![]() |
|
|||
© / Quelle: NWZ-Online / 03.11.2010 Boßler aus Kreuzmoor siegen auf fremder Bahn Landesliga Erste Schoetgewinne für den Neuling aus Mentzhausen Schweewarden enttäuscht gegen Spohle
Wesermarsch - Boßeln, Männer I, Landesliga: Spohle – Schweewarden 20:0. Schweewarden trat ohne vier Stammspieler an, aber auch die Gastgeber mussten fünf Stammkräfte ersetzen. Bei der Wende, mit insgesamt zehn Wurf zurück, deutete sich das Debakel schon an. Mannschaftsführer Stefan Freese: „Man muss diesen K(r)ampf schnell abhaken.“ Alle vier Gruppen verloren. Die Gruppenergebnisse aus Sicht der Gastgeber: Erste Holzgruppe (sechs Schoet, 60 Meter, 12/2 Durchgänge); Zweite Holzgruppe (fünf, 74, 13/2); Erste Gummigruppe (acht, 76, 12/0); Zweite Gummigruppe (0, 40, 13/3). An diesem Sonntag um 13 Uhr steht das Duell Reitland gegen Schweewarden auf dem Plan. Halsbek – Kreuzmoor 4:7. Kreuzmoor fehlten zwei Stammwerfer. Pünktlich zum Start begann es zu regnen, was wohl eher ein Vorteil für die Kreuzmoorer war, weil sie besser damit zurecht kamen. Mannschaftsführer Stefan Logemann: „Dank einer super aufgelegten Ersten Holzgruppe und der guten kämpferischen Einstellung der anderen Gruppen konnten wir beide Punkte mitnehmen." Die Erste Holzgruppe mit dem sehr starken Ergebnis von 12/0 Durchgängen trat mit Matthias Gerken, Thomas Varenkamp, Berthold Jürgens und Christian Runge an und gewann mit fünf Schoet und 21 Meter. Auch die Zweite Holz brachte mit 13/1 noch ein Plus von zwei Schoet und 46 Meter ins Ziel. Die beiden Niederlagen der Ersten Gummi (zwei, 105, 13/0) und Zweiten Gummi (ein, 119, 14/1) fielen nicht mehr ins Gewicht. Mit 7:3 Punkten nimmt Kreuzmoor jetzt Rang drei in der Tabelle ein. An diesem Sonntag steht nun allerdings eine hohe Hürde mit der Begegnung beim verlustpunktfreien Meisterschaftsfavoriten aus Grabstede an. Reitland – Westerscheps 3:6. Gegen den Ex-Meister war durchaus mehr drin, zumal Reitland den besten Heimwettkampf der Saison absolvierte. Die Ergebnisse: Erste Holz (-drei, 142, 12/3); Zweite Holz (ein, 142, 12/3); Erste Gummi (ein, 124, 11/2); Zweite Gummi (-zwei, 94, 12/3). Mit 4:6 Zähler nimmt Reitland Platz sieben ein. Mentzhausen – Schweinebrück 6:19. Für den Neuling, der fast in Bestbesetzung antrat, gab es die ersten Schoetgewinne. Pressesprecher Marcel Brunken: „Endlich hat zumindest mal eine Gruppe an die Leistung aus dem letzten Jahr angeknüpft, gute Durchgangszahlen geworfen und gleich gewonnen.“ Insgesamt waren die Leistungen in den anderen Gruppen zu schwankend. So brach die Zweite Gummigruppe ein und benötigte zwölf Würfe mehr für die Strecke als die Erste Holzgruppe. Die Gruppenergebnisse: Erste Holz (sechs, 66, 12/1), Zweite Holz (-drei, 38, 14/1); Erste Gummi (-sieben, 89, 14/2); Zweite Gummi (-acht, 76, 15/1). Das Schlusslicht (0:10 Punkte) erwartet an diesem Sonntag Westerscheps. © / Quelle: NWZ-Online / 03.11.2010 Reitland festigt Tabellenführung Boßeln Souveräner Sieg der Frauen auf ungeliebter Strecke Wesermarsch - wbö - Boßeln, Frauen I, Landesliga: Haarenstroth – Reitland 0:10. Eigentlich stand diese Partie erst am 19. Dezember auf dem Programm, sie wurde aber im Einverständnis beider Mannschaften jetzt schon ausgetragen. Einseitig verlief dann das Duell. Reitlands Mannschaftsführerin Brigitte Sanders: „Eigentlich sehen wir hier immer schlecht aus, weil uns das ,gerade aus der Hand werfen’ überhaupt nicht liegt.“ Aber die Holzgruppe gewann mit drei Schoet und 78 Meter und die Gummigruppe mit fünf Schoet und 138 Meter. Der Titelverteidiger festigte somit seine Tabellenführung. Frauen II, Landesliga: Neustadtgödens – Reitland 0:0. Auf der anspruchsvollen Strecke ging es von Anfang an spannend zu. Selten war es, dass eine Mannschaft mit einem Schoet führte. Am Ende verloren die Reitlanderinnen mit 29 Meter, was aber ein Remis bedeutete. Reitland befindet sich mit 5:3 Punkten auf Rang drei. Delfshausen – Schweinebrück 0:3. Nach der Niederlage gegen den Tabellenzweiten muss Delfshausen (3:7 Punkte) mit der „Roten Laterne“ vorlieb nehmen. © / Quelle: NWZ-Online / 02.11.2010 Grabsteder festigen Spitzenposition in Landesliga Boßeln Schweinebrück gewinnt Kellerduell Auch Bezirksligist Cleverns fährt seinen fünften Sieg ein von Jan Zur Brügge Friesland - Ihre weiße Weste gewahrt haben die Boßel-Teams aus Grabstede und Cleverns am fünften Spieltag der Boßler in der Landes- und der Bezirksliga. Landesliga Männer I Durch ein 8:0 gegen Bredehorn und damit dem fünften Sieg im fünften Wettkampf hielten die Grabsteder den direkten Verfolger auf Distanz und festigten ihre Spitzenposition. Da neben den Bredehornern auch Halsbek (4:7-Heimniederlage gegen Kreuzmoor) am Wochenende keine Punkte auf der Habenseite verbuchen konnte, baute der Liga-Primus aus Grabstede seinen Vorsprung in der Tabelle auf drei Punkte aus. Erste Verfolger sind nun der Vorjahresmeister aus Spohle, der Schweewarden beim 20:0 auf eigener Strecke keine Chance ließ, sowie die Mannschaft aus Kreuzmoor. Einen wichtigen Auswärtssieg landete Schweinebrück. Die Mannschaft gewann beim Schlusslicht aus Mentzhausen mit 19:6, schaffte damit den Anschluss zum Tabellenmittelfeld und liegt nun punktgleich hinter Reitland, das sich Westerscheps 3:6 geschlagen geben musste, auf Rang acht. Bezirksliga Männer I Auch Cleverns baute seinen Vorsprung in der Tabelle auf die Verfolger aus. Der Landesliga-Absteiger gewann das Spitzenduell beim bisherigen Tabellenzweiten aus Leuchtenburg relativ souverän mit 11:1 und liegt nun zwei Punkte vor dem neuen ersten Verfolger aus Stapel, der Altjührden/Obenstrohe mit 11:4 besiegte. Sandelermöns nutzte dagegen die Chance auf den zweiten Saisonsieg und besiegte die zweite Mannschaft aus Schweinebrück 22:0. Die Landesliga-Reserve schraubte ihre Negativserie damit auf 0:10 Punkte und 4:99 Schoet. Ebenfalls keine Chance hatte am fünften Spieltag das Team aus Zetel/Osterende, das sich in Torsholt 0:20 geschlagen geben musste. Dagegen landete die Mannschaft aus Rosenberg durch einen knappen 6:4-Erfolg gegen Portsloge den dritten Saisonsieg und setzte sich damit etwas vom Tabellenkeller ab. Landesliga Frauen II In der Landesliga der Frauen II blieben die Teams aus Bredehorn und Schweinebrück weiterhin ohne Niederlage. Während die Bredehornerinnen durch ein 2:0 in Grabstede ihren vierten Saisonsieg feierten, setzte sich der Tabellenzweite mit 3:0 in Delfshausen durch und bleibt dem Konkurrenten vor dem direkten Duell am kommenden Wochenende mit nun 7:1 Punkten auf den Fersen. © / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 02.11.2010 Neustadtgödens erkämpft drittes Remis 0:0 gegen Reitland in der Landesliga Frauen II Bezirksligist Cleverns fertigt Verfolger mit 11:1 ab
© / Quelle: NWZ-Online / 01.11.2010 Halsbek verliert auf eigener Strecke 4:7 Boßeln Spohle und Scheps siegreich
Ammerland - In der Landesliga und
Bezirksliga der Männer I wurde am Wochenende geboßelt. Landesliga.
Spohle gab sich nach seinem verlorenen Heimwettkampf vom vergangenen
Sonntag gegen Grabstede diesmal keine Blöße und gewann deutlich 20:0
gegen Schweewarden. Aber auch die Grabsteder siegten (8:0 über
Bredehorn) und damit bleibt an der Spitze alles beim alten. Spohle ist
als Tabellenzweiter drei Punkte zurück. Auf Platz drei punktgleich
dahinter rangiert nunmehr Kreuzmoor. Halsbek unterlag auf eigener
Strecke gegen die Kreuzmoorer mit 4:7 und fiel auf Tabellenrang vier
zurück. Westerscheps setzte sich knapp 6:3 in Reitland durch und belegt
nunmehr Platz fünf. Bezirksliga. Zwischen Leuchtenburg und
Cleverns kam es zur Spitzenpartie des Spieltags. Die Gäste aus Friesland
gewannen deutlich mit 11:1 und behaupten ungeschlagen die
Tabellenführung. Dahinter folgt Stapel mit 8:2 Punkten. Stapel konnte im
Heimwettkampf die Gäste aus Altjührden/Obenstrohe mit 11:4 besiegen.
Einen deutlichen Heimsieg mit 20:0 landete Torsholt gegen
Zetel/Osterende und behauptete mit dem Erfolg Rang vier in der Tabelle.
Portsloge verlor in Rosenberg knapp mit 4:6. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||