![]() |
|
|||
© / Quelle: NWZ-Online / 14.01.2008 Schweewarder freuen sich über ihren ersten Erfolg BOßELN Sieg könnte zu spät kommen Landesligist Kreuzmoor kann Auswärtsschwäche nicht ablegen Reitland ist in der Bezirksliga nicht zu stoppen WESERMARSCH - Wegen des Feldkampfs der Oldenburger gegen die Ostfriesen starteten die Boßler verspätet in die Rückrunde. In der Männer-Landesliga konnte sich Schweewarden über den ersten Saisonsieg freuen. Dagegen bezog Aufsteiger Kreuzmoor eine Auswärtsniederlage. Eine Staffel tiefer, in der Bezirksliga, behält Spitzenreiter Reitland seine weiße Weste. Männer I, Landesliga: Schweewarden - Torsholt 15:0: Im Kellerduell des Letzten gegen den Vorletzten fuhr Schweewarden den ersten Saisonsieg ein. „Ob er noch nutzt, um den Abstieg zu verhindern, bleibt fraglich“ sagte Mannschaftsführer Stefan Freese. Fest steht, dass die letzten beiden Teams absteigen. Schweewarden müsste im Moment noch vier Punkte zum Drittletzten Grabstede wettmachen. Gegen Torsholt ging es in den beiden Pockholzgruppen spannend zu. Die 1. Gummi holte dagegen ein sensationelles Ergebnis heraus und ging mit 10/2 Durchgängen durchs Ziel. Alle drei anderen Gruppen sind mit 13/0 Durchgängen durchs Ziel gegangen. Die vier Schweewarder Gruppensiege lauteten: 1. Holz: (1,026), 2. Holz: (0,042), 1. Gummi: (9,133), 2. Gummi: (3,116). Bredehorn - Kreuzmoor 7:4: Die Kreuzmoorer agierten bis zur Wende etwas glücklos, konnten dies aber trotz vieler Kantenwürfe der Gastgeber mit guten Leistungen kompensieren. Die 2. Holz musste am Ende die Leistung der Gastgeber auf der Rücktour anerkennen, und verlor mit fast 5 Schoet. (4,115). Die 1. Gummi konnte einen Rückstand von 2 Schoet auf einen Meterverlust reduzieren (0,122). Überzeugen konnte die 1. Holz, die mit 10/2 Durchgängen einen neuen Streckenrekord aufstellte und mit 4,037 Schoet gewann. Die 2. Gummi blieb mit den Gastgebern gleichauf, musste sich am Ende aber nach einigen Glückstreffern der Gastgeber mit 1,086 Schoet geschlagen geben. Die Hinrundenpartie hatte Kreuzmoor glatt mit 16:0 zu Hause gewonnen. Kreuzmoor befindet sich nun mit 13:7 Punkten auf Rang vier der Tabelle. „Mit diesem Ergebnis sind wir auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt worden“, sagte Mannschaftsführer Michael Backhaus. „Nun müssen wie im nächsten Wettkampf beim Herbstmeister Westerscheps zeigen, dass wir auch auswärts bestehen können.“ Dies ist auch nötig, wenn sich die Kreuzmoorer im oberen Tabellendrittel etablieren wollen. Bezirksliga: Portsloge - Reitland 0:13: Reitland zieht weiterhin einsam seine Kreise an der Tabellenspitze. Verlustpunktfrei (20:0) führen die Butjenter mit vier Punkten Vorsprung die Liga an. Reitland kann sich wohl schon Gedanken über die Meisterschaftsfeier machen, da aus dieser Staffel zwei Teams in die Landesliga aufsteigen. Der Tabellensiebte war für die Reitlander kein Maßstab. Mentzhausen - Haarenstroth 10:0 kampflos. Die Mentzhauser, Tabellendritter, warteten in der Mittagsstunde vergeblich auf ihren Gegner. Später erfuhren sie: Am frühen Morgen soll aus Mentzhausen ein Anruf bei den Haarenstrothern eingegangen sein, dass wegen der Witterungsverhältnisse die Straße nicht bespielbar sei. Gegen die 10:0-Wertung legte Haarenstroth Protest ein. Jetzt muss sich die Spielleitung mit dem Fall beschäftigen. Landesliga, Frauen II: Leuchtenburg - Reitland 4:0: Den Tabellenzweiten konnten die Reitlander Seniorinnen nicht in Verlegenheit bringen. Reitland (5./8:10 Punkte) bleibt im Mittelfeld der Tabelle. Portsloge - Delfshausen 0:0: Das Kellerduell Tabellenletzter gegen Vorletzten brachte keinen Sieger hervor. Delfshausen weist als Achter magere 4:14 Punkte auf. © / Quelle: NWZ-Online / 13.01.2008 „Kumm herut“ bezwingt Spohle BOßELN Jeverland-Truppe rettet Sieg in Landesliga I mit dem letzten Wurf von Ute Draschba
© / Quelle: NWZ-Online / 12.01.2008 Schepser behaupten sich an der Tabellenspitze BOßELN 7:0-Sieg in Schweinebrück AMMERLAND - mh - Beim kleinen Wettkampftag der Boßeler am gestrigen Sonntag behauptete das Team vom BV Westerscheps seine Führungsposition in der Landesliga. Die Ammerländer gewannen mit 7:0 auswärts gegen Schweinebrück. Weiter auf Platz zwei rangiert Halsbek, das im Heimwettkampf gegen Nachbar Grabstede mit 12:0 siegreich blieb. Die beiden anderen Ammerland-Teams der Landesliga hingegen bezogen Niederlagen. Spohle fällt immer weiter zurück. Durch die 2:3-Niederlage in Cleverns rutschte die Mannschaft bis auf den siebten Platz ab. Auf Rang neun bleibt Neuling Torsholt. Auch gegen die noch eine tiefer platzierte Mannschaft – Schlusslicht Schweewarden – hatte Torsholt keine Chance und verlor glatt 0:15. In der Bezirksliga der Männer trat Haarenstroth beim Tabellendritten Mentzhausen an. Die Ammerländer unterlagen 0:10. Die Haarenstrother haben Protest gegen die Wertung der Partie eingelegt. Stapel siegte im Heimwettkampf gegen Sandelermöns erwartungsgemäß 12:2. Portsloge verlor – ebenfalls erwartungsgemäß – gegen Tabellenführer Reitland. © / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 07.01.2009 Boßelsaison 2008/2009 Elfter Spieltag - "kleiner Spieltag" Landesliga Männer I: Westerscheps souverän Bezirksliga Männer I: Zetel gewinnt RevierderbyLandesliga Männer iI: Halsbek schon durchLandesliga Frauen II: Schweinebrück überzeugendvon gerold meischen Oldenburg. Der "kleine Spieltag" - es spielten nur die 10er-Ligen Landesliga und Bezirksliga Männer I sowie die Landesliga Frauen II und Landesliga Männer II - sparte bei exzellenten Bedingungen mit großen Überraschungen. Dennoch blieben kleine Aufmerker nicht aus. In der Landesliga Männer I zieht Meister Westerscheps schnurstracks in Richtung Titelverteidigung. Die schwere Auswärtspartie in Schweinebrück konnte souverän gewonnen werden und Westerscheps zieht weiter vorneweg. In der Landesliga Männer II hat Halsbek daheim gegen Torsholt wohl schon die erfolgreiche Titelverteidigung unter Dach und Fach gebracht. Titelverteidiger Schweinebrück konnte in der Landesliga Frauen II daheim überzeugen und weiter die Verfolger auf Distanz halten. Eine Entscheidung am "grünen Tisch" erforderte die Begegnung Mentzhausen gegen Haarenstroth, da Haarenstroth nicht antrat. Landesliga Männer I: Der Meisterzug nimmt wieder deutlich Fahrt auf. Im schweren Auswärtsspiel beim Dritten in Schweinebrück erwartete Meister Westerscheps weniger Gegenwehr als erwartet und die Partie ging glatt an die Gäste. Verfolger Halsbek setzte sich daheim gegen Grabstede durch und bleibt den Schepsern allein auf den Fersen, da Kreuzmoor seine Auswärtspartie in Bredehorn knapp verlor und auf den vierten Tabellenplatz verbleibt. Grabstede mühte sich in Halsbek redlich, stand aber dennoch auf verlorenem Posten. Holz I verlor zwei Schoet nach 12,2 Durchgängen; Holz II unterlag ebenfalls mit zwei Schoet nach 13,0 Durchgängen. Ein respektables Ergebnis legte Gummi I mit 11,2 Durchgängen hin - musste sich aber dennoch mit zwei Schoet geschlagen geben. Unter Wert ging Gummi II mit sechs Schoet verloren, obwohl mit 12,0 Durchgängen ein ordentliches Ergebnis zustande kam. So geht weiter das Abstiegsgespenst in Grabstede um - wirklich Sorgen machen muss man sich aber wohl eher nicht, nehmen die die Tabellenkellerkinder dahinter gegenseitig die Punkte weg. Schweewarden konnte im ersten Spiel im neuen Jahr den ersten Saisonsieg feiern - und der war mit 15 Schoet daheim gegen Aufsteiger Torsholt alle Ehren wert. Mit dem Sieg gewinnt Schweewarden neue Hoffnung, wenn auch immer noch vier Punkte Schweewarden vom rettenden Ufer mit Grabstede darauf trennen. Aufsteiger Torsholt erlebte mit der Niederlage in Schweewarden einen herben Rückschlag, fuhr man doch mit der Hoffnung auf den dritten Saisonsieg und dem Anschluss an Grabstede nach Schweewarden. So stehen Torsholt und Schweewarden weiterhin auf den beiden Abstiegsplätzen. Aus der Heimniederlage von Schweinebrück gegen Westerscheps und der Auswärtsniederlage von Kreuzmoor in Bredehorn wusste Cleverns in der Verfolgerspur Kapital zu schlagen. Im Heimspiel gegen Vizemeister Spohle setzte sich Cleverns denkbar knapp mit einem Sieg durch und schloss zu Schweinebrück und Kreuzmoor (beide 13:7) nun mit 12:8 Punkten wieder auf im Kampf um den wichtigen dritten Platz, der erneut zur Teilnahme an der FKV-Finalrunde berechtigt. Vizemeister Spohle kommt nach dem Mannschaftsumbruch nicht richtig in die Erfolgsspur. Nach der Niederlage in Cleverns ist Spohle mittlerweile auf den siebten Rang abgerutscht und muss zur erneuten Teilnahme an der FKV-Finalrunde weiterhin vier Punkte aufholen. Mit einem Sieg wäre Spohle wieder "im Geschäft" gewesen - die Niederlage lässt nun die Spohler zur grauen Liga-Maus mutieren. Bezirksliga Männer I: Landesligaabsteiger Reitland und Stapel ziehen weiter im Gleichschritt mit respektablen Abstand von vier Punkten an der Spitze vorneweg. Reitland ließ sich auch in der Fremde von Aufsteiger Portsloge nicht aufhalten und fuhr einen deutlich glatten Sieg ein. Mit blütenweißer Weste zieht Reitland deutlich in Richtung sofortigen Wiederaufstieg in die Landesliga. Stapel auf dem zweiten Aufstiegsplatz hinter Reitland setzte sich daheim gegen Schlusslicht und Aufsteiger ordentlich in Szene und hielt den Abstand zu Reitland konstant. Einen ruhigen Tag verlebte der Dritte, Mentzhausen. Gast Haarenstroth trat nicht zum fälligen Spiel in Mentzhausen an und kassierte zwei Minuspunkte am "grünen Tisch". Die Entscheidung wird aber noch ein Nachspiel haben. Haarenstroth hat gegen die Wertung Protest eingelegt. Unter der Woche will der Haarenstroth-Mannschaftsführer einen Anruf aus Mentzhausen erhalten haben, demnach Mentzhausen den Wettkampf absagt. An einen solchen Anruf kann sich aber kein Mentzhauser erinnern - so scheint Haarenstroth von "Unbekannt" über mitgespielt worden sein und der Protest ist für Haarenstroth die einzige Chance, die Punkte doch noch aus dem Feuer zu holen. In der oberen Tabellenhälfte ist Landesligaabsteiger Zetel/Osterende nach dem klaren Heimerfolg im Revierderby gegen Nachbar Ruttel wieder angekommen. Trotzdem fehlen immer noch fünf Punkt auf den zweiten Aufstiegsplatz für den sofortigen Wiederaufstieg - der damit weiterhin gänzlich in weiter Ferne liegt. Der Tabellenkeller blieb am heutigen Spieltag unverändert. Schlusslicht und Aufsteiger Sandelermöns ließ beide Punkte in Stapel. Rüstringen, drei Punkte davor auf dem zweiten Abstiegsplatz, hatte sich in Rosenberg einiges ausgerechnet. Am Ende stand man trotz ordentlicher Vorstellung wieder mit leeren Händen dar und bleibt auf dem zweiten Abstiegsplatz, einen Punkte hinter Haarenstroth nach deren Lapsus mit Mentzhausen. Zwei weitere Punkte weg rangiert Portsloge nach der Heimniederlage gegen Reitland. Somit lassen die derzeitigen Abstände noch allerorten Hoffnungen auf den Klassenerhalt zu. Landesliga Männer II: Titelverteidiger Halsbek hatte wie schon im Hinspiel in Torsholt nun im fälligen Rückspiel daheim erneut keine große Mühe für einen überzeugenden Sieg. Nach dem erneut deutlichen Sieg wird auch Verfolger Reitland Schwierigkeiten haben, die Halsbeker noch vom Erfolgsweg abzubringen und wird sich wohl mit der Vizemeisterschaft abfinden müssen. Landesliga Frauen II: Titelverteidiger Schweinebrück legte daheim eine überzeugende Vorstellung gegen Grünenkamp hin und hält weiter die Spitze vor den mit einem Minuspunkt mehr belasteten Teams aus Leuchtenburg und Bredehorn. Leuchtenburg schlug daheim Vizemeister Reitland glatt und bleibt Schweinebrück auf den Fersen. Bredehorn hatte heute spielfrei und musste tatenlos zuschauen. In den Tabellenkeller ist ein wenig Bewegung gekommen. Schlusslicht Portsloge trotze daheim der einstigen Frauen-II-Größe Delfshausen einen Punkt ab und zog die Gäste mit in den Keller. Möglich wurde dies, da Neustadtgödens überraschend deutlich daheim gegen Spohle bestehen konnte und den Gästen gleich sechs Schoet unterschob. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|