![]() |
|
|||
© / Quelle: NWZ-Online / 06.02.2009 Schneefall sorgt für Absagen BOßELN Die Männer und Frauen aus Moorriem erreichen wichtige Erfolge WESERMARSCH - ng - Der erste Spieltag der Boßler im Jahr 2009 stand unter keinem guten Stern. Nach der Absage am 4. Januar wegen des Feldländerkampfes sorgten zum Nachholtermin Schneefälle für einige Spielabsagen. Für die Teams aus dem Kreisgebiet gab es Absagen für die Männer aus Reitland (Bezirksliga), Waddens und Abbehausen (beide Bezirksklasse Süd/Ost). Bei den Frauen II (Landesliga) fiel die Partie Delfshausen gegen Reitland aus.
Männer I, Landesliga:
Kreuzmoor – Schweewarden 23:1. Kreuzmoor musste auf vier
Stammwerfer verzichten. Da die Zweite Mannschaft spielfrei war,
gab es keine Probleme, wobei zwei Jugendliche mit in den Kader
genommen. Thade Jabben und Tobias Müller lieferten gute
Leistungen ab. Beide könnten in der kommenden Saison für die
Erste Mannschaft eingeplant werden, meinte Mannschaftsführer
Michael Backhaus. Die erste Holzgruppe der Gastgeber warf mit
11/3 Durchgängen einen Vorsprung von neun Schoet und 117 Meter
heraus. Die 13/1 Durchgänge der Ersten Gummigruppe brachten
weitere acht Schoet, 43 Meter ein. Die Zweite Holzgruppe (13/2)
holte vier Schoet, 101 Meter heraus. Nur die Zweite Gummigruppe
(13/3 Durchgänge) verlor. Hier lag Schweewarden (13/2, ein
Schoet, 50 Meter) knapp vorne. Der Tabellenletzte Schweewarden
(2:24 Punkte) scheint sich schon mit dem Abstieg abgefunden zu
haben. Mannschaftsführer Stefan Freese: „Man merkt, es geht
abwärts. So ist auch die Stimmung.“ Bezirksliga:
Stapel – Mentzhausen 15:0. Mit einem Sieg beim Tabellenzweiten
hätten Mentzhausen sich noch Hoffnungen auf den zweiten
Aufstiegsplatz machen können. Aber nur die Zweite Gummigruppe
der Gäste fuhr einen knappen Sieg mit 91 Meter ein. Dem standen
die Niederlagen der Ersten Holz (drei, 124), Zweiten Holz (acht,
66) und Ersten Gummi (drei 28) entgegen. Da auch Zetel/Osterende
verlor, bleibt Mentzhausen auf Platz drei (15:11 Punkte).
Bezirksklasse Süd/Ost: Moorriem – Moorburg/Hollriede 8:1.
Positiv wusste der Tabellenvorletzte zu überraschen mit dem Sieg
gegen den Tabellenvierten. Dadurch hat sich die
Tabellensituation für Moorriem (7:13 Punkte) verbessert. Der
Abstand zum rettenden Nichtabstiegsplatz beträgt noch einen
Zähler. © / Quelle: NWZ-Online / 06.02.2009 Männer III aus Reitland weiter an der Spitze WESERMARSCH - ng - In den Senioren-Boßelklassen des Landesverbandes Oldenburg konnten die Männern III aus Reitland erfolgreich die Tabellenführung verteidigen. Nach einer kleinen Durststrecke setzten sich die Frauen II aus Delfshausen wieder durch. Boßeln, Männer III, Landesliga: Spohle – Reitland 0:1. Hart kämpfen um den knappen Sieg musste der Tabellenführer. Gleichzeitig wurden die Reitlander noch belohnt, da der Mitkonkurrent um die Tabellenspitze, Altjührden, mit dem 0:0 in Torsholt einen Zähler abgab. Männer IV, Landesliga: Kreuzmoor – Schweinebrück 0:0 . Das Remis war für den Tabellensechsten Kreuzmoor aus wohl eher als Punktgewinn gegen den Viertplatzierten aus Schweinebrück anzusehen. Frauen II, Landesliga: Delfshausen – Neustadtgödens 6:0. Im Kellerduell konnte nach einer kleinen Serie von Misserfolgen wieder einen Sieg verbuchen. Delfshausen bleibt aber weiterhin Vorletzter. © / Quelle: NWZ-Online / 04.02.2009 Förrien-Minsen trumpft auf BOßELN Männer I Bezirksklassist gewinnt in Moorwarfen Sieg mit 13 Schoet von Ute Draschba FRIESLAND - Am vergangenen Wochenende machte den Boßelern Eisglätte und einsetzender Schneefall gerade im nördlichen Gebiet des Landesverbandes Oldenburg zu schaffen, so dass viele Wettkämpfe des Nachholspieltages erneut abgesagt werden mussten. Für einen spektakulären Sieg sorgten in der Landesliga Männer I die Spohler. Mit 9:7 setzten sich Stindt & Co. gegen Titelverteidiger Westerscheps durch. Förrien-Minsen machte seinem Ruf als Tabellenführer in der Bezirksklasse Nord-West Männer alle Ehre und siegte mit 13 Schoet. Landesliga Männer I: Titelverteidiger Westerscheps gab mit der Niederlage in Spohle die Tabellenführung an Halsbek ab. Aufsteiger Kreuzmoor setzten sich gegen Schweewarden souverän in Szene und liebäugeln noch immer mit der Finalrundenteilnahme. Grabstede fuhr einen wichtigen Erfolg im Nachbarschaftsduell gegen Bredehorn ein. Am Tabellenende plagen Torsholt und Schweewarden Abstiegssorgen. Bezirksliga Männer I: Stapel (2.) punktete im Heimwettkampf gegen den Dritten aus Mentzhausen mit 15 Schoet. Damit baute Stapel auf dem zweiten Aufstiegsplatz hinter Reitland den Vorsprung auf Mentzhausen auf sechs Punkte aus. Landesligaabsteiger Zetel/Osterende schwächelte erneut auswärts und musste den Wettkampf in Rosenberg verloren geben. Bezirksklasse Nord-West Männer I: Mit einem zweistelligen Auswärtserfolg beim Schlusslicht und Aufsteiger Moorwarfen übernahm Bezirksligaabsteiger Förrien-Minsen vorerst von Schweinebrück II die Spitze. Allerdings steht das Kräftemessen Steinhausen gegen Schweinebrück II noch aus. Im zweiten Spiel des Tages gelang Grabstede II daheim ein wichtiger Sieg gegen Astede. Bezirksklasse Süd-Ost Männer I: Vorletzter Moorriem fuhr einen wichtigen Heimerfolg gegen Aufsteiger Moorburg-Hollriede ein. Landesliga Männer II: Reitland heimst einen Auswärtserfolg über Torsholt ein. Landesliga Männer III: Tabellenführer Reitland erwischte es in Torsholt mit der ersten Saisonniederlage. Schwachpunkt war diesmal die Holzgruppe, deren sechs Minus-Schoet Reitland über die Gummigruppe nicht mehr ausgleichen konnte. Nutzen konnte Verfolger Altjührden aus der ersten Reitland-Niederlage nicht ziehen, verlor man doch selbst überraschend die Auswärtspartie in Grabstede. Dazwischen schob sich jetzt gar noch Torsholt nach dem Heimerfolg über Reitland. Die beiden anderen Partien des Spieltages hatten Meister Halsbek, daheim siegreich gegen Leuchtenburg, und Spohle, daheim mit einem Remis gegen Steinhausen, bereits vorgezogen. Landesliga Männer IV: Serienmeister Halsbek setzte sich knapp gegen Leuchtenburg mit einem Schoet durch. Die Ammerländer übernehmen punktgleich mit Haarenstroth über das Schoetverhältnis erstmals wieder die Spitze. Die zweite Partie des Tages, Grabstede gegen Obenstrohe, hingegen fiel aus. Die beiden anderen Partien waren bereits vorgezogen durchgeführt worden, mit einem Heimerfolg von Hohenkirchen gegen Schweinebrück und einem Auswärtserfolg von Haarenstroth in Kreuzmoor. © / Quelle: NWZ-Online / 04.02.2009 Bezirksliga-Aufsteiger Spohle sorgt weiter für Furore BOßELN Frauen I 4:0 gegen Westerscheps Schweinebrück und Bredehorn siegen in Landesliga II FRIESLAND - dra - Aufgrund der schlechten Wetterbedingungen fielen beim Nachholspieltag der Boßlerinnen einige Begegnungen aus. Landesliga Frauen I Tabellenführer Schweinebrück war davon nicht betroffen. In einem vorgezogenen Spiel hatte man einen Auswärtserfolg bei Aufsteiger Steinhausen gefeiert. Landesliga Frauen I: Meister Reitland löste seine schwierige Auswärtsaufgabe beim Dritten in Kreuzmoor mit Bravour und bleibt an Schweinebrück dran. Kreuzmoor hielt trotz der zweiten Niederlage in Folge den dritten Tabellenplatz und peilt weiter unverdrossen den Einzug in die FKV-Finalrunde an. Aufsteiger Haarenstroth trennte sich beim Tabellenletzten mit einem Unentschieden. Schlusslicht Moorriem hilft das Remis am Tabellenende nicht wirklich weiter. Bezirksliga Nord-West Frauen I: Von den drei noch ausstehenden Begegnungen konnte nur Grabstede gegen Landesligaabsteiger Bredehorn antreten. Bredehorn wusste sich darin knapp gegen die Gastgeberinnen durchzusetzen. Tabellenführer Schweinebrück II ist nun gegenüber Bredehorn ein Spiel im Rückstand – nach Minuspunkten aber immer noch sechs Punkte voraus. Bezirksliga Süd-Ost Frauen I: Aufsteiger Spohle sorgt weiter für Furore und schielt immer deutlicher auf einen Durchmarsch von der Kreisliga in die Landesliga. Im Heimspiel gegen Landesligaabsteiger Westerscheps präsentierte sich Spohle siegreich. Spohle führt nun die Liga einen Punkt vor Halsbek und zwei Punkte vor Westerscheps an. Halsbek, Landesligaabsteiger 2007, gewann daheim zweistellig gegen Schweewarden. Mit dem Auswärtserfolg in Delfshausen bleibt Stollhamm dem Spitzen-Trio Spohle, Halsbek und Westerscheps dicht auf den Fersen. Schlusslicht und Aufsteiger Waddens überraschte mit einem Punktgewinn in Augusthausen. Landesliga Frauen II: Das Führungsduo mit Meister Schweinebrück und Verfolger Bredehorn fuhr die erwarteten Siege ein. Schweinebrück setzte sich in Neustadtgödens mit zwei Schoet durch, Bredehorn überzeugte mit sechs Schoet im Auswärtsspiel beim Schlusslicht in Portsloge. Spohle punktet mit fünf Schoet über Grünenkamp, während die Partie Delfshausen gegen Reitland ausfiel. © / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 03.02.2009 Wetter hebelt Friesensportler aus Nachholspieltag vom 4. Januar Viele Partien mussten abgesagt werden Förrien-Minsen wieder Erster
© / Quelle: NWZ-Online / 02.02.2009 Spohle besiegt Westerscheps BOßELN Landesmeisterschaft wieder offen Halsbeker 27:0 über Torsholt von Manfred Hollmann
© / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 28.01.2009 Boßelsaison 2008/2009 Nachholspieltag vom 04.01.2009 Landesliga Männer I: Spohle schlägt Meister erneut Landesliga Frauen I: Kreuzmoor gegen Reitland machtlosLandesliga Frauen II: Führungsduo mit SiegenLandesliga Männer III: Reitland mit erster SaisonniederlageLandesliga Männer IV: Halsbek erstmals wieder in Frontvon gerold meischen Oldenburg. Eigentlich sollte der Nachholspieltag die durch den Feldkampf Oldenburg gegen Ostfriesland am 04.01.2009 in Schieflage gebrachten Tabellen wieder in die Waage bringen - einsetzender Schneefall über Nacht ließ aber in den Nord-Regionen des Verbandsgebiets erneut etliche Spiele ausfallen und ein neuer Nachholtermin muss gefunden werden. Die nächste Möglichkeit dazu wäre der 01.03. für die 10er-Ligen und der 15.02. für die alle anderen Ligen. Richtig gemacht hatten es zuvor wohl jene Teams, die abweichend zur generellen Verlegung auf den heutigen Sonntag bereits in Eigenregie die Nachholbegegnungen am 11.01. durchgeführt hatten. Trotz des dezimierten Spieltages geizten die einzelnen Spielklassen erneute nicht mit großen und kleinen Überraschungen. Landesliga Männer I: Titelverteidiger Westerscheps gelang in Spohle die angepeilte Revanche für die erlittene Hinspiel-Niederlage nicht und Westerscheps verlor nicht nur in Spohle, sondern auch die Spitze an Halsbek. Landesliga Frauen I: Meister Reitland setzte sich deutlich in Kreuzmoor durch und bleibt Tabellenführer Schweinebrück auf den Fersen. Landesliga Männer II: Reitland gewann wie erwartet das Auswärtsspiel in Torsholt und wahrte eine Restchance auf den Titel. Landesliga Frauen II: Titelverteidiger Schweinebrück und Verfolger Bredehorn konnten den Tag siegreich bestehen und die Spitze verteidigen. Landesliga Männer III: Tabellenführer Reitland kassierte die erste Saisonniederlage im Auswärtsspiel in Torsholt und bleibt dennoch an der Spitze, da Verfolger Altjührden in Grabstede patzte. Landesliga Männer IV: Mit einem knappen Heimerfolg gegen Leuchtenburg zog Meister Halsbek nach Punkte mit Haarenstroth gleich und übernahm über das bessere Schoetverhältnis erstmals wieder die Spitze. Landesliga Männer I: Vizemeister Spohle entwickelte sich erneut zum Stolperstein für Meister Westerscheps. Konnte Spohle bereits im Hinspiel in Scheps überraschend beide Punkte an sich reißen, reichte es diesmal daheim erneut zum Sieg gegen den Meister. Die Niederlage wirft Westerscheps erstmal wieder um einen Punkt hinter den neuen Tabellenführer Halsbek, das sein Heimspiel gegen Abstiegsaspirant Torsholt deklassierend gewann. Westerscheps verspielte mit der Niederlage seine gute Ausgangslage für das Finale am letzten Spieltag in Halsbek, das nun vorrangig den einen Punkt Vorsprung verwalten muss. Dritter Schweinebrück konnte sein Auswärtsspiel in Cleverns witterungsbedingt nicht durchführen und profitiert indirekt von der Scheps-Niederlage, liegt man nach Minuspunkt nun nur noch zwei Punkte hinter Tabellenführer Halsbek und darf selbst noch mit dem Titelgewinn liebäugeln. Aufsteiger Kreuzmoor schoss daheim Schlusslicht Schweewarden regelrecht ab und untermauerte den vierten Tabellenplatz, der noch alle Chancen auf den erstmaligen Einzug in die FKV-Finalrunde offen lässt. Mit dem deutlichen Heimerfolg gegen Schweewarden konnte Kreuzmoor im vielleicht noch wichtig werdenden Schoetverhältnis deutlich zu Schweinebrück aufholen. Grabstede konnte daheim einen wichtigen Erfolg im Nachbarschaftsvergleich mit Bredehorn einfahren und erstmals vier Punkte Abstand zur Abstiegszone legen. Damit wird die Luft für die beiden Schlusslichter, Torsholt und Schweewarden, im Tabellenkeller immer dünner und er Abstieg winkt. Matchwinner für die Grabsteder war Holz I, die der Bredehorner Holz I deutlich überlegen war, mit 12,1 Durchgängen den Tagesbestwert im Vergleich setzte und 7,049 einfuhr. Allein Holz II musste Bredehorn 4,080 nach 13,1 Durchgängen überlassen. Beide Gummidetails trugen knappe Siege für Grabstede bei (Gummi I, 13,1 +0.088 - Gummi II 13,1 +1,075). Bezirksliga Männer I: Witterungsbedingt konnten nur zwei Partien abgewickelt werden. Stapel kassierte daheim gegen den Dritten, Mentzhausen, 15 Schoet und den Sieg. Damit baute Stapel auf dem zweiten Aufstiegsplatz hinter Reitland den Vorsprung auf Mentzhausen auf sechs Punkte aus und scheint schon den sicheren Weg in die Landesliga angetreten zu haben. Trotz der Niederlage bleibt Mentzhausen auf dem dritten Platz, da Landesligaabsteiger Zetel/Osterende erneut Auswärtsschwäche eingestehen musste und relativ glatt in Rosenberg verlor. Den Rosenbergern kommt der Heimerfolg zur rechten Zeit, kann man doch damit vorerst wieder drei Punkte Vorsprung vor der Abstiegszone ins Feld führen und sich ins schon recht sichere Mittelfeld absetzen. Bezirksklasse Nord-West Männer I: Mit einem zweistelligen Auswärtserfolg beim Schlusslicht und Aufsteiger Moorwarfen übernahm Bezirksligaabsteiger Förrien-Minsen vorerst von Schweinebrück II wieder die Spitze, insbesondere dadurch begünstigt, dass Schweinebrück II sein Auswärtsspiel in Steinhausen nicht absolvieren konnte. Im zweiten Spiel des Tages gelang Grabstede II daheim ein wichtiger Sieg gegen Astede, der die Gäste aus unmittelbarer Abstiegsgefahr dem gesicherten Mittelfeld wieder näher bringt. Bezirksklasse Süd-Ost Männer I: Nur ein Spiel konnte durchgeführt werden. Vorletzter Moorriem fuhr einen wichtigen Heimerfolg gegen Aufsteiger Moorburg-Hollriede ein, der zumindest nach Pluspunkten die Gastgeber bis auf einen Punkt an die rettenden Plätze heranführt - wenn auch auf der Minusseite immer noch drei Punkte mehr zu Buche stehen und die reale Lage weiterhin deutlich ins Negative verkehren. Landesliga Männer II: Reitland nutzt die Restchance auf den Titel nur bedingt mit einem Auswärtserfolg in Torsholt. Um Meister Halsbek im abschließenden Heimspiel doch noch gefährden zu können, hätten in Torsholt doch wohl einige Schoet mehr herausspringen müssen. So kann Halsbek relativ gelassen zum Finale in Reitland antreten und bleibt selbst mit einer klaren Niederlage auf dem Thron. Landesliga Männer III: Tabellenführer Reitland erwischte es in Torsholt mit der ersten Saisonniederlage. Schwachpunkt war diesmal die Holzgruppe, deren sechs Minus-Schoet Reitland über die Gummigruppe nicht mehr ausgleichen konnte. Rechten Nutzen konnte Verfolger Altjührden aus der ersten Reitland-Niederlage nicht ziehen, verlor man doch selbst überraschend die Auswärtspartie in Grabstede und ließ damit den Abstand beim Alten. Dazwischen schob sich jetzt gar noch Torsholt nach dem Heimerfolg gegen Reitland. Die beiden anderen Partien des Spieltages hatten Meister Halsbek, daheim siegreich gegen Leuchtenburg, und Spohle, daheim mit einem Unentschieden gegen Steinhausen, bereits vorgezogen durchgeführt. Landesliga Männer IV: Serienmeister Halsbek setzte sich daheim knapp gegen Leuchtenburg mit einem Schoet durch und übernahm, nun punktgleich mit Haarenstroth, über das Schoetverhältnis erstmals wieder die Spitze. Die zweite Partie des Tages, Grabstede gegen Obenstrohe, hingegen fiel aus. Die beiden anderen Partien waren bereits vorgezogen durchgeführt worden, mit einem Heimerfolg von Hohenkirchen gegen Schweinebrück und einem Auswärtserfolg von Haarenstroth in Kreuzmoor. Landesliga Frauen I: Tabellenführer Schweinebrück hatte bereits in einem vorgezogenen Spiel einen Auswärtserfolg bei Aufsteiger Steinhausen gefeiert und wollte zuschauen, wie die Konkurrenz die Nachholbegegnungen meistert. Meister Reitland löste seine schwierige Auswärtsaufgabe beim Dritten in Kreuzmoor mit Bravour und bleibt den Schweinebrückern auf den Fersen. Kreuzmoor hielt trotz der zweiten Niederlage in Folge den dritten Tabellenplatz und peilt weiter unverdrossen den Einzug in die FKV-Finalrunde an. Aufsteiger Haarenstroth konnte die erneute Kreuzmoor-Niederlage nur bedingt für sich nutzen, sollte es für die Haarenstrother beim Schlusslicht in Moorriem selbst nur für ein Unentschieden reichen, der den bisherigen Vorsprung der Kreuzmoorerinnen nur auf zwei Punkte schmelzen ließ. Schlusslicht Moorriem hilft das Unentschieden am Tabellenende nicht wirklich weiter. Auf den rettenden Platz mit derzeit Ruttel darauf drücken schon vier Minuspunkte mehr in der Bilanz, die in den verbleibenden Runden nur noch schwerlich zu egalisieren sein werden. Ruttels Heimpartie gegen den Vorletzten Zetel/Osterende fiel witterungsbedingt aus. Bezirksliga Nord-West Frauen I: Von den drei noch ausstehenden Begegnungen konnte nur Grabstede daheim gegen Landesligaabsteiger Bredehorn antreten. Bredehorn wusste sich darin knapp gegen die Gastgeberinnen durchzusetzen. Tabellenführer Schweinebrück II ist nun gegenüber Bredehorn ein Spiel im Rückstand - nach Minuspunkten aber immer noch sechs Punkte voraus. Bezirksliga Süd-Ost Frauen I: Aufsteiger Spohle sorgt weiter für Furore und schielt immer deutlicher auf einen Durchmarsch von der Kreisliga in die Landesliga. Im Heimspiel gegen Landesligaabsteiger Westerscheps präsentierte sich Spohle klar siegreich und stieß die Gäste von der Spitze. Spohle führt nun die Liga einen Punkt vor Halsbek und zwei Punkte vor Westerscheps an. Halsbek, Landesligaabsteiger 2007, gewann daheim zweistellig gegen Schweewarden, das nun erstmals auf einem Abstiegsplatz einschlägt, obwohl der bisherige Vorletzte, Delfshausen daheim gegen Stollhamm verlor, sich aber über das nun einen Tick bessere Schoetverhältnis vor Schweewarden setzen konnte. Mit dem Auswärtserfolg in Delfshausen bleibt Stollhamm dem Spitzen-Trio Spohle, Halsbek und Westerscheps dicht auf den Fersen. Schlusslicht und Aufsteiger Waddens überraschte mit einem Punktgewinn in Augusthausen, das die Abstiegszone dichter zusammenrücken lässt. Während die obere Tabellenhälfte um den Titel ringt, kämpft die untere Hälfte mit Augusthausen, Delfshausen, Schweewarden und Waddens gegen den Abstieg. Landesliga Frauen II: Das Führungsduo mit Meister Schweinebrück und Verfolger Bredehorn fuhr die erwarteten Siege ein. Schweinebrück setzte sich in Neustadtgödens mit zwei Schoet durch, Bredehorn überzeugte mit sechs Schoet im Auswärtsspiel beim Schlusslicht in Portsloge. Spohle setzte sich in einem bedeutungslosen Spiel im Mittelfeld mit fünf Schoet daheim gegen Grünenkamp durch, während die Partie Delfshausen gegen Reitland ausfiel. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|