 |
Willmsfeld |
3 |
: |
9 |
Leezdorf |
3 |
: |
9 |
Landesliga F II |
Mamburg |
11 |
: |
1 |
S'.Leegm. |
10 |
: |
2 |
Hag'wilde |
8 |
: |
4 |
W'accum |
6 |
: |
6 |
Victorbur |
6 |
: |
6 |
Münkeboe. |
5 |
: |
7 |
Upgant-S. |
5 |
: |
7 |
Ardorf |
5 |
: |
7 |
Holtgast |
3 |
: |
9 |
Neuschoo |
1 |
: |
11 |
|
Landesliga M I |
Reepsholt |
10 |
: |
0 |
W'accum |
8 |
: |
2 |
Pfalzdorf |
8 |
: |
2 |
Dietr'feld |
8 |
: |
2 |
Burhafe |
6 |
: |
4 |
Utarp/Sch'. |
4 |
: |
6 |
Rahe |
2 |
: |
8 |
Upschört |
2 |
: |
8 |
Wiesede |
2 |
: |
8 |
Ardorf |
0 |
: |
10 |
Bezirksliga M I |
Stedesdf. |
10 |
: |
0 |
S'.Leegm. |
8 |
: |
2 |
Ludwigsdf. |
6 |
: |
4 |
Utgast |
6 |
: |
4 |
Südarle |
5 |
: |
5 |
Münkeboe |
5 |
: |
5 |
Upgant-S. |
3 |
: |
7 |
Leerhafe |
3 |
: |
7 |
Victorbur |
2 |
: |
8 |
Blomberg |
2 |
: |
8 |
Bezirkskl. M I |
Theener |
9 |
: |
1 |
Blersum |
8 |
: |
2 |
Eversmeer |
6 |
: |
4 |
Hag'wilde |
6 |
: |
4 |
Großheide |
6 |
: |
4 |
Spekendf. |
4 |
: |
6 |
Wies'fehn |
4 |
: |
6 |
Willmsfeld |
4 |
: |
6 |
Uttel |
3 |
: |
7 |
Tann'hsn. |
0 |
: |
10 |
Landesliga M II |
Dietr'feld |
10 |
: |
0 |
W'accum |
10 |
: |
0 |
Reepsholt |
9 |
: |
1 |
Pfalzdorf |
6 |
: |
4 |
Großheide |
5 |
: |
5 |
Südarle |
4 |
: |
6 |
Berumbur |
3 |
: |
7 |
Upschört |
2 |
: |
8 |
Hag'wilde |
1 |
: |
9 |
Ardorf |
0 |
: |
10 |
Landesliga M III |
Leerhafe |
8 |
: |
2 |
Rahe |
6 |
: |
4 |
Willen |
6 |
: |
4 |
Upgant-S. |
5 |
: |
5 |
Dietr'feld |
5 |
: |
5 |
Blomberg |
4 |
: |
6 |
W'ende/K. |
4 |
: |
6 |
S'.Leegm. |
4 |
: |
6 |
Norden |
4 |
: |
6 |
Sandhorst |
4 |
: |
6 |
|
LKV-Ostfriesland |
|
|
|
Boßelpunktspiele 2010/2011 |
|
|
|
Samstag, 13.11.2010 |
|
|
|
Landesliga Frauen I |
|
|
|
Upgant-S. |
- |
Ardorf |
2 |
: |
1 |
Dietr'feld |
- |
Wies'fehn |
8 |
: |
0 |
Reepsholt |
- |
Norden |
7 |
: |
0 |
Sandhorst |
- |
Ihlowerf. |
1 |
: |
4 |
Münkeboe |
- |
Collrunge |
5 |
: |
2 |
Bezirksliga Frauen I |
|
|
|
Rahe |
- |
Utarp |
0 |
: |
1 /U |
Stedesdf |
- |
Blomberg |
10 |
: |
0 |
S'.Leegm. |
- |
W'accum |
4 |
: |
1 |
Südarle |
- |
Mamburg |
5 |
: |
0 |
Spekendf |
- |
Dietr'feld II |
7 |
: |
0 |
Bezirksklasse Frauen I |
|
|
|
W'ende/N. |
- |
Menstede |
4 |
: |
0 |
Willmsfeld |
- |
Leezdorf |
5 |
: |
3 |
Großold'df. |
- |
W'ende/K |
3 |
: |
5 /U |
Dunum |
- |
Akelsbarg |
8 |
: |
0 |
Leerhafe |
- |
O'marsch |
3 |
: |
0 |
Landesliga Frauen II |
|
|
|
Upgant-S. |
- |
W'accum |
2 |
: |
0 |
Neuschoo |
- |
Victorbur |
0 |
: |
2 |
S'.Leegm. |
- |
Holtgast |
3 |
: |
0 |
Hag'wilde |
- |
Mamburg |
0 |
: |
0 |
Ardorf |
- |
Münkeboe |
2 |
: |
0 |
|
©
/
Quelle: Ostfriesische
Nachrichten Online / 16.11.2010

Mit Schlussspurt den Titelverteidiger
besiegt
Landesliga
Frauen I: Münkeboe
bezwingt Collrunge dank der Holzgruppe mit 5:2 Würfen
wrs Ostfriesland. Ihlow blieb
auch nach dem 6. Spieltag das Maß der Dinge. Die Mannschaft nahm
die Hürde beim Aufsteiger Sandhorst und kletterte auf Rang eins.
Dabei profitierte Ihlow von der Schützenhilfe aus Münkeboe. Dort
strauchelte Meister und Tabellenführer Collrunge. Zurück in die
Erfolgsspur meldete sich Dietrichsfeld mit einem klaren
Heimerfolg gegen Aufsteiger Wiesederfehn. Der Neuling muss
weiter auf den ersten Sieg warten. Beim knappen Heimsieg von
Upgant-Schott gegen Ardorf zählte für die Gastgeberinnen nur das
Ergebnis. Upgant-Schott - Ardorf 2:1
(2,36/-1,29) „Das war für uns ein wichtiger Sieg. Wir sind
froh über die beiden Punkte“, atmete Schotts Mannschaftsführerin
Jenny Janssen nach dem Erfolg erst einmal kräftig durch. Erneut
musste „Goode Trüll zwei wichtige Werferinnen ersetzen. Mit
Folgen. Die Gummigruppe geriet früh unter Druck. Ardorf legte
mehr als vier Würfe vor. „Es sah nicht sehr rosig für uns aus.
Wir haben gewechselt und später den Rückstand abgebaut“,
berichtete Janssen. In der Holzgruppe erarbeitete sich Schott
eine Führung von zwei Würfen, die zwischenzeitlich bröckelte.
Zum Schluss zauberte Anja Taddigs einen Riesenwurf auf die
Straße, der den Gesamterfolg unter Dach und Fach brachte.
Dietrichsfeld - Wiesederfehn 8:0 (2,31/5,80)
Nach zwei Niederlagen in Folge vermeldete Dietrichsfeld wieder
ein Erfolgserlebnis. Mannschaftsführerin Kerstin Friedrichs war
erleichtert. „Nach zwei verunglückten Spielen ist uns ein
Neustart geglückt“, sagte sie. Obwohl der Sieg während der
gesamten Spieldauer ungefährdet war, stellte sich Wiesederfehn
als ein hartnäckiger Gegner vor. Die Mannschaft kämpfte bis zum
Schluss, musste aber die Überlegenheit der Gastgeberinnen
besonders in der Gummigruppe anerkennen. Mit der roten Kugel
nutzte Dietrichsfeld die Fehler des Neulings konsequent aus und
schraubte das Resultat auf fast sechs Würfe hoch. Mit der
Holzkugel hatte Dietrichsfeld am Anfang das Nachsehen.
Wiesederfehn stieg mit einem gigantischen Wurf von mehr als 300
Metern ins Spiel ein. Dietrichsfeld bog die Begegnung mit dem
Schlussspurt in die gewünschte Richtung. Sandhorst -
Ihlowerfehn 1:4 (1,36/-4,34) Aus Sicht der
Gastgeberinnen war die Heimpleite nach Ansicht von
Mannschaftsführerin Andrea Nispel„ eine bittere Niederlage“.
Ihrer Meinung nach sei mehr möglich gewesen. In Gummi gab es
kein vertun. Ihlow agierte bravourös und beherrschte den Gegner
nach Belieben. Dazu gesellten sich Fehler bei den
Sandhorsterinnen. „Ihlow hat mit der Gummigruppe wirklich gut
geworfen und wir haben uns ein Voll-Ei geleistet. Das hat uns
aus der Bahn geworfen“, vermerkte Nispel. Holz legte
vielversprechende drei Würfe vor. Der vierte blieb aus, weil
Ihlow sich mächtig wehrte. Danach ließ Sandhorst nach und Ihlow
verkleinerte den Rückstand. „Wir haben in beiden Gruppen gute
Leistungen gezeigt“, lobte Ihlows Betreuer Harm Heiken den
Auftritt seiner Mannschaft. Heiken sprach von einem schweren
Spiel, das Ihlow zum Schluss zu seinen Gunsten entschieden
hätte. Dabei habe sich Sandhorst das Leben selber schwer gemacht
und Kugeln gegen die Verkehrsinsel gesetzt. Münkeboe -
Collrunge 5 :2 (5,73/-2,54) Zu Hause ist
Münkeboe eine Macht. Die bekam der Meister Collrunge zu spüren.
Nach guten Rundenweiten wurde der Titelverteidiger mit einer
Niederlage nach Hause geschickt. „Wir können stolz auf uns
sein“, freute sich Münkeboes Mannschaftsführerin Silvia Ukena
über den vierten Heimsieg der Saison, der mit Licht und Schatten
garniert war. Die Gummigruppe von „Brookmerland“ warf schwach.
„Zu wechselhaft und zu viele Querschläger“, kritisierte Ukena.
Collrunge griff dankbar zu und nahm Münkeboe bis zum Zielstrich
fast drei Würfe ab. Anders der Spielverlauf mit der Holzkugel.
Zur Wende lagen die Gastgeberinnen knapp mit einem Wurf vorne.
Danach drehte Münkeboe auf und beherrschte den Gegner.
Reepsholt - Norden 7:0 (7,32/0,32)
©
/
Quelle: Anzeiger
Harlingerland / 15.11.2010

Holzgruppe sichert den deutlichen Heimerfolg
Reepsholt schlägt Norden in der
Landesliga Frauen I mit 7:0
Stedesdorf mit Kantersieg gegen Blomberg
Ostfriesland
- In der Bezirksklasse Frauen I feiert Leerhafe ein 3:0 gegen
Spitzenreiter Ostermarsch. Ein verregnetes Wochenende liegt hinter den
Boßlerinnen der Region. Während Reepsholt in der Landesliga Frauen I
Norden mit 7:0 in die Schranken wies, stürzte Leerhafe in der
Bezirksklasse Tabellenführer Ostermarsch. Der Gastgeber konnte zwar
nicht überzeugen, dennoch blieben die Punkte auf der Schottjer Piepe.
Über Holz holte sich Schott einen Gruppensieg, doch in Gummi war es sehr
spannend. Dort führte Ardorf, am Ende fehlten aber ein paar Meter zum
Remis. Der Aufsteiger aus Wiesederfehn musste in Dietrichsfeld eine
deutliche Niederlage hinnehmen. Mit dem Holzkloot ließ die Mannschaft
zwar nur zwei Wurf zu, mit der roten Kugel aber holte sich der Gastgeber
fast sechs Wurf. Die Gummigruppen schenkten sich nichts. Hier war es ein
ausgeglichener Wettkampf auf ganz hohem Niveau. Am Ende verbuchte
Gastgeber Reepsholt nur einen Sieg im Meterbereich. Über Holz fiel die
Entscheidung. Bis zur Wende wechselte die Führung ständig, doch auf der
Rücktour legte Ostfreesland eine Schippe drauf und die Gäste erlaubten
sich entscheidende Schwächen. Der Vorjahresmeister Collrunge wusste um
die Heimstärke der Münkeboer. Über Gummi erarbeiteten sie sich auch
einen Gruppensieg, aber mit der Holzkugel war der Gastgeber nicht zu
stoppen und holte sich hier die nötigen Würfe zum Gesamtsieg. In diesem
Wettkampf nutzte der Gastgeber den Heimvorteil nicht. Utarp konnte mit
den Kurven gut umgehen und holten sich ein verdientes Remis. Der
Gastgeber war über beide Gruppen nicht zu stoppen. Sie holten sich durch
hohe Gruppensiege einen zweistelligen Gesamtsieg. Der Gast aus Blomberg
läuft momentan der Form hinterher. Leegmoor konnte Westeraccum über die
Gummigruppe bezwingen. Über Holz sicherte sich der Gast zwar einen
Detailsieg, doch für Punkte sollte das nicht mehr reichen. Der Gastgeber
dominierte in Holz. Zwar gab er in Gummi noch ein paar Meter her,
dennoch reichte es zu einem ungefährdeten Heimerfolg. Dem Gastgeber
liegt scheinbar der neue Abwurf. Auch gegen wurfstarke Dietrichsfelder
konnten sie die Punkte behalten. Dadurch ist das Team nun auf dem
zweiten Rang, Dietrichsfeld rutscht auf Tabellenplatz vier ab. Der
Gastgeber holt sich die ersten doppelten Punkte in dieser Saison. Die
Gelben mussten zwar über Holz eine Niederlage hinnehmen, doch die
Gummigruppe machte diese wett und drehte die Partie. Der Gastgeber
konnte überzeugen und holte sich über beide Gruppen einen hohen
Heimsieg. Nach diesem Wettkampf tauschten die beiden Mannschaften die
Tabellenplätze sechs und sieben untereinander. In Leerhafe ist es schwer
zu gewinnen. Diese Erfahrung musste jetzt auch der Tabellenführer
Ostermarsch machen. Die Gastgeber lebten vom Heimvorteil auf diesem
schwierigen Geläuf. Leerhafe springt nach diesem Sieg auf den dritten
Tabellenplatz, punktgleich mit dem Gast aus Ostermarsch. Hier waren zwei
Aufsteiger unter sich. Westeraccum verlor in den Kurven an Boden und
musste dem Gastgeber beide Punkte überlassen. Der Tabellenletzte
Neuschoo konnte auch gegen den Aufsteiger aus Victorbur nicht punkten.
Diese holten sich die Auswärtszähler und tummeln sich im sicheren
Mittelfeld. Der Gastgeber Leegmoor holte sich gegen Holtgast einen
sicheren Sieg und bleibt damit an Mamburg dran. Es war der erwartet
starke Wettkampf. Beide Mannschaften schenkten sich nichts. Am Ende
hatte der Gast die Nase im Meterbereich vorn. Mamburg hat durch dieses
Remis einen Punkt Vorsprung auf Leegmoor eingebüßt. Der Gastgeber blieb
gegen Münkeboe souverän und sammelte zwei Heimpunkte. Dadurch haben sie
den Abstand zu den Abstiegsplätzen auf zwei Punkte vergrößert. |
©
/
Quelle: Ostfriesische
Nachrichten Online / 12.11.2010

Gegenseitiger Respekt im Derby
Landesliga
Frauen I: Offene Partie
zwischen Sandhorst und Ihlowerfehn
wrs Ostfriesland. Ein
interessantes Spiel findet im Kreisverband Aurich statt. Dort
trifft Aufsteiger Sandhorst auf die ungeschlagene Formation aus
Ihlow. Beide Seiten zeigen Respekt voreinander. Nach zwei
Niederlage in Folge strebt Dietrichsfeld zu Hause gegen
Aufsteiger Wiesederfehn unbedingt einen Sieg an, um den Kontakt
zur Spitzengruppe zu halten. Eine schwere Aufgabe steht Münkeboe
bevor. Der Tabellenvierte empfängt den Spitzenreiter Collrunge.
Die Gastgeber setzen auf ihre Heimstärke, bisher gewann
„Brookmerland“ dreimal zu null. Upgant-Schott hat seine Ziele
nach der Pleite in Münkeboe runtergefahren. Statt Meisterschaft
nimmt „Goode Trüll“ Platz drei ins Visier. Dafür sind zu Hause
gegen Ardorf zwei Punkte eingeplant. Im Kellerduell stehen sich
Reepsholt und Norden gegenüber. Für die Gastgeberinnen ist ein
Sieg Pflichtsache, um das rettende Ufer nicht aus den Augen zu
verlieren.
Sandhorst - Ihlow „Wir haben Respekt vor dem
Gegner, der wie eine Feuerwehr durchfährt“, findet die
Sandhorsterin Andrea Nispel anerkennende Worte für die
Ihlowerinnen. Sie sind nach fünf Spieltagen als einzige
Mannschaft in der Liga noch ungeschlagen. Gleichwohl will
Sandhorst die Punkte nicht kampflos abgeben. Die Taktik der
Gastgeberinnen ist klar: „In Gummi gegenhalten und in Holz
zuschlagen“, lautet die Devise von Nispel. Auch die gegnerische
Seite nimmt wohlwollende Worte in den Mund. „Sandhorst ist ein
starker Aufsteiger“, sagt Ihlows Betreuer Harm Heiken. Aber die
Gäste reisen selbstbewusst an. „Die Straße ist uns bekannt. Wenn
wir unsere Leistungen abrufen, dann können wir Zählbares holen.“
Dabei setzte Heiken vor allen Dingen auf die Gummigruppe, die
sich gegenwärtig in Topform präsentiert. Dietrichsfeld
- Wiesederfehn Nach zwei Niederlagen in Folge ist die
Anfangseuphorie in Dietrichsfeld gedämpft worden. „Noch liegen
wir im Soll“, betont Mannschaftsführerin Kerstin Friedrichs.
Damit der Kurs auch weiterhin stimmt, sollen gegen das sieglose
Schlusslicht zwei Zähler eingefahren werden. Friedrichs zeigt
sich siegessicher: „Wenn wir unsere Normalform zeigen, dann wird
es für zwei Punkte reichen.“ Die Gäste verloren bisher alle drei
Auswärtsspiele zu null. Münkeboe - Collrunge
Der Tabellenführer kommt ins Brookmerland. Für die
Gastgeberinnen eine harte Nuss, aber keine unlösbare Aufgabe.
„Das ist ein starker Gegner. Wenn wir punkten wollen, dann muss
wirklich jeder Wurf sitzen“, stellte Münkeboes
Mannschaftsführerin Silvia Ukena fest. Darüber hinaus erwartete
sie einen besseren Auftritt der Holzgruppe als in der Vorwoche.
Gegen Upgant-Schott ging die Gruppe mit einer knappen Niederlage
von der Straße. Das soll sich gegen Collrunge nicht wiederholen.
Upgant-Schott - Ardorf Die Gäste haben sich nach
dem schwachen Start mit zwei Niederlagen berappelt und ihr
Punktekonto mittlerweile ausgeglichen. Das wissen auch die
Gastgeberinnen. „Das wird ein hartes Stück Arbeit. Wir müssen
hochkonzentriert zur Sache gehen“, stellt Schotts
Mannschaftsführerin Jenny Janssen klar. Gleichwohl sollen die
Punkte bei „Goode Trüll“ bleiben. Dabei setzt die Heimmannschaft
auf einen kämpferisch geschlossenen Auftritt. Gefordert ist vor
allen Dingen die Holzgruppe. „Sie muss Gas geben“, fordert
Janssen. Bei der Gummigruppe ist noch unklar, ob die in der
Vorwoche auch verletzungsbedingt umgestellt werden muss.
©
/
Quelle: Anzeiger
Harlingerland / 11.11.2010

Boßlerinnen sind am Wochenende unter sich
Sechster Spieltag in den
überregionalen Ligen
Keine Männerwettkämpfe am
Volkstrauertag
Ostfriesland/ewf -
Landesliga-Spitzenreiter Collrunge ist in Münkeboe gefordert.
Die Boßlerinnen in den überregionalen Ligen bestreiten am
Sonnabend den sechsten Spieltag. Der Gastgeber muss zu Hause
wieder punkten, um nicht weiter abzurutschen. Gegner Ardorf ist
jedoch wurfstark. Dietrichsfeld hat in den vergangenen beiden
Wettkämpfen geschwächelt und vier Punkte abgegeben. Aufsteiger
Wiesederfehn könnte den Frust abbekommen. Bei Ostfreesland läuft
es noch nicht. Hat dadurch der Gast aus Norden eine Chance ?
Tabellenführer Collrunge will auch die Punkte aus Münkeboe
entführen. Wer sich besser zu den engen Kurven stellt, ist im
Vorteil. Rahe hofft auf sichere Heimpunkte. Utarp hat ein
ausgeglichenes Punktekonto und will nicht ins Minus rutschen.
Der Gastgeber steht immer noch ohne Pluspunkte da. Gegen den
Gast aus Blomberg könnte etwas möglich sein. Leegmoor hat bisher
nur zwei Pluspunkte. Der Gast wird wurfstark genug sein, um
mitzuhalten. Die Südarlerinnen wollen am Komper wieder punkten.
Die Gäste aus Mamburg werfen eine tolle Saison und sind schwer
zu schlagen. Die Gäste haben zuletzt beide Punkte zu Hause
abgegeben. Die Gastgeber haben bis jetzt eine tolle Saison
hingelegt und werden keine Geschenke verteilen. Willmsfeld hat
erst einen Punkt und will mehr. Der Gast aus dem Kreis Norden
hat eine aufsteigende Formkurve. Beide Mannschaften tummeln sich
im unteren Mittelfeld, beide wollen nicht in die Abstiegszone zu
rutschen. In Leerhafe ist schon so mancher Favorit gestrauchelt.
Jetzt kommt der Tabellenführer. In den engen Kurven ist viel
Technik gefragt. Aufsteiger unter sich: Westeraccum ist mit den
Kurven auf der Schottjer Piepe noch nicht vertraut. Dies könnte
ein Vorteil für die Gastgeber sein. Der Tabellenletzte hofft,
gegen Aufsteiger Victorbur über den Heimvorteil etwas fürs
Punktekonto tun zu können. Leegmoor will mit einem Sieg gegen
Holtgast am Tabellenführer dranbleiben. Gastgeber Hagerwilde
zeigte sich bis jetzt zu Hause bärenstark. Gelingt dies auch
gegen den Spitzenreiter? Beim Gastgeber läuft es noch nicht
rund. Ein Remis wäre schon ein Erfolg. Sandhorst - Ihlowerfehn.
/ Westerende/N. – Menstede/Arle / Großoldendorf – Westerende/K. |