![]() |
|
|||
© / Quelle: NWZ-Online / 11.12.2008 Kreuzmoor setzt Erfolgsweg fort BOßELN Reitland gewinnt das Spitzenspiel und übernimmt die Tabellenführung Der KBV Schweewarden war erneut chancenlos. Kreuzmoor fuhr einen sicheren 10:0-Erfolg ein.
WESERMARSCH - ng - In der Männer-Landesliga konnte der Neuling KBV Kreuzmoor einen weiteren Sieg verbuchen. Dagegen verlor der Tabellenletzte KBV Schweewarden erneut deutlich. Die Reitlander Männer gewannen das Spitzenspiel in der Bezirksliga gegen Stapel und führen verlustpunktfrei die Tabelle an. Männer I, Landesliga: Kreuzmoor – Spohle 10:0. Einen sicheren Erfolg fuhren die Kreuzmoorer ein durch die Steigerung in der zweiten Hälfte. Bis zur Wende verlief der Wettkampf noch ausgeglichen. Alle vier Gruppen gewannen, wobei die Zweite Holzgruppe deutlich abfiel (14/1 Durchgänge). Die Gruppensiege: Erste Holzgruppe (13/1 Durchgänge, drei Schoet, 37 Meter), Zweite Holzgruppe (14/1, 0, 91), Erste. Gummigruppe (12/2, vier, 134), Zweite Gummigruppe (12/2, zwei, 26). Halsbek und Kreuzmoor führen die Tabelle (je 13:3 Punkte) vor dem Titelverteidiger Westerscheps (12:4) an. Schweewarden – Halsbek 0:16. Beim Tabellenletzten (0:16 Punkte) läuft im Moment nicht mehr viel zusammen. Alle vier Gruppen verloren: Erste Holz (vier, 93), Zweite Holz (drei, 92), Erste. Gummi (zwei, 17), Zweite Gummi (sechs, 9). Bezirksliga: Stapel – Reitland 1:7. In der Spitzenpartie der beiden verlustfreien Teams rief Reitland eine sehr gute Gesamtleistung ab. Nur die Zweite Gummigruppe (ein, 136) verlor. Diese Gruppe lag bis zu vier Schoet zurück und kämpfte noch heran. Die anderen drei Gruppen gewannen: Erste. Holz (zwei, 27), Zweite Holz (0, 91), Erste. Gummi (vier, 139). Die Reitlander übernahmen die Tabellenführung (16:0) und befinden sich auf direktem Weg zurück in die Landesliga. Mentzhausen – Zetel/Osterende 10:2. Die Zweite Holzgruppe legte einen Blitzstart hin und führte nach dem ersten Durchgang mit zwei Schoet. Im Ziel standen vier Schoet, 41 Meter zu Buche. Die Zweite Gummigruppe lag auf der Hintour drei Schoet zurück, gewann aber noch mit einem Schoet, 82 Meter. Die Erste Holzgruppe setzte sich deutlich durch (vier, 40). Nur die Erste Gummigruppe (zwei, 59) bezog eine Niederlage. Mentzhausen ist Dritter mit 10:6 Punkten. Frauen II, Landesliga: Leuchtenburg – Delfshausen 2:0. An die Leistungen früherer Jahre kann Delfshausen nicht anknüpfen. 3:11 Punkte bedeuten im Moment nur Rang sieben in der Tabelle. Neustadtgödens – Reitland 1:0. Auch die Reitlanderinnen enttäuschten mit der Niederlage bei den bisher sieglosen Gastgebern. Reitland hält mit 6:8 Punkten Platz sechs in der Tabelle. © / Quelle: NWZ-Online / 10.12.2008 Spitzenteams bleiben auf Kurs BOßELN Friesenspieler aus Halsbek und Kreuzmoor sind nicht zu stoppen von Ute Draschba
FRIESLAND - Mit einem
zweistelligen Sieg über Torsholt (9.) in der höchsten Boßelliga
des Landesverbandes Oldenburg glänzte der KBV Cleverns (5.). Die
Friesensportler von „Kumm herut“ waren denkbar gut aufgelegt und
punkteten mit zwölf Schoet. Gleichzeitig waren auch die
Schweinebrücker (4.) erfolgreich, und zwar mit 17:0 über
Bredehorn, so dass sich in der Tabelle nichts änderte. Die
führenden Teams Halsbek (16:0 Auswärtssieg in Schweewarden) und
Kreuzmoor (10:0 Heimsieg über Spohle) setzten sich gewohnt stark
in Szene. Gegen Titelverteidiger Westerscheps legten sich die
Grabsteder mächtig ins Zeug und unterlagen knapp mit 3:10. In
der Bezirksliga ist Reitland der Befreiungsschlag gegen
die bis dato punktgleichen Stapeler gelungen. Reitland übernimmt
nach dem 7:1 Sieg die alleinige Tabellenführung. Die beiden
Landesliga-Aufsteiger in spe haben sich gegenüber Mentzhausen
(10:6) und Rosenberg, Portsloge, Ruttel (alle 8:8) bereits
deutlich abgesetzt. Rüstringen (9.) und Sandelermöns (10.) am
Tabellenende gingen in Portsloge bzw. Ruttel leer aus. In der
lediglich mit Halsbek, Reitland und Torsholt bestückten Landesliga Männer II glänzten die Titelverteidiger aus
Halsbek mit einer souveränen Darbietung in Torsholt und fuhren
17 Schoet ein. Einen wahren Boßelkrimi lieferten sich
Schweinebrück und Bredehorn in der Landesliga Frauen II.
Die Titelverteidigerinnen mussten sich reichlich mühen und
erboßelten sich mit dem letzten Wurf auf heimischer Strecke in
Schweinebrück einen denkbar knappen 1:0 Sieg. © / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 09.12..2008 „Kumm herut“ Cleverns zeigt Torsholt die Grenzen auf Boßeln: Landesligist feiert einen deutlichen 12:0-Heimsieg gegen den Aufsteiger Jeverland/kop – Die Straßenboßler auf Landesverbandsebene trafen sich am Sonntag zu Wettkämpfen in der Landes- und Bezirksliga. Landesliga: Cleverns - Torsholt 12:0. Einen ungefährdeten Heimsieg brachten die Boßler aus Cleverns am Sonntag über die Ziellinie. Gegen den Aufsteiger aus Torsholt ließen die vier Gruppen von "Kumm herut" nichts anbrennen, auch wenn die Ammerländer auf der kurvenreichen Strecke eine zufriedenstellende Leistung zeigten. Cleverns bot mit jeweils zwölf Runden in den Holzgruppen keine berauschende Vorstellung, dennoch kamen vier Schoet zusammen. Schwächen zeigte erneut die Erstgruppe, die, so Heiner Janssen, "eine Führung von vier Wurf in den letzten zwei Runden leichtfertig aus der Hand gab und lediglich einen Metersieg auf den Spielbericht brachte". Mit zwei Werfern weniger habe sich die zweite Gummigruppe satte 5,148 Schoet erarbeitet. Nach zwei Wurf Rückstand baute sich die 1. Gummi wieder auf – und zeigte ab der Wende eine gute Leistung. Mit bestem Rundenergebnis (11 Durchgänge) konnten 2,073 Wurf zum Gesamtsieg beigetragen werden. Cleverns belegt weiterhin Tabellenplatz fünf. Bezirksliga: Portsloge - Rüstringen 8:4. Knapp an einem Sieg oder zumindest am Remis vorbei, die mit Siegen bislang nicht besonders verwöhnten Wilhelmshavener präsentierten sich auswärts beim bislang Sechsten auf schwieriger Strecke mit ausgezeichneter Moral gut. Beide Holzgruppen hatten gegen den Aufsteiger jeweils vier Schoet Vorsprung, konnten den aber nicht ins Ziel bringen. Die Erste siegte mit 1,126 und die 2. mit 2,090. Bei Niederlagen von 6,039 (1.) und 1,144 (2.) in den Gummigruppen stand am Ende der Begegnung eine knappe Niederlage. Ruttel - Sandelermöns 4:2. "Min Jeverland ist doch noch nicht ganz tot", zog Heinz Schulze aus Sandelermöns nach dem Wettkampf Bilanz. In der Friesischen Wehde überraschten die Jeverländer gegen den Sechsten mit einer hauchdünnen Niederlage. Trotz Personalmangels (die Nachrücker zeigten eine sehr gute Leistung) bot der Gast auf der anspruchsvollen Strecke insbesondere auf dem letzten Teilstück einen Boßelkrimi – die Gäste aus Sandelermöns waren scheiterten knapp an einem Remis. Letztendlich rettete sich der Gastgeber gerade so über die Runden. Die Gruppenergebnisse: Gummi 1 minus 1,054, Gummi 2 plus 2,097, Holz 1 plus 0,025 und Holz 2 minus 3,073 Schoet. Sandelermöns bleibt Schlusslicht – gibt jetzt aber Grund zur Hoffnung. © / Quelle: NWZ-Online / 08.12.2008 Halsbek und Schepser mit Auswärtssiegen BOßELN Spohle und Torsholt verlieren
AMMERLAND - mh - In der
Boßel-Landesliga der Männer bleibt an der Spitze alles beim
alten. Die ersten fünf Teams gewannen ihre Wettkämpfe gegen die
Mannschaften der unteren Hälfte der Tabelle. Erwartungsgemäß
deutlich fiel der Sieg der Halsbeker beim Schlusslicht
Schweewarden mit 16:0 aus. Auch Westerscheps ließ nichts
anbrennen und gewann 10:3 bei der Mannschaft aus Grabstede.
Torsholt verlor hingegen in Cleverns und Spohle bezog eine
Niederlage beim Tabellenzweiten Kreuzmoor. Sowohl beim Kampf um
die Landesmeisterschaft als auch beim Kampf um den Klassenerhalt
sind noch weitere spannende Partien zu erwarten. © / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 07.12.2008 Boßelsaison 2008/2009 Achter Spieltag Nur 10er-Ligen und Miniliga Männer II am Start Landesliga Männer I: Halsbek und Kreuzmoor weiter gleichaufBezirksliga Männer I: Reitland allein in FrontLandesliga Männer II: Torsholt chancenlosLandesliga Frauen II: Schweinebrück wehrt Bredehorn abvon gerold meischen Oldenburg. Ohne große Überraschungen blieb der achte Saisonspieltag in den Boßelpunktspielrunden. Im zweiten "kleinen" Spieltag der Saison traten nur die 10er-Ligen Landesliga Männer I, Bezirksliga Männer I und Landesliga Frauen II sowie die Miniliga Landesliga Männer I. Landesliga Männer I: Halsbek und Aufsteiger Kreuzmoor verteidigten mit Siegen ihre Spitzenpositionen. Landesliga Männer II: Mit einem Auswärtserfolg in Torsholt ist Titelverteidiger Halsbek schon fast wieder als Meister durch. Landesliga Frauen II: Im Spitzenspiel verteidigte Schweinebrück mit einem knappen Heimerfolg die Spitze vor dem forschen Verfolger aus Bredehorn. Landesliga Männer I: Die beiden führenden Teams aus Halsbek und Kreuzmoor fuhren klare Tagessiege ein und liegen weiter gleichauf an der Spitze. Tabellenführer Halsbek setzte sich glatt in Schweewarden durch und verteidigte die Spitze. Verfolger und Aufsteiger Kreuzmoor hatte daheim gegen Vizemeister Spohle weniger Mühe als erwartet und heftete sich nach dem Heimsieg gegen Meister Westerscheps nun auch den Heimsieg gegen den Vizemeister ans Revers. Im Auswärtsspiel in Grabstede brach Meister Westerscheps den kämpferischen Widerstand der Gastgeber mit Macht und bleibt mit dem Auswärtserfolg den beiden führenden Teams auf den Fersen. Dabei musste Meister Westerscheps eine Top-Leistung abrufen, um die couragierten Grabsteder in Schach zu halten. Grabstedes Christian Alberts berichtet denn auch von einem neuen Streckenrekord durch Westerscheps Holz II und zeigte sich trotz der Niederlage von seinem Team angetan: 1. Holz 12,3 Durchgänge +0,076, 2. Holz 13,1 -5.120, 1. Gummi 13,0 +3,053, 2. Gummi 13.3 -4.130. Im Nachbarschaftsvergleich zwischen Schweinebrück und Bredehorn zogen die Gäste deutlich den Kürzeren und ließen die Punkte in Schweinebrück, nachdem man noch in der vergangenen Saison siegreich in Schweinebrück bestehen konnte. Cleverns setzte sich daheim gegen Aufsteiger Torsholt bestens in Szene und fuhr einen sicheren Heimsieg ein, der den Dritten der vergangenen Saison in der oberen Tabellenhälfte hält. Einen Spieltag vor Ende der Hinrunde spaltet sich die Liga mehr und mehr in zwei Hälften. In der oberen Hälfte fünf Teams im Titelkampf und Wettstreit um die drei FKV-Finalrundenplätze. In der unteren Hälfte fünf Teams mit vorrangigen Blick auf die Abstiegszone. In die obere Tabellenhälfte kann am letzten Hinrundenspieltag nochmals Bewegung kommen, stehen doch knackige Spitzenvergleiche im Ringen um die inoffizielle Herbstmeisterschaft an. Tabellenführer Halsbek steht ein schwerer Gang zum Meister nach Westerscheps an, der vor dem letzten Spiel als Dritter nur einen Punkt hinter Halsbek liegt und mit einem Heimerfolg mit den Halsbekern die Führung tauschen könnte. Ein Sieg allein reicht dafür noch nicht, braucht Westerscheps dafür doch auch noch die Schützenhilfe von Schweinebrück. Die empfangen daheim zum letzten Hinrundenspiel den Tabellenzweiten aus Kreuzmoor. Mit einem Heimerfolg mit mehr als sieben und mehr Schoet und einem Heimerfolg von Meister Westerscheps gegen Halsbek dreht sich die Spitze komplett. Mit diesem Ausgang wäre Westerscheps Halbzeitmeister mit einem Punkt vor Halsbek, Schweinebrück und Aufsteiger Kreuzmoor. Cleverns als Fünfter in der oberen Hälfte könnte sich dann mit einem Erfolg in Bredehorn wieder näher an die Tabellenführung heranbringen. Die untere Tabellenhälfte wird vor dem letzten Hinrundenspieltag von Spohle angeführt, das daheim gegen Schweewarden wieder den Anschluss an die obere Hälfte sucht. Erstmals seit dem Wiederaufstieg zur Saison 2001/2002, den Meisterschaftsgewinnen 2003 und 2004 sowie vier Vizemeisterschaften läuft Spohle Gefahr, erstmals nicht in die Top3 einziehen zu können. Bredehorn, einen Zähler hinter Spohle und nur zwei Zähler vor Grabstede sowie Aufsteiger Torsholt auf dem ersten Abstiegsplatz wird im Heimspiel gegen Cleverns mächtig kämpfen müssen. Aufsteiger Torsholt empfängt daheim am letzten Hinrundenspieltag Grabstede. Beide Teams liegen gleichauf mit je zwei Saisonsiegen und ringen gegen den Abstieg. Weitere drei Punkte zurück und noch ohne jeden Punktgewinn sieht Schweewarden am Tabellenende die Konkurrenz zunehmend davonziehen. Bezirksliga Männer I: Im Spitzenspiel zwischen Tabellenführer Stapel und Landesligaabsteiger Reitland wussten die Gäste zu überzeugen und entführten beide Punkte und die Tabellenführung. Trotz der Heimniederlage hält Stapel sicher den zweiten Tabellenplatz vor Mentzhausen mit einem Vorsprung von vier Punkten. Zetel/Osterende, neben Reitland Absteiger aus der Landesliga, verliert hingegen den sofortigen Wiederaufstieg mehr und mehr aus den Augen. Im Auswärtsspiel beim aktuellen Dritten in Mentzhausen unterlag das Team erneut und richtet sich einen Spieltag von Hinrundenende in der unteren Tabellenhälfte ein, ohne allerdings in echte Abstiegsgefahr zu geraten, sind doch die beiden Abstiegsplätze vier und mehr Punkte entfernt. Nach der überraschenden Heimniederlage gegen Portsloge am vergangenen Spieltag hatte Rosenberg diesmal daheim keine Mühe, mit den Gästen aus Haarenstroth fertig zu werden. Die Gäste zieht es nach der vierten Niederlage in Folge im weiter in Richtung Abgrund. Bedrohlicher nur die Situation in Rüstringen und bei Aufsteiger Sandelermöns. Rüstringen wehrte sich tapfer gegen die drohende Niederlage bei Aufsteiger Portsloge, stand am Ende aber erneut mit leeren Händen da und wird auf einem Abstiegsplatz ins neue Jahr wechseln. Aufsteiger Portsloge hievt der Sieg in das gesicherte Tabellenmittelfeld und lässt einen geruhsamen Jahreswechsel erwarten. Aufsteiger Sandelermöns konnte auch im achten Saisonspiel nicht bestehen und liegt nun bereits sechs Punkte hinter dem rettenden Ufer mit Haarenstroth darauf. Im Auswärtsspiel in Ruttel war Sandelermöns dicht dran am ersten Punktegewinn, musste aber doch wieder mit leeren Händen die Straße verlassen und sieht nur noch wenig Hoffnung auf Rettung. Rüstringen erhält am letzten Hinrundenspieltag die Chance, im Auswärtsspiel beim drei Punkte besser stehenden Haarenstroth mit einem Kraftakt den Abstand auf einen Punkte zu reduzieren. Gelingt dies nicht, trennen dann Rüstringen bereits sechs Punkte vom rettenden Platz und die Anzeichen werden immer bedrohlicher, dass nach der vergangenen Saison erneut zwei Nord-West-Vereine absteigen müssen. Landesliga Männer II: Für Torsholt ist die Männer-II-Saison bereits vorzeitig gelaufen. Im Heimspiel gegen Meister Haarenstroth präsentierte sich das Team recht chancenlos und verlor deutlich. Auf der anderen Seite ist Halsbek deutlich in der Titelspur für eine erfolgreiche Verteidigung. Nach dem Heimerfolg gegen Reitland und dem heutigen Auswärtserfolg in Torsholt scheint auch Reitland den Meister nicht mehr ernsthaft in Gefahr bringen zu können. Landesliga Frauen II: Im entscheidenden Spiel um die Halbzeitmeisterschaft behielt Meister Schweinebrück daheim knapp die Oberhand gegen Verfolger Bredehorn und sicherte sich vorzeitig die Halbzeitführung. Mit der Niederlage ist Bredehorn nun einen Zähler hinter Schweinebrück gerutscht, hat aber immer noch beste Chancen, den Schweinebrückerinnen den Serientitel zu entreißen. Gute Chancen hat auch Leuchtenburg, die nun punktgleich mit Bredehorn ebenfalls einen Zähler hinter Schweinebrück in Lauerstellung liegen. Im Heimspiel gegen Delfshausen legte Leuchtenburg eine solide Leistung hin und fuhr den Sieg ein. Eine Überraschung legte Schlusslicht Neustadtgödens hin, das daheim überraschend den Vorjahresdritten Reitland in die Schranken verwies und den ersten Saisonsieg einfuhr. Gleichzeitig konnte Neustadtgödens den letzten Platz verlassen, da parallel Portsloge daheim deutlich gegen Grünenkamp verlor und auf den letzten Platz abrutschte. Im Titelkampf verspricht die Rückrunde nun erstmals seit einigen Jahren wieder Spannung, liegen doch diesmal mit Titelverteidiger Schweinebrück, Bredehorn und Leuchtenburg erstmals gleich drei Teams ausgezeichnet im Rennen. |
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|