Bei Rückfragen:

Gerold Meischen

 

Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


LKV Ostfriesland
Landesliga M I
Reepsholt 8 : 0
W'accum 8 : 0
Pfalzdorf 6 : 2
Dietr'feld 6 : 2
Burhafe 4 : 4
Utarp/Sch'. 2 : 6
Rahe 2 : 6
Upschört 2 : 6
Wiesede 2 : 6
Ardorf 0 : 8
Bezirksliga M I
S'.Leegm. 8 : 0
Stedesdf. 8 : 0
Münkeboe 5 : 3
Utgast 4 : 4
Ludwigsdf. 4 : 4
Südarle 3 : 5
Leerhafe 3 : 5
Victorbur 2 : 6
Blomberg 2 : 6
Upgant-S. 1 : 7
Bezirkskl. M I
Blersum 8 : 0
Theener 7 : 1
Hag'wilde 6 : 2
Spekendf. 4 : 4
Eversmeer 4 : 4
Großheide 4 : 4
Willmsfeld 4 : 4
Wies'fehn 2 : 6
Uttel 1 : 7
Tann'hsn. 0 : 8
Landesliga M II
W'accum 8 : 0
Dietr'feld 8 : 0
Reepsholt 8 : 0
Pfalzdorf 4 : 4
Südarle 4 : 4
Großheide 3 : 5
Berumbur 2 : 6
Upschört 2 : 6
Hag'wilde 1 : 7
Ardorf 0 : 8
Landesliga M III
Leerhafe 6 : 2
Willen 6 : 2
Upgant-S. 5 : 3
Dietr'feld 5 : 3
Norden 4 : 4
Rahe 4 : 4
Sandhorst 4 : 4
Blomberg 2 : 6
W'ende/K. 2 : 6
S'.Leegm. 2 : 6
     
Landesliga F I
Dietr'feld 6 : 2
Collrunge 6 : 2
Ihlowerf. 6 : 2
Upgant-S. 5 : 3
Sandhorst 5 : 3
Münkeboe 4 : 4
Ardorf 3 : 5
Norden 2 : 6
Reepsholt 2 : 6
Wies'fehn 1 : 7
Bezirksliga F I
Südarle 6 : 2
Dietr'feld II 6 : 2
Rahe 6 : 2
Spekendf. 6 : 2
Utarp/Sch'. 5 : 3
Mamburg 4 : 4
W'accum 3 : 5
Blomberg 2 : 6
S'.Leegm. 2 : 6
Stedesdorf 0 : 8
Bezirkskl. F I
W'ende/N.  7 : 1
O'marsch 6 : 2
Akelsbarg 5 : 3
Leerhafe 5 : 3
Großold'df. 4 : 4
W'ende/K 4 : 4
Dunum/Brill 4 : 4
Menstede 3 : 5
Willmsfeld 1 : 7
Leezdorf 1 : 7
Landesliga F II
Mamburg 8 : 0
S'.Leegm. 8 : 0
Hag'wilde 6 : 2
Münkeboe. 4 : 4
Victorbur 4 : 4
W'accum 4 : 3
Ardorf 2 : 6
Upgant-S. 2 : 6
Neuschoo 1 : 7
Holtgast 1 : 7
LKV-Ostfriesland  
Boßelpunktspiele 2010/2011
Samstag, 31.10.2010
Landesliga Männer I
W'accum - Ardorf 9 : 2
Utarp - Wiesede 21 : 0
Burhafe - Reepsholt 0 : 8
Upschört - Dietr'feld 11 : 0
Rahe - Pfalzdorf 3 : 9
Bezirksliga Männer I      
Münkeboe - Upgant-S. 1 : 1
Leerhafe - Südarle 3 : 2 /U
Blomberg - Stedesdorf 3 : 5
S'Leegm. - Ludw'dorf 6 : 0
Victorbur - Utgast 3 : 7
Bezirksklasse Männer I      
Spekendorf - Hag'wilde 9 : 2
Theener - Tann'hsn. 26 : 0
Großheide - Wies'fehn 6 : 0
Blersum - Uttel 8 : 1
Willmsfeld - Eversmeer 2 : 6
Landesliga Männer II      
Reepsholt - Upschört 3 : 0
W'accum - Ardorf 18 : 0
Dietr'feld - Pfalzdorf 4 : 0
Südarle - Großheide 1 : 0 /U
Hag'wilde - Berumbur 1 : 1
Landesliga Männer III      
Willen - W'ende/K. 2 : 0
Sandhorst - S'Leegm. 2 : 0
Dietr'feld - Rahe 1 : 0
Norden - Blomberg 1 : 0
Upgant-S. - Leerhafe 2 : 0
         
Samstag, 30.10.2010      
Landesliga Frauen I      
Upgant-S. - Wies'fehn 5 : 0
Ardorf - Norden 2 : 0
Dietr'feld - Ihlowerfehn 5 : 7
Reepsholt - Collrunge 0 : 7
Sandhorst - Münkeboe 2 : 0
Bezirksliga Frauen I      
Rahe - Blomberg 9 : 0
Utarp - W'accum 5 : 3
Stedesdorf - Mamburg 0 : 5
S'Leegm. - Dietr'feld II 0 : 11
Südarle - Spekendorf 9 : 0
Bezirksklasse Frauen I      
W'ende/N. - Leezdorf 7 : 0
Menstede - W'ende/K. 5 : 0
Willmsfeld - Akelsbarg 0 : 0
Großold'df. - Ostermarsch 4 : 0
Dunum/Brill - Leerhafe 6 : 0
Landesliga Frauen II      
Upgant-S. - Victorbur 0 : 3
W'accum - Holtgast 0 : 0
Neuschoo - Mamburg 0 : 4
S'Leegm. - Münkeboe. 3 : 0
Hag'wilde - Ardorf 6 : 0

© / Quelle: LBO Reiner Berends / 02.11.2010

Boßelpunktspielsaison 2010/2011  -  4. Spieltag

Landesliga Männer I: Reepsholt bleibt in Front

Landesliga Männer II: Westeraccum überrollt Ardorf

Landesliga Männer III: Leerhafe beugt sich Vizemeister

wrs Ostfriesland.  FKV-Meister "Ostfreesland" Reepsholt ließ sich in der Landesliga Männer I entgegen der vergangenen Saison diesmal nicht von Gastgeber Burhafe düpieren und fuhr mit einer überzeugenden Mannschaftsleistung Auswärtssieg für die Untermauerung der Führungsrolle ein. Drei Spieltage gönnte sich Topwerfer Hinrich Goldenstein (ex Blomberg) für einen Blick über die Spielstärke der Ligisten in Männer II - unter der Woche unterschrieb er nun beim Aufsteiger in Westeraccum und lieferte im Heimspiel gegen Ardorf seinen ersten Wettkampf ab. Aufsteiger Westeraccum überrollte mit dem Neuzugang die Gäste förmlich und schwang sich mit einem Kantersieg an die Tabellenspitze. In der Landesliga Männer III zeigte sich Vizemeister Upgant-Schott vom rumpeligen Start bestens erholt und schob daheim Meister Leerhafe die erste Saisonniederlage unter.

Landesliga Männer I  -  Westeraccum – Ardorf   9:2  (-0,090    6,063    2,142    -1,072)  Auch im vierten Wettkampf konnte Westeraccum einen weiteren Sieg erobern. Die Gäste aus Ardorf gingen hochmotiviert in diese Partie, mussten aber schon bis zur ersten Wende einen deutlichen Rückstand hinnehmen. Hier konnte der Gast in den Rückrunden mächtig dran knabbern und an der dritten Wende kam Hoffnung bei den Ardorfern auf. Doch dann zog der Gastgeber die Schlagzahl kräftig an, und konnte über Holz II und Gummi I einen sicheren Sieg einfahren   Aus dem Ardorfer Lager war zu hören: „Auch in Westeraccum war für uns nichts zu ernten, doch die  wichtigen Wettkämpfe folgen an den nächsten Spieltagen, bis dahin brennt die rote Laterne im Ardorfer Vereinslokal.“   Utarp/ Schw. – Wiesede  21:0  (6,082    2,135    1,078    10,062)  Der Esenser Ligist aus Utarp ging hochkonzentriert in diese Partie. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung wollte man den Aufsteiger aus Wiesede schlagen. Der Gast aus Wiesede musste mächtig einstecken, „In  Gummi II haben wir mit bombastischen Leistungen zehn Wurf an  Land gezogen. Die Gäste aus Wiesede hatten in dieser Begegnung nicht den Hauch einer Chance.“   Burhafe –Reepsholt   0:8  (-0,002    -2,095    -2,034    -3,056)  Im Burhafer Lager war man überzeugt, wenn die Reepsholter diese Form beibehalten, werden sie den Landesmeistertitel sicher einfahren.  Burhafe ging hochmotiviert in diese   Partie, musste aber vom Start an die Stärke der Reepsholter an erkennen. Mit einem neuen Streckenrekord für Gastmannschaften sicherte sich Matthias Rahmanns Team den Sieg und kann weiterhin ganz an der Tabellenspitze glänzen.  Upschört – Dietrichsfeld 11:0  (4,004    2,079    0,139    3,138)  Der Tabellenletzte aus Upschört ging sehr gut vorbereitet in diese Partie, und konnte mit einer deutlichen Leistungssteigerung den Gast aus Dietrichsfeld eine Niederlage aufdrücken.  Bis zur ersten Wende konnte der Gast die Partie noch offen gestalten, doch dann fand Upschört endgültig den Faden und sicherte sich den ersten Heimsieg in dieser jungen Saison.  Rahe – Pfalzdorf  3:9  (-1,051    -6,095    -1,104    3,051)  Auch gegen Pfalzdorf musste Rahe die Heimpunkte neidlos abgeben. Die Gäste aus Pfalzdorf präsentierten sich in glänzender Form und konnten über die Holz II Abteilung einen weiteren Sieg  erobern. Für  den Auricher Ligisten aus Rahe wird es jetzt sehr schwer , denn diese Mannschaft hat schon drei Heimwettkämpfe vergeigt. Der Titelverteidiger präsentierte sich am Kukelorum in glänzender Form und hofft nun diese Form für das Spitzenmatch auf heimischer Strecke konservieren zu können.

Bezirksliga Männer I  -  Münkeboe/M. – Upgant Schott  1:1  (1,067    -0,023    -0,082    -1,020)  Die Gastgeber aus Münkeboe mussten an diesem Spieltag einige Stammwerfer ersetzten und konnten nicht zur gewohnten Heimstärke auflaufen. Die Gäste aus Upgant Schott zeigten in drei Mannschaftsteilen Kämpferherz, und konnten hier Siege verzeichnen. Münkeboe hielt hier über die Holz I dagegen und sie mussten sich mit einem Remis zufriedengeben.  Trotz dieser Punkteteilung schiebt sich Münkeboe auf Tabellenplatz drei. Beim Gast aus Upgant Schott geht die Formkurve nach oben, doch die rote Laterne brennt weiterhin am Schottjer Pipe.  Leerhafe – Südarle    3:2  (0,149    0,049    -2,065    1,117)  Die Gastgeber aus Leerhafe konnten im Duell mit dem Norder Ligisten drei Detailsiege erzielen, doch dem Gast musste man die Punkteteilung zugestehen. Leerhafe hatte in Holz I und Gummi II schon jeweils mit vier Wurf geführt, doch „He löpt noch“ kämpfte sich zurück und man konnte mit dem Detailsieg in Gummi I eine Punkteteilung erzwingen. Beide Mannschaften stehen nach dem schweren Startprogramm auf Platz sechs und sieben, doch diese möchte man schnellstmöglich mit Siegen in den nächsten Wettkämpfen verlassen.  Blomberg – Stedesdorf   3:5  (-2,115    -2,070    0,116    2,097)   Im Duell der beiden Esenser Ligisten stellten die Blomberger die stärkeren Gummiwerfer. Mit zwei Detailsiegen konnte man hier über drei Wurf erwirtschaften. Doch die Gäste aus Stedesdorf verfügen über exzellente Holzspezialisten. Hier schoben sie dem großen Rivalen nicht nur zwei Detailniederlagen unter, sondern entführten beide Punkte. Somit kann Stedesdorf ihre weiße Weste verteidigen und bleibt dem Tabellenführer aus Leegmoor auf den Fersen.  Die Gastgeber aus Blomberg müssen in den nächsten Wettkämpfen mächtig an der Formkurve schrauben, um den Tabellenkeller zu verlassen.   Sch.-Leegmoor – Ludwigsdorf  6:0  (2,001    0,143    1,066    2,004)  In Schirumer Leegmoor konnte man ein hochbrisantes Nachbarschaftsduell beobachten. Beide Mannschaften hatten viele Käkler und Mäkler in ihren Reihen. Der Gastgeber konnte mit einer starken Heimleistung und Gruppensiegen in allen vier Mannschaftsteilen einen weitern Sieg erarbeiten. Die Gäste konnte die Partie lange offen gestalten, doch im Ziel musste man dem Gastgeber neidlos beide Punkte überlassen.  Victorbur – Utgast  3:7  (-2,141    3,105    2,087    -2,011)  Die Gastgeber aus Victorbur wollten mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung dem angeschlagenen Gast aus Utgast in die Knie zwingen.  Der Esenser Ligist hatte sich nach der Niederlage gegen Leegmoor stark erholt und hielt diesen Wettkampf  über weite Strecken mehr als offen. Die Gastgeber machten einige Fehler, die der Gast dankend ausnutzte.  Mit dem Sieg über drei Wurf in Holz  II machte Friesenstolz sich Hoffnungen, doch Utgast zeigte Zähne, und konnte in den restlichen Mannschaftsteilen den Auswärtssieg perfekt machen.

Bezirksklasse Männer I  -  Spekendorf –Hagerwilde  9:2  (2,077    4,116    2,096    -2,005)  Auch im zweiten Heimmatch gegen den Tabellenführer aus Hagerwilde zeigte sich Spekendorf sehr stark. Auf dem ersten Streckenteil hielt der Norder Ligist den Wettkampf offen, doch in den engen Kurven im Ortskern von Spekendorf schlug der Gastgeber zu. Mit drei deutlichen Detailsiegen sicherte sich der Aufsteiger einen weiteren Heimsieg. Mit Gummi II konnte Hagerwilde Ergebniskosmetik gestalten, doch für einen Sieg kam man nicht in Frage. Mit einem ausgeglichenen Punkteverhältnis setzt sich Spekendorf im Mittelfeld der Tabelle fest.  Theener – Tannenhausen  26:0  (5,086    7,024    8,115    5,015)  Die Gäste aus Tannenhausen waren ersatzgeschwächt nur mit einem 16er Kader angereist.  „Waterkant“ hatte die Form von Wiesederfehn mehr als konserviert und drückte dem Gast eine deutliche Niederlage auf. Der Auricher Ligist konnte dem Norder Verein kein Paroli bieten und musste diese Klatsche tatenlos hinnehmen. In der Tabelle schiebt sich Theener auf Tabellenplatz zwei vor, für die Gäste wird es in dieser Form sehr schwer werden, die Klasse zu halten.  Großheide – Wiesederfehn  6:0  (1,045    1,007    0,123    3,028)  Die Gäste aus Wiesederfehn waren hochmotiviert angereist, man wollte die Heimklatsche schnellstmöglich in Großheide reparieren. Doch der Gastgeber zeigte nach dem Auswärtssieg in Uttel auch in Richtung Südarle eine starke Vorstellung. Bis zur Wende war die Partie sehr ausgeglichen, doch dann bekam Großheide den Gast in den Griff. Man konnte mit vier Detailsiegen den ersten Heimsieg in dieser Saison erzielen. Die Fehntjer müssen jetzt im nächsten Heimspiel ordentlich Gas geben, um sich in der Tabelle ab zu sichern.  Blersum – Uttel  8:1  (4,112    1,008    2,123    -1,020)  In Blersum auf der Benzinstraße entwickelte sich ein spannendes Nachbarschaftsduell. Wie immer wollten die Blersumer mit einer geschlossen Mannschaftsleistung die Punkte erobern. Die Gäste aus Uttel um Rainer Gent konnten in Gummi II jubeln, doch die Blersumer konnten an diesem Spieltag mit einer konstanten Leistung und Siegen in drei Gruppen nicht nur den vierten Sieg in Serie ordern, sondern zum ersten Mal können die Blersumer die Tabellenspitze zieren.  Willmsfeld – Eversmeer  2:6  (-1,109    -4,069     -0,087    2,108)  In diesem Esenser Kreisduell zeigten die Gäste aus Eversmeer wieder ihr starkes Auswärtsgesicht. Nach Heimniederlagen kann die  Mannschaft um Matthias Ripken immer wieder eiskalt in der Fremde punkten. Die Gastgeber aus Willmsfeld gingen hochmotiviert in diesen Vergleich, mussten aber schnell feststellen, was dieser Aufsteiger zu bieten hat. In Gummi II konnte Willmsfeld einen Sieg ordern, doch in den restlichen drei Mannschaftsteilen zeigte Eversmeer enorm starken Boßelsport und entführte verdient beide Punkte.

Landesliga Männer II  -  Reepsholt – Upschört  3:0  (1,048    1,106)  Im Vorfeld hatte Reepsholt mächtig viel Respekt. „Ostfreesland“ plagten  Verletzungssorgen. Einen Lichtblick gab es am Samstagabend, als sich der Routinier Willi Rahmann zurückmeldete. Im Kreisderby gegen Upschört musste Reepsholt alle Register ziehen. Die Gäste begannen bärenstark und führten schon mit vier Wurf. Die Mannschaft um den verletzten Wilfried Müller konterte und konnte diese Partie nach und nach ausgleichen und mit den letzten Würfen den erhofften Heimsieg erzielen.  Ein Arbeitssieg gegen eine bärenstarke Upschörter Mannschaft.   Westeraccum – Ardorf  18:0  (11,120    6,045)  Im Laufe der Woche konnten die Westeraccumer mit Hinrich Goldenstein noch einen dicken Fisch an Land ziehen. Mit ihm in der Holzabteilung  konnte man gegen die mit Verletzungssorgen geplagten Gäste aus Ardorf mächtig auftrumpfen.  Über elf Wurf konnte man Ardorf unterschieben. Auch mit der roten Kugel legte der Aufsteiger stark los auch hier hatte man kein Mitleid mit dem Gast aus Ardorf. Mit deutlichen 18 Wurf schickte man den Wittmunder Ligisten auf die Heimreise. Als Zugabe konnte das Team um Reentje Look sogar noch als Aufsteiger die Tabellenspitze übernehmen.  Dietrichsfeld – Pfalzdorf  4:0  (4,081    -0,023)  In Dietrichsfeld konnte man ein richtiges Spitzenmatch beobachten. Beide Mannschaften gingen hochkonzentriert in diese Partie. Die Gäste aus Pfalzdorf wollten nach der Heimniederlage gegen Westeraccum etwas Zählbares aus Dietrichsfeld entführen. Mit der roten Kugel sah man einen ausgeglichenen Wettkampf. Die Gäste konnten hier im Ziel 23 Meter ordern. Mit der Holzkugel zeigte sich Dietrichsfeld von der allerbesten Seite. Mit einer Galavorstellung konnte das Team um Helmut Janssen den starken Gast bezwingen. Über vier Wurf  und einen Streckenrekord vermeldete der Titelverteidiger. Trotz dieses Sieges musste Dietrichsfeld die Tabellenspitze am vierten Spieltag abgeben.   Die Gäste aus Pfalzdorf müssen nach zwei Niederlagen in Folge erst einmal kleinere Brötchen backen.  Südarle – Großheide  1:0  (-0,087    1,005)  Im Norder Kreisduell mussten sich beide Teams mit einem Remis zufrieden geben. Die Gäste aus Großheide waren hochmotiviert angereist, um beide Punkte zu entführen. Doch hier spielte Südarle nicht ganz mit. In der Gesamtwertung konnte „ He löpt noch“ mit 68 Metern glänzen, doch im Friesensport reicht dies nur für eine Punkteteilung.   Hagerwilde – Berumbur  1:1  (-1,085    1,103)  Auch im zweiten Norder Kreisduell mussten beide Vereine auf den Spielbericht ein Remis quittieren. Mit der Holzkugel zeigte sich der Aufsteiger aus Berumbur als starker Widersacher in Richtung Motodrom konnte man hier mit einem Wurf glänzen. Mit der roten Kugel wollte Hagerwilde wie so oft den Heimsieg erzielen. Doch auch hier zeigte sich Berumbur als starker Widersacher und ließ der Heimformation nur einen Sieg von einem Wurf zu. Eine gerechte Punkteteilung. 

Landesliga Männer III  -  Willen – Westerende /K.  2:0  (0,010     2,043)   Die Gäste aus Westerende mussten in dieser Partie etwas umstellen. Doch auf der Benzinstraße konnte man mit dem Gastgeber aus Willen sehr gut mithalten. Es entwickelte sich ein offener Schlagabtausch. Mit der Holzkugel konnte Willen ganze 10 Meter über die Ziellinie retten. Und mit der Gummikugel hielt Westerende kräftig dagegen. Mit dem Ziel vor Augen, konnte das Team um Jochen Gerdes einige Granaten zünden und den erhofften Heimsieg unter Dach und Fach bringen. In der Tabelle glänzt „He löpt noch“ Willen jetzt wieder auf Platz zwei. Westerende muss in den nächsten Kämpfen arbeiten, um sich aus dem Tabellenkeller zu  befeien.  Sandhorst – Sch.Leegmoor  2:0  (-0,079    2,119)  In Sandhorst konnte man ein hochspannendes, interessantes Kellerduell beobachten. Beide Mannschaften gingen voll konzentriert zur Sache. Mit der Holzkugel war der Gast aus Leegmoor immer auf Augenhöhe mit den Sandhorstern und konnte mit einer kämpferischen Leistung 79 Meter für sich entscheiden. Heini Meyer berichtete von einem Superstart mit der roten Kugel. „Wir konnten die Wurfstrecke bis zur Dietrichsfelder Kreuzung mit vier Wurf absolvieren, doch der Gast hielt hier locker dagegen. Bis zur Wende und zurück bis zum Kreuzungsbereich war diese Begegnung mehr als ausgeglichen.“ Die Gastgeber um Heini Meyer riskierten noch einmal alles und wurden belohnt. „Fee ut de Hand“ konnte noch den erhofften Sieg unter Dach und Fach bringen. „Das war ein schweres Stück Arbeit, die Gäste aus Leegmoor präsentierten sich bärenstark. Mit einem Quentchen Glück haben wir diesen Sieg errungen,“ berichtet ein überglücklicher Heini Meyer.  Dietrichsfeld – Rahe  1:0  (-0,048    1,110)  Auch im zweiten Auricher Kreisduell wurde Boßelsport vom Feinsten abgerufen. Die Heimformation um Alfred Erdwiens ging nach dem Auswärtssieg in Blomberg hochmotiviert in diese Begegnung. Mit einem Heimsieg gegen den Kreisrivalen wollte man sich im Mittelfeld der Tabelle festsetzten. Die Gäste aus Rahe zeigten sich als sperriger Gegner. Die mit der Holzabteilung 48 Meter erzielen konnten.  Mit der roten Kugel hatte „ Good wat mit“ die Form vom letzten Spieltag konserviert und konnte Rahe bezwingen. „Mit einer starken Leistung haben wir den Gast aus Rahe in die Knie gezwungen, es formiert sich ein starkes Team. Ich bis stolz auf die gebrachten Leistungen,“ berichtet Alfred Erdwiens.  Norden – Blomberg  1:0  (-0,027    1,104)  Beide Mannschaften mussten sich mit starken Straßenverkehr auseinander setzten. Hier zeigten die Gastgeber aus Norden etwas mehr Routine und konnten über die Gummiabteilung einen weiteren Heimsieg erzwingen. Blomberg zeigte sich als starker Widersacher. Im Zielbereich musste man sich jedoch geschlagen geben.  Upgant Schott - Leerhafe  2:0  (0,139    1,089)  Nach einer langen Siegesserie musste Leerhafe fast auf den Tag genau wiederum in Upgant Schott eine Niederlage hinnehmen. Das Schottjer Team, das den Saisonstart etwas verschlafen hatte, zeigte sich in dieser Partie bärenstark. In einem spannendem Match konnte der Serien Vizemeister dem Titelverteidiger in die Knie zwingen. „Wir haben Boßelsport vom Feinsten gezeigt, Leerhafe hat uns alles abverlangt, doch wir haben verdient beide Punkte eingefahren,“ berichtet ein stolzer Alfred Janssen. Trotz der Niederlage rangiert das Team um Erich Iben auf Platz eins in der Tabelle. Durch die Niederlage des Serienmeisters ist es in der Landesliga Männer III sehr spannend, die Leistungsdichte in dieser Klasse scheint in dieser Saison sehr stark zu sein.

© / Quelle: Ostfriesische Nachrichten Online / 02.11.2010

Tabellenführer leistet sich 17 Fehlwürfe
Landesliga Frauen I: Dietrichsfeld kassiert beim 5:7 gegen Ihlow erste Saisonniederlage

wrs Ostfriesland. Die Tabellenspitze ist nach dem vierten Spieltag enger zusammengerückt. Spitzenreiter Dietrichsfeld kassierte beim 5:7 gegen Ihlow die ersten Minuspunkte der laufenden Saison. Grund: Die heimische Gummigruppe verbuchte 17 schwache Würfe. Nutznießer waren neben Ihlow auch Titelverteidiger Collrunge, der sich klar beim Altmeister Reepsholt durchsetzte. Neuling Sandhorst sammelt fleißig Punkte. Zu Hause wurde Münkeboe knapp bezwungen und der zweite Erfolg in Serie gefeiert. Mit einer durchschnittlichen Leistung verbuchte Vizemeister Upgant-Schott gegen Aufsteiger Wiesederfehn einen ungefährdeten Erfolg. Damit rückte Schott wieder näher an das Spitzentrio heran. Ardorf beendete die Durststrecke nach vier Spielen ohne Sieg mit einem knappen Erfolg auf eigener Strecke gegen Norden.  Upgant-Schott - Wiesederfehn 5:0  (1,03/4,55)  „Wir sind mit den beiden Punkten zufrieden. Damit liegen wir wieder im Soll“, freute sich Schotts Sprecherin Jenny Janssen über den Erfolg gegen den wurfschwachen Aufsteiger. Mehr als ein Pflichtsieg kam dabei aber nicht heraus. „Wir haben uns in Holz den Leistungen des Gegners angepasst und nach durchwachsenen Leistungen knapp gewonnen“, gestand Janssen. Die Gastgeberinnen lagen rund eine Runde hinter den üblichen Leistungen zurück. In Gummi platzte der Knoten bei Schott. „Endlich haben wir mal wieder gut geworfen“, sagte Janssen.  Sandhorst - Münkeboe 2:0  (1,43/0,76)  Für die Sandhorster Mannschaftsführerin Andrea Nispel ein verdienter Sieg. Auch deshalb, weil ihre Mannschaft in beiden Gruppen das Zepter in die Hand nahm. „In Holz sind wir nicht so gut weggekommen, haben dann aber konstant sicher geworfen“, befand Nispel. In der Gummigruppe sah es lange Zeit nach einem sicheren Erfolg für die Gastgeberinnen aus. Sie erarbeitete sich eine Führung von zwei Würfen, die in der Endphase noch aus der Hand gegeben wurden. Nach Ansicht von Münkeboes Mannschaftsführerin Silvia Ukena verlief der Wettkampf lange Zeit eng, aber Münkeboe lief meistens einem Rückstand hinterher. „In Holz ging es hin und her. Am Ende hat Sandhorst die besseren Leistungen gezeigt. In Gummi haben wir unsere wenigen Chancen nicht genutzt“, stellte Ukena klar. Ihre Mannschaft habe bei der Wende nicht aufgepasst. Darüber hinaus vermisste Ukena die nötige Gegenwehr, um Sandhorst zu gefährden.  Dietrichsfeld - Ihlowerfehn 5:7  (5,06/-7,13)  Nun ist es passiert. Die weiße Weste von Dietrichsfeld bekam Flecken und das ausgerechnet auf der eigenen Straße. Noch Stunden nach Spielschluss war die Dietrichsfelder Mannschaftsführerin Kerstin Friedrichs sprachlos und tief enttäuscht. Sie sagte: „Mir tut besonders unsere Holzgruppe leid, die gut geboßelt und verdient gewonnen hat. Alles umsonst, weil wir mit der Gummigruppe die schlechteste Leistung seit vielen Jahren gezeigt haben.“  Leistungen, die Friedrichs nicht erklären konnte. Sie zählte von 47 Würfen 17 kurze. „Es war einfach wie verhext, auch die Wechsel haben nichts gebracht“, bekannte die ratlose Sprecherin. Darüber hinaus habe Ihlow mit einer gut aufgelegten Heike de Buhr laut Friedrichs „bombastisch“ geworfen. Ihlows Betreuer Harm Heiken sah „keine schlechten Leistungen mit Holz“, jene Gruppe, die im Ziel mehr als fünf Würfe quittieren musste. „Wir haben besser geworfen als es das Ergebnis aussagt“, urteilte Heiken. Tagessieger war die Gummigruppe. Bereits zur ersten Wende hatte diese Gruppe den Vorsprung auf drei Schöt geschraubt. Weitere folgten bis zum Spielende. „Dietrichsfeld war chancenlos. Aus unserer guten Mannschaft ragte Heike de Buhr heraus. Sie war eine Bank“, lobte Heiken.  Reepsholt - Collrunge 0:7  (-3,54/ -4,45)  Ardorf - Norden 2:1  (2,01/ -0,59)

© / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 01.11.2010

Collrunger Damen kämpfen sich auf Platz zwei

Vierter Spieltag in den überregionalen Frauenligen

Klares 7:0 in Reepsholt

Ardorf mit Leistungssteigerung

Ostfriesland - Ihlowerfehn überrascht Tabellenführer Dietrichsfeld mit der Gummikugel. Deren Zweite landet in der Bezirksliga einen Kantersieg. Eine bittere Heimniederlage mussten am Sonnabend die Reepsholter Landesliga-Boßlerinnen gegen Collrunge einstecken, die damit auf Platz zwei vorrückten. Tabellenführer Dietrichsfeld verteidigte trotz Heimniederlage den Spitzenplatz. Die Gastgeber entschieden diesen Wettkampf durch den Sieg der Gummigruppe. In der Holzgruppe warf Aufsteiger Wiesederfehn stark auf. Schott fuhr hier nur einen kleinen Sieg ein. Die Fehntjer hängen nach dieser erneuten Niederlage am Tabellenende fest. Beide Mannschaften zeigten sich stark verbessert. Der Wettkampf auf hohem Niveau lebte in Holz vom ständigen Führungswechsel, bis den Ardorfern einige weite Würfe gelangen. Mit der Gummikugel lag der Gast fast den ganzen Wettkampf zwei Wurf vorn, konnte diesen Vorsprung aber nicht ins Ziel retten. In Holz super, in Gummi ein Debakel: Die Holzgruppe der Gastgeber brachte über fünf Wurf ins Ziel. Doch der Gast aus Ihlowerfehn drehte mit der Gummikugel die Partie und entführte sicher geglaubte Heimpunkte. Collrunge präsentierte sich bärenstark und ließ den Gastgebern in beiden Gruppen keine Chance. Reepsholt rutscht dadurch in der Tabelle ab. Collrunge erobert sich Platz zwei. Sandhorst - Münkeboe/M. 2:0 (1,43/0,76/2,19). Der Gastgeber Rahe überfuhr den Gast aus Blomberg in beiden Gruppen. Blomberg steht jetzt auf dem achten Tabellenplatz. Rahe gehört zum Führungsquartett. Es wurde der erwartet spannende und enge Wettkampf. Über Holz behielt der Gast mit fünf Wurf die Nase vorn. Mit der roten Kugel startete Westeraccum die Aufholjagd, aber es reichte nicht. Schlusslicht Stedesdorf holte auch am vierten Spieltag keine Pluspunkte. Mamburg entschied die Partie vor allem mit der Gummikugel. Mit der schwarzen Kugel schafften die Gäste auch noch einen Detailsieg. Eine herbe Niederlage für die Gastgeber. Viele hatten mit einem starken Auftritt der Gäste aus Dietrichsfeld gerechnet, aber das es für die Gastgeber mit so einem Debakel enden würde, hätte wohl kaum jemand erwartet. Die Gastgeber aus Südarle zogen in beiden Gruppen alle Register und ließen dem Tabellenführer keine Chance. Damit übernimmt Südarle die Tabellenführung. Spekendorf rutscht auf Platz vier ab. Willmsfeld holte zwar den ersten Punkt, zu Hause müssten allerdings beide Zähler her. Akelsbarg klettert auf Rang drei. Dunum findet nach der Niederlage aus der Vorwoche wieder Anschluss an das Mittelfeld. Der Gast aus Leerhafe hatte sich mehr ausgerechnet. Westerende/N. - Leezdorf 7:0 (7,01/0,06/7,07); Menstede/Arle - Westerende/Kirchloog 5:0 (5,28/-0,06/5,22); Großoldendorf – Ostermarsch 4:0 (0,99/3,23/4,22). Der bislang punktlose Vertreter Holtgast holte sich beim Aufsteiger Westeraccum ein Pünktchen. Die Gäste kamen auf der Strecke gut zurecht und die Accumer mussten das Remis akzeptieren. Tabellenführer Mamburg ließ auch in Neuschoo nicht locker und entführte die Zähler. Nach dieser Niederlage rangieren die Gastgeber auf dem letzten Platz. Mamburg liegt mit weißer Weste weiterhin in Front. Gastgeber Hagerwilde holte auch gegen Ardorf einen sicheren Sieg und arbeitet sich damit weiter nach vorne. „Free herut“ dagegen rutscht immer tiefer ab und muss jetzt zu alter Stärke zurückfinden, um nicht durchgereicht zu werden. Upgant-Schott - Victorbur 0:3 (-3,91)

 
 
 

© / Quelle: LBO Reiner Berends / 29.10.2010

Boßelpunktspielsaison 2010/2011  -  4. Spieltag

Landesliga Männer I: Reepsholt will in Burhafe Revanche

Landesliga Männer II: Meister gegen Vize in Dietrichsfeld

Landesliga Männer III: Leerhafe beim Vize in Upgant-Schott

wrs Ostfriesland. Nachdem Burhafe in der Landesliga Männer I am vorletzten Spieltag daheim eine Wiederholung des letztjährigen Sieges gegen den amtierenden Meister Pfalzdorf gelang, hofft man auch im anstehenden Spiel gegen Reepsholt wie in der vergangenen Saison die Strecke wieder als Sieger verlassen zu können. Zum Spitzenspiel reist Vizemeister Pfalzdorf in der Landesliga Männer II zum Meister nach Dietrichsfeld und setzt auf Auswärtssieg, will man nicht vorzeitig ins Hintertreffen geraten, nachdem man das Heimspiel gegen Aufsteiger Westeraccum an letzten Sonntag verloren geben musste. Ein Spitzenspiel sieht die Landesliga Männer III im Aufeinandertreffen von Vizemeister Upgant-Schott daheim gegen Serienmeister Leerhafe.

Landesliga Männer I  Westeraccum – Ardorf  Nach den beiden Auswärtssiegen werden die Accumer jetzt alles daran setzen, um den Gast aus Ardorf zu besiegen. Doch im Hinterkopf wird man das Remis vom letzten Jahr haben. Für die Gäste scheint es in diesem Jahr richtig schwer zu werden. Auf der Esenser Powerstrecke hofft man jetzt, dass der Knoten platzt. Das Team um Birko Meenken reist hochmotiviert zum Tabellenzweiten.  Utarp/Schw. – Wiesede  Die bisher punktlosen Friesensportler aus Utarp müssen am vierten Spieltag endlich punkten. Das wird gegen die Routiniers aus Wiesede keine leichte Aufgabe werden. Das Dirks Team hat am letzten Wochenende die ersten Ligapunkte eingeheimst. Jetzt möchte man auch auswärts auf Angriff gehen. In diesem Wettkampf wird die  Nervenstärke der Friesensportler getestet.  Burhafe –Reepsholt  Nach der  Niederlage in Dietrichsfeld will die Heimmannschaft um Rolf Willms jetzt wieder auf der Heimstrecke Stärke zeigen. Der Mannschaftsführer hofft, ein ähnliches Ergebnis einfahren zu können wie im Vorjahr, als man „Ostfreesland“ deutlich besiegte. Das neuformierte Reepsholter Team weiß von der Heimstärke der Wittmunder. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung hofft man hier, etwas Zählbares zu ernten.  Upschört – Dietrichsfeld  Jetzt muss das Team um Markus Siefken, Upschört, zeigen, dass man große Mannschaften auf der Heimpiste besiegen kann. Die Gäste sind bisher ungeschlagen und werden auf dem runden Geläuf in Upschört mit viel Power auf Angriff gehen. Nur wenn man diesen starken Gegner vom Start an beschäftigt kann der Tabellenletzte doppelt punkten. Rahe – Pfalzdorf  Für den Gastgeber aus Rahe ist es der vierte Wettkampf auf eigenem Geläuf. Nur gegen Upschört konnte man doppelt punkten, ansonsten reisten die Gäste siegreich ab. Gegen den Titelverteidiger aus Pfalzdorf soll jetzt ein weiterer Sieg eingefahren werden. Für die Gäste aus Pfalzdorf ist die Strecke am Kukelorum nicht die beliebteste Strecke, doch Frido Walter wird seine Mannschaft mit den richtigen Worten in dieses Auricher Kreisduell schicken. 

Bezirksliga Männer I  -  Münkeboe/M. – Upgant Schott  Die „Brookmerländer“ sind nach dem Aufstieg sehr gut in die Saison gestartet. Jetzt möchte man gegen den Norder Rivalen weiter glänzen. Die Schottjer konnten bisher nichts Zählbares ernten, doch die Formkurve des Norden Edelligisten geht langsam bergauf. Ludwig Rosenberg hofft in Münkeboe den Wettkampf lange offen zu gestalten, denn nur so kann man in Münkeboe das ein oder andere Pünktchen erobern.  Leerhafe – Südarle  Nach der knappen Niederlage in Stedesdorf will Hans  Hermann Meents, Leerhafe, jetzt auf der Heimstrecke in Richtung Farlage einen weiteren Heimsieg erobern. Die Gäste aus Südarle werden sich hier nicht verstecken, denn das neuformierte Team hat sich einiges in dieser neuen Saison vorgenommen, Um dieses Ziel nicht aus den Augen zu verlieren, muss man auch auswärts punkten. Ob das aber in Leerhafe gelingt, steht in Frage.  Blomberg – Stedesdorf  Nach der Niederlage in Ludwigsdorf muss Blomberg jetzt auf der Heimstrecke in diesem Esenser Kreisduell Stärke zeigen. Der Gast um Markus Ubben ist bärenstark in die Saison gestartet, und möchte die Erfolgsserie noch verlängern. In der letzten Saison musste man in Blomberg eine deutliche Niederlage hinnehmen, doch jetzt werden die Karten neu gemischt.  Sch.-Leegmoor – Ludwigsdorf  In Schirumer Leegmoor kommt es zu einem Nachbarschaftsduell. Lange ist es her, das diese beiden Mannschaften im Ligenspielbetrieb um Punkte gefightet haben. Beide Mannschaften starteten  stark in die neue Serie. Der Gastgeber verfügt über eine enorm starke Erstgruppen, die in dieser Saison schon so manchen Gegner im Alleingang bezwungen hat. Die Gäste werden mit dem Fahrrad zu diesem Duell anreisen. Die Mannschaft um Johann Weber wird sich in Leegmoor nicht verstecken, man kennt die Wurfstrecke des Nachbarn sehr gut. Viele Käkler und Mäkler werden diese Partie begleiten. Victorbur – Utgast  Beide Mannschaften mussten am letzten Spieltag Heimniederlagen einstecken. Der Gastgeber aus Victorbur hat aber den höheren Druck. Eine weitere Heimpleite darf man sich nicht erlauben. Die Utgaster müssen die hohe Niederlage gegen Leegmoor schnellstens abhaken, den in Victorbur muss man frei aufwerfen, um mit dem Gastgeber mit zu halten.

Bezirksklasse Männer I  -  Spekendorf – Hagerwilde  Für den Aufsteiger ist es das zweite Heimspiel. Nach dem Sieg gegen Tannenhausen steht jetzt der Tabellenführer aus Hagerwilde vor der Tür. Der Norder Ligist konnte schon zweimal auswärts punkten, und wird in Spekendorf einen weiteren Anlauf starten. Der Gastgeber darf sich nicht verstecken, die Mannschaft um Gerold Eiben hofft, dem Gast in den engen Kurven den Schneid abkaufen zu können.  Theener – Tannenhausen  In der Fremde läuft es für Theener brillant. Auf der gefürchteten Heimstrecke musste man gegen Uttel ein Remis kassieren. Gegen den Tabellenletzten aus Tannenhausen ist man jetzt großer Favorit. Die Gäste werden alles geben, um im Norder Kreisverband etwas zu ernten, man hofft endlich mit dem kompletten Kader anreisen zu können.  Großheide – Wiesederfehn  Die Gäste aus Wiesederfehn mussten am letzten Spieltag eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Diese Schlappe möchte man natürlich schnellst möglich reparieren. Ob das in Großheide gelingt, steht aber in Frage. Für „Bahn free“ Großheide läuft es auf der Heimstrecke auch noch nicht so richtig rund. Gegen Eversmeer musste man passen. Ralf Look wird sein Team hochmotiviert in diese Partie schicken, um sich in der Tabelle nach vorne zu arbeiten.  Blersum – Uttel  In Blersum kommt es zu einem Wittmunder Kreisduell. Der Gastgeber konnte sich vor der Saison nicht so richtig einordnen, doch nach drei Siegen in Folge steht man oben in der Tabelle.  Diesen Platz möchte „Lat hüm susen“ lange verteidigen. Die Gäste konnten in Theener ein Remis erzwingen. Mit dieser Einstellung möchte man auf der Benzinstraße antreten und den Nachbarn mächtig auf den Zahn fühlen.  Willmsfeld – Eversmeer  Die Gelben aus Willmsfeld können mit dem Saisonstart zufrieden sein. Doch jetzt muss man gegen den Kreisrivalen aus Eversmeer einen weiteren Heimkampf bestehen. Der Aufsteiger scheint auswärts sehr stark zu sein, die bisher erbeuteten Punkte konnte man in Großheide ernten.  In Eversmeer hofft man jetzt, das  man mit derselben Einstellung in Willmsfeld auf dem Kummerweg bestehen kann.

Landesliga Männer II  -  Reepsholt – Upschört  Das enorm stark gestartete Reepsholter Team testet am vierten Spieltag den Kreisrivalen aus Upschört. Die Mannschaft um Wilfried Müller hofft, das man gegen  den Nachbarn die weiße Weste weiter verteidigen kann. Die Gäste um Eberhard Frerichs reisen hochmotiviert an, denn der doppelte Punktegewinn in Ardorf hat Auftrieb gegeben. Vielleicht kann man gegen das hochfavorisierte Team aus Reepsholt etwas bewegen. Doch im Upschörter Lager weiß man, ein Remis wäre schon ein großer Erfolg.  Westeraccum – Ardorf  Der Aufsteiger aus Westeraccum sorgte am letzten Spieltag für die große Sensation. Dem Vize-Landesmeister konnte man auf eigenem Geläuf eine Niederlage beibringen. Jetzt will das Look Team gegen Ardorf nachlegen. Die Gäste sind in der neuen Saison nicht verwöhnt worden. Zum Start zwei schwere Auswärtsaufgaben, hinzu gesellt sich immer wieder verletzungsbedingte Ausfälle. Vielleicht platzt der Knoten auf der Powerstrecke im Esenser Kreisverband.  Dietrichsfeld – Pfalzdorf  Zum Spitzenmatch kommt es in Dietrichsfeld. Zu Gast hat man den letztjährigen Vizemeister, sie werden mit aller Macht versuchen nach der Niederlage am letzten Spieltag hier in Dietrichsfeld zu punkten. Der Gastgeber kennt die Stärke des Nachbarn sehr gut, man hofft, diesen Wettkampf den eigenen Stempel aufdrücken zu können, um die Tabellenführung weiter verteidigen zu können.  Hier wird die Tagesform der Friesensportler den Ausschlag über Sieg oder Niederlage geben müssen.  Südarle – Großheide  Auch in Südarle kommt es an diesem Spieltag zu einem Nachbarschaftsduell. „He löpt noch“ hat den großen Widersacher aus Großheide zu Gast. Zum Saisonauftakt musste sich der Gastgeber den Reepsholtern beugen, doch das Duell mit dem Nachbarn möchte man mit aller Macht siegreich bestehen. Die Mannschaft um Hartmut Burmeister aus Großheide ist auch in dieser Saison nicht aus zu rechnen.   Zu groß sind die Leistungsschwankungen während der ersten Spieltage. Vielleicht kann man in Südarle wieder zu Spitzenleistungen auflaufen.  Hagerwilde – Berumbur  Auch in Hagerwilde treffen zwei Norder Ligisten im direkten Vergleich aufeinander. Der Gastgeber konnte bisher nichts Zählbares ernten, zu stark war die Konkurrenz in den ersten Begegnungen. Doch gegen den Aufsteiger aus Berumbur soll der Knoten jetzt platzen. „Freesenkraft“ kennt die Wurfstrecke in Richtung Motodrom sehr gut, man will sich hier nicht verstecken. Das ein oder andere Pünktchen stehe „Freesenkraft“ ganz gut zu Gesicht.

Landesliga Männer III  -  Willen – Westerende/K.  In der letzten Saison hatte Willen den Gast aus Westerende über die Gummiabteilung schlagen können. In dieser Saison scheint der Wittmunder Ligist sehr ausgeglichen bestückt zu sein. Zwar kam man in Upgant Schott unter die Räder, doch auf der Benzinstraße will man die nächsten Punkte unter Dach und Fach bringen. „Lütje Holt“ musste bisher zweimal auswärts passen. In Willen will man voll auf Angriff gehen. „Uns plagen einige Personalsorgen, wir werden aber alles daran setzten, um auch  auswärts Zählbares zu ernten,“ meint Johann Jürgens, Mannschaftsführer aus Westerende.  Sandhorst – Sch.Leegmoor  Zu einem Kreisduell kommt es in Sandhorst. Der Aufsteiger aus Sch.Leegmoor stellt sich zum Duell. Die Mannschaft um Heini Meyer ist sehr ausgeglichen besetzt. Gegen Rahe am letzten Spieltag musste man unglücklich passen, doch gegen den Aufsteiger möchte man doppelt punkten. Die Gäste plagen weiterhin Personalsorgen, doch verstecken will man sich in Richtung Silbersee nicht. „Der Sieg gegen Westerende hat uns beflügelt. Jetzt werden wir auch in Sandhorst angreifen. Ein Pünktchen stände uns sehr gut zu Gesicht,“ berichtet der Leegmoorer Mannschaftsführer Jürgen Mönck.  Dietrichsfeld – Rahe  In Blomberg konnte der Aufsteiger aus Dietrichsfeld überraschend punkten.  Jetzt möchte man in Richtung Langefeld gegen Rahe nachlegen. Der Gast aus Rahe kennt die Wurfstrecke in Dietrichsfeld aus dem FF. „Wir werden alles geben, um mit dem starken Aufsteiger mit zu halten. Mit etwas Glück hoffen wir das ein oder  andere Pünktchen zu erobern. Doch Kreisduelle haben immer ihre eigenen Gesetzte, “ meint Dirk Nannen aus Rahe.  „Gegen Leerhafe haben wir auf eigenem Geläuf mächtig Lehrgeld zahlen müssen, das soll uns gegen Rahe nicht wieder passieren,“ kontert Alfred Erdwiens aus Dietrichsfeld.  Norden – Blomberg  Beide Mannschaften mussten am letzten Spieltag Niederlagen hinnehmen. Für Norden steht aber einiges auf dem Spiel, denn gegen Willen hat man schon zwei Heimpunkte verspielt, das soll sich gegen den Esenser Ligisten nicht wiederholen.  Die Gäste werden angriffslustig anreisen, denn auch sie verspielten am letzten Spieltag auf der Heimstrecke wichtige Punkte. Die möchte man sich in Norden zurückerobern. In der letzten Saison konnte das Tapper Team hier schon ein glückliches Remis erringen.  Upgant Schott - Leerhafe  Zu gern erinnert man sich in Upgant Schott an den vierten Spieltag der letzten Saison. Damals konnte man den Titelverteidiger deutlich mit sieben Wurf bezwingen. „Zu gern möchten wir dieses Ergebnis wiederholen, dann wären wir wieder im Geschäft,“ meint Alfred Janssen aus Upgant Schott.    Beim Titelverteidiger läuft es auch in dieser Saison sehr gut. Mit Upgant Schott hat man noch eine Rechnung offen, denn am Schottjer Pipe musste der mehrfache Landes und FKV Meister die letzte Niederlage hinnehmen.  Erich Iben hofft auch den 18. Spieltag in Folge ohne Niederlage zu überstehen. Das ist im Ligenspielbetrieb eine beeindruckende Serie.

© / Quelle: Ostfriesische Nachrichten Online / 29.10.2010

Schwarzen Fleck beim Ersten hinterlassen
Landesliga Frauen I: Ihlow reist mit kämpferischer Einstellung zum Ersten Dietrichsfeld

wrs Ostfriesland. Das Topduell findet bei „Good wat mit“ Dietrichsfeld statt. Der Tabellenführer ohne Minuspunkte empfängt die ungeschlagene Mannschaft aus Ihlow. Eine Partie mit offenem Ende. Im zweiten Auricher Kreisduell stehen sich mit Sandhorst und Münkeboe zwei siegreiche Mannschaften vom vergangenen Spieltag gegenüber. Für den Vizemeister der Vorsaison Upgant-Schott ist ein Erfolg auf eigener Bahn gegen den bisher sieglosen Aufsteiger Wiesederfehn eine Pflichtsache. Altmeister Reepsholt trifft zu Hause auf Titelverteidiger Collrunge. Die Gastgeberinnen benötigen Zählbares, um den Anschluss an das Mittelfeld nicht zu verlieren. Ardorf hofft im Heimspiel gegen Norden auf den ersten Saisonsieg.  Dietrichsfeld - Ihlow  Für die Sprecherin der Gastgeberinnen Kerstin Friedrichs steht fest: „Dieses Spiel wird kein Selbstläufer. Wir müssen uns nach der durchwachsenen Leistung in Collrunge auf jeden Fall steigern, damit die Punkte bei uns bleiben.“ Mit Respekt reisen die Gäste an. „Dietrichsfeld ist gut drauf. Das wird ein schweres Spiel“, stellt Ihlows Betreuer Harm Heiken fest. Dabei reisen die Gäste nach zwei Unentschieden und einem Sieg ungeschlagen an. Geht es nach den Wünschen von Heiken, soll es dabei auch nach dem Spiel bleiben. „Wir wollen versuchen, der weißen Weste von Dietrichsfeld einen schwarzen Fleck zu verpassen. Ein Punkt wäre nicht schlecht.“ Das gegnerische Lager kontert: „Wenn wir unsere Hausaufgaben machen, dann gewinnen wir“, glaubt Friedrichs an einen Sieg.  Sandhorst - Münkeboe  Nach dem ersten Saisonerfolg von Aufsteiger Sandhorst in der Vorwoche geht „Free ut de Hand“ selbstbewusst an die Aufgabe gegen Münkeboe heran. „Ich bin etwas optimistischer als zuvor“, sagt Sandhorsts Sprecherin Andrea Nispel. Sie hofft: „Wenn wir alle gut werfen, dann kann es mit dem zweiten Sieg klappen.“ Gleichwohl lautet die Devise im Lager des Aufsteigers: Auf dem Teppich bleiben, nicht abheben und ordentlich und sicher boßeln. Als einen starken Gegner bezeichnet Münkeboes Mannschaftsführerin Silvia Ukena den Neuling. Die Gäste reisen mit einer Portion Respekt an. „Wir müssen aufpassen und dürfen auf keinen Fall Sandhorst unterschätzen. Nur wenn wir sicher werfen, ist etwas möglich“, sieht Ukena Chancen für ihre Formation. Die Strecke ist Münkeboe aus Freundschaftskämpfen bekannt.  Upgant-Schott - Wiesederfehn  Nach der Niederlage beim Neuling Sandhorst will Upgant-Schott umgehend die passende Antwort gegen den Aufsteiger aus Wiesederfehn geben. „Wir wollen die Punkte einfahren, damit wir die Spitze nicht aus den Augen verlieren“, lautet die Marschroute von Schotts Mannschaftsführerin Jenny Janssen. Sie erwartet einen befreit aufwerfenden Gegner, der bei „Goode Trüll“ nichts zu verlieren habe. Die Gastgeberinnen haben personell keine Probleme und setzen auf einen sicheren und erfolgreichen Auftritt gegen den Letzten.

© / Quelle: Anzeiger Harlingerland / 28.10.2010

Spitzenreiter Dietrichsfeld will Verfolger Ihlowerfehn abhängen

Vierter Spieltag in den überregionalen Ligen der Frauen

Ostfriesland - Das Topduell steigt in der Landesliga. Tabellenführer Spekendorf ist in der Bezirksklasse in Südarle gefordert. Erster gegen Zweiter heißt es am Sonnabend in der Boßel-Landesliga der Frauen I. Während sich Dietrichsfeld und Ihlowerfehn um die Tabellenspitze streiten, suchen Collrunge und Reepsholt nach Anschluss. Dies ist für den Aufsteiger aus Wiesederfehn der zweite Auswärtskampf im Kreis Norden in Folge. Am vergangenen Wochenende setzte es eine Niederlage. Gegen Upgant-Schott sind die Fehntjerinnen abermals nur Außenseiter. Bei beiden Mannschaften läuft es in dieser Saison noch nicht rund. Beide hängen im unteren Tabellendrittel fest. Der Sieger dieser Partie kann zum Mittelfeld aufschließen. Beide Mannschaften haben schon unerwartet Punkte abgegeben. Collrunge wird sich auf der Kraftstrecke in Richtung Schoost wohl fühlen und versuchen, über die gut besetzte Gummigruppe anzugreifen. Sandhorst – Münkeboe/M. Die Gastgeber werden versuchen, über den Heimvorteil auch Blomberg ein Bein zu stellen. Die Gäste wollen den Wiederaufstieg. Dafür müssen die Punkte in Rahe fest eingeplant werden. Aufsteiger Westeraccum dürfte sich auf der kurvenreichen Strecke nicht so ganz wohl fühlen. Der Gastgeber muss seinem Vereinsnamen „Fix wat mit“ diesmal in die Tat umsetzen und endlich erste Pluspunkte holen. Beim Gast aus Mamburg läuft es auch noch nicht nach Plan. Leegmoor muss versuchen, an den ersten, erfolgreichen Heimkampf anzuknüpfen. Doch zumindest in Sachen Wurfkraft dürften die Gäste aus Dietrichsfeld ebenbürtig sein. Für Südarle ist die Partie der zweite Heimkampf in Folge. Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende reist jetzt ausgerechnet der Tabellenführer an. Die Gelben aus Willmsfeld präsentieren sich momentan noch sehr harmlos. Sie stehen mit null Pluspunkten am Tabellenende. Gegen Akelsbarg soll die Wende eingeläutet werden. Der Gastgeber will in dieser Saison den sofortigen Wiederaufstieg schaffen. Dafür müssen zwei sichere Pluspunkte her. Sonst könnten sie sich eher am Tabellenende wiederfinden. Der Gast aus Leerhafe agiert sehr sicher und kann die Hürde Dunum meistern. Westerende/N. - Leezdorf, Menstede/Arle – Westerende /K., Großoldendorf – Ostermarsch. Der Gast aus Holtgast steht ohne Punktgewinn am Tabellenende. Jetzt müssen sie sich beim Aufsteiger Westeraccum beweisen. Doch die Gastgeber bauen auf den Heimvorteil. Tabellenführer Mamburg kann den Gastgeberinnen auf dem Kummerweg Kummer bereiten in Form von Minuspunkten. Aber davon haben die Neuschooerinnen eigentlich schon genug. Die Gastgeber haben am vergangenen Wochenende die Gäste aus Schott von der Straße gefegt. Kann Ardorf dem Hagerwilder Team mehr Gegenwehr bieten? Schirumer-Leegmoor – Münkeboe/M., Upgant-Schott – Victorbur.