KLV-Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
12 |
: |
0 |
Halsbek |
8 |
: |
4 |
Spohle |
7 |
: |
5 |
W'scheps |
7 |
: |
5 |
Kreuzmoor |
7 |
: |
5 |
Reitland |
6 |
: |
6 |
Bredehorn |
6 |
: |
6 |
Schw'brück |
6 |
: |
6 |
Schw'ward. |
1 |
: |
11 |
Mentzhsn. |
0 |
: |
12 |
Bezirksliga M I |
Cleverns |
12 |
: |
0 |
Stapel |
10 |
: |
2 |
Torsholt |
8 |
: |
4 |
Leuchtenbg. |
7 |
: |
5 |
Portsloge |
6 |
: |
6 |
Rosenberg |
6 |
: |
6 |
Sand'möns |
4 |
: |
8 |
Zetel/Ost. |
4 |
: |
8 |
Altjühr./Ob. |
3 |
: |
9 |
Schw'brück II |
0 |
: |
12 |
Bezirkskl. N/W M I |
Förr.-Mins. |
8 |
: |
0 |
Garms |
6 |
: |
2 |
Wiefels |
4 |
: |
4 |
Rüstringen |
4 |
: |
4 |
Grabstede II |
4 |
: |
4 |
Osterforde |
3 |
: |
5 |
Ruttel |
2 |
: |
6 |
Steinhsn. |
1 |
: |
5 |
Bezirkskl. S/O M I |
Hollwege |
6 |
: |
2 |
Haar'stroth |
6 |
: |
2 |
Moorbg./Holl. |
5 |
: |
3 |
Waddens |
5 |
: |
3 |
Tarbarg |
5 |
: |
3 |
Moorriem |
3 |
: |
5 |
Reitland II |
1 |
: |
7 |
Lang'd./D'm. |
1 |
: |
7 |
Landesliga M III |
Halsbek |
6 |
: |
0 |
Altjühr./Ob. |
4 |
: |
2 |
Leuchtenbg. |
4 |
: |
2 |
Reitland |
3 |
: |
3 |
Schw'ward. |
1 |
: |
5 |
Torsholt |
0 |
: |
6 |
Landesliga M IV |
Haarenstroth |
7 |
: |
1 |
Spohle |
6 |
: |
2 |
Altjühr./Ob. |
4 |
: |
4 |
Grabstede |
4 |
: |
4 |
Torsholt |
4 |
: |
4 |
Leuchtenbg. |
3 |
: |
5 |
Hohenkirchen |
3 |
: |
5 |
Schw'brück |
1 |
: |
7 |
|
|
|
|
Landesliga F I |
Reitland |
8 |
: |
0 |
Schw'brück |
6 |
: |
2 |
Kreuzmoor |
6 |
: |
2 |
Sand'möns |
4 |
: |
4 |
Spohle |
2 |
: |
6 |
Steinhsn. |
2 |
: |
6 |
Haarenstroth |
2 |
: |
6 |
Halsbek |
2 |
: |
6 |
Bezirkslg N/W F I |
Zetel/Ost. |
6 |
: |
2 |
Ruttel |
6 |
: |
2 |
Neust'göd. |
4 |
: |
4 |
Bockhorn |
4 |
: |
4 |
Wiefels |
4 |
: |
4 |
Grabstede |
3 |
: |
5 |
Schw'brück II |
3 |
: |
5 |
Bredehorn |
2 |
: |
6 |
Bezirkslg S/O F I |
W'scheps |
6 |
: |
2 |
Schw'ward. |
6 |
: |
2 |
Roggenm./K. |
4 |
: |
4 |
Waddens |
4 |
: |
4 |
Esenshamm |
4 |
: |
4 |
Delfshsn. |
3 |
: |
5 |
Augusthsn. |
3 |
: |
5 |
Hollwege |
2 |
: |
6 |
Landesliga F II |
Bredehorn |
10 |
: |
0 |
Schw'brück |
7 |
: |
3 |
Spohle |
6 |
: |
4 |
Reitland |
5 |
: |
5 |
Grabstede |
5 |
: |
7 |
Delfshsn. |
5 |
: |
7 |
Leuchtenbg. |
4 |
: |
8 |
Neust'göd. |
3 |
: |
7 |
Grünenkamp |
3 |
: |
7 |
|
KLV-Oldenburg |
|
Spieltag: 07.11.2010 |
Landesliga M I |
Halsbek |
- |
Spohle |
4 |
: |
1 |
Reitland |
- |
Schw'ward. |
18 |
: |
4 |
Grabstede |
- |
Kreuzmoor |
18 |
: |
0 |
Mentzhsn. |
- |
W'scheps |
0 |
: |
15 |
Schw'brück |
- |
Bredehorn |
4 |
: |
1 |
Bezirksliga M I |
|
|
|
Leucht'bg. |
- |
Stapel |
0 |
: |
14 |
Torsholt |
- |
Altjühr./Ob. |
4 |
: |
1 |
Rosenberg |
- |
Cleverns |
0 |
: |
12 |
Sand'möns |
- |
Zetel-Ost. |
3 |
: |
5 |
Schw'brück II |
- |
Portsloge |
0 |
: |
30 |
Bezirkskl. Nord-West M I |
|
|
|
Wiefels |
- |
Osterforde |
16 |
: |
2 |
Grabstede II |
- |
Förr.-Mins. |
3 |
: |
7 |
Rüstringen |
- |
Steinhsn. |
16 |
: |
0 |
Ruttel |
- |
Garms |
0 |
: |
10 |
Bezirkskl. Süd-Ost M I |
|
|
|
Waddens |
- |
Haarenstroth |
2 |
: |
4 |
Tarbarg |
- |
Moorbg./Holl. |
5 |
: |
5 |
Lang'd./D'm. |
- |
Hollwege |
3 |
: |
4 |
Moorriem |
- |
Reitland II |
7 |
: |
5 |
Landesliga M III |
|
|
|
Schw'ward. |
- |
Leucht'bg. |
0 |
: |
1 |
Altjühr./Ob. |
- |
Reitland |
0 |
: |
2 |
Halsbek |
- |
Torsholt |
5 |
: |
0 |
Landesliga M IV |
|
|
|
Haar'stroth |
- |
Leucht'bg |
6 |
: |
0 |
Grabstede |
- |
Altjühr./Ob. |
0 |
: |
0 |
Hoh'kirchen |
- |
Schw'brück |
4 |
: |
0 |
Torsholt |
- |
Spohle |
0 |
: |
3 |
Landesliga F I |
|
|
|
Kreuzmoor |
- |
Haarenstroth |
5 |
: |
0 |
Sand'möns |
- |
Steinhsn. |
16 |
: |
0 |
Halsbek |
- |
Schw'brück |
0 |
: |
10 |
Reitland |
- |
Spohle |
6 |
: |
1 |
Bezirksliga Nord-West F I |
|
|
|
Wiefels |
- |
Bredehorn |
3 |
: |
1 |
Grabstede |
- |
Zetel-Oster. |
0 |
: |
0 |
Bockhorn |
- |
Schw'brück II |
17 |
: |
0 |
Ruttel |
- |
Neust'göd. |
2 |
: |
0 |
Bezirksliga Süd-Ost F I |
|
|
|
Waddens |
- |
Schw'ward. |
0 |
: |
3 |
Delfshsn. |
- |
W'scheps |
1 |
: |
3 |
Esenshamm |
- |
Hollwege |
3 |
: |
1 |
Roggenm./K. |
- |
Augusthsn. |
9 |
: |
0 |
Landesliga F II |
|
|
|
Leucht'bg. |
- |
Spohle |
0 |
: |
4 |
Neust'göd. |
- |
Spielfrei |
|
: |
|
Grabstede |
- |
Grünenkamp |
4 |
: |
0 |
Delfshsn. |
- |
Reitland |
5 |
|
0 |
Schw'brück |
- |
Bredehorn |
0 |
: |
2 |
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 09.11.2010

Mentzhausen weiter ohne Punkt
Boßeln
Frauen aus Reitland und Kreuzmoor überlegen

Wesermarsch - Männer I,
Landesliga: Reitland – Schweewarden 18:4. Auch wenn den
Gästen zwei Stammwerfer fehlten, fiel die Niederlage für den
Aufsteiger etwas zu deutlich aus. Ausschlaggebend war die Erste
Gummigruppe aus Reitland, die mit 11/1 Durchgängen neun Schoet
und 15 Meter gewann. Die Erste Holzgruppe der Gastgeber holte
mit 12/3 Durchgängen ein deutliches Plus von sechs Schoet und
133 Meter heraus. Die Zweite Gummigruppe aus Reitland steuerte
mit 13/0 Durchgängen zwei Schoet und 58 Meter bei. Nur die
Zweite Holzgruppe verlor (14/1, vier, 143), so gelang
Schweewarden ein Gruppensieg. Reitland besitzt als Sechster mit
6:6 Punkten ein ausgeglichenes Konto. Für den Aufsteiger
Schweewarden beträgt bei 1:11 Punkten der Rückstand auf einen
Nichtabstiegsrang schon fünf Punkte. Schweewarden, vor zwei
Jahren aus der Landesliga abgestiegen und nun wieder Neuling in
der Landesliga, droht der Titel einer „Fahrstuhlmannschaft“.
Grabstede – Kreuzmoor 18:0. Auch die Kreuzmoorer, die ohne drei
Stammwerfer auskommenden mussten, konnten beim
Meisterschaftsanwärter nicht viel ausrichten. Sie bezogen eine
deutliche Klatsche bei den stark werfenden Grabstedern, die auch
nicht durch den Zeteler Markt geschädigt waren. Vor allem die
Erste Gummigruppe ging mit 15/0 Durchgängen bei elf Schoet und
136 Meter förmlich unter. Die anderen Gruppenniederlagen hielten
sich in Grenzen: Erste Holz (13/1, Null Schoet, 70 Meter),
Zweite Holz (13/0, zwei, 132), Zweite Gummi (14/0, zwei, 145).
Mit 7:5 Zählern ist Kreuzmoorer jetzt Fünfter. Mentzhausen
– Westerscheps 0:15. Auf der Wende lagen die beiden Holzgruppen
mit aus Mentzhausen mit drei beziehungsweise fünf Schoet zurück.
Auf der Rücktour kamen die Holzgruppen heran und verloren nur
knapp: Erste Holz (13/0, Null, 149) und Zweite Holz (14/0, ein,
62). Lange wies die Zweite Gummigruppe eine knappe Führung auf,
brach danach auf den letzten 1,5 Kilometern ein und verlor mit
vier Schoet und 45 Meter bei 14/3 Durchgängen. Chancenlos war
die Erste Gummigruppe (14/3, neue, zwei). Somit bleibt der
Tabellenletzte (0:12 Punkt) weiterhin ohne Erfolgserlebnis.
Frauen I, Landesliga: Kreuzmoor – Haarenstroth 5:0.
Kurzfristig wurde das Heimrecht getauscht. Nach einem spannenden
Duell siegte die Holzgruppe mit einem Schoet und 88 Meter. Etwas
deutlicher gewann die Gummigruppe (drei, 40). Die Kreuzmoor
belegt bei 6:2 Punkten als Dritter seinen „Stammplatz“. Reitland
– Spohle 6:1. Gegen den Aufsteiger gelang ein sicherer
Heimerfolg. Da in der Vorwoche zuvor schon die vorgezogene
Partie gegen Haarenstroth mit 10:0 gewonnen wurde, führt der
Titelverteidiger nun mit 10:0 Punkten souverän die Tabelle an.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 09.11.2010

Schweinebrück siegt im Derby
Boßeln
Landesliga-Primus Grabstede baut Vorsprung mit 18:0 gegen Kreuzmoor
aus
Frauen aus Sandelermöns gewannen klar das
Friesland-Duell gegen Steinhausen
Grabsteder Männer wahren auch am
sechsten Spieltag weiße Weste.
von Jochen Schrievers
Friesland
- In der Landesliga der Männer wollten die Schweinebrücker Boßler den
Anschluss ans Mittelfeld sichern. Dies gelang mit einem Sieg im
Nachbarschaftsduell gegen Bredehorn. In der höchsten Frauen-Klasse blieb
die KBV-Mannschaft dem Spitzenreiter aus Reitland auf den Fersen. Der
nächste Spieltag in den Boßelligen findet erst am 28. November statt.
Landesliga Männer - Viel vorgenommen hatten sich die
Lokalrivalen aus Schweinebrück und Bredehorn am Sonntag. Auf der
anspruchsvollen Strecke des KBV schenkten sich beide Mannschaften
nichts. An der Wende gab es immer wieder die bange Frage, wie es denn
bei den anderen Gruppen steht. Und es wurde allen klar, dass es einen
engen Zieleinlauf geben würde. Mit äußerst knappen Ergebnissen gingen
die ersten drei Gruppen durchs Ziel. Die Entscheidung musste die zweite
Gummigruppe bringen. Und hier hatten die Gastgeber die Nase vorn. Doch
der zwischenzeitliche Vorsprung von fünf Schoet schmolz noch einmal
zusammen. Mit guten Würfen boten die Bredehorner den Schweinebrückern
Paroli. Doch mit einem starken Schlusswurf retteten die
KBV-Gummispezialisten drei Schoet ins Ziel und sicherten so den
4:1-Heimerfolg. Für den Liga-Primus aus Grabstede ging es derweil darum,
sowohl die weiße Weste zu wahren, als auch den Abstand zu den Verfolgern
zu verteidigen oder sogar auszubauen. Dies gelang gegen Kreuzmoor
eindrucksvoll. Deutlich mit 18:0 konnte die Mannschaft aus der
Wesermarsch bezwungen werden. Mit inzwischen vier Zählern Vorsprung vor
Halsbek, das durch ein 4:1 gegen Titelverteidiger Spohle auf Rang zwei
kletterte, bestimmt Grabstede das Geschehen an der Spitze.
Landesliga Frauen Auch bei den Frauen stand ein
Friesland-Duell auf dem Spielplan. Hier zeigte Sandelermöns den
Steinhauserinnen klar die Grenzen auf. Auf heimischer Strecke setzte
sich die Mannschaft aus dem Jeverland glatt mit 16:0 durch. Damit
glichen die Gastgeberinnen ihr Punktekonto aus. Steinhausen liegt
hingegen mit 2:6 Zählern punktgleich mit dem Tabellenletzten aus Halsbek
sowie Spohle und Haarenstroth auf Rang sechs. Ebenfalls einen Erfolg
landeten die Schweinebrücker Frauen. Mit einem 10:0 in Halsbek
verbesserten sie ihr Schoet-Konto auf 40:4 (Liga-Bestmarke), liegen
allerdings weiter zwei Punkte hinter Tabellenführer Reitland, der Spohle
mit 6:1 bezwang.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 08.11.2010

Halsbeker Boßeler besiegen Landesmeister
Spohle
Boßeln
4:1-Erfolg im Heimwettkampf
Westerscheps punktgleich auf Platz vier
Hollwege vorn
Ammerland
– mh - Beste Bedingungen herrschten am gestrigen Sonntag bei den
Boßel-Wettkämpfen im Landesverband Oldenburg. Eitel Sonnenschein gab es
vor allem im Lager der Halsbeker Boßeler, die bei ihrem Heimwettkampf
den amtierenden Landesmeister aus Spohle mit 4:1 besiegen konnten. Schon
die ersten Würfe der Halsbeker zeigten an, dass an diesem Tag der Sieg
für die Gastgeber drin ist. Wie sich zeigen sollte, konnten die
Halsbeker bis zum Schluss ihre starke Form behaupten. Jetzt liegt das
Team hinter dem Tabellenführer Grabstede auf Rang zwei der Tabelle.
Spohle ist nunmehr Dritter mit 7:5 Punkten. Nach vorn gearbeitet haben
sich inzwischen auch die Boßeler aus Westerscheps. Nach ihrem
15:0-Erfolg in Mentzhausen sind die Schepser punktgleich mit Spohle auf
dem vierten Platz. In der Bezirksliga kam es zum Duell zwischen dem BV
Leuchtenburg und Stapel. Der Absteiger aus der Landesliga behauptete
sich mit einem 14:0-Erfolg. Portsloge landete einen deutlichen
Auswärtssieg mit 30:0 bei Schweinebrück II. Torsholt schlug
Altjührden-Obenstrohe mit 4:1 und belegt hinter Stapel den dritten
Platz. Als Tabellenführer behauptete sich in der Bezirksklasse Süd-Ost
der Männer Hollwege durch einen äußerst knappen 4:3-Sieg bei
Langendamm/Dangastermoor. Tarbarg und Moorburg/Hollriede trennten sich
5:5, Haarenstroth gewann 4:2 auswärts in Waddens. Das Geschehen in der
Bezirksklasse gestaltet sich sehr ausgeglichen und spannend. Mit
Hollwege, Haarenstroth, Moorburg/Hollriede, Waddens und Tarbarg sind
gleich fünf Teams fast gleichauf. Reitland und Langendamm kämpfen um den
Klassenerhalt.
In der Landesliga der Frauen trat die Mannschaft von Haarenstroth beim
Tabellendritten Kreuzmoor an. Trotz großer Anstrengungen verloren die
Ammerländerinnen aber mit 0:5. Im Heimwettkampf verloren die
Halsbekerinnen 0:10 gegen Schweinebrück. Sowohl Halsbek als auch
Haarenstroth werden um den Klassenerhalt kämpfen müssen. Beide
Mannschaften liegen punktgleich am Schluss der Tabelle. Aber auch andere
Teams sind gefährdet, unter anderem Spohle. Das Team verlor mit 1:6 beim
Tabellenführer Reitland. Auf Kurs Richtung Aufstieg sind hingegen die
Boßelerinnen aus Westerscheps in der Bezirksliga. Die Mannschaft setzte
sich mit 3:1 in Delfshausen durch. Hollwege verlor in Esenshamm.
|