KLV-Oldenburg |
Landesliga M I |
Grabstede |
6 |
: |
0 |
Spohle |
5 |
: |
1 |
Kreuzmoor |
5 |
: |
1 |
Halsbek |
4 |
: |
2 |
Bredehorn |
4 |
: |
2 |
Schw'brück |
2 |
: |
4 |
Reitland |
2 |
: |
4 |
W'scheps |
1 |
: |
5 |
Schw'ward. |
1 |
: |
5 |
Mentzhsn. |
0 |
: |
6 |
Bezirksliga M I |
Cleverns |
6 |
: |
0 |
Leuchtenbg. |
5 |
: |
1 |
Torsholt |
4 |
: |
2 |
Rosenberg |
4 |
: |
2 |
Stapel |
4 |
: |
2 |
Altjühr./Ob. |
3 |
: |
3 |
Portsloge |
2 |
: |
4 |
Zetel/Ost. |
2 |
: |
4 |
Sand'möns |
0 |
: |
6 |
Schw'brück II |
0 |
: |
6 |
Bezirkskl. N/W M I |
Förr.-Mins. |
4 |
: |
0 |
Grabstede II |
3 |
: |
1 |
Garms |
2 |
: |
2 |
Ruttel |
2 |
: |
2 |
Rüstringen |
2 |
: |
2 |
Osterforde |
2 |
: |
2 |
Steinhsn. |
1 |
: |
3 |
Wiefels |
0 |
: |
4 |
Bezirkskl. S/O M I |
Haar'stroth |
4 |
: |
0 |
Waddens |
4 |
: |
0 |
Tarbarg |
3 |
: |
1 |
Moorbg./Holl. |
2 |
: |
2 |
Hollwege |
2 |
: |
2 |
Moorriem |
1 |
: |
2 |
Reitland II |
0 |
: |
4 |
Langd./D'm. |
0 |
: |
4 |
Landesliga M III |
Leuchtenbg. |
2 |
: |
0 |
Altjühr./Ob. |
2 |
: |
0 |
Halsbek |
2 |
: |
0 |
Reitland |
0 |
: |
2 |
Schw'ward. |
0 |
: |
2 |
Torsholt |
0 |
: |
2 |
Landesliga M IV |
Haarenstroth |
4 |
: |
0 |
Torsholt |
3 |
: |
1 |
Altjühr./Ob. |
2 |
: |
2 |
Leuchtenbg. |
2 |
: |
2 |
Spohle |
2 |
: |
2 |
Grabstede |
2 |
: |
2 |
Hohenkirchen |
1 |
: |
3 |
Schw'brück |
0 |
: |
4 |
|
|
|
|
Landesliga F I |
Reitland |
4 |
: |
0 |
Schw'brück |
2 |
: |
2 |
Steinhsn. |
2 |
: |
2 |
Spohle |
2 |
: |
2 |
Kreuzmoor |
2 |
: |
2 |
Haarenstroth |
2 |
: |
2 |
Sand'möns |
2 |
: |
2 |
Halsbek |
0 |
: |
4 |
Bezirksl. N/W F I |
Ruttel |
4 |
: |
0 |
Zetel/Ost. |
3 |
: |
1 |
Grabstede |
2 |
: |
2 |
Schw'brück II |
2 |
: |
2 |
Bockhorn |
2 |
: |
2 |
Neust'göd. |
2 |
: |
2 |
Wiefels |
1 |
: |
3 |
Bredehorn |
0 |
: |
4 |
Bezirksl. S/O F I |
Waddens |
3 |
: |
1 |
W'scheps |
2 |
: |
2 |
Roggenm./K. |
2 |
: |
2 |
Schw'ward. |
2 |
: |
2 |
Delfshsn. |
2 |
: |
2 |
Augusthsn. |
2 |
: |
2 |
Hollwege |
2 |
: |
2 |
Esenshamm |
1 |
: |
3 |
Landesliga F II |
Bredehorn |
6 |
: |
0 |
Reitland |
4 |
: |
0 |
Schw'brück |
3 |
: |
1 |
Grabstede |
3 |
: |
3 |
Spohle |
2 |
: |
4 |
Neust'göd. |
2 |
: |
4 |
Leuchtenbg. |
2 |
: |
4 |
Grünenkamp |
1 |
: |
3 |
Delfshsn. |
1 |
: |
5 |
|
KLV-Oldenburg |
|
|
|
Spieltag: 10.10.2010 |
|
|
|
Landesliga M I |
|
|
|
Kreuzmoor |
- |
Spohle |
3 |
: |
4 /U |
Halsbek |
- |
Bredehorn |
1 |
: |
7 |
Reitland |
- |
Schw'brück |
8 |
: |
2 |
Grabstede |
- |
Mentzhsn. |
32 |
: |
0 |
Schw'ward. |
- |
W'scheps |
2 |
: |
2 |
Bezirksliga M I |
|
|
|
Cleverns |
- |
Stapel |
14 |
: |
0 |
Leuchtenbg. |
- |
Portsloge |
12 |
: |
8 |
Torsholt |
- |
Schw'brück II |
33 |
: |
0 |
Rosenberg |
- |
Sand'möns |
7 |
: |
5 |
Altjühr./Ob. |
- |
Zetel/Ost. |
6 |
: |
6 |
Bezirkskl. Nord-West M I |
|
|
|
Grabstede II |
- |
Garms |
10 |
: |
3 |
Ruttel |
- |
Steinhsn. |
17 |
: |
0 |
Rüstringen |
- |
Osterforde |
12 |
: |
1 |
Wiefels |
- |
Förr.-Mins. |
2 |
: |
8 |
Bezirkskl. Süd-Ost M I |
|
|
|
Tarbarg |
- |
Reitland II |
9 |
: |
3 |
Moorriem |
- |
Hollwege |
3 |
: |
3 |
Lang'd./D'm. |
- |
Waddens |
4 |
: |
9 |
Haar'stroth |
- |
Moorbg./Holl. |
6 |
: |
0 |
Landesliga M III |
|
|
|
- keine Spiele - |
|
|
|
Landesliga M IV |
|
|
|
Grabstede |
- |
Spohle |
0 |
: |
1 |
Torsholt |
- |
Schw'brück |
3 |
: |
0 |
Hoh'kirchen |
- |
Leuchtenbg. |
0 |
: |
0 |
Haar'stroth |
- |
Altjühr./Ob. |
1 |
: |
0 |
Landesliga F I |
|
|
|
Sand'möns |
- |
Spohle |
1 |
: |
0 |
Reitland |
- |
Schw'brück |
4 |
: |
3 |
Halsbek |
- |
Kreuzmoor |
0 |
: |
9 |
Haar'stroth |
- |
Steinhsn. |
8 |
: |
0 |
Bezirksliga Nord-West F I |
|
|
|
Grabstede |
- |
Neust'göd. |
8 |
: |
4 |
Ruttel |
- |
Schw'brück II |
4 |
: |
0 |
Bockhorn |
- |
Bredehorn |
5 |
: |
0 |
Wiefels |
- |
Zetel-Ost. |
3 |
: |
2 |
Bezirksliga Süd-Ost F I |
|
|
|
Delfshsn. |
- |
Augusthsn. |
2 |
: |
0 |
Roggenm./K. |
- |
Hollwege |
8 |
: |
0 |
Esenshamm |
- |
Waddens |
2 |
: |
2 |
Schw'ward. |
- |
W'scheps |
4 |
: |
0 |
Landesliga F II |
|
|
|
Spohle |
- |
Grünenkamp |
0 |
: |
0 |
Leuchtenbg. |
- |
Bredehorn |
0 |
: |
6 |
Neust'göd. |
- |
Schw'brück |
0 |
: |
0 |
Grabstede |
- |
Delfshsn. |
7 |
: |
0 |
Spielfrei |
- |
Reitland |
|
|
|
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 13.10.2010

Kreuzmoor ärgert den Meister
Boßeln/Landesliga
Auch Reitland und Schweewarden mit Erfolgen
Frauen aus Kreuzmoor und Reitland verbuchten
Siege
Wesermarsch
- wbö - Männer I, Landesliga: Kreuzmoor – Spohle 3:4
(unentschieden). Die Gastgeber konnten gegen den amtierenden Meister
ihre Bestbesetzung aufbieten, nachdem zuvor Stammkräfte gefehlt hatten.
Dieser Umstand machte sich sehr positiv bemerkbar. Mit einem starken
Endspurt durch die Erste Gummigruppe (12/3 Durchgänge) wurden zwei
Schoet und 49 Meter aufs Habenkonto gebracht und damit das Remis
gesichert. Die Zweite Gummigruppe (14/0) steuerte noch 129 Meter hinzu,
so dass die Verlust der Ersten Holz (13/2, ein Schoet, 37) und Zweiten
Holz (13/1, drei, 88) ausgeglichen wurden, was die siegessicheren Gäste
merklich überraschte. Reitland – Schweinebrück 8:2.
Mannschaftsführer Uwe Heuermann war sehr zufrieden. Allmählich steht ihm
die Bestbesetzung zur Verfügung, diesmal fehlten vier Stammkräfte. Auch
wenn die Zweite Gummigruppe (13/1) ein Schoet und 110 Meter abgab,
konnte Heuermann von guten Wurfleistungen berichten. Den Löwenanteil für
den Sieg fuhr die Erste Gummigruppe ein (11/1, sieben, 138).
Ausgeglichen präsentierten sich die Erste Holzgruppe (12/2, 0, 22) und
die Zweite Holzgruppe (12/3, 0, 110). Schweewarden – Westerscheps
2:2. Der Neuling hatte sich personell in der Holzmannschaft verstärkt,
so dass der Mannschaftsführer Stefan Freese mit einem Sieg rechnete. Bei
der Wende war es sehr eng, denn die Erste und Zweite Holzgruppe lagen je
ein Schoet zurück, während die erste Gummigruppe mit einem, die Zweite
Gummigrupe mit drei Schoet vorne lagen. Am Ende warteten alle auf die
Zweite Gummigruppe, die nach 13/2 Durchgängen mit zwei Schoet und 47
Meter gewann. Somit wurden die knappen Niederlagen der anderen Gruppen
kompensiert und der erste Punkt geholt. Die restlichen Ergebnisse: Erste
Holzgruppe (14/1; 0, 141), Zweite Holzgruppe (13/1; 0, 89), Erste
Gummigruppe (12/0; 0, 194). Grabstede – Mentzhausen 32:0. Der
Neuling musste auf fünf Stammwerfer verzichten. Mit einigen
Ersatzspielern konnte das Team mit exakt 16 Werfern antreten und war
beim Spitzenreiter chancenlos. Die Ergebnisse: Erste Holzgruppe (16/1
Durchgänge; zwölf Schoet, 17 Meter); Zweite Holzgruppe (15/1, fünf, 96),
Erste Gummigruppe (14/1, sechs, 46), Zweite Gummigruppe (15/0, acht,
42). Frauen I, Landesliga: Reitland –
Schweinebrück 4:3. Die Holzgruppe ging schnell nach einem starken Anwurf
von Britta Borchers in Führung, die dann bis zur Wende auf drei Schoet
ausgebaut wurde. Am Ende standen vier Schoet und 81 Meter für Reitland
zu Buche. Auch die Gummigruppe begann gut und holte nach der Wende einen
Rückstand von zwei Schoet auf. Vier Wurf vor dem Ende gelang dem Gast
ein toller Wurf, der am Ende drei Schoet und 49 Meter einbrachte, was
aber für ein Remis zu wenig war. Halsbek – Kreuzmoor 0:9. Die
Gäste kamen zu einem sicheren Erfolg. Bis zur Wende führte die
Gummigruppe aus Halsbek mit einem Schoet, doch Kreuzmoor konterte und
siegte mit drei Schoet und 27 Meter. Die Holzgruppe sorgte bis zur Wende
mit fünf Schoet für klare Verhältnisse. Am Ende wurde mit sechs Schoet
und 50 Meter gewonnen.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 12.10.2010

Grabstede lässt Gegner keine Chance
Boßeln
32:0-Erfolg über Mentzhausen
Friesland - jos - Der TuS Grabstede
hat wieder einmal ernst gemacht. In der Landesliga der Männer schickten
die TuS-Boßeler ihre Konkurrenten mit einer 32:0-Klatsche nach
Mentzhausen zurück. Auch die Werfer aus Bredehorn konnten einen Sieg
bejubeln. In Halsbek setzten sich die Friesländer mit 7:1 durch. Das
dritte Team in der Landesliga der Männer, der KBV Schweinebrück, musste
hingegen die zweite Saisonniederlage hinnehmen. In Reitland unterlagen
die Friesensportler aus der Friesischen Wehde mit 2:8. Am kommenden
Spieltag steht der Spitzenwettkampf des TuS Grabstede in Spohle auf dem
Programm. Dort wird schon eine Vorentscheidung um den Titel fallen. Bei
den Frauen setzte es ebenfalls eine Pleite in Reitland für die
Schweinebrückerinnen. Knapp mit 3:4 verloren die Landesliga-Werferinnen
in der Wesermarsch. Auch für die weiblichen Friesensportler aus
Steinhausen reichte es nicht. Glatt mit 0:8 kamen sie in Haarenstroth
unter die Räder. Besser machte es das Team aus Sandelermöns. Mit 1:0
retteten die Jeverländerinnen die Punkte gegen Spohle. In der
Bezirksliga der Männer erreichten die Werfer vom KBV Zetel-Osterende
wieder einmal nur ein Unentschieden. Bei der neu formierten
Spielgemeinschaft Altjührden/Obenstrohe kamen die Zeteler über ein 6:6
nicht hinaus. Rosenberg setzte sich mit 7:5 gegen Sandelermöns durch,
während Schweinebrück II in Torsholt mit 33:0 deklassiert wurde.
Cleverns feierte einen soliden 14:0-Erfolg über Stapel.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 11.10.2010

Halsbeker verlieren auf eigener Strecke
Boßeln
Spohle nur unentschieden
Ammerland - mh - Den ersten Punktverlust der
Saison musste Landesmeister Spohle hinnehmen. Die Boßeler kamen in
Kreuzmoor über ein Unentschieden nicht hinaus. Jetzt führt
Grabstede, das eindeutig 32:0 über Aufsteiger Mentzhausen siegte,
die Tabelle mit 6:0 Zählern an.
Noch schlimmer erging es den Halsbeker Boßelern. Die Mannschaft
verlor auf eigener Strecke gegen Bredehorn mit 1:7 und muss jetzt
erst einmal mit Platz vier der Tabelle vorlieb nehmen. Westerscheps
holte zumindest seinen ersten Saisonpunkt beim 2:2 in Schweewarden.
Die Landesliga-Saison verspricht diesmal mehr Spannung, weil sich
der bisherige Verlauf ausgeglichener darstellt.
In der Bezirksliga der Männer schlug Leuchtenburg Portsloge mit
12:8. Torsholt landete einen deutlichen 33:0-Sieg über Schweinebrück
II. Stapel hingegen musste beim Tabellenführer eine Niederlage
hinnehmen. Die Mannschaft verlor deutlich mit 0:14 und fiel damit
auf den fünften Platz zurück.
Nach dem zweiten Wettkampftag sind in der Bezirksliga der Männer die
Teams von Haarenstroth und Waddens noch ohne Verlustpunkte.
Haarenstroth gewann gegen Moorburg/Hollriede mit 6:0. Tarbarg hatte
im Heimwettkampf Reitland II zu Gast und setzte sich mit 9:3 durch.
Hollwege trennte sich in Moorriem mit einem 3:3 von den Gastgebern.
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 09.10.2010

Werfer aus Grabstede stehen vor lösbarer Aufgabe
Boßeln
Mentzhausen stellt sich im Duell in der „Königsklasse“ vor
Friesland
– ho - In der Boßel-Landesliga der Männer wollen die Werfer aus
Grabstede in der Erfolgsspur bleiben. Bei den Wehde-Werfern stellt sich
aus der Wesermarsch das Tabellenschlusslicht Mentzhausen vor. Alles
andere als ein deutlicher Erfolg der Friesländer wäre eine Überraschung.
Schwer wird es für die beiden anderem Teams aus Friesland in der
„Königsklasse“. Der KBV Schweinebrück ist Gast in Reitland, die
Heimatsportler aus Bredehorn treten im Ammerland gegen den Favoriten
Halsbek an. In der Landesliga der Frauen I müssen die Werferinnen aus
Sandelermöns die schwere Aufgabe in Spohle bewältigen. Im Ammerland
hängen die Trauben für die Jeverländerinnen bekanntlich sehr hoch. In
einem weiteren Duell treffen die Vereine aus Reitland und Schweinebrück
aufeinander. Der Ausgang dieser Begegnung ist völlig offen, denn beide
Mannschaften sind mit Siegen in die neue Saison gestartet. Als dritte
Kraft aus dem Kreisgebiet Friesland ist der KBV Steinhausen in der
Landesliga vertreten. Die Mannschaft aus der Gemeinde Bockhorn, die
derzeit die Tabelle anführt, muss in Haarenstroth antreten und rechnet
sich dort durchaus einiges aus. Fest steht schon jetzt, dass sich im
Spielbetrieb des Klootschießerlandesverbandes Oldenburg wiederum
spannende Begegnungen andeuten.
©
/
Quelle: Jeversches Wochenblatt
/ 08.10.2010

Duell gibt jetzt die Richtung vor
Mit Cleverns und Stapel treffen sich am
Sonntag zwei Ex-Landesligisten
Jeverland
- Wangerland-Duell in der Bezirksklasse. Wiefels und Förrien-Minsen im
direkten Aufeinandertreffen. Spannende Begegnungen verspricht das
Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene für den kommenden
Sonntag. Insbesondere Beachtung verdient dabei die Begegnung von
Cleverns und Stapel in der Bezirksliga. Durchaus eine Vorentscheidung im
Hinblick auf die spätere Meisterschaft kann sich im Duell zwischen den
beiden Landesligaabsteigern Cleverns und Stapel ergeben. Die Jeverländer
und ihre Kontrahenten stehen bislang punktgleich an der Tabellenspitze,
wobei Cleverns mit 37:1-Wurf das bessere Schoetverhältnis hat. Bei
Heimrecht muss „Kumm herut“ siegen, um sich zum einen den Rücken
freizuhalten und zum anderen eine gute Ausgangsposition für den
Rückkampf zu schaffen. Das wird nicht einfach, im Vorjahr endeten die
Begegnungen der beiden Teams mit einem Unentschieden. Aufsteiger
Sandelermöns ist nach zwei Niederlagen Vorletzter und könnte einen Sieg
gut gebrauchen, um Anschluss an das Tabellenmittelfeld zu halten. Gegner
Rosenberg verfügt derzeit über ein ausgeglichenes Punktekonto, ist
Dritter der Rangliste. Im Vorjahr beendete die Mannschaft die Saison auf
Platz fünf, gehörte noch gerade eben zur oberen Tabellenhälfte.
Aufmerksamkeit verdient hier das Wangerland-Duell zwischen
Kreisliga-Aufsteiger Wiefels und dem Vorjahresvierten aus
Förrien-Minsen. „Free weg“ ist derzeit Schlusslicht der Liga, musste
gegen Vizemeister Garms deutlich passen. „Wiet genoog“ steht an
Tabellenplatz zwei, hat immerhin bereits Bezirksliga-Absteiger
Rüstringen bezwungen. In einer weiteren Begegnung der Liga trifft Garms
bei Grabstede II auf den Vorjahresdritten. In der vergangenen Saison
schaffte Garms auswärts ein Remis und siegte auf eigener Strecke mit
14:0 klar. Ex-Bezirksligist Rüstringen tritt mit Heimrecht an, Gegner
Osterforde wurde im Vorjahr Fünfter. Für die Wilhelmshavener stehen die
Chancen auf einen doppelten Punktgewinn so gesehen gut, ein Sieg würde
für das Team den Ausgleich für den misslungenen Saisonauftakt bedeuten.
Nach der Niederlage in Altjührden können die Wangerländer auf eigener
Strecke auf Pluspunkte hoffen. Denn bei Heimrecht hieß der Sieger des
Vorjahresduells gegen Leuchtenburg mit 3:0 Hohenkirchen. Cleverns –
Stapel Leuchtenburg – Portsloge Torsholt – Schweinebrück II Rosenberg –
Sandelermöns Altjührden/Obenstrohe – Zetel/Osterende Grabstede II –
Garms Ruttel – Steinhausen Rüstringen – Osterforde Wiefels –
Förrien-Minsen Grabstede – Spohle Torsholt – Schweinebrück Hohenkirchen
– Leuchtenburg Haarenstroth – Altjührden/Obenstrohe |