![]() |
|
|||
© / Quelle: NWZ-Online / 07.10.2008 Kreuzmoor gewinnt das Derby BOßELN Schweewarden mit Trainingsrückstand Frauen aus Reitland souverän Die Frauen I aus Moorriem unterlagen beim Neuling Haarenstroth mit 0:26. Die Männer I aus Waddens siegten nach starkem Endspurt.
WESERMARSCH - ng - Am ersten Spieltag im Boßeln des Landesverbandes Oldenburg setzte sich in Landesliga der Männer der Aufsteiger Kreuzmoor im Derby in Schweewarden mit 7:1 durch. Hier überraschte der Sieg von Spohle mit 7:6 beim Meister Westerscheps, musste der Sieger einige Abgänge verkraften. In der Vorsaison hatte Spohle allerdings 3:1 Punkte gegen die Westerschepser eingefahren. Zwei Ergebnisse waren falsch übermittelt worden: In der Bezirksliga gewann Mentzhausen nicht mit 4:0, sondern es gab eine 4:6-Niederlage gegen Stapel. In der Bezirksklasse Süd/Ost verlor Waddens nicht mit 1:2, sondern gewann mit 11:2. Boßeln, Männer I, Landesliga: Schweewarden – Kreuzmoor 1:7. Schweewardens Mannschaftsführer Stefan Freese zeigte sich nach dieser Niederlage unzufrieden. Während Kreuzmoor in allen vier Gruppen bei 13er-.Durchgängen Konstanz zeigte, merkte man bei einigen Werfern der Schweewarder deutliche Trainingsrückstande an. Freese: „Kreuzmoor hat verdient gewonnen. Man kann nur an alle Schweewarder appellieren, am Training teilzunehmen.“ Bei Schweewarden setzte sich die Erste Gummigruppe durch (ein Schoet, 59 Meter) durch. Die anderen Gruppen gewannen die Gäste: 1. Holz (vier, 60), 2. Holz (0, 149) und 2. Gummi (zwei 77). Bezirksliga: Mentzhausen – Stapel 4:6. Vergangene Saison hatten sich die Mentzhauser als Aufsteiger noch gegen den damaligen Landesliga-Absteiger durchgesetzt. Diesmal lief es noch nicht. Zwar fuhren die 1. Holz (13/0 Durchgänge, drei, 24) und die 1. Gummi (12/2, ein, 54) Siege ein, doch die Niederlagen der 2. Holz (14/0, vier, 131) und der 2. Gummi (13/3, ein, 109) fielen zu hoch aus. Reitland – Rüstringen 8:0. Der Auftakt mit einem 13er-Durchgangsschnitt, der noch ausbaufähig ist, lief insgesamt zufrieden stellend. Mit diesem Erfolg konnte sich der Absteiger gleich an die Tabellenspitze setzen. Die Gruppensiege sahen wie folgt aus: 1. Holz (drei, 68), 2. Holz (zwei, 144), 1. Gummi (zwei, 41), 2. Gummi (fünf Meer). Bezirksklasse Süd/Ost: Waddens – Obenstrohe 11:2. Die Gummigruppen der Gäste waren sehr gut aufgestellt und gegen die Obenstroher Kraftwerfer hatten die Waddenser ihre liebe Mühe. Bei der Wende führten die Butjenter Holzgruppen und die Gummigruppen lagen hinten. Zum Sieggaranten wurde die 2. Holzgruppe mit (zehn Schoet, 33 Meter). Auch für die 1. Holz (ein, 73) reichte es noch zum Sieg. Dem gegenüber standen die Niederlagen der 1. Gummi (zwei, 124) und der 2. Gummi (fünf Meter). Leuchtenburg – Abbehausen 7:2. Für den Wesermarsch-Aufsteiger reichte es noch nicht. Moorburg/Hollriede – Moorriem 16:0. Beim Aufsteiger aus dem Ammerland gelang Moorriem nicht viel. Frauen I, Landesliga: Reitland – Kreuzmoor 7:0. Aus zahlreichen Duellen kennen sich beide Teams. Der Titelverteidiger wurde seiner Favoritenrolle auf der Heimstrecke gerecht. Die Niederlage der Kreuzmoorer deutete sich bei der Wende an, als die Gummigruppe der Gäste mit fünf Wurf in Rückstand geriet. Die Reitlander Holzgruppe gewann mit einem Schoet, 82 Meter, die Gummigruppe mit sechs Schoet, sechs Meter. Haarenstroth – Moorriem 26:0. In der zweiten Landesligasaison war diese Niederlage für Moorriem schon ziemlich derb. So blieb der Informationsfluss aus Moorriem auch aus. Bezirksliga Süd/Ost: Waddens – Augusthausen 1:2. Die Holzgruppe aus Waddens gewann mit einem Wurf und 40 Meter. Die Gummi der Gastgeber verlor zwei Wurf und 73 Meter. Hier lieferten sich beide Seiten ein knappes Duell bis zur Wende. Dann aber drehte Augusthausen mächtig auf und konnte bis auf vier Schoet davon ziehen. Noch 500 Meter vor dem Ziel sprach alles für Augusthausen, dann aber legte Imke Köchel (Waddens) noch einen 300 m-Wurf hin, aber letzten Endes fehlten Waddens 30 Meter zum Unentschieden. Stollhamm – Delfshausen 5:1. Nach diesem Erfolg, ist Stollhamm erster Tabellenführer in dieser Staffel. Schweewarden – Halsbek 0:0. In einem spannenden Match gab es ein leistungsgerechtes Unentschieden. © / Quelle: NWZ-Online / 01.10.2008 Förrien-Minsen mit klarem Sieg BOßELN Friesenspieler dominieren beim 28:0-Erfolg – Gegner ohne jede Chance Der KBV Cleverns legte in der Landesliga einen Saisonstart nach Maß hin. Das Team von Heiner Janssen setzte sich in Schweinebrück durch. von Ute Draschba
© / Quelle: NWZ-Online / 01.10.2008 Aufsteiger in starker Verfassung BEZIRKSLIGA KBV Neustadtgödens bezwingt Sandelermöns FRIESLAND - SR - Gut in die Saison starteten die Boßlerinnen aus Neustadtgödens. In der zweithöchsten Boßelliga siegten die Gödenserinnen im Nachbarschaftsderby über Sandelermöns. In der Landesliga punkteten erwartungsgemäß neben Titelverteidiger Reitland auch Schweinebrück und überraschend hoch Aufsteiger Haarenstroth. Spannende Wettkämpfe standen auf dem Programm. Landesliga, Frauen I: Aufsteiger Haarenstroth stahl mit dem 26:0 über Moorriem den Meisterschaftsfavoriten Reitland (7:0 Heimsieg über Kreuzmoor) und Schweinebrück (3:0 Heimsieg über Aufsteiger Steinhausen) die Show. Einen starken Wettkampf in Zetel/Osterende legten die Ruttelerinnen mit dem 1:0-Sieg hin. Bezirksliga Nord-West, Frauen I: Aufsteiger Neustadtgödens stellte mit dem 4:0 Sieg über Sandelermöns eindrucksvoll die Ligatauglichkeit unter Beweis. Einzig Schweinebrück II (4:0 Heimsieg über Bockhorn) und Bredehorn (3:0 Heimsieg über Grabstede) konnten mitziehen. Wiefels trennte sich im Vergleich gegen Bohlenberge unentschieden. Landesliga, Frauen II: Neustadtgödens machte es den Titelverteidigerinnen nicht leicht. In einem hochkarätigen Wettkampf unterlag die Truppe lediglich mit vier Schoet. In Heimwettkämpfen überzeugten auch Bredehorn (7:0 über Portsloge), Reitland (1:0 über Delfshausen) und Grünenkamp (3:0 über Spohle). © / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 29.09..2008 Glänzender Saisonauftakt Cleverns siegt in Schweinebrück Jeverland/kop – Licht und Schatten bei den Straßenboßlern aus dem Jeverland zum Auftakt der Spielzeit 2008/2009 am Sonntag: Einem knappen Sieg für Cleverns und einem haushohen für Minsen stehen Niederlagen von Hohenkirchen, Rüstringen und Sandelermöns gegenüber. Landesliga: Schweinebrück – Cleverns 3:4. Ein Start nach Maß: Nach zuletzt zahlreichen Niederlagen gegen Schweinebrück konnten die Jeverländer endlich den heiß ersehnten Sieg feiern. Im Verlauf des Wettkampfes setzte sich keine der beiden Mannschaften so richtig ab, alleine die 2. Gummigruppe, sonst eher der Wackelkandidat des Teams, lag früh mit zwei Schoet in Führung. Als der Gastgeber in der letzten Runde zweimal patzte, brachte Thomas Weihrauch mit einem Superwurf 4,041 Schoet über die Ziellinie. Dies sicherte den Gesamtsieg. Die 1. Holzgruppe steuerte 0,089 Schoet bei, während die 1. Gummigruppe (minus 1,070) und die 2. Holzgruppe (minus 2,031) knappe Niederlagen hinnehmen mussten. Am Ende stand dennoch ein knapper, aber verdienter Sieg des Vorjahresdritten fest. Bezirksliga: Reitland – Rüstringen 8:0. Mit Reitland traf Rüstringen auswärts auf einen der beiden Landesliga-Absteiger. Und da kann sich die nicht übermäßig deutliche Niederlage des Vorjahresfünften durchaus noch sehen lassen, auch wenn dem Gast ein „Ehrenschoet“ zu gönnen gewesen wäre. Haarenstroth – Sandelermöns 10:5. Verbissen kämpfte Aufsteiger „Min Jeverland“ um einen Auswärtssieg. Der aber ließ sich, wenn auch knapp, nicht realisieren, das Duell gegen den Achten des Vorjahres ging trotz heftiger Gegenwehr verloren. Bezirksklasse: Förrien-Minsen – Moorwarfen 28:0. Bezirksliga-Absteiger „Wiet genoog“ ließ Kreisverbandsaufsteiger Moorwarfen keine Luft zum atmen – der Topfavorit der Begegnung setzte sich mehr als deutlich durch und wurde seiner Rolle gerecht. Die Holzgruppen hatten mit 7,085 (1.) und 5,058 Schoet (2.) die Nase vorne. Auch die Gummigruppen ließen mit 7,096 (1.) und 7,133 (2.) nichts anbrennen. Landesliga Männer IV: Schweinebrück – Hohenkirchen 1:0. Der Vorjahresdritte aus dem Wangerland musste sich dem Vierten der vergangenen Spielzeit (wie im Vorjahr nur knapp) geschlagen geben. © / Quelle: NWZ-Online / 28.09.2008 Paukenschlag zum Saisonstart BOßELN Westerscheps verliert 6:7 gegen Spohle Halsbek gewinnt in Torsholt von Manfred Hollmann
AMMERLAND - Diesmal droht
offensichtlich keine Langeweile bei den Boßelpunktspielen. Gleich
zum Auftakt gab es einen dicken Paukenschlag. Landesmeister
Westerscheps verlor auf eigener Strecke gegen den letztjährigen
Vizemeister BV Spohle mit 6:7. Zwar waren die Schepser nicht in
Bestbesetzung angetreten, dennoch bot das Team schwache Leistungen.
Vor allem die Holzgruppen der Schepser warfen schlecht. Beide
Gruppen wurden von den Spohlern gewonnen. Am Ende wurde es ganz
knapp. Spohle behielt die Nase vorn. Jetzt muss sich zeigen, was
dieser Sieg wert war. Zu einem erwartungsgemäßen Auftaktsieg über
den Aufsteiger aus Torsholt kam hingegen die Mannschaft vom KBV
Halsbek. Das Team gewann glatt 12:2 beim Nachbarkonkurrenten. Damit
sind die Halsbeker erster Tabellenführer der neuen Saison. In der Landesliga der Frauen verbuchte die einzige Ammerländer Mannschaft, Haarenstroth, einen sehr deutlichen Erfolg. Mit gleich 26:0 wurden die Gäste aus Moorriem wieder nach Hause geschickt. In der Bezirksliga besiegte Westerscheps Spohle hauchdünn mit 1:0. © / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 28.09.2008 Boßelsaison 2008/2009 Auftakt zur neuen Saison Landesliga Männer I: Westerscheps patzt beim Saisonstart Landesliga Männer II: Reitland mit wenig Mühe zum Sieg Landesliga Männer III: Meister Halsbek nur Unentschieden Landesliga Männer IV: Serienmeister Halsbek zum Auftakt unterlegen Landesliga Frauen I: Es bleibt alles wie es war. Landesliga Frauen II: Bredehorn mit Kantersieg zur Führung von gerold meischen Oldenburg. Der Punktspielauftakt in den höherklassigen Spielklassen überzeugte mit teils engen Ausgängen und einigen überraschenden Paukenschlägen. Bereits am ersten Spieltag erwischte es Titelverteidiger Westerscheps auf eigener Bahn gegen Spohle mit einer Niederlage. Im Gegensatz dazu gaben sich die beiden Favoriten in der Landesliga Frauen I, Reitland und Schweinebrück, keine Blößen und starteten gleich wieder mit Siegen in die Saison. Dafür erwischte es in Männer III und Männer IV zweimal den amtierenden Meister Halsbek mit Auftaktniederlagen. Landesliga Männer I: In der vergangenen Spielzeit raubte Spohle dem amtierenden Meister Westerscheps drei der vier möglichen Punkte, musste sich aber dennoch hinter Westerscheps als Vizemeister einreihen. Zum Auftakt der neuen Saison bewies Spohle einmal mehr, wie wohl man sich im Ammerland auf der Scheps-Heimstrecke fühlen mag und entführte diesmal gar beide Punkte mit einem überraschenden Auswärtserfolg. Titelverteidiger Westerscheps fehlten zur Wiederholung des letztjährigen Unentschieden 87 Meter über alle vier Gruppen. Zwei der fünf Begegnungen gingen ebenso knapp in die Entscheidung. Schweinebrück fehlten daheim 44 Meter zum Unentschieden gegen den letztjährigen Dritten, Cleverns, und das Jeverlandteam konnte beide Punkte aus der Wehde entführen. Beim Auswärtsspiel beim Straßennachbarn in Bredehorn fehlten Grabstede am Ende ganze sieben Meter zur Punkteteilung. So konnte Bredehorn erstmals wieder über Grabstede siegen und mit einem Erfolgserlebnis in die Saison starten. Als erster Tabellenführer der neuen Saison glänzt Halsbek. Beim Aufsteiger in Torsholt ließ Halsbek nichts anbrennen und holte den höchsten Tagessieg der Liga, gleichbedeutend mit der roten Laterne für den Aufsteiger. Eine wichtige Hürde nahm Aufsteiger Kreuzmoor auf dem Weg in eine sichere Zukunft. Im wichtigen Auswärtsspiel in Schweewarden wusste Kreuzmoor mit einem glatten Sieg zu überzeugen und feierte einen gelungenen Saisonauftakt. Die Gastgeber aus Schweewarden stehen durch diese Heimniederlage gleich wieder im Tabellenkeller. Bezirksliga Männer I: Die beiden Landesligaabsteiger, Reitland und Zetel-Osterende, feierten einen überzeugenden Auftakt in der Bezirksliga und setzten sich gleich wieder an die Spitze. Reitland konnte daheim Rüstringen glatt in die Schranken verweisen und beide Heimpunkte einfahren - Zetel-Osterende stand dem im Heimspiel gegen Rosenberg kaum nach und fuhr ebenfalls einen glatten Sieg ein. Mit einem Heimerfolg gegen Aufsteiger Sandelermöns manövrierten die Gastgeber die Aufsteiger Sandelermöns gleich in die untere Tabellenregion. Aufsteiger Portsloge nutzte den Heimvorteil gegen Ruttel und fuhr zwei wichtige Punkte gegen den Abstieg ein. Konnte in der vergangenen Spielzeit Mentzhausen als Aufsteiger dem damaligen Landesligaabsteiger Stapel mit einem Heimerfolg aus dem Titelrennen nehmen, musste sich Mentzhausen diesmal in seiner zweiten Bezirksligasaison daheim von Stapel überrumpeln und beide Punkte entführen lassen. Bezirksklasse Nord-West - Männer I: Ganz unterschiedliche Resultate lieferten die beiden Aufsteiger, Schweinebrück II und Moorwarfen, zum Auftakt ab. Während Schweinebrück II, runderneuert mit ehemaligen Landesliga Männer-II-Aktiven, daheim gegen Steinhausen wenig liegen ließ und einen glatten Sieg einfuhr, geriet Aufsteiger Moorwarfen gegen Bezirksligaabsteiger Förrien-Minsen von Beginn an chancenlos unter die Räder und winkt schon am ersten Spieltag mit der roten Laterne. Mit dem Heim-Kantersieg meldet Förrien-Minsen nach dem Bezirksligaabstieg deutliche Ansprüche auf den sofortigen Wiederaufstieg an. Bohlenbergerfeld, neben Förrien-Minsen aus der Bezirksliga abgestiegen, tat sich dagegen auswärts in Osterforde schon schwerer um sich die erstem beiden Pluspunkte zu sichern. In der vergangenen Spielzeit sorgte Astede als Aufsteiger für Furore und wirbelte in der Hinrunde die Spitze durcheinander. Der Auftakt der neuen Saison entpuppte sich für Astede als Rohrkrepierer - Gast Grabstede II entführte über fünf (!) Mehrmeter gleich beide Punkte. Bezirksklasse Süd-Ost - Männer I: Im Saisonvorfeld wurden Waddens beste Titel- und Aufstiegschancen eingeräumt. Das diese Einschätzung nicht von der Hand zu weisen ist bewies Waddens im Auftaktspiel daheim gegen Aufsteiger Obenstrohe. Der glatte Heimerfolg stellt die Waddenser gleich zu Beginn hinter Überraschungstabellenführer Moorburg-Hollriede. Der Aufsteiger aus dem Ammerland hatte daheim mit dem letztjährigen Aufsteiger Moorriem wenig Mühe zu einem klaren Sieg, obwohl Moorriem durch den Rückzug aus Männer II ebenfalls auf erfahrene Kämpen für diesen Vergleich setzen durfte. Der zweite Aufsteiger, Abbehausen, wehrte sich im Auswärtsspiel in Leuchtenburg nach besten Kräften - und stand am Ende mit fünf Wurf geschlagen doch als Verlierer da. Einen nervösen Start legte Hollwege hin. Das Team, vor zwei Jahren noch in der Bezirksliga unterwegs, ließ daheim gegen Langendamm-Dangastermoor mit einem Unentschieden einen Punkt liegen. Landesliga Männer II: Im ersten Spiel der kleinen Landesliga Männer II - nur drei Vereine am Start - fegte Reitland daheim die Gäste aus Torsholt deutlich glatt von der Bahn und tat gleichzeitig etwas für Schoetverhältnis. Was der Sieg am Ende wert ist wird sich erst zeigen, wenn Reitland auf Titelverteidiger Halsbek trifft. Landesliga Männer III: Titelverteidiger Halsbek musste sich im Auswärtsspiel in Leuchtenburg mit einem Unentschieden zufrieden geben und gleich zum Auftakt den ersten Punktverlust hinnehmen. Reitland kam daheim gegen Torsholt auch nicht über ein Unentschieden hinaus und so war der Weg frei für Serienmeister Altjührden. Daheim gegen Grabstede hatte das Waterkant-Team wenig Mühe und siegte deutlich für den Sprung an die Tabellenspitze. An die Fersen der Altjührdener heftete sich mit Spohle ein ewiger Altjührden-Konkurrent. Spohle hatte ebenso wie Altjührden wenig Mühe zum Saisonauftaktsieg gegen Steinhausen, dass gleich von Beginn an mit Grabstede das Tabellenschlusslicht bildet. Landesliga Männer IV: Serienmeister Halsbek erwischte es gleich zum Auftakt mit einer Niederlage. Das Team konnte den verletzungsbedingten Ausfall von Johann zur Horst nicht vollends kompensieren und verlor mit zwei Wurf in Leuchtenburg. Die Gunst der Stunde nutzte Haarenstroth zum Sprung an die Tabellenspitze dank eines deutlichen Heimerfolges gegen Kreuzmoor, das erstmals im Männer-IV-Geschehen als Schlusslicht die Saison eröffnet. In der vergangenen Saison sorgten Obenstrohe und Hohenkirchen zum Saisonbeginn für Paukenschläge. Die blieben diesmal auch nicht aus, wenn auch mit umgekehrten Vorzeichen. Obenstrohe zeigte sich daheim gegen Grabstede unterlegen und startete ebenso mit einer Niederlage in die Saison wie Hohenkirchen, das in einem vorgezogene Spiel in Schweinebrück unterlag. Landesliga Frauen I: Meister Reitland und Vizemeister Schweinebrück feierten einen Saisonauftakt nach Maß - beide Teams starteten mit Siegen in die neue Saison. Reitland hatte dabei die weitaus höhere Hürde zu meistern. Daheim gegen Kreuzmoor ließ Reitland aber nie eine Frage über den Ausgang zu und siegte souverän. Schweinebrück bekam es daheim mit Aufsteiger Steinhausen zu tun und erinnerte sich ungern des letztjährigen Auftaktpunktverlustes gegen Aufsteiger Moorriem. Diesmal war Schweinebrück gewarnt und sicherte sich über drei Wurf den ersten Saisonsieg. Den Vogel des ersten Spieltages schoss indes Haarenstroth ab. Der Aufsteiger erwischte daheim gegen Moorriem einen Start nach Maß und knallte dem Gast nur so die Schoet um die Ohren. Der Kantersieg spült denn auch den Aufsteiger an die Tabellenspitze. Ruttel wiederholte im Revierderby den letztjährigen Auswärtserfolg bei Zetel-Osterende und reihte sich in der Auftakttabelle hinter Haarenstroth, Reitland und Schweinebrück ein. Bezirksliga Nord-West - Frauen I: Aufsteiger Neustadtgödens, Schweinebrück II und Landesligaabsteiger Bredehorn starteten mit Siege in die Saison und übernehmen die Führung. Neustadtgödens glänzte daheim mit einem Auftaktsieg gegen Sandelermöns, Schweinebrück II hielt daheim Aufsteiger Bockhorn mit vier Wurf nieder und Bredehorn bremste daheim Reviernachbar Grabstede mit drei Wurf aus. Wiefels und Bohlenberge erwiesen sich gleichstark und trennten sich mit einem Unentschieden. Bezirksliga Süd-Ost - Frauen I: Landesligaabsteiger Westerscheps tat sich daheim gegen Aufsteiger Spohle schwerer als erwartet und musste am Ende froh sein, mit einem Wurf Unterschied beide Punkte einfahren zu dürfen. So war der Weg an die Spitze zur ersten Tabellenführung frei für Stollhamm, das daheim gegen Delfshausen zu glänzen wusste und über vier Wurf beide Punkte und die Tabellenführung einfuhr. Augusthausen löste bei Aufsteiger Waddens gleich zum Auftakt zwei Pluspunkte ein und sorgte für Verdruss - zum Unentschieden fehlten dem Aufsteiger gerade einmal 33 Meter. Im Spitzenspiel des Tages rang Halsbek, vor zwei Jahren aus der Landesliga abgestiegen, Gastgeber Schweewarden einen wichtigen Auswärtspunkt ab. Beide Teams trennten am Ende über beide Gruppen nur drei Meter. Landesliga Frauen II: Wie erwartet startete Serienmeister Schweinebrück mit einem Sieg in die neue Saison. Daheim gegen Neustadtgödens sprangen über vier Wurf zwei Pluspunkte heraus. Für den Sprung an die Tabellenspitze war Bredehorn einen Tick besser und sicherte sich mit sieben Wurf gegenüber Portsloge die Führung. Hinter Bredehorn und Schweinebrück rangiert nach dem ersten Wettkampftag Grünenkamp, das daheim Spohle glatt beherrschte und mit drei Wurf gewann. Delfshausen, Frauen-II-Meister 2004, musste sich in Reitland knapp mit einem Wurf geschlagen geben. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|