![]() |
|
|||
© / Quelle: Ostfriesische Nachrichten Online / 10.02.2009
1:11-Dämpfer für „Gute Hoffnung“
wrs Ostfriesland. Im Kampf um die
Meisterschaft wurde der Höhenflug des Tabellenzweiten Pfalzdorf beim
1:11 in Utarp gestoppt. Pfalzdorfs Kapitän Frido Walter machte
fehlende Gegenwehr für die Niederlage verantwortlich. Die Konkurrenz
aus Westeraccum und Reepsholt kam zu doppelten Punkten. Der
amtierende Meister aus dem Kreisverband Friedeburg schoss Rahe mit
21:0 Würfen von der Straße. Tabellenführer Westeraccum nahm die
Hürde beim Dietrichsfeld. Der Vorletzte knüpfte nach Aussage seines
Sprechers Matthias Niendieker nicht an die zuvor gezeigten
Leistungen an. Aufatmen bei Schirumer Leegmoor. Nach der Klatsche
aus der Vorwoche in Westeraccum holte sich die Mannschaft um Georg
Saathoff gegen Upgant-Schott beim 5:3 zwei wichtige Punkte für den
Ligaverbleib. Für Schott eine ärgerliche Niederlage. Ardorf mühte
sich beim 11:1-Heimsieg gegen Schlusslicht Blomberg. Ausschlaggebend
war der Erfolg mit sieben Würfen in Gummi II.
©/
Quelle: Pfalzdorf in Utarp gestoppt Landesliga, Männer I: Blomberg schon fast abgestiegenLandesliga Männer II: Ardorf in Pfalzdorf chancenlosLandesliga Männer III: Führungsduo vor lösbaren AufgabenOstfriesland/rbe – Am 13. Spieltag endete vorerst der Angriff vom wieder auferstandenen Serienmeister auf die Spitze. Im Auswärtsspiel in Utarp konnte sich Pfalzdorf nicht wie in den vorangegangenen vier siegreichen Spielen entfalten und kassierte erstmals wieder eine Niederlage. Landesliga Männer I: Tabellenführer Westeraccum (in Dietrichsfeld) und Meister Reepsholt (gegen Rahe) lösten die Tagesaufgaben erwartungsgemäß mit Siegen und bilden wieder das Führungsduo, nachdem Pfalzdorf mit der Niederlage in Utarp den zweiten Tabellenrang wieder an Reepsholt hergeben musste. Im Tabellenkeller scheint das Schicksal von Blomberg mit dem Abstieg bereits vorzeitig besiegelt. Landesliga Männer II: Im Spitzenspiel entpuppte sich Ardorf beim Tabellenführer in Pfalzdorf nicht als der erwartet schwere Prüfstein und kassierte eine glatte Niederlage. Einen Kantersieg fuhr Meister Dietrichsfeld in Upschört ein und bleibt damit an Pfalzdorf an der Spitze dran. Landesliga Männer III: Vor dem vielleicht entscheidenden Vergleich zwischen Meister Leerhafe und Verfolger Upgant-Schott am kommenden Wochenende gaben sich beide Teams keine Blöße und fuhren die erwarteten Tagessiege ein.
Landesliga Männer I - Ardorf – Blomberg 11:1 -1,049 3,022 7,027 0,142 Nach dem Sieg gegen Upgant Schott mussten die Blomberger jetzt wieder eine Niederlage in Ardorf hinnehmen. Beim Esenser Traditionsverein muss man sich jetzt wohl mit dem Abstieg anfreunden. Mit Holz I konnte Blomberg noch ein kleines Erfolgserlebnis feiern. In den drei anderen Mannschaftsteilen war Ardorf Chef im Ring. Mit diesem Erfolg festigte Ardorf den vierten Tabellenplatz. Diesen möchte man bis zum Saisonende verteidigen. Utarp / Schw. – Pfalzdorf 11:1 0,064 4,122 5,141 -1,139 Nach einer Siegesserie von vier Wettkämpfen hat es die Pfalzdorfer jetzt wieder erwischt. In Utarp musste man die Punkte dem gastgebenden Verein überlassen. Hans Krey: „Wir hatten uns auf stärkere Pfalzdorfer eingestellt. Mit normalen Rundenweiten konnten wir sie problemlos besiegen.“ Für Utarp ein ganz wichtiger Heimsieg - ein kleiner Schritt in Richtung Klassenerhalt. Die Gäste fühlten sich auf der Wurfstrecke in Richtung Roggenstede nicht wohl und mussten in zwei Mannschaftsteilen derbe Niederlagen hinnehmen. Der Mannschaftsführer Frido Walter meinte: „Wir waren in einigen Mannschaftsteilen wohl nicht anwesend. Das darf im Kampf um die Meisterschaft nicht passieren.“ Reepsholt – Rahe 21:0 3,142 2,105 2,115 12,064 Wie erwartet legte der Titelverteidiger am Sonntagvormittag mächtig vor. Sie schickten „Ostfrisia“ Rahe mit einer Klatsche auf die Heimreise. Allein in Gummi II musste Rahe 12 Wurf quittieren. „Für uns eine ganz normale Vorstellung. Jetzt müssen wir sehen, wie wir am nächsten Spieltag in Westeraccum aus den Startlöchern kommen ...“ meinte der Reepsholter Mannschaftsführer Wilfried Müller. Der Aufsteiger aus Rahe muss diese Niederlage schnell vergessen, denn am Sonntag trifft man im Kellerduell auf Utarp. Dietrichsfeld – Westeraccum 0:9 -1,145 -1,053 -3,135 -2,101 Nach dem Sieg in Rahe musste Dietrichsfeld jetzt wieder eine Niederlage hinnehmen. Beide Mannschaften starteten gut in diese Partie. Bis zur Wende hatten die Accumer sich einen Vorsprung von einem Wurf erarbeitet. „Dem mächtigen Endspurt der Accumer konnten wir nichts entgegensetzten. Der Gast hat verdient beide Punkte mit auf die Heimreise genommen.“ Der Tabellenführer hinterließ mächtig Eindruck in Dietrichsfeld. Für Dietrichsfeld heißt es jetzt in den nächsten Partien gegen die mitabstiegsbedrohten Mannschaften doppelt zu punkten. Für Matthias Niendieker ist Westeraccum ein heißer Titelanwärter. Sch.Leegmoor – Upgant Schott 8:0 0,107 4,103 -3,001 -0,050 Der Gastgeber aus Sch.Leegmoor musste bis zum letzten Wurf mächtig arbeiten, um den Heimkampf gegen Upgant Schott siegreich zu beenden. Die Akteure um Georg Saathoff hatten wohl die Niederlage aus der letzten Saison gegen Upgant Schott im Hinterkopf. „Die Partie hätte nicht so spannend enden müssen. Unsere beiden Gummigruppen hatten schon mit zwei und vier Wurf mächtig vorgearbeitet. Doch der ganze Vorsprung schmolz dahin und Upgant Schott sicherte sich noch Detailsiege.“ In der Tabelle muss Upgant Schott jetzt Utarp passieren lassen . Doch im nächsten Wettkampf möchte man den Klassenerhalt sicherstellen.
Bezirksliga Männer I - Stedesdorf – Utgast 12:1 4,013 4,119 4,049 -1,090 Mit einem sicheren Heimsieg konnte Stedesdorf im Esenser Kreisduell einen kleinen Schritt in Richtung Klassenerhalt erbringen. Mit guten Rundenweiten konnte man gegen Utgast den sicheren Sieg erarbeiten. Nur in Gummi II konnte der Gast etwas Zählbares an Land ziehen, hier hatten die Mannen um Bernhard Goldenstein im Schlussspurt die Zügel schleifen lassen. Mit dieser weiteren Niederlage bleibt Utgast auswärts ohne Punktgewinn. Burhafe – Ludwigsdorf 15:0 2,002 3,123 3,040 6,073 Mit einem weiteren Heimsieg rollt der Burhafer Boßelexpress in Richtung Landesliga. Die Formation um Rolf Willms musste gegen die abstiegsbedrohte Mannschaft aus Ludwigsdorf mächtig kämpfen, doch am Schluss konnte man wieder in allen vier Mannschaftsteilen deutliche Siege bejubeln. Mit einem Vorsprung von sieben Punkten dürfte man schon mit der Planung der Meisterfeier beginnen. Für die Ludwigsdorfer eine derbe Niederlage, doch die Punkte gegen den Abstieg muss man auf heimischen Geläuf einfahren. In Burhafe hingen die Trauben viel zu hoch. Upschört – Wiesede 12:0 2,029 3,041 3,050 3,061 In Upschört musste man am frühen Sonntagmorgen erst mächtig an der Wurfstrecke arbeiten, damit dieses Nachbarschaftsderby überhaupt steigen konnte. Die Gäste aus Wiesede hatten sich mächtig viel vorgenommen, man wollte sich für die Heimniederlage revanchieren. Der Gastgeber war hellwach und konnte in allen Mannschaftsteilen Heimsiege einfahren. Der Friedeburger Ligist aus Upschört klettert nach diesem Heimsieg auf den dritten Tabellenplatz, und hat sehr gute Aussichten, den zweiten Aufstiegsplatz zu ergattern. Victorbur – Südarle 5:2 4,029 -0,080 1,106 -1,149 Der Mannschaftsführer Ralf Geiken aus Victorbur fiel ein riesiger Stein vom Herzen. „Das war ein Wettkampf auf biegen und brechen. Der Tabellenzweite aus Südarle hat uns alles abverlangt. Doch meine Mannschaft war an diesem Spieltag hellwach und hat einen wichtigen Heimsieg erarbeitet.“ In der Tabelle hat man jetzt einen Vorsprung von drei Punkten auf einen Abstiegsplatz. Dies gilt es jetzt zu verteidigen. „He löpt noch“ behauptete Tabellenplatz zwei, doch mit Upschört und Leerhafe hat man hier zwei hartnäckige Kontrahenten. Langefeld – Leerhafe 12:0 3,129 3,093 3,016 1,140 Jetzt ist der Knoten im Lager von Langefeld geplatzt. Im Heimkampf gegen den Drittplazierten aus Leerhafe konnte man richtig glänzen. In allen vier Mannschaftsteilen konnte „Liek ut“ Detailsiege verbuchen. Die Gäste aus Leerhafe mussten wieder einige Werfer ersetzen. An diesem Spieltag kam man in Langefeld jedoch für einen Sieg nicht in Frage.
Bezirksklasse Männer I - Münkeboe/M. – Großheide 7:4 5,075 -4,027 2,003 0,055 Die „Brookmerländer“ konnten wieder ihre gewohnten Heimleistungen abrufen und gegen Großheide einen Sieg verbuchen. In drei Mannschaftsteilen startete Münkeboe sehr gut und konnte den Vorsprung kontinuierlich ausbauen. Nur in Holz II hatte man Großheide die Zügel überlassen. Hier konnte der Nachbar einen Detailsieg verbuchen. Doch für den Gesamtsieg sollte es für Großheide nicht reichen. Die Punkte zum Klassenverbleib muss Großheide in den nächsten Heimkämpfen erarbeiten. Der Gastgeber aus Münkeboe hat sich in der Tabelle im Mittelfeld festgesetzt und kann jetzt bis zum Saisonende locker aufwarten. Wiesederfehn – Uttel 6:0 0,108 1,015 0,037 4,060 Das Spitzenmatch konnte erst am Sonntagnachmittag starten - die Wurfstrecke im Hopelser Forst war am Vormittag vereist. Die Mannschaft um Holger Wilken musste gegen den Tabellenführer alle Register ziehen, um diesen wichtigen Heimkampf siegreich zu beenden. Matchwinner dieser Partie war die Gummi II der Fehntjer. Die Mannschaft um Günter Schoon und Hauke Karsjens zelebrierten Boßelsport vom Feinsten. Die Utteler müssen sich jetzt erst einmal mit Tabellenplatz drei anfreunden, doch das Trio an der Tabellenspitze ist dicht zusammen. Alle drei Mannschaften sind in der Lage den Aufstieg zu schaffen. Müggenkrug – Tannenhausen 3:1 0,089 2,092 -0,075 -0,101 In Müggenkrug konnte man am Sonntagnachmittag zwei gleichwertige Mannschaften beobachten. Der Gast aus Tannenhausen legte in beiden Gummigruppen Startwürfe von über 300 Meter hin. Die musste man im Müggenkruger Lager erst einmal verarbeiten. In den langen Kurven in Richtung Collrunge konnte Müggenkrug dann die Initiative an sich reißen, denn der Gast aus Tannenhausen machte hier einige Fehler. Bis zum letzten Wurf wurde mächtig gekämpft, doch die Punkte blieben beim Friedeburger Ligisten. Ganz wichtige Punkte im Kampf um den Klassenerhalt. In der Tabelle klettert man auf Tabellenplatz neun. Die Gäste aus Tannenhausen haben zwar mächtig gekämpft, doch am Ende stand man mit leeren Händen im Vereinslokal Poppe. Middels – Willmsfeld 4:6 2,032 1,130 -1,084 -5,059 Der Mannschaftsführer Karl-Heinz Willms musste eine weitere Heimniederlage melden. Man hatte sich gegen Willmsfeld mächtig viel vorgenommen und in drei Mannschaftsteilen auch sehr gute Rundenweiten abgerufen. Doch in der Endabrechnung musste man den „Gelben“ aus Willmsfeld die Punkte überlassen. Willmsfeld konnte auf fremden Geläuf bisher schon neun Punkte einsammeln und ist heißer Favorit für den Aufstieg in die Bezirksliga. Hagerwilde – Roggenstede 13:1 -0,065 8,125 2,055 2,045 Auch in Hagerwilde musste der Aufsteiger aus Roggenstede eine Niederlage einstecken. „Wir sind auf fremden Geläuf einfach nicht clever genug“, meint der Roggensteder Mannschaftsführer Kevin Krey. Der Norder Ligist aus Hagerwilde konnte mit guten Rundenweiten in allen Mannschaftsteilen den Sieg erarbeiten, wobei Holz II mit über acht Wurf der Matchwinner des Tages war. Nach diesem Heimsieg belegt Hagerwilde Platz vier in der Tabelle. Diesen möchte man bis zum Saisonende verteidigen.
Landesliga Männer II - Dornumergrode – Reepsholt 0:7 -4,110 -2,078 Auch diesen Heimkampf mussten die Aufsteiger aus Dornumergrode mit einer Niederlage beenden. „Die Gäste aus Reepsholt waren uns in allen Belangen überlegen,“ berichtete der Dornumergroder Mannschaftskapitän. „Wir werden bis zum Saisonende alle Kräfte mobilisieren, doch für den Klassenerhalt wird es wohl nicht reichen.“ Für Reepsholt war es der zweite Auswärtssieg in dieser Saison. Südarle – Hagerwilde 2:2 2,003 -3,144 In diesem Norder Kreisduell musste „He löpt noch“ eine bittere Heimniederlage hinnehmen. Mit der Holzkugel konnte man noch zwei Wurf erobern, doch an den Leistungen der letzten Spieltage konnte man nicht anknüpfen. Mit der roten Kugel setzte Hagerwilde die Akzente, Bis zur vorletzten Runde hatten beide Mannschaften sich auf ein Remis eingestellt. Doch dann zog Hagerwilde das Tempo an und sicherte sich den ersten doppelten Punktgewinn auf fremden Geläuf. Die Mannschaft aus Südarle muss jetzt am nächsten Spieltag gegen „Noord“ Norden höllisch aufpassen, um nicht noch mit in den Abstiegsstrudel gezogen zu werden. Großheide – Norden 5:0 2,047 3,099 Die Gäste von „Noord“ Norden wollten mit aller Macht in Großheide punkten. Dieses Vorhaben konnte man auch über zwei Drittel der Wurfstrecke verwirklichen. Doch dann zog Großheide auf und davon. Für Großheide ein wichtiger aber glanzloser Heimsieg. Für „Noord“ heißt es jetzt in den nächsten drei Kreisduellen voll zu zuschlagen, sonst muss man für die nächste Saison in der Kreisliga planen. Upschört – Dietrichsfeld 0:14 -6,075 -7,136 Mit einem gigantischen Wettkampf zeigte der Titelverteidiger aus Dietrichsfeld, dass man trotz der letzten beiden Niederlagen zu den Titelfavoriten gehört. Mit der Gummikugel konnte man einen gigantischen Streckenrekord aufstellen. Gegen diese Mannschaft konnten die Upschörter nicht mithalten. Im Gleichschritt schraubten sie das Ergebnis in die Höhe. Kann man diese Form beibehalten, bleibt Dietrichsfeld dem Tabellenführer aus Pfalzdorf dicht auf den Fersen. Der Aufsteiger aus Upschört muss noch etwas Zählbares aus dem schweren Restprogramm ernten, ansonsten verliert man das gesteckte Saisonziel aus den Augen. Pfalzdorf – Ardorf 5:0 1,033 4,053 Das Spitzenmatch der Landesliga II konnte man in Pfalzdorf beobachten. Die hochgepriesene Holzabteilung von „Gute Hoffnung“ hatte etwas Startprobleme, konnte aber einen Rückstand von zwei Wurf wieder aufholen und einen Sieg über die Ziellinie bringen. Mit der Gummikugel lief es für den Tabellenführer richtig rund. Hier konnte man vom Start weg Akzente setzen. „Im mittleren Streckenabschnitt haben wir etwas geschwächelt. Doch hier haben die Ardorfer keine Vorteile herausholen können,“ berichtete der Pfalzdorfer Mannschaftskapitän. Einen deutlichen 5: 0 Sieg konnten die Pfalzdorfer im Zielbereich ihr Eigen nennen. Für die Ardorfer dürfte es jetzt wohl sehr schwer werden, noch im Titelrennen mit ein zugreifen.
Landesliga Männer III - Leerhafe – Westerende K. 3:0 0,017 3,129 Der Tabellenführer aus Leerhafe musste in dieser Partie mächtig fighten, um gegen „Lüttje Holt“ zu glänzen. Mit der Holzkugel konnte der Titelverteidiger nur 17 Meter an Land ziehen. Auch mit der Gummikugel diktierte „Lüttje Holt“ bis zur Wende das Geschehen. Doch dann weckte Erich Iben den Kampfgeist seiner Mannschaft. In den Rückrunden zauberten diese wieder die Boßelkugeln exzellent um die Kurven der Wurfstrecke. Man konnte den Rückstand mehr als umbiegen und einen Gesamtsieg über die Ziellinie bringen. Mit diesem Sieg hat Leerhafe die Tabellenführung verteidigt. Doch für das Gipfeltreffen am nächsten Spieltag in Upgant Schott muss man noch an der Formkurve mächtig feilen. Für Westerende heißt es jetzt in den nächsten Wochen hellwach zu sein. Man steckt noch richtig tief im Abstiegsstrudel. Willmsfeld – Upgant Schott 0:2 -1,055 -0,110 „Wir haben das Siegen ganz einfach verlernt“, mit diesen Worten begann der Willmsfelder Mannschaftskapitän seine Berichterstattung. „In einer mäßigen Partie haben wir der Spitzenmannschaft aus Upgant Schott den Sieg geschenkt.“ Nach dieser Niederlage sind beim Aufsteiger aus Willmsfeld wohl die letzten Hoffnungen im Kampf um den Klassenerhalt geplatzt. Die Schottjer nahmen diesen Sieg dankend entgegen und werden am nächsten Spieltag alles daran setzen, um den Titelverteidiger aus Leerhafe von der Tabellenspitze zu kippen. Blomberg – Neuwesteel 6:1 6,038 -1,123 Die Blomberger waren hochkonzentriert in diesen wichtigen Wettkampf gestartet. Mit der Holzkugel diktierten sie vom Start an das Geschehen und drückten dem Gast aus Neuwesteel Wurf um Wurf auf. Bis zur Ziellinie hatte man über sechs Wurf erarbeitet. Mit der Gummikugel war es offener Schlagabtausch. „Zum Schluss haben wir einige Fehler gemacht, das hat die Mannschaft aus Neuwesteel gnadenlos ausgenutzt und zu einem Detailsieg verarbeitet.“ Doch für etwas Zählbares sollte es an diesem Spieltag in Blomberg nicht reichen. Im Blomberger Lager scheint man gewappnet zu sein im Kampf um den Klassenerhalt. Rahe – Sandhorst 9:0 3,021 6,098 Der Rahester Mannschaftskapitän Dirk Nannen berichtete von einer einseitigen Partie. Die Gäste um Heinrich Meyer, Sandhorst, waren schon sehr ängstlich in Richtung Rahe gereist. Sie fanden in dieser Begegnung keine Einstellung zur Wurfstrecke. Die Mannschaft vom Kukelorum schraubte das Ergebnis kontinuierlich in die Höhe. Man setzt sich auf Tabellenplatz drei fest und wartet auf Ausrutscher der beiden führenden Mannschaften. Nach diesem Spieltag muss Sandhorst jetzt wieder höllisch aufpassen, denn man steckt wieder drin im Abstiegsstrudel. Pfalzdorf – Sch.Leegmoor 0:4 -3,081 -0,122 Beide Mannschaften gingen mit sehr viel Respekt in diese Partie. „Über weite Strecken war es mehr Krampf als Kampf“, meinte der Pfalzdorfer Mannschaftscoach Helmut Graalfs. In beiden Mannschaftsteilen verlief der Wettkampf mehr als ausgeglichen. Im letzten Streckenteil nutzte Leegmoor die Gunst der Stunde und ergriff die Initiative mit der Holzkugel. Hier konnte man die Weichen für einen sehr wichtigen Auswärtssieg stellen. Denn nur so konnte man sich im Kampf um den Klassenerhalt vor dem Angriff aus Blomberg wehren. Fünf Mannschaften müssen alle Kräfte mobilisieren, um auch in der nächsten Saison am überregionalen Spielbetrieb teilnehmen zu können. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||