Bei Rückfragen:

Gerold Meischen

 

Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


KLV-Oldenbg.  
07. Spieltag - 30.11.2008
Landesliga Männer I  
Spohle

-

Schw'brück 4

:

4
Kreuzmoor - Halsbek 4 : 3 /U
Grabstede - Schw'ward. 19 : 0
W'scheps - Cleverns 5 : 0
Torsholt - Bredehorn 6 : 0
Bezirksliga Männer I  
Sand'möns - Mentzhausen 1 : 3
Rüstringen - Ruttel 1 : 10
Rosenberg - Portsloge 3 : 6
Haarenstroth - Stapel 5 : 13
Reitland - Zetel/Ost. 8 : 1
Bezirkskl. Nord-West M I  
Bohlenbgf. - Steinhausen 13 : 2
Schw'brück II - Förr.-Mins. 9 : 2
Grabstede II - Moorwarfen 22 : 0
Osterforde - Astede 16 : 3
Bezirkskl. Süd-Ost M I  

Moorriem

- Lang.D'moor 7 : 5
Hollwege - Leuchtenbg 8 : 1
Obenstrohe - Abbehausen 3 : 5
Moorburg-H. - Waddens 7 : 2
Landesliga Männer II  
keine Spiele      
Landesliga Männer III  
Spohle - Torsholt 0 : 3
Reitland - Leuchtenbg. 6 : 0
Grabstede - Halsbek 0 : 4
Steinhausen - Altjührden 2 : 2
Landesliga Männer IV  
Kreuzmoor - Hohenkirch. 0 : 0
Schw'brück - Leuchtenbg. 1 : 0
Grabstede - Halsbek 0 : 3
Haarenstroth - Obenstrohe 0 : 0
Landesliga Frauen I  
Moorriem - Steinhausen 7 : 6
Schw'brück - Zetel/Ost. 17 : 0
Kreuzmoor - Ruttel 6 : 0
Haarenstroth - Reitland 3 : 4
Bezirksliga Nord-West F I  
Sand'möns - Bockhorn 0 : 0
Schw'brück II - Wiefels 18 : 0
Grabstede - Bohlenberge 1 : 0
Neust.göd. - Bredehorn 2 : 2
Bezirksliga Süd-Ost F I  
Spohle - Delfshausen   :  
Stollhamm - Schw'ward. 7 : 0
Augusthsn - Halsbek 1 : 6
W'scheps - Waddens 11 : 0
Landesliga Frauen II  
Spohle - Schw'brück 0 : 1
Delfshausen - spielfrei   :  
Portsloge - Leuchtenbg. 0 : 7
Grünenkamp - Neust.göd. 3 : 0
Reitland - Bredehorn 0 : 5
KLV-Oldenbg.
Aktuelle Tabellen
Landesliga M I
Halsbek 11

:

3
Kreuzmoor 11 : 3
W'scheps 10 : 4
Schw'brück 9 : 5
Cleverns 8 : 6
Spohle 7 : 7
Bredehorn 6 : 8
Grabstede 4 : 10
Torsholt 4 : 10
Schw'ward. 0 : 14
Bezirksliga M I
Stapel 14 : 0
Reitland 14 : 0
Mentzhsn. 8 : 6
Zetel/Ost. 7 : 7
Rosenberg 6 : 8
Portsloge 6 : 8
Ruttel 6 : 8
Haarenstr. 6 : 8
Rüstringen 3 : 11
Sand'möns 0 : 14
Bezirkskl. N/W M I
Förr.-Mins. 10 : 2
Bohlenbgf. 9 : 3
Schw'brück II 8 : 4
Grabstede II 6 : 6
Steinhausen 4 : 8
Astede 4 : 8
Moorwarfen 4 : 8
Osterforde 3 : 9
Bezirkskl. S/O M I
Leuchtenbg. 10 : 2
Hollwege 9 : 3
Moorburg-H. 8 : 4
Waddens 6 : 6
Abbehausen 6 : 6
Obenstrohe 4 : 8
Moorriem 4 : 8
Langend.-Dm. 1 : 11
Landesliga M II
Halsbek 2 : 0
Reitland 2 : 2
Torsholt 0 : 2
Landesliga M III
Reitland 9 : 3
Altjührden 8 : 4
Halsbek 8 : 4
Torsholt 7 : 5
Grabstede 6 : 6
Spohle 5 : 7
Steinhausen 3 : 9
Leuchtenbg 2 : 10
Landesliga M IV
Hohenkirchen 9 : 3
Schw'brück 9 : 3
Halsbek 8 : 4
Haarenstr. 8 : 4
Leuchtenbg. 5 : 7
Kreuzmoor 5 : 7
Grabstede 2 : 10
Obenstrohe 2 : 10
Landesliga F I
Schw'brück 12 : 0
Reitland 10 : 2
Kreuzmoor 8 : 4
Haarenstr. 6 : 6
Steinhausen 4 : 8
Ruttel 4 : 8
Moorriem 3 : 9
Zetel/Ost. 1 : 11
Bezirksliga N/W F I
Schw'brück II 11 : 1
Neust.göd. 9 : 3
Bredehorn 7 : 5
Sand'möns 6 : 6
Bockhorn 5 : 7
Grabstede 4 : 8
Wiefels 3 : 9
Bohlenberge 3 : 9
Bezirksliga S/O F I
W'scheps 8 : 4
Stollhamm 8 : 4
Halsbek 7 : 5
Schw'ward. 6 : 6
Spohle 5 : 5
Augusthsn.. 5 : 7
Delfshausen. 4 : 6
Waddens 3 : 9
Landesliga F II
Schw'brück 12 : 2
Bredehorn 11 : 1
Leuchtenbg. 9 : 3
Spohle 8 : 6
Reitland 6 : 6
Grünenkamp 4 : 8
Delfshsn. 3 : 9
Portsloge 2 : 10
Neust.göd. 1 : 11

© / Quelle: NWZ-Online / 05.12.2008

Die Frauen I aus Stollhamm nun Zweiter

BOßELN Klarer Sieg über Schweewarden

Männer III aus Reitland Spitzenreiter

WESERMARSCH - ng - Boßeln, Frauen I, Bezirksliga Süd/Ost: Stollhamm – Schweewarden 7:0. Für die Schweewarder gab es die zweite Niederlage in Folge. Nach einer der zwischenzeitlichen Tabellenführung muss man vorerst mit dem vierten Rang (6:6 Punkte) vorlieb nehmen. Die Holzgruppe der Gäste verlor mit zwei Schoet, 52 Meter. Es hätte eng werden können, denn die Schweewarder Gummigruppe führte knapp bei der Wende, ehe auf der Rücktour der Einbruch mit fünf Schoet und zwei Meter folgte. Durch diesen Erfolg rückt Stollhamm auf Platz zwei (8:4 Punkte) hinter dem punktgleichen Ex-Landesligisten Westerscheps vor.  Westerscheps – Waddens 11:0. Beim Spitzenreiter stand der Tabellenletzte (3:9) auf verlorenem Posten.  Augusthausen – Halsbek 1:6. Der Gruppensieg mit einem Schoet reichte nicht. Augusthausen ist mit 5:7 Punkten nun Sechster.  Delfshausen – Spohle verlegt.
Männer III, Landesliga: Reitland – Leuchtenburg 6:0. Reitland gelang ein ungefährdeter Erfolg. Da Altjührden nicht über ein Remis hinauskam, ist Reitland alleiniger Spitzenreiter (9:3 Punkte).

 

© / Quelle: NWZ-Online / 05.12.2008

Kreuzmoor verpasst Sieg knapp

BOßELN Im Spitzenduell fehlen dem Gastgeber 87 Meter zum Erfolg über Halsbek

WESERMARSCH - ng - Boßeln, Männer I, Landesliga: Kreuzmoor – Halsbek 4:3 Remis. Die beiden besten Mannschaften der Liga trafen aufeinander. Bis zur Wende konnte sich keine Seite nennenswerte Vorteil erarbeiten. Kreuzmoor verstand es am Ende nicht, eine bis dahin anstehende Führung über die Ziellinie zu bringen. Das Ergebnis – vier Schoet, 59 Meter zu drei Schoet, 146 Meter – mit leichtem Vorteil reichte nur zum Remis. Kreuzmoor fehlten 87 Meter zum Sieg und damit zur ersten Tabellenführung in der Landesliga in der Vereinsgeschichte. Die Erste Holzgruppe (13/0 Durchgänge, 3.096) und die Zweite Gummigruppe (13/2, 0.113) entschied Kreuzmoor für sich. Niederlagen kassierten die Zweite Holzgruppe (13/3, 2.072) und die Erste Gummigruppe (12/0, 1.074). Halsbek und Kreuzmoor führen weiterhin die Tabelle (je 11:3 Punkte) vor dem Titelverteidiger Westerscheps (10:4 Punkte) an.  Grabstede – Schweewarden 19:0. Der Tabellenletzte Schweewarden kann in dieser Staffel wohl nicht mithalten. Auch im Kellerduell beim Tabellenachten Grabstede (bisher zwei Pluspunkte) gab es eine deutliche Niederlage. Und auch der Vorletzte Torsholt fuhr einen Sieg ein. Der Rückstand zum Nichtabstiegsplatz beträgt für Schweewarden nun schon vier Zähler. Nach der deutlichen Klatsche in der Vorsaison mit 32 (!) Schoet ahnte Mannschaftsführer Stefan Freese schon Böses. Wiederum konnte Schweewarden nicht in Bestbesetzung antreten, denn es fehlten fünf Werfer. Die Zweite Holzgruppe fiel mit 16 Durchgängen (11.008 Niederlage) schon etwas aus dem Rahmen. Die anderen Gruppen lagen bei 14 Durchgängen. Hier lauteten die Niederlagen: Erste Holz (5.071), Erste Gummi (0.122) und Zweite Gummi (2.081).  Bezirksliga: Reitland – Zetel/Osterende 8:1. Reitland marschiert und behält seine weiße Weste, ebenso wie Stapel (jeweils 14:0 Punkte). Der Abstand zum Drittplatzierten beträgt bereits sechs Zähler. Da es zwei Aufstiegsplätze gibt, können sich beide Mannschaften schon zur Halbzeit Gedanken über die Landesliga im kommenden Jahr machen. An diesem Sonntag steht die Spitzenpartie Stapel gegen Reitland an.  Sandelermöns – Mentzhausen 1:3. Kämpfen mussten die Mentzhauser beim punktlosen Tabellenletzten. Als Lohn für diesen knappen Erfolg sprang nun der Tabellenplatz drei (8:6 Punkte) für den MTV heraus.  Bezirksklasse Süd/Ost: Moorburg/Hollriede – Waddens 8:1. Für ganz oben scheint es für die Butjenter auch in dieser Saison nicht zu reichen. Nach dieser Niederlage reiht sich Waddens mit 6:6 Punkten als Vierter im gesicherten Mittelfeld ein.  Obenstrohe – Abbehausen 3:5. Der Aufsteiger verschaffte sich mit einem weiteren Sieg gegen einen Konkurrenten um den Klassenerhalt etwas Luft mit nun 6:6 Punkten und Platz fünf.  Moorriem – Langendamm/Dangastermoor 7:5. Im Kellerduell war dieser Sieg wichtig gegen den sieglosen Tabellenletzten. Moorriem schaffte den Anschluss zum unteren Mittelfeld, bleibt als Vorletzter (4:8 Punkte) aber auf einem Abstiegsrang.
Frauen I, Landesliga: Kreuzmoor – Ruttel 6:0. Für den Tabellendritten (8:4 Punkte) stand ein ungefährdeter Erfolg an. Die Holzgruppe (4.030) hätte das Ergebnis sogar noch ausbauen können. Die Gummigruppe gewann mit zweite Schoet, 13 Meter.  Haarenstroth – Reitland 3:4. Auf der schwierigen Rillenstrecke sollte es für den Titelverteidiger und Tabellenzweiten (10:2 Punkte) gerade noch reichen. Die Gummigruppe verlor zwar (3.030). Das machte die Holzgruppe mit vier Schoet, 85 Meter zum Gesamterfolg noch wett.  Moorriem – Steinhausen 7:6 Remis. Gegen den Aufsteiger reichte es für die Gastgeberinnen nicht ganz zum Sieg. Die Moorriemerinnen, Vorletzter mit 3:9 Punkten, harren im Moment auf einem Abstiegsplatz aus.

© / Quelle: NWZ-Online / 03.12.2008

Herbstmeisterschaft rückt immer näher

BOßELN Frauen von „Lat'n rull'n“ sind in der Landesliga nicht zu bezwingen

FRIESLAND - SR - Die Schweinebrückerinnen Boßlerinnen präsentierten sich in Bestform. Sowohl in der Landesliga als auch in der Bezirksliga rückt die Herbstmeisterschaft näher. Die Titelverteidigerinnen in der Landesliga Frauen II haben dagegen mit Bredehorn ungewohnt starke Konkurrenz bekommen. Hier ist die Halbzeitmeisterschaft noch offen.  Landesliga, Frauen I: Mit Selbstvertrauen laufen derzeit die Schweinebrückerinnen auf, nachdem sie bereits die schwierigsten Wettkämpfe gegen Titelverteidiger Reitland und Kreuzmoor erfolgreich überstanden haben. Es formiert sich eine Truppe, die derzeit ihre Rundenergebnisse von Werfen zu Werfen verbessert. Die Herbstmeisterschaft wird den Horsterinnen Sabine Buss, Sandra Schimanski und Helke Altona, die allesamt im Lat'n rull'n Aufgebot stehen, keiner mehr streitig machen.  Bezirksliga Nord-West, Frauen I: Mit einer traumhaften Darbietung auf Landesliganiveau ging der Wettkampf der Wiefelserinnen sehr deutlich an die führenden Schweinebrückerinnen. Die Bredehornerinnen (3.) hatten sich gleichzeitig bei der Neustadtgödens Elite (2.) einiges vorgenommen. Heraus sprang ein Unentschieden in diesem sehr anspruchsvollen Vergleich.  Landesliga, Frauen II: Am kommenden Wochenende treffen Schweinebrück (1:0 Sieg in Spohle) und Bredehorn (5:0 Sieg in Reitland) aufeinander. Es geht um die Halbzeitmeisterschaft. Neustadtgödens tummelt sich nach der 0:3-Niederlage in Grünenkamp weiter am Tabellenende.

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 02.12..2008

„Kumm herut“ musste sich vom Meister knapp geschlagen geben

Niederlagen auch für KBV Rüstringen und „Min Jeverland“ Sandelermöns

Jeverland/kop – Wichtige Wettkämpfe standen am Sonntag im Straßenboßeln der Männer auf Landesverbandsebene an. Das Gesamtergebnis ist mit einem Unentschieden und fünf Niederlagen für die Jeverlandteams nicht berauschend. Landesliga, Westerscheps - Cleverns 5:0. Tabellenfünfter Cleverns musste sich beim amtierenden Ligenmeister knapp geschlagen geben. Im Vergleich zum Vorjahr (0:11) zeigte sich aber immerhin eine Verbesserung. Die Jeverländer waren den ganzen Wettkampf lang dicht am Gegner, es fehlte der letzte Tick. Die Holzgruppen unterlagen nach Metern und auch die Gummigruppen zogen mit 2,040 (1.) und 1,128 Wurf nur knapp den Kürzeren. Mit dieser Niederlage kann Heiner Janssen von „Kumm herut" leben, „bei uns stehen alle Lichter auf grün", sagte er. Bezirksliga, Sandelermöns - Mentzhausen 1:3. „Wenn es läuft, dann sind alle da. Aber wenn es nicht läuft, verlieren sie die Lust", sagte Heinz Schulze von „Min Jeverland" nach dem Wettkampf. Sieben Boßler mussten am Sonntag ersetzt werden - und das im überaus wichtigen Heimkampf gegen den Mitaufsteiger. Dies rächte sich, mit 81 Trae (2. Holz) und 3,026 Wurf (1. Gummi) hatte der Gastgeber das Nachsehen. Zwar gewann die 1. Holz (104 Meter) und die 2. Gummi mit 1,033 Schoet - das aber konnte die Niederlage nicht verhindern. Es wird eng für Sandelermöns, mit 0:14 Punkten steht die Mannschaft abgeschlagen am Tabellenende. Der sichere Platz acht ist sechs Zähler entfernt. Rüstringen - Ruttel 1:10: Auch den Wilhelmshavenern gelang es nicht, wichtige Pluspunkte zu vereinnahmen. Die Niederlage bedeutete den fünften Minuspunkt auf eigener Strecke, zu viel, um in dieser Liga bestehen zu können. Aber Ruttel zeigte sich von seiner besten Seite, „trotz guter Mannschaftsleistung war nicht mehr drin für uns", sagte Ingo Tammen aus Rüstringen nach der Begegnung. Die 1. Holz fuhr noch einen knappen Sieg ein (1,051 Schoet), aber die restlichen Gruppen mussten dem Gast den Vortritt lassen: 2,071 (2. Holz), 112 Meter (1. Gummi) und 7,036 Wurf (2. Gummi). Bezirksklasse, Schweinebrück II - Förrien-Minsen 9:2. Die erste Niederlage der Saison gab es für die Werfer von „Wiet genoog" zu verdauen. Der Gast unterlag im Kampf gegen den Dritten knapp. Damit schmilzt der Vorsprung der Wangerländer an der Tabellenspitze auf einen Punkt, es wird doch noch spannend in dieser Liga. Grabstede II - „Lat em loopen“ Moorwarfen 22:0: In allen vier Gruppen zogen die Jeverländer gegen den jetzt Vierten mit 4,049 (1. Holz), 6,046 (2. Holz), 5,070 (1. Gummi) und 5,145 (2. Gummi) klar den Kürzeren. Der Aufsteiger hat zwar Mühe in dieser Spielklasse, schlägt sich dennoch wacker. 4:8 Punkte bedeuten derzeit Rang sieben im Achterfeld, zwei Teams haben die Jeverländer aber punktgleich dicht vor der Nase. Landesliga IV, Kreuzmoor - Hohenkirchen 0:0: Gegen den Sechsten sprang für den Spitzenreiter auswärts nur ein Unentschieden heraus. Dies zeigt in der Tabelle Wirkung, es wird ganz eng für die Wangerländer. Die stehen zwar weiterhin ganz oben, haben aber Schweinebrück punktgleich und Halsbek und Haarenstroth mit einem Zähler Abstand dicht im Nacken.

© / Quelle: Ute Draschba / 01.12.2008

Knappe Niederlage für Cleverns beim Titelverteidiger

Friesland. Gerade mal mit fünf Schoet unterlag Cleverns (5.) im Ligenspielbetrieb des Landesverbandes Oldenburg denkbar knapp beim amtierenden Landesmeister in Westerscheps (3.) am vergangenen Wochenende. Als bestes Frauenteam aus dem Kreisverband Wilhelmshaven erboßelten sich die Neustadtgödenserinnen um Petra Richter gegen Bredehorn (3.) in der Bezirksliga ein Unentschieden. Ebenso erging es den Sandelermönserinnen (4.) gegen Bockhorn (5.). Gleichzeitig unterlagen die Wiefelserinnen (7.) um Ilona Wilkens in einem hochkarätigen Wettkampf auf Landesliganiveau beim Tabellenersten in Schweinebrück. Die Hohenkircher Männer IV retteten in Kreuzmoor im vorgeholten Wettkampf ein Unentschieden über die Ziellinie und verteidigten damit selbst noch die Tabellenführung in der Senioren-Landesliga.

Landesliga Männer I  -  Noch zwei Wettkämpfe stehen bis zur Halbzeitmeisterschaft aus. Nachdem sich sich punktgleichen Kreuzmoor und Halsbek unentschieden trennten,  führt weiterhin Halsbek mit dem besseren Schoetverhältnis. Einen starken Auftritt hatten die Schweinebrücker in Spohle und sicherten sich gleichfalls ein Unentschieden. Nach der knappen Niederlage der Clevernser mit fünf Schoet beim Titelverteidiger Westerscheps, heißt es am nächsten Wochenende, gegen Torsholt (9.) zu bestehen und in der Tabelle wieder Boden gutzumachen.  Bezirksliga Männer I  -  Rüstringen (1:10 Niederlage gegen Ruttel) und Sandelermöns (1:3 Niederlae gegen Menzhausen) tun sich nach wie vor schwer und finden sich am Tabellenende wieder. Stapel (13:5 Auswärtssieg in Haarenstroth) und Reitland (8:1 Heimsieg gegen Zetel-Osterende) geben weiter ohne Punktverlust den Ton an in dieser Saison.  Bezirksklasse Nord-West Männer I  -  Trotz des 2:9 Punktverlust der Förrien-Minsener in Schweinebrück behalten diese weiter die Tabellenführung. Bohlenbergerfeld punktete mit 14 Schoet gegen Astede überraschend hoch und rangiert mit einem Punkt hinter Förrien-Minsen noch vor Schweinebrück II. Nach der 0:22 Niederlage der Moorwarfer in Grabstede werden die Abstiegssorgen größer. Einzig Osterforde steht mit einem Punkt Rückstand auf Moorwarfen noch schlechter da.  Landesliga Männer III  -  Reitland übernimmt die Tabellenführung nach dem deutlichen 6:0 über Leuchtenburg. Denn gleichzeitig trennte sich Altjührden in Steinhausen mit einem Unentschieden.  Landesliga Männer IV  -  Lange Zeit sah es für Hohenkirchen in Kreuzmoor nach einer Niederlage aus. Gerade mit den letzten Würfen legten die Hohenkircher in dem vorgeholten Wettkampf noch einmal richtig zu und retten ein Unentschieden über die Ziellinie. Damit verteidigte Hohenkirchen zwar die Tabellenführung, doch die Schweinebrücker haben mit dem 1:0 über Leuchtenburg aufgeschlossen und sind jetzt punktgleich mit Hohenkirchen.

Landesliga Frauen I  -  Mit Selbstvertrauen laufen derzeit die Schweinebrückerinnen auf, nachdem sie bereits die schwierigsten Wettkämpfe gegen Titelverteidiger Reitland und Kreuzmoor erfolgreich überstanden haben. Es formiert sich eine Truppe, die derzeit ihre Rundenergebnisse von Werfen zu Werfen verbessert. Die Herbstmeisterschaft wird den Horsterinnen Sabine Buss, Sandra Schimanski und Helke Altona, die allesamt im Lat’n rull’n Aufgebot stehen, keiner mehr streitig machen.  Bezirksliga Nord-West Frauen I  -  Mit einer traumhaften Darbietung auf Landesliganiveau ging der Wettkampf der Wiefelserinnen sehr deutlich an die führenden Schweinebrückerinnen. Die Bredehornerinnen (3.) hatten sich gleichzeitig bei der Neustadtgödens Elite (2.) einiges vorgenommen. Heraus sprang ein Unentschieden in diesem sehr anspruchsvollen Vergleich.  Landesliga Frauen II  -  Am kommenden Wochenende treffen Schweinebrück (1:0 Sieg in Spohle) und Bredehorn (5:0 Sieg in Reitland) aufeinander. Es geht um die Halbzeitmeisterschaft. Neustadtgödens tummelt sich nach der 0:3 Niederlage in Grünenkamp weiter am Tabellenende.

© / Quelle: NWZ-Online / 01.12.2008

Spitzenpartie in Kreuzmoor ohne Sieger

BOßELN Halsbeker erreichen ein Unentschieden

Westerscheps siegt mit 5:0

AMMERLAND - mh - Das Geschehen in der Boßel-Landesliga der Männer hat nach dem siebten Wettkampftag an Spannung weiter zugenommen. Unentschieden trennten sich Halsbek und Kreuzmoor beim Spitzenduell. Beide Teams weisen nunmehr 11:3 Zähler auf. Von der Punkteteilung profitierte der Tabellendritte und Landesmeister Westerscheps. Die Schepser gewannen auf eigener Strecke 5:0 gegen die Gäste aus Cleverns und kamen somit den beiden führenden Teams bis auf einen Punkt heran. Auch in der Partie zwischen Spohle und Schweinebrück gab es eine Punkteteilung. Für Spohle aber zu wenig, um weiter ernsthaft um den Titel mitzumischen. Ein sehr wichtiger Sieg im Hinblick auf den Klassenerhalt in der Landesliga glückte Aufsteiger Torsholt. Die Mannschaft bezwang den Tabellensiebten Bredehorn mit 6:0 und hat jetzt wieder realistische Chancen, sich demnächst ins gesicherte Mittelfeld abzusetzen. Ungeschlagen an der Spitze der Bezirksliga der Männer bleibt hingegen die Mannschaft aus Stapel. Im Wettkampf beim Ammerland-Nachbar Haarenstroth gewann Stapel 13:5. Aber auch Reitland ist weiterhin unbesiegt. Das Team gewann 8:1 auf eigener Strecke gegen Zetel/Osterende. Ein überraschender Auswärtserfolg gelang dem Aufsteiger Portsloge. Das Team schlug Gastgeber Rosenberg nach sehr spannendem Wettkampfverlauf mit 6:3. In der Bezirksklasse gab es mit der Partie zwischen Hollwege und Leuchtenburg ebenfalls einen Spitzenwettkampf. Die Leuchtenburger bezogen ihre erste Saisonniederlage mit 1:8, behaupteten aber dennoch die Spitzenposition. Hollwege ist jetzt aber dran. Auch Moorburg/Hollriede hat noch gute Chancen. Die Mannschaft schlug Waddens mit 7:2.
Eine Niederlage bezogen die Frauen aus Haarenstroth beim Heimwettkampf gegen Reitland. Mit 6:6 Punkten bleibt die Mannschaft auf Rang vier in der Landesliga. Auf Kurs Richtung Wiederaufstieg sind die Frauen aus Westerscheps. Mit 11:0 wurden die Gäste aus Waddens bezwungen. Das Team führt zusammen mit Stollhamm.

© / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 30.11.2008

Boßelsaison 2008/2009

Siebter Spieltag

Landesliga Männer I:  Remis in Kreuzmoor

Landesliga Männer III:  Reitland allein vorneweg

Landesliga Männer IV:  Spitze rückt zusammen

Landesliga Frauen I:  Schweinebrück deklassiert Nachbar

Landesliga Frauen II:  Bredehorn souverän

von gerold meischen

Oldenburg. Bei teils durchwachsenen Bedingungen absolvierten die höherklassigen Ligen nach zwei spielfreien Sonntagen einen interessanten Spieltag. Landesliga Männer I: Einen Spieltag nach Maß erlebte Titelverteidiger Westerscheps mit dem Heimerfolg gegen Cleverns und dem Unentschieden im Vergleich der beiden Tabellenführer Halsbek und Kreuzmoor. Mit Blick auf den Restspielplan scheint Westerscheps zur Halbzeit doch wieder die Spitze übernehmen zu können. Landesliga Frauen I: Tabellenführer Schweinebrück (daheim gegen Zetel/Osterende) und Meister Reitland (in Haarenstroth) gaben sich keine Blöße und hielten die Abstand auf die Verfolger. Landesliga Männer III:  Mit einem glatten Heimerfolg gegen Leuchtenburg setzte sich Reitland an der Spitze einen Punkt von Verfolger Altjührden ab, das überraschend in Steinhausen nicht über ein Unentschieden hinauskam. Landesliga Männer IV: Nach dem überraschenden Unentschieden in Kreuzmoor musste Tabellenführer Hohenkirchen die Verfolger wieder aufrücken lassen. Landesliga Frauen II:  Souverän nahm Bredehorn die Hürde Reitland und will nun am kommenden Spieltag Meister Schweinebrück von der Spitze stürzen.

Obwohl noch nicht einmal die Hälfte der Saison absolviert ist, zeichnen sich in einigen Ligen schon deutlichen Konturen in den Fragen um Titel und Aufstieg sowie Abstieg ab.

Landesliga Männer I: Besser hätte es am siebten Spieltag für Meister Westerscheps nicht laufen können. Neben dem erwarteten Heimerfolg spielte die Konkurrenz diesmal für die Titelverteidiger. Im mit Spannung erwarteten Spitzenspiel zwischen Aufsteiger und Tabellenzweiten Kreuzmoor gegen den punktgleichen Tabellenführer Halsbek konnte kein eindeutiger Sieger ermittelt werden und die Punkte wurden geteilt. Durch dieses Unentschieden an der Spitze ist Titelverteidiger Westerscheps wieder bis auf einen Punkt an den beiden Führenden dran. Westerscheps hat es nun selbst in der Hand, am letzten Hinrundenspieltag im Heimspiel gegen Halsbek an die Spitze zu springen. Zuvor muss Westerscheps noch in Grabstede antreten, während Halsbek vor ein wohl lösbaren Aufgabe beim Tabellenschlusslicht in Schweewarden steht. Für Kreuzmoor stehen noch zwei schwere Brocken an. Zunächst geht es daheim gegen Spohle und zum Abschluss der Hinrunde nach Schweinebrück. Es sollte also nicht verwundern, wenn zur Halbzeit doch wieder Meister Westerscheps trotz Startdebakel steht. Nicht nur die Spitze spielte an diesem Tag für den Meister, sondern auch die direkten Verfolger trugen ihren Anteil zum Glänzen in Schepser Augen bei. Erneut konnte Spohle daheim gegen Schweinebrück nicht gewinnen - zumindest ein Teilerfolg sprang aber für die Gastgeber heraus. Mit Blick auf den weiteren Saisonverlauf aber zuwenig nach dem verheißungsvollen Saisonauftakt. Gab man sich in der oberen Tabellenhälfte beschaulich mit Unentschieden die Hand, erklangen deutliche Lebenszeichen aus den Niederungen der Tabelle. Aufsteiger Torsholt konnte daheim gegen Bredehorn bestehen und fuhr einen wichtigen Saisonsieg ein, mit dem man dem rettenden Ufer wieder deutlich näher rückt. Die Bredehorn-Niederlage kam für Grabstede zur rechten Zeit, konnte man doch mit dem deutlichen Heimsieg gegen Schlusslicht Schweewarden und eben der Niederlage von Bredehorn in Torsholt den Abstand zum Mittelfeld drastisch reduzieren. So winkt denn mit Blick auf den Hinrundenrest den Grabstedern ein geruhsamer Mittelfeldplatz.  Im Spiel in Grabstede war Gast Schweewarden deutlich unterlegen. Insbesondere in Holz II gab es eine drastische Klatsche mit 11,011 Schoet, die Grabstedes Holz II aus 53 Wurf zauberte. Noch einen Tick besser lief es für Grabstedes Holz I mit 51 Wurf und 5,086 Schoet im Vorteil. Grabstedes Gummi II gönnte sich 57 Wurf für 2,066 Schoet - Gummi I brauchte einen Wurf weniger und brachte 122 Meter ins Ziel. Für Schlusslicht Schweewarden hingegen ist kaum noch Rettung in Sicht. Getreu dem Motto "Die Hoffnung stirbt zuletzt" zählt jetzt jeder Strohhalm, um überhaupt wieder in die Nähe eines Klassenerhaltes zu kommen.

Bezirksliga Männer I: Das Führungsduo mit Stapel und Reitland war auch am siebten Spieltag nicht zu stoppen und fuhr relativ ungefährdete Siege ein. Tabellenführer Stapel nahm die schwierige Hürde Haarenstroth mit Bravour - Reitland gewann daheim den Vergleich der beiden Landesligaabsteiger gegen Zetel/Osterende angemessen. Stapel und Reitland können schon den Sekt für die Meisterfeier einkaufen, nehmen sich die Verfolger doch regelmäßig selbst aus dem Rennen. Zwei Spieltage vor Halbzeit ist Mentzhausen dank eines knappen Auswärtserfolges beim Schlusslicht in Sandelermöns wieder einmal auf dem dritten Tabellenrang als erster Verfolger angekommen. Sechs Punkte Rückstand auf die Spitze sind aber schon ein deutliches Wort. Vierter Zetel/Osterende liegt nun schon sieben Punkte zurück, die im Vergleich mit den beiden Führenden auf den Aufstiegsplätzen aus eigener Kraft nun nicht mehr zu holen sind. Sechs Punkte fehlen Tabellenschlusslicht und Aufsteiger Sandelermöns schon auf das rettende Ufer. Der Weg zurück in die Bezirksklasse scheint schon deutlich vorgezeichnet. Den Weg dorthin verliert Aufsteiger Portsloge erfreulicherweise zunehmend aus den Augen. Im Auswärtsspiel bei den favorisierten Rosenbergern überzeugte der Aufsteiger zum zweiten Mal in dieser Saison in der Fremde und sicherte sich einen hart umkämpften Auswärtserfolg, der Portsloge nun schon drei Punkte vor der Abstiegszone stellt. Die drei Punkte zurück liegt Rüstringen auf dem zweiten Abstiegsplatz. Die Wihelmshavener verpassten daheim gegen Ruttel die Chance, mit einem Heimerfolg erstmals wieder einen Abstiegsplatz zu verlassen. Stattdessen nutzt Gast Ruttel die Chance, die Gastgeber mit eben diesem Auswärtserfolg am Sprung ins Mittelfeld auszubremsen und sich selbst dorthin zu bewegen. Sollten am Ende gar wie schon der vergangenen Saison zwei Nord-West-Teams die Bezirksliga verlassen müssen? Rüstringen kann dies nur abwenden, wenn man in den beiden noch anstehenden Hinrundenpartien bei Aufsteiger Portsloge und in Haarenstroth über sich hinauswächst.

Bezirksklasse Nord-West - Männer I: Am sechsten Spieltag erwischte es in beiden Bezirksklassen erstmals die bislang verlustpunktfreien Tabellenführer. Bezirksligaabsteiger Förrien-Minsen fand in Aufsteiger Schweinebrück II erstmals einen Bezwinger und rangiert nun nur noch einen Punkt vor Bezirksligaabsteiger Bohlenbergerfeld sowie einen weiteren Punkt vor Aufsteiger Schweinebrück II, das mit diesem Heimerfolg die drohende Langeweile mit dem Sieg gegen Förrien-Minsen abwendete. Bohlenbergerfeld bezwang daheim Steinhausen und hält weiterhin alle Chancen auf den sofortigen Wiederaufstieg in Händen. Mit Blick auf die aktuelle Situation in der Bezirksliga droht erneut der Abstieg von drei Nord-West-Teams. Schlusslicht Osterforde legte denn auch zu rechten Zeit einen Glanzsieg hin und deklassierte daheim Astede. Durch diesen Sieg liegen nun Steinhausen, Astede und Aufsteiger Moorwarfen nun noch einen Zähler voraus und lassen neue Hoffnungen in Osterforde keimen. Aufsteiger Moorwarfen verlor bei Grabstede II deutlich und findet sich einen Spieltag vor Hinrundenende vorerst auf dem zweiten Abstiegsplatz wieder.

Bezirksklasse Süd-Ost - Männer I: Wie Förrien-Minsen in Nord-West zog Tabellenführer Leuchtenburg in Süd-Ost erstmals in einer Begegnung der laufenden Saison den Kürzeren - hält aber trotzdem die Spitze. Im Auswärtsspiel in Hollwege hingen für den Tabellenführer diesmal die Trauben zu hoch und die ersten zwei Minuspunkte sind gebucht. Ein Punkt vor Hollwege und zwei Punkte vor Aufsteiger Moorburg-Hollriede lässt die Führung dennoch in Leuchtenburg verweilen. Aufsteiger Moorburg-Hollriede schob Titelanwärter Waddens den nächsten Dämpfer unter und ließ die Aufstiegshoffnungen in Waddens vorerst auf Minimum schrumpfen. Am letzten Hinrundenspieltag muss Waddens nun unbedingt daheim gegen Tabellenführer Leuchtenburg gewinnen, soll der Abstand zur Halbzeit wieder auf zwei Punkte schrumpfen. Gelegen käme den Waddensern dann parallel eine Heimschlappe von Hollwege gegen Aufsteiger und Tabellendritten Moorburg-Hollriede, würde sich damit dann die Spitze doch gleich wieder auf vier Teams ausweitern - und die Hoffnungen in Waddens wieder deutlich ansteigen. Im Vergleich der beiden weiteren Aufsteiger neben Moorburg-Hollriede - aus der vergangenen Saison blieb Süd-Ost von einem Bezirksligaabsteiger verschont und drei Kreisligisten zogen in Süd-Ost ein - überraschte Abbehausen mit einem knappen Auswärtserfolg in Obenstrohe. Den Gastgebern tut diese Niederlage doppelt weh, verpasste man doch die Chance, sich mit einem Sieg bei einem zu erwartenden Heimsieg von Moorriem gegen Langendamm-Dangstermoor mit ordentlichen Abstand vor den Abstiegsplätzen zu halten. So trennt nur das Schoetverhältnis Obenstrohe von Moorriem auf dem ersten Abstiegsplatz - und am letzten Hinrundenspieltag muss man in Moorriem auch noch antreten. Abbehausen wird's egal sein - steht man doch zum Jahreswechsel in keinem Falle auf einem Abstiegsplatz. Dafür wird Langendamm-Dangastermoor nach der Niederlage in Moorriem in jedem Falle mit der roten Laterne ins neue Jahr wechseln. Auf das rettenden Ufer fehlen schon drei Punkte - da ist ein Heimerfolg am letzten Hinrundenspieltag gegen Abbehausen überlebenswichtig.

Landesliga Männer II: - keine Spiele -

In seiner Jahreshauptversammlung am 21.11.2008 beschloss der KLV, zukünftig Miniligen wie die aktuelle Männer II zu unterbinden und änderte die Boßelrichtlinien. Entsprechend dem Beschluss sind ab der kommenden Saison mindesten sechs Vereine in einer Spielklasse zur Durchführung eines Punktspielbetriebes notwendig. Melden in einer Spielzeit weniger als sechs Mannschaften, wird kein Punktspiel aufgenommen, sondern stattdessen in der Saison der Meister wieder über einen Rundenwettkampf ermittelt.

Landesliga Männer III: Eine starke Vorstellung mit der Gummikugel führte Reitland zu einem ungefährdeten Heimerfolg gegen Leuchtenburg. Da die bislang mit Reitland gleichauf liegenden Altjührdener überraschend beim bisherigen Tabellenletzten in Steinhausen einen Punkt liegen ließen, zieht Reitland nun als alleiniger Tabellenführer in das letzte Hinrundenspiel daheim gegen Steinhausen - mit deutlichen Blick auf die Halbzeitmeisterschaft. Titelverteidiger Halsbek konnte sich in Grabstede klar durchsetzen und liegt mit dem Sieg nun gleichauf mit Altjührden, einen Punkt hinter Tabellenführer Reitland. Ein Punkt zurück liegt auch Torsholt noch aussichtsreich im Rennen, nachdem man wie schon in der vergangenen Saison in Spohle doppelte Punkte einfahren konnte und den Anschluss an die Spitze hält. Spohle kann entgegen vergangener Spielzeiten diesmal nicht wie gewohnt glänzen und sieht sich mit negativen Punktekonto nun in die untere Tabellenhälfte verbannt.

Landesliga Männer IV: Tabellenführer Hohenkirchen kam in einem vorgezogenen Spiel in Kreuzmoor nicht über ein Unentschieden hinaus und musste am Ende froh sein, nicht gar beide Punkte verloren zu haben, fehlten Kreuzmoor doch nur fünf Meter am Heimsieg. So gab Hohenkirchen den Verfolgern unfreiwillig die Chance, wieder zur Spitze aufzuschließen - die diese auch nutzten. Schweinebrück hatte daheim doch einige Mühe zum knappen Heimerfolg gegen Leuchtenburg und liegt nun gleichauf mit Hohenkirchen an der Tabellenspitze. Serienmeister und Titelverteidiger Halsbek setzte sich glatt mit drei Schoet beim Vorletzten in Grabstede durch und folgt dem Führungsduo einen Punkt zurück. Haarenstroth ließ überraschend einen Punkt beim Schlusslicht in Obenstrohe liegen, das nach dem Gewinn des zweiten Saisonpunktes nun auf eine deutlich bessere Rückrunde baut. Am letzten Hinrundenspieltag greift Halsbek ausgerechnet beim Tabellenführer Hohenkirchen nach der Spitze - und ebnet vielleicht Erzrivalen Schweinebrück den Weg dorthin, wenn diese denn ihre Heimaufgabe gegen Haarenstroth erfolgreich lösen.

Landesliga Frauen I: Mit unverändertem Abstand von zwei Punkten eilen Vizemeister Schweinebrück und Titelverteidiger Reitland von Sieg zu Sieg. Im Heimspiel gegen Schlusslicht Zetel/Osterende rief Tabellenführer Schweinebrück einmal mehr Extraklasse ab und überrollte die Gäste regelrecht zur Verteidigung der Spitze. Mit Blick auf das überragende Schoetverhältnis ist die Halbzeitmeisterschaft für Schweinebrück schon unter Dach und Fach. Titelverteidiger Reitland musste sich da im Auswärtsspiel bei Aufsteiger Haarenstroth schon deutlich mehr Strecken, um ein Unentschieden zu vermeiden und doch noch beide Auswärtspunkte einzufahren. Kreuzmoor sprang mit dem ungefährdeten Heimerfolg gegen Ruttel und der Haarenstroth-Heimniederlage erstmals wieder auf den dritten Rang und liegt wieder im Saison-Soll mit Blick auf die erneute Teilnahme an der saisonabschließenden FKV-Finalrunde im Frühjahr. Zur Halbzeit kann darum bereits eine Vorentscheidung fallen, wenn Haarenstroth auswärts in Schweinebrück antritt und Kreuzmoor in Moorriem siegreich agiert. In der unteren Tabellenhälfte ist noch Luft drin. Für Schlusslicht Zetel/Osterende wird zur Halbzeit die Luft immer dünner, geht es doch zum Hinrundenabschluss zum Meister nach Reitland. Moorriem hat noch engen Kontakt zum rettenden Ufer, der mit einer Heimniederlage gegen Kreuzmoor nicht weiter anwachsen soll. Im Heimspiel gegen Aufsteiger Steinhausen ging es eng zu und Moorriem hatte mächtig Dusel, dass am Ende doch beide Punkte in der Wesermarsch blieben.

Bezirksliga Nord-West - Frauen I: Der Ersten stand die Zweite in Schweinebrück nicht nach. Im Heimspiel gegen die Vorletzten aus Wiefels verteidigte Schweinebrück II die unangefochtene Tabellenspitze mit zehn Schoet. Verfolger und Aufsteiger Neustadtgödens holte aus dem schwierigen Heimspiel gegen Landesligaabsteiger Bredehorn einen Punkt und sitzt einen Punkt zurück Schweinebrück II im Nacken - Landesligaabsteiger Bredehorn fehlen nun schon vier Punkte auf Tabellenführer Schweinebrück II. Mit einem knappen Wurf setzte sich das bisherige Schlusslicht Grabstede daheim gegen Bohlenberge durch - und schob die Gäste damit auf den letzten Tabellenplatz. Sandelermöns ließ überraschend daheim einen Punkt gegen Aufsteiger Bockhorn liegen und hat nun schon fünf Punkte Rückstand auf Titel- und Aufstiegsplatz.

Bezirksliga Süd-Ost - Frauen I: Deutlich setzte Landesligaabsteiger Westerscheps daheim gegen Aufsteiger Waddens die Akzente und verteidigte klar die Spitzenposition. Im Verfolgerrennen zwischen Stollhamm und Schweewarden setzten sich die Gastgeber klar durch und liegen weiterhin gleichauf mit Tabellenführer Westerscheps an der Spitze. Ex-Landesligist Halsbek wusste sich in Augusthausen zu behaupten und liegt nur einen Punkte hinter Westerscheps und Stollhamm bestens im Rennen. In dieser Ausgangslage liebäugelt Halsbek auf die Herbstmeisterschaft als "lachender Dritter", stehen sich doch am letzten Hinrundenspieltag in Stollhamm die beiden führenden Teams von Gastgeber Stollhamm und Tabellenführer Westerscheps direkt gegenüber.

Landesliga Frauen II: Zum vorentscheidenden Spiel um die Halbzeitmeisterschaft treffen am kommenden Sonntag Titelverteidiger Schweinebrück und Verfolger Bredehorn aufeinander. Zuvor hatten beide Teams Siege aus dem siebten Spieltag beizusteuern. Meister Schweinebrück setzte sich knapp mit einem Wurf in Spohle durch - Verfolger Bredehorn trumpfte bei Vizemeister Reitland groß auf und siegte klar. Mit diesen beiden Teams an der Spitze vermag nur Leuchtenburg als Dritter mitzuhalten. Leuchtenburg löste die Auswärtsaufgabe in Portsloge problemlos und sitzt den beiden Führenden dichtauf im Nacken. Tabellenschlusslicht Neustadtgödens konnte keine großartigen Sprünge machen und verlor die Auswärtsbegegnung in Grünenkamp mit drei Wurf.