KLV-Oldenburg |
|
|
|
Spieltag: 03.10.2010 |
|
|
|
Landesliga M I |
|
|
|
Spohle |
- |
Mentzhsn. |
23 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
Grabstede |
0 |
: |
3 |
Bredehorn |
- |
Reitland |
5 |
: |
3 |
W'scheps |
- |
Halsbek |
2 |
: |
5 |
Kreuzmoor |
- |
Schw'ward. |
13 |
: |
2 |
Bezirksliga M I |
|
|
|
Stapel |
- |
Sand'möns |
11 |
: |
4 |
Schw'brück II |
- |
Rosenberg |
1 |
: |
11 |
Portsloge |
- |
Torsholt |
14 |
: |
0 |
Zetel/Ost. |
- |
Leuchtenbg. |
7 |
: |
6 /U |
Cleverns |
- |
Altjühr./Ob. |
26 |
: |
0 |
Bezirkskl. Nord-West M I |
|
|
|
Garms |
- |
Wiefels |
16 |
: |
0 |
Steinhsn. |
- |
Grabstede II |
5 |
: |
6 /U |
Osterforde |
- |
Ruttel |
10 |
: |
0 |
Förr.-Mins. |
- |
Rüstringen |
12 |
: |
2 |
Bezirkskl. Süd-Ost M I |
|
|
|
Reitland II |
- |
Haarenstroth |
6 |
: |
11 |
Hollwege |
- |
Tarbarg |
3 |
: |
4 /U |
Waddens |
- |
Moorriem |
8 |
: |
2 |
Moorbg./H. |
- |
Langend./D'm. |
12 |
: |
0 |
Landesliga M III |
|
|
|
Leuchtenbg. |
- |
Torsholt |
7 |
: |
1 |
Altjühr./Ob. |
- |
Schw'ward. |
3 |
: |
0 |
Reitland |
- |
Halsbek |
0 |
: |
2 |
Landesliga M IV |
|
|
|
Spohle |
- |
Haarenstroth |
0 |
: |
1 |
Schw'brück |
- |
Grabstede |
0 |
: |
2 |
Leuchtenbg. |
- |
Torsholt |
0 |
: |
0 |
Altjühr./Ob. |
- |
Hohenkirchen |
4 |
: |
0 |
Landesliga F I |
|
|
|
Spohle |
- |
Haarenstroth |
7 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
Sand'möns |
13 |
: |
0 |
Kreuzmoor |
- |
Reitland |
0 |
: |
5 |
Steinhsn. |
- |
Halsbek |
14 |
: |
0 |
Bezirksliga Nord-West F I |
|
|
|
Neust'göd. |
- |
Wiefels |
5 |
: |
2 |
Schw'brück II |
- |
Grabstede |
3 |
: |
0 |
Bredehorn |
- |
Ruttel |
1 |
: |
3 |
Zetel-Ost. |
- |
Bockhorn |
7 |
: |
0 |
Bezirksliga Süd-Ost F I |
|
|
|
Augusthsn. |
- |
Schw'ward. |
3 |
: |
0 |
Hollwege |
- |
Delfshsn. |
4 |
: |
3 |
Waddens |
- |
Roggenm./Kl. |
4 |
: |
2 |
W'scheps |
- |
Esenshamm |
18 |
: |
0 |
Landesliga F II |
|
|
|
Spohle |
- |
Delfshsn. |
0 |
: |
0 |
Schw'brück |
- |
Grabstede |
5 |
: |
0 |
Bredehorn |
- |
Neust'göd. |
5 |
: |
0 |
Reitland |
- |
Leuchtenbg. |
5 |
: |
0 |
Grünenkamp |
- |
Spielfrei |
|
|
|
|
©
/ Quelle: NWZ-Online / 05.10.2010

Reitland gewinnt das Topspiel
Boßeln
Kreuzmoorer Männer behaupten sich gegen Neuling aus Schweewarden
Titelverteidiger siegt zum Auftakt beim
Vizemeister in Kreuzmoor
Mentzhausen ist beim Meister in Spohle
ohne Chance
Wesermarsch
- Landesliga Männer I: Spohle – Mentzhausen 23:0. Erwartungsgemäß
war die Hürde beim amtierenden Meister zu hoch. Die Erste Gummigruppe
des Neulings konnte sich mit dem Durchgangsergebnis von 12/3 sehen
lassen. Pech für die Gäste nur, dass die Spohler Erste Gummi bestens
aufgelegt war und mit 11/0 einen Streckenrekord aufstellte. So verlor
der Gast noch mit sieben Schoet und 59 Meter. Je 13/2 Durchgänge wiesen
die Zweite Holz (drei Schoet, 87 Meter) und die Zweite Gummi (vier, 73)
auf. Nicht ganz mithalten konnte die Erste Holz (15/0; sieben, 86). An
diesem Sonntag wird die Aufgabe beim als Geheimfavorit gehandelten Teams
aus Grabstede nicht einfacher. Bredehorn – Reitland 5:3. In
Bestbesetzung, Reitland musste auf fünf Stammspieler verzichten, wäre
mehr drin gewesen. Insgesamt lieferten die Gäste eine solide Leistung
mit respektablen Durchgangsresultaten ab. Mit 12/1 holte die Erste Holz
ein Plus von einem Schoet und 137 Metern heraus. Auch die Erste Gummi
(12/1; ein, 32) gewann. Knapp das Nachsehen hatte die Zweite Holz (12/3)
mit 67 Metern. Die Gesamtniederlage blieb an der Zweiten Gummi (13/1)
mit genau fünf Schoet hängen. Reitland hofft in der nächsten Heimpartie
auf die ersten Punkte gegen Schweinebrück. Kreuzmoor –
Schweewarden 13:2. Beim Aufsteiger fehlten fünf Werfer, so dass die
Gäste mit 17 Aktiven anreisten. Kreuzmoor musste zwei Stammkräfte
ersetzen. Kreuzmoors Mannschaftsführer Stefan Logemann zeigte sich trotz
des Sieges nicht zufrieden. Sein Gegenüber Stefan Freese sieht den
Bedarf nach Veränderung in den beiden Holzgruppen, will der Neuling
Chancen auf Siegpunkte haben. In den Gummigruppen hielt der Gast mit.
Die Zweite Holz der Gäste brach nach der Wende ein. Die
Gruppenergebnisse aus Sicht der Gastgeber: Erste Holz (14/1; vier, 20),
Zweite Holz (13/3; neun, 58), Erste Gummi (13/3; 0), Zweite Gummi (14/2;
zwei 101). Auf den Saisonauftakt mit 4:0 Punkte kann Kreuzmoor aufbauen.
Schweewarden (0:4) steht schon etwas mit dem Rücken zur Wand und hofft
in der nächsten Heimpartie gegen Westerscheps (ebenfalls 0:4 Punkte) auf
das erste Erfolgserlebnis. Die Kreuzmoorer empfangen an diesem Sonntag
den Meister aus Spohle. Bezirksklasse Süd/Ost: Reitland II
– Haarenstroth 6:11. Zum Saisonstart konnte die Reitlander Reserve den
Heimvorteil nicht ausnutzen. Waddens – Moorriem 8:2. Die Premiere
verlief für die Butjenter gegen den Aufsteiger erfolgreich.
Landesliga Frauen I: Kreuzmoor –
Reitland 0:5. Im erste Wettkampf stand gleich das Topduell Vizemeister
gegen Titelverteidiger auf dem Programm. Die Favoritenbürde lag wohl bei
den Gästen, denn urlaubsbedingt fehlten Mannschaftsführerin Sandra von
Häfen, sowie Mareike Rohde bei Kreuzmoor. Mit der Holzgruppe geriet
Kreuzmoor mit drei Wurf in den Rückstand. Dieser wurde auf einen Wurf
verkürzt. Zum Schluss verloren die Kreuzmoorerinnen mit vier Schoet und
37 Meter. Der Kampf der Gummigruppe verlief sehr ausgeglichen. Bei der
Wende wechselte Reitland Anja Rütemann aus, dafür kam Tanja Damken ins
Team. Die Reitlander Gummigruppe brachte einen Schoet und 13 Meter über
die Ziellinie. Bezirksliga Süd/Ost: Augusthausen –
Schweewarden 3:0. Die Augusthausen gestalteten die Heimpremiere
erfolgreich. Die Schweewarder Gummigruppe verlor mit drei Schoet und 70
Meter. Die Partie war offen, denn die Gäste führten bei der Wende mit
der Holzgruppe um drei Wurf. Aber mit einem schlechten Durchgang kurz
vor dem Ziel schmolz der Vorsprung, so dass Schweewarden nur noch 81
Meter über die Ziellinie brachte. Hollwege – Delfshausen 4:3. Die
Delfshauser Holzgruppe, bei der Wende zwei Wurf vor, gewann mit
drei Schoet und 95 Meter. Dagegen verlor die Holzgruppe (vier, 95).
Genau diese 100 Meter Unterschied bedeuteten die Niederlage für den
Aufsteiger. Einen Meter weniger hätte zum Remis gereicht.
Westerscheps – Esenshamm 18:0. Beim Vizemeister holten sich die
Esenshammerinnen eine „Klatsche“ ab.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 05.10.2010

Grabstede siegt im
Nachbarschaftsduell
Boßeln
Frauen starten in die neue Landesliga-Saison
Steinhausen und Schweinebrück setzen sich
deutlich durch
von Jochen Schrievers
Friesland
- Bei bestem Wetter gingen auch die letzten Friesensportler in die neue
Straßenboßelsaison. In der Landesliga und Bezirksliga der Männer stand
schon der zweite Wettkampf an. Spannende Duelle standen gleich zu Beginn
der Saison auf dem Plan. Landesliga Männer: Zum
Nachbarschaftsduell traten die Grabsteder am Sonntag in Schweinebrück
an. Mit einem knappen 3:0 entführte der TuS den Sieg und wahrte damit
seine weiße Weste. Bredehorn konnte nach der Auftaktpleite gegen
Reitland einen 5:3-Erfolg feiern. Am nächsten Wochenende steht für
Bredehorn mit Halsbek ein schwerer Brocken auf dem Programm. Für
Schweinebrück (in Reitland) und Grabstede (zu Hause gegen Mentzhausen)
sind weitere Punkte in greifbarer Nähe. Landesliga Frauen: Zum
Friesland-Duell empfing Schweinebrück die Werferinnen aus Sandelermöns.
Glatt mit 13:0 setzte sich das Heimteam durch. Besonders nach der Wende
konnten die Gastgeberinnen die individuellen Stärken ihrer Werferinnen
nutzen. Dieser Erfolg beschert nach dem ersten Wettkampf Rang zwei in
der Tabelle. Die Spitzenposition sicherte sich Steinhausen. Die Gäste
aus Halsbek taten sich auf der Steinhauser Strecke schwer und mussten
eine klare 0:14-Schlappe hinnehmen. Bei den Reitländerinnen heißt es für
Schweinebrück am kommenden Wochenende die gute Leistung zu bestätigen.
Für Steinhausen gilt es in Haarenstroth an den Auftakterfolg
anzuknüpfen. Sandelermöns muss sich gewaltig strecken, wollen sie gegen
Spohle etwas ausrichten.
©
/
Quelle: Jeversches Wochenblatt
/ 05.10.2010

Cleverns und Stapel an der Spitze
„Kumm herut“ fuhr gegen
Altjührden/Obenstrohe den zweiten Sieg in Folge ein
Jeverland
- Landesliga-Absteiger Cleverns und Stapel siegen deutlich.
Bezirksklassen-Vizemeister Garms gewinnt klar. Siege für Cleverns,
Förrien-Minsen und Garms sowie Niederlagen für Sandelermöns, Rüstringen,
Wiefels und Hohenkirchen – so lautet die Bilanz des zweiten
Wettkampftages im Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene vom
Sonntag. Es war eigentlich die zu erwartende schlechte Nachricht, die
„Min Jeverland“ mit nach Hause brachte. Gegen den Ex-Landesligisten,
zudem auswärts, mussten die Jeverländer zwar Minuspunkte verbuchen, die
Höhe der Niederlage aber hielt sich in Grenzen, so dass der Aufsteiger
aus der Bezirksklasse sein Gesicht wahrte. Stark ersatzgeschwächt, vier
gute Stammwerfer fehlten, kam Holz I nie ins Spiel und verlor deutlich
mit mehr als elf Wurf. Die anderen drei Gruppen der Gäste zeigten sich
deutlich besser aufgelegt, und fuhren mit 100 Metern (1. Gummi), 1,016
(2. Gummi) und 3,029 Schoet (2. Holz) achtbare Teilerfolge ein. Drei der
vier Gruppen blieben auswärts erfolgreich, das gibt dem Team für den
Rückkampf sicherlich etwas Luft. Sportwart Berthold Tjardes Bilanz fiel
durchwachsen aus, die Leistungen der drei siegreichen Gruppen habe
gestimmt, Holz I fehlten die Stars. „Unser Sieg war nie gefährdet, vom
ersten Wurf an beherrschten wir den Wettkampf“, zeigte sich der
stellvertretende Sportwart Thomas Lüken zufrieden mit den Leistungen
seines Teams. Mit Rundenergebnissen von 11:0 (1. Holz), 11:2 (2. Holz)
und jeweils 12:0 in den Gummigruppen ließ der Landesliga-Absteiger aus
Cleverns gegen den Aufsteiger aus der Bezirksklasse keine Fragen offen
und fuhr teils hohe Gruppensiege ein: 5,118 (1. Holz), 8,043 (2. Holz),
2,069 (1. Gummi) und 9,130 Schoet (2. Gummi). Mit zwei Siegen setzen
sich die Landesliga-Absteiger an die Tabellenspitze, Sandelermöns belegt
den vorletzten Platz in der Rangliste. „Ich bin sehr zufrieden.
Insbesondere die 2. Holz hat mit 11,3-Runden ausgezeichnet geworfen“,
zog Uwe Frerichs aus Neugarmssiel Bilanz. Der Vizemeister brachte gegen
den Kreisliga-Aufsteiger mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung
vier ungefährdete Gruppensiege ins Ziel: 4,028 (Holz I), 4,145 (Holz
II), 3,145 (Gummi I) und 3,099 Wurf (Gummi II). In der Tabelle bedeutet
der Sieg derzeit den „Platz an der Sonne“, Aufsteiger Wiefels rangiert
nunmehr auf dem letzten Platz. Bezirksliga-Absteiger Rüstringen war
personell gut besetzt, so fiel die erwartete Niederlage, Vereinschef
Abbo Georgs zufolge, auch nicht so hoch aus wie eigentlich befürchtet.
In einem fairen und harmonischen Duell punkteten die Wilhelmshavener in
Holz I sogar, blieben mit 2,070 Schoet vorne. Der Vorjahresvierte siegte
in den anderen drei Gruppen, mit 3,045 (2. Holz), 3,090 (1. Gummi) und
5,073 Wurf (2. Gummi). „Für uns ist der erste Saisonwettkampf immer ein
Problem. An der Wende lagen wir klarer vorne, aber insgesamt bin ich
zufrieden“, meinte Jens Arians von „Wiet genoog“. Rüstringen ist jetzt
Tabellensechster und Förrien-Minsen Zweiter. Vorjahresvierter
Hohenkirchen musste passen. „Mit der Gummikugel lagen wir zwei Schoet
hinten. Die konnten mit Holz zwar aufgeholt werden, zum Schluss aber
verloren wir in einer Runde vier Schoet“, beschreibt Hinrich-Carl Cordes
aus Hohenkirchen den Wettkampfverlauf. Hinzu kam etwas Kantenglück des
Gegners, so sei ein Sieg nicht drin gewesen. Zum Wettkampfende lag der
Gastgeber 4,105 Wurf vorne. Nach der Niederlage belegen die Wangerländer
den letzten Tabellenplatz.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 04.10.2010

Westerscheps verliert auch gegen
Halsbek mit 2:5
Boßeln
Wettkämpfe in der Landesliga der Männer
Spohle mit deutlichem Heimerfolg
Ammerland - mh - Am gestrigen Sonntag
gingen die Boßeler und Boßelerinnen aus dem Landesverband Oldenburg bei
besten Bedingungen auf die Strecke. Der schöne Herbsttag sorgte für
ausgezeichnete Wettkämpfe, die allen Spaß machten. Vor allem natürlich
den Siegern.
In der Landesliga der Männer I kam es zum Aufeinandertreffen der
langjährigen Rivalen Westerscheps und Halsbek. Diesmal setzten sich die
Halsbeker durch und gewannen mit 5:2. Scheps dürfte damit nach zwei
Niederlagen schon aus dem Titelrennen raus sein. Wahrscheinlich wird
sich, so sieht es zu Beginn der Saison jedenfalls aus, die Meisterschaft
in diesem Jahr zwischen Halsbek und Spohle entscheiden. Die Spohler
empfingen in ihrem ersten Heimwettkampf der neuen Saison Aufsteiger
Mentzhausen. Wie nicht anders zu erwarten, gab es einen deutlichen
Erfolg der Spohler. Die Mannschaft gewann überlegen mit 23:0. Ebenfalls
ihren zweiten Saisonsieg in der Landesliga landeten Kreuzmoor und
Grabstede. Man darf gespannt sein, wie sich der Wettkampf zwischen
diesen vier Mannschaften weiterentwickelt? In der Bezirksliga gelang
auch Stapel sein zweiter Saisonerfolg. Im Heimwettkampf schlug das Team
Sandelermöns mit 11:4. Zwischen Portsloge und Torsholt kam es zum
Ammerland-Duell. Die Boßeler beider Mannschaften legten sich mächtig ins
Zeug. Lange Zeit konnte sich kein Team weit absetzen. Am Ende jedoch kam
Gastgeber Portsloge zu einem deutlichen 6:2-Sieg. Noch knapper verlief
der Wettkampf zwischen Zetel/Osterende und Leuchtenburg. Die Ammerländer
unterlagen ganz knapp mit 6:7. In der Bezirksklasse der Männer fanden
die ersten Wettkämpfe der neuen Saison statt. Dabei gelang Haarenstroth
ein Auswärtserfolg mit 11:6 in Reitland. Ganz ausgeglichen ging es
zwischen Hollwege und Tarbarg zu. Am Ende setzte sich Tarbarg mit einem
Schoet Vorsprung durch und gewann mit 4:3. Moorburg/Hollriede landete
einen deutlichen Auftakterfolg mit 12:0 gegen Langendamm/Dangastermoor.
In der Landesliga der Frauen setzte sich die
Mannschaft aus Spohle auf eigener Strecke deutlich mit 7:0 über
Haarenstroth durch. Halsbek musste auswärts antreten und bezog eine
deutliche Niederlage. Die Frauen aus Steinhausen gewannen gegen die
Ammerländerinnen mit 14:0. |
©
/ Quelle: NWZ-Online / 02.10.2010

Spannendes Duell zum Auftakt
Boßeln
Schweinebrücker Frauen empfangen Sandelermöns in der Landesliga
von August Hobbie

Friesland - Die Boßeler starten am
Wochenende in allen Klassen in die Saison. Auch für die Teams aus
Friesland ist es nach der langen Sommerpause die erste
Standortbestimmung. Für die wenigen Zehner-Ligen ist es allerdings der
zweite Spieltag. In vielen Vereinen waren personelle Veränderungen zu
vermelden. Etliche Mannschaften klagen über personelle Probleme. In der
„Königsklasse“, der Landesliga der Männer I, empfängt der KBV Bredehorn
die Vertretung aus Reitland. Die Werfer aus Schweinebrück treffen auf
die junge Grabsteder Mannschaft, von der einiges zu erwarten ist. Der
KBV Grabstede rechnet sich einiges aus. In der Landesliga der Frauen I
rückt das Friesland-Duell zwischen Schweinebrück gegen Sandelermöns in
den Blickpunkt. Die Heimatsportlerinnen aus Steinhausen mit Kerstin
Assing an der Spitze empfangen die Werferinnen aus Halsbek. Die neu
formierte Mannschaft aus Altjührden-Obenstrohe trifft am ersten Spieltag
der Landesliga der Männer III auf heimischer Strecke auf den KBV
Schweewarden. Die Gastgeber wollen natürlich ihren Heimvorteil nutzen.
In der Landesliga der Männer IV treffen im Wehde-Duell die Teams aus
Schweinebrück und Grabstede aufeinander. Weiterhin stehen sich
Altjührden-Obenstrohe und Hohenkirchen gegenüber. Ein Saisonstart nach
Maß legten die Bezirksligawerfer aus Altjührden-Obenstrohe hin, denn sie
bezwangen am ersten Spieltag bei strömenden Regen die zweite Mannschaft
aus Schweinebrück. Jetzt reist der Spitzenreiter zum Punktkampf nach
Cleverns. Nach der 1:13-Niederlage sucht Zetel-Osterende im Heimkampf
gegen Leuchtenburg den Weg in die Erfolgsspur.
©
/ Quelle: NWZ-Online / 02.10.2010

Spohle im ersten Heimwettkampf
klarer Favorit
Ammerland - Alle Oldenburger
Boßeler sind wieder auf der Straße. Am Sonntag, 3. Oktober, geht
die Boßelsaison so richtig los. In der Landesliga der Männer I
kann Landesmeister Spohle nach seinem Erfolg in Westerscheps der
ersten Heimpartie gegen Aufsteiger Mentzhausen locker
entgegensehen. Alles andere als ein klarer Spohler Sieg wäre
eine dicke Überraschung. Halsbek tritt bei Westerscheps an. Die
Schepser wollen sich nach ihrer Niederlage gegen Spohle mit
einem Sieg zurückmelden. Aber die Halsbeker dürften in dieser
Saison stark zu beachten sein. Vielleicht kann das Team beim
Kampf um die Meisterschaft ein Wörtchen mitsprechen? Grabstede
tritt in Schweinebrück an. Bredehorn erwartet Reitland und
Kreuzmoor empfängt Schweewarden.
©
/
Quelle: Jeversches Wochenblatt
/ 30.09.2010

Friesensportler werfen wieder
Rüstringen und Garms wollen sich ins
obere Tabellendrittel spielen
Jeverland
- Cleverns will Auftaktsieg vom vergangenen Wochenende gegen
Altjührden/Obenstrohe bestätigen. Hohenkirchen will sich in der
Landesliga steigern. Nach den Auftaktwettkämpfen am vergangenen
Wochenende steht im Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene am
kommenden Sonntag der erste umfassende Wettkampftag der Saison auf dem
Programm. An den Start gehen alle Staffeln. Stapel – Sandelermöns,
Schweinebrück II – Rosenberg, Portsloge – Torsholt, Zetel/Osterende –
Leuchtenburg, Cleverns – Altjührden/Obenstrohe. Nach dem Auftaktsieg der
Clevernser Boßler in Portsloge steht für den Landesliga-Absteiger der
erste Heimkampf der Spielzeit an. Der Gegner, die Spielgemeinschaft
Altjührden/Obenstrohe, ist Aufsteiger aus der Bezirksklasse, zumindest
was die Altjührdener Mannschaftsteile betrifft. Für die
Ex-Landesligisten ist diese Aufgabe, zudem bei Heimrecht, gut lösbar und
alles andere als ein Sieg kaum vertretbar. Altjührdens Mitaufsteiger
Sandelermöns trifft es bedeutend härter, die Jeverländer reisen zum
zweiten Landesliga-Absteiger Stapel. Dort sind die Chancen für „Min
Jeverland“ übersichtlich, eine Niederlage sollte vorsichtshalber
einkalkuliert werden. Garms – Wiefels, Steinhausen – Grabstede II,
Osterforde – Ruttel, Förrien-Minsen – Rüstringen. Aus Sicht der
Boßelkreise Jeverland und Wilhelmshaven geht die Achterliga gut
aufgestellt in die Saison. Bezirksliga-Absteiger Rüstringen hat sich
einen Platz im oberen Tabellendrittel vorgenommen und auch Vizemeister
Garms will weit nach vorne. Kreisliga-Aufsteiger Wiefels plant
mindestens den Klassenerhalt und der Vorjahres-Vierte Förrien-Minsen
eine Verbesserung in der Tabelle. Zum Auftakt treffen die vier Teams
aufeinander, wobei sich im Duell zwischen Garms und Wiefels abzeichnen
kann, wie gut der Aufsteiger aufgestellt ist. Auch für „Wiet genoog“
wird es spannend, denn hier fragt sich, wie weit der Mitbewerber um den
Titel vom Ex-Bezirksligisten entfernt ist. Zwar hat Rüstringen neue
Werfer ins Team integriert, dennoch darf die Mannschaft nicht
unterschätzt werden. Spohle – Haarenstroth, Schweinebrück – Grabstede,
Leuchtenburg – Torsholt, Altjührden/Obenstrohe – Hohenkirchen. Der
Vorjahres-Vierte Hohenkirchen hat sich in den vergangenen Spielzeiten
immer im Tabellenmittelfeld aufgehalten. Jetzt soll eine Verbesserung
her. Dafür können die Wangerländer den Grundstock am Sonntag auswärts
durchaus legen. Denn Gegner Altjührden/Obenstrohe war im Vorjahr mit den
Obenstroher Anteilen Vorletzter und musste den Gast auf eigener Stecke
mit 0:2 ziehen lassen. Mit Spohle und Haarenstroth stehen sich der
letztjährige Zweite und Dritte gegenüber. |