Bei Rückfragen:

Gerold Meischen

 

Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


KLV-Oldenburg  
13. Spieltag - 03.02.2008
Landesliga Männer I Hinrd
W'scheps - Schw.brück 18 : 0
Spohle - Reitland 13 : 0
Zetel/Ost. - Halsbek 0 : 9
Bredehorn - Grabstede 0 : 1
Schw.ward. - Cleverns 2 : 10
Bezirksliga Männer I  
Förrien-Mins. - Stapel 12 : 0
Kreuzmoor - Bohlenbgf. 13 : 0
Torsholt - Rosenberg 6 : 5
Haarenstr. - Ruttel 8 : 4
Mentzhsn. - Rüstringen 19 : 0
Bezirkskl. Nord-West M I  
Bentstreek - Sand.möns 0 : 6
Astede - Grabstede II 4 : 5 /U
Osterforde - Steinhausen 7 : 3
Hooksiel - Bockhorn 5 : 6
Bezirkskl. Süd-Ost M I  
Moorriem - Portsloge 4 : 5 /U
Altjührden - Leuchtenbg 0 : 11
Hollwege - Waddens 11 : 3
Langendamm - Salzendeich 18 : 0
Landesliga Männer II  
Torsholt - Ruttel 4 : 0
W'scheps - Reitland 0 : 11
Moorriem - Halsbek 0 : 10
Leuchtenbg - Schw'brück 0 : 8
Landesliga Männer III  
Leuchtenbg. - spielfrei
Spohle - Torsholt 0 : 6
Altjührden - Halsbek 3 : 2
Haarenstr. - Grabstede 13 : 0
Reitland - Steinhausen 5 : 0
Landesliga Männer IV  
Obenstrohe - Halsbek 0 : 0
Leuchtenbg - Grabstede 2 : 0
Kreuzmoor - Zetel/Ost. 2 : 0
Hohenkirch. - Schw'brück 0 : 0
Landesliga Frauen I  
Moorriem - Ruttel 4 : 0
W'scheps - Reitland 1 : 3
Kreuzmoor - Zetel/Ost. 8 : 0
Bredehorn - Schw.brück 0 : 6
Bezirksliga Nord-West F I  
Moorwarfen - Sand.möns 0 : 8
Wiefels - Grabstede 4 : 0
Bohlenberge - Steinhausen 0 : 2
Bockhorn.f. - Schw.brück2 0 : 2
Bezirksliga Süd-Ost F I  
Haarenstroth - Halsbek 11 : 0
Esenshamm - Schw.ward 0 : 4
Delfshausen - Roggenmoor 5 : 0
Augusthsn. - Stollhamm 0 : 5
Landesliga Frauen II  
Delfshausen - Schw.brück 0 : 0
Bredehorn - Leuchtenbg. 5 : 0
Spohle - Reitland 0 : 2
Abstiegsrunde
Neust.göd. - Grünenkamp   :  
Portsloge - Zetel/Ost.   :  
KLV-Oldenburg
aktuelle Tabellen
Landesliga M I
W'scheps 25

:

1
Spohle 21 : 5
Schw'brück 18 : 8
Cleverns 17 : 9
Grabstede 15 : 11
Halsbek 11 : 15
Zetel/Ost. 7 : 19
Schw.ward.. 7 : 19
Bredehorn 6 : 20
Reitland 3 : 23
Bezirksliga M I
Kreuzmoor 24 : 2
Torsholt 19 : 7
Ruttel 15 : 11
Stapel 13 : 13
Rüstringen 13 : 13
Mentzhsn. 12 : 14
Rosenberg 11 : 15
Förr.-Mins. 10 : 16
Haarenstr. 9 : 17
Bohlenb'feld 4 : 22
BezKl N/W M I
Sand'möns 17 : 3
Astede 12 : 8
Grabstede II 10 : 10
Steinhsn. 10 : 10
Bockhorn 10 : 10
Osterforde 9 : 11
Hooksiel 6 : 14
Bentstreek 6 : 14
BezKl S/O M I
Portsloge 17 : 3
Waddens 14 : 6
Leuchtenbg 13 : 7
Hollwege 12 : 8
Moorriem 10 : 10
Langd.D'm. 8 : 12
Altjührden 4 : 16
Salzendeich 2 : 18
Landesliga M II
Schw'brück 19 : 1
Halsbek 19 : 1
Reitland 16 : 4
W'scheps 10 : 10
Moorriem 4 : 16
Ruttel 4 : 16
Leuchtenbg 4 : 16
Torsholt 4 : 16
Landesliga M III
Leuchtenbg 16 : 6
Halsbek 15 : 7
Altjührden 15 : 9
Reitland 14 : 8
Spohle 13 : 11
Torsholt 11 : 11
Grabstede 8 : 16
Haar'stroth 8 : 16
Steinhausen 4 : 20
Landesliga M IV
Halsbek 17 : 3
Obenstrohe 14 : 6
Hoh'kirchen 12 : 8
Kreuzmoor 11 : 9
Schw.brück 9 : 11
Zetel/Ost. 7 : 13
Grabstede 5 : 15
Leuchtenbg 5 : 15
Landesliga F I
Schw'brück 17 : 3
Reitland 17 : 3
Kreuzmoor 14 : 6
Ruttel 8 : 12
Moorriem 7 : 13
Bredehorn 6 : 14
Zetel/Ost. 6 : 14
W'scheps 5 : 15
BezLiga N/W F I
Steinhsn. 13 : 7
Sand.möns 13 : 7
Grabstede 12 : 8
Schw.brück2 12 : 8
Bohlenberge 11 : 9
Moorwarfen 10 : 10
Wiefels 9 : 11
Bockh'feld 0 : 20
BezLiga S/O F I
Haar'stroth 16 : 4
Halsbek 14 : 6
Schw'ward. 13 : 7
Stollhamm 12 : 8
Delfshsn. 11 : 9
Augusthsn 8 : 12
Roggm./Klau. 4 : 16
Esenshamm 2 : 18
Landesliga F II
Meisterrunde
Schw'brück 7 : 3
Delfshsn. 7 : 3
Bredehorn 5 : 5
Reitland 5 : 5
Spohle 3 : 7
Leuchtenbg. 3 : 7
Abstiegsrunde
Portsloge. 4 : 0
Grünenkamp 3 : 1
Zetel/Ost. 1 : 3
Neust.göd. 0 : 4

© / Quelle: NWZ-Online / 08.02.2008

Kreuzmoor dicht vor Aufstieg

Boßeln:  Waddens nutzt Gunst der Stunde nicht

Favoritensiege bei den Frauen

In der Landesliga der Frauen I siegten alle drei Wesermarschteams. Für die Männer I aus Reitland wird es in der Landesliga immer enger.

WESERMARSCH - ng - Boßeln, Männer I, Landesliga: Spohle – Reitland 13:0. Reitland konnte beim Tabellenzweiten Spohle nicht an die Leistungen vor zwei Wochen anknüpfen, als man mit 7:13 knapp gegen den erneuten Meisterschaftsanwärter Westerscheps verlor. Bis zur Wende hielt Reitland gut mit, da beide Gummi-Gruppen fast gleichauf lagen. Im Ziel konnte aber nur die Zweite Gummigruppe ein leichtes Plus von 46 Meter einfahren. Die drei Gruppenniederlagen lauteten: Erste Holzgruppe (fünf Schoet, 20 Meter), Zweite Holzgruppe (fünf, 40), Erste Gummigruppe (drei, 40). Mannschaftsführer Uwe Heuermann dazu: „Den Abstieg zu verhindern, wird verdammt schwer. Wir können aber befreit werfen". Zum rettenden Nichtabstiegsplatz fehlen momentan vier Zähler. Schweewarden – Cleverns 2:10. In diesem Duell hatte sich der Drittletzte mehr ausgerechnet: Mannschaftsführer Stefan Freese: „Leider verlor die Erste Holzgruppe acht Schoet und 28 Meter. Das war zu viel, um das Ruder herumreißen zu können." Niederlagen steckten die Zweite Holzgruppe (ein, 49) und die Zweite Gummigruppe (0, 91) ein. Über einen Erfolg konnte sich die Erste Gummigruppe (zwei, 51) freuen. Schweewarden liegt weiter einen Punkt vor einem Abstiegsplatz, da der Vorletzte Bredehorn zu Hause mit 0:1 gegen Grabstede verlor. Bezirksliga: Tabellenführer Kreuzmoor gewann mühelos mit 13:0 gegen den Tabellenletzten Bohlenbergerfeld. Da zwei Teams in die Landesliga aufsteigen und Kreuzmoor vor dem Drittplatzierten Ruttel neun Punkten Vorsprung hat, fehlt nur noch ein Zähler zum Wiederaufstieg. Wichtige Punkte für den Klassenerhalt fuhr der Neuling Mentzhausen mit dem klaren 19:0-Heimerfolg gegen Rüstringen ein. Zur Freude des Mannschaftsführers Rainer Rüthemann siegten alle vier Gruppen: Erste Holz (sechs, 41), Zweite Holz (ein, 75), Erste Gummi (drei, 38), und Zweite Gummi (acht, 46). Bezirksklasse Süd/Ost: Der Tabellenfünfte aus Moorriem überraschte mit dem Remis (4:5) gegen den Tabellenführer Portsloge. Diese Schützenhilfe nutzte der Tabellenzweite Waddens nicht aus, denn die Butjenter bezogen eine 3:11-Niederlage beim Tabellenvierten Hollwege. Der Aufsteiger Salzendeich kassierte beim Drittletzten Langendamm/Dangastermoor mit 0:18 eine klare Niederlage. Damit schwinden für das Schlusslicht die Hoffnungen auf den Klassenerhalt. Frauen I, Landesliga: Kreuzmoor – Zetel/Osterende 8:0. Die Holzgruppe baute ihren Vorsprung von vier Schoet bei der Wende auf sieben Schoet und 12 Meter im Ziel aus. Für die Gummigruppe betrug der Vorsprung ein Schoet und 22 Meter. Mannschaftssprecherin Karin Ledebuhr war nicht zufrieden: „Wollen wir an diesem Sonntag beim Spitzenreiter Schweinebrück mithalten, bedarf es einer Steigerung.“ Westerscheps – Reitland 1:3. Der Tabellenzweite Reitland kam zu einem Arbeitssieg beim Schlusslicht. Das Plus der Holzgruppe (drei, 19) wog die Niederlage der Gummigruppe (ein, 50) auf. Moorriem – Ruttel 4:0. Der Aufsteiger hat das Siegen noch nicht verlernt. Durch diesen Erfolg konnte die „Rote Laterne“ abgegeben und Platz fünf eingenommen werden. Der Abstiegskampf bleibt spannend, denn von Platz vier bis acht beträgt der Unterschied drei Punkte. Bezirksliga Süd/Ost: Im Spiel der Ex-Landesligisten setze sich Haarenstroth mit 11:0 gegen Halsbek durch und hat nun beste Chancen auf den Aufstieg in die Landesliga. Für den Aufsteiger Esenshamm gab es eine Niederlage mit 0:4 gegen Schweewarden. Bei sechs Punkten Rückstand zum rettenden Ufer sind die Chancen auf den Klassenerhalt nur noch theoretischer Natur. Der Tabellendritte Schweewarden weist drei Punkte Rückstand auf Tabellenführer Haarenstroth auf. Delfshausen ließ beim 5:0 gegen den Vorletzten Roggenmoor/Klauhörn nichts anbrennen. Zwar verlor der Neuling Augusthausen mit 0:5 gegen den Vierten Stollhamm, behält aber vier Punkten Vorsprung auf die Abstiegsränge.

© / Quelle: NWZ-Online / 07.02.2008

Sandelermöns setzt sich immer weiter ab

BOßELN Für das Jeverland-Team der Männer läuft es in der Bezirksklasse Nord-West ausgezeichnet

von Ute Draschba

FRIESLAND - Für die Sandelermönser Boßler läuft es in der Bezirksklasse Nord-West Männer I bestens. Am Wochenende fuhr das Jeverland-Team sechs Schoet in Bentstreek (8.) ein und setzte sich damit weiter von Verfolger Astede ab. Astede tat sich gegen die stark aufwerfenden Grabsteder schwer und rettete zumindest ein Unentschieden über die Ziellinie. Wenn es am nächsten Spieltag noch einmal so gut läuft, und die Mönser den Fünf-Punkte-Vorsprung noch weiter ausbauen können, wären die Mannen um Heinz Rocker schon vorzeitig Meister. Einen wichtigen Sieg landeten in der höchsten Boßelliga die Clevernser Männer I, die auf der schwierigen Deichbahn in Schweewarden sensationell einen 10:2-Sieg einfuhren und sich bis auf einen Punkt an Schweinebrück (3.) heran warfen. Spannend bleibt es für die drei Titelverteidiger aus Schweinebrück. Die Mannschaften sind trotz eines siegreichen Wettkampfes weiter punktgleich mit Halsbek (Männer II) und Reitland (Frauen I und Frauen II). In der Männer III Landesliga hat sich das Blatt entscheidend gewendet. Der amtierende Meister aus Altjührden (3.) punktete denkbar knapp mit einem Schoet über die bis dato führenden Halsbeker. Obwohl die Leuchtenburger spielfrei waren, übernahmen die Ammerländer damit die Tabellenführung. In der Landesliga Männer IV trennten sich die Spitzenteams Halsbek und Obenstrohe sowie Hohenkirchen und Schweinebrück allesamt unentschieden.
Landesliga Männer I: Deutlich siegten die Titelverteidiger Westerscheps über Schweinebrück (3.) mit 18 Schoet. Damit konnte Cleverns (4.) sich bis auf einen Punkt wieder an Schweinebrück heranwerfen. Für Reitland (10.) ist mit der eingeplanten Niederlage beim Zweiten in Spohle der Klassenerhalt kaum noch möglich. Mit Abstiegssorgen nach der knappen 0:1-Niederlage muss sich auch Bredehorn quälen. Doch sind Schweewarden und Zetel-Osterende nur einen Punkt entfernt. Bezirksliga Männer I: Rüstringen (5.) war in Mentzhausen (6.) völlig von der Rolle und unterlag zweistellig mit 19 Schoet. Fast wäre es den Rosenbergern (7.) gelungen, bei den heimstarken Torsholtern (2.) zu punkten. Auf den letzten Metern ging die Luft aus, so dass die Partie mit 5:6 verloren ging. Auf der Haarenstrother (9.) Rillenbahn tat sich Ruttel (3.) schwer und musste sich mit 4:8 geschlagen geben. Tabellenführer Kreuzmoor entschied den Wettkampf gegen den Tabellenletzten aus Bohlenbergerfeld mit 13 Schoet für sich. Bezirksklasse Nord-West Männer I: Bei den Sandelermönsern (1.) passt einfach alles. Jetzt heißt es, am kommenden Wochenende in Grabstede (3.) zu bestehen. Sollte Astede (2.) in Steinhausen (4.) Minuspunkte kassieren, wäre das Jeverland Team sogar vorzeitig Meister und steigt in die zweithöchste Boßelliga auf. Hooksiel (7.) verlor denkbar knapp zuhause gegen Bockhorn (5.) mit einem Schoet und plagt sich weiter mit Abstiegssorgen. Landesliga Männer II: Das Führungstrio Schweinebrück (8:0 in Leuchtenburg), Halsbek (10:0 in Moorriem) und Reitland (11:0 in Westerscheps) glänzte mit hohen Auswärtssiegen und schenkt sich nichts. Das alles entscheidende Spiel sparen sich die punktgleichen Halsbeker und Schweinebrücker für den letzten Wettkampftag der Saison auf. Da treffen beide im direkten Vergleich aufeinander. Landesliga Männer III: Gleichwohl Leuchtenburg spielfrei war, übernahmen die Ammerländer überraschend die Tabellenführung. In einem grandiosen Wettkampf siegte Titelverteidiger Altjührden mit 3:2 über die bis dato führende Elite aus Halsbek. Auch Reitland (4.) schloss mit dem 5:0 Sieg über Steinhausen auf und liegt nach Minuspunkten sogar noch vor Altjührden (3.). Landesliga Männer IV: In der jüngsten Landesliga sind die Halsbeker nach wie vor auf Titelkurs und bleiben nach dem Unentschieden in Obenstrohe (2.) weiter drei Punkte in Führung. Hohenkirchen (3.) wurde von den stark aufwerfenden Schweinebrückern (5) überrascht und rettete gerade mal ein Unentschieden über die Ziellinie.
Landesliga Frauen I: Mit der Niederlage beim Aufsteiger in Moorriem (5.) wird es für Ruttel (4.) schwer, sich erneut unter die ersten Drei zu werfen. Gleichzeitig punktete nämlich Kreuzmoor (3.) zuhause gegen Zetel-Osterende und das Führungsduo Schweinebrück (6:0 in Bredehorn) und Reitland (3:1 in Westerscheps) ließ auch nichts anbrennen. Bezirksliga Nord-West Frauen I: Steinhausen (2:0 Sieg in Bohlenberge) uns Sandelermöns (8:0 Sieg in Moorwarfen) führen weiter punktgleich. Die Entscheidung zwischen den beiden Mannschaften wird wohl der vorletzten Wettkampf der Saison bringen. Da erwarten die Sandelemrönserinnen das junge Team aus Steinhausen. Landesliga Frauen II: Zwischen Titelverteidiger Schweinebrück und Delfshausen kann es nicht spannender zugehen. Im direkten Vergleich teilten sich das punktgleiche Führungsduo die Punkte. Bredehorn (3.) spielte gegen Leuchtenburg (6.) den Heimvorteil aus und siegte mit fünf Schoet. In einer starken Partie punktete Reitland (4.) mit zwei Schoet in Spohle (5.).

© / Quelle: Jeversches Wochenblatt / 05.02.2008

„Min Jeverland“ liegt mit fünf Punkten vorn

Bezirksklassen-Boßler gewinnen in Bentstreek

Verfolger kommt über Remis nicht hinaus

Sensationeller Sieg für Cleverns

Jeverland/dra/ja – Für die Sandelermönser Boßler läuft es in der Bezirksklasse Nord-West Männer I bestens. Am Wochenende fuhr das Jeverland-Team sechs Schoet in Bentstreek (8.) ein und setzte sich damit weiter von Verfolger Astede ab. Astede tat sich gegen die stark aufwerfenden Grabsteder schwer und rettete zumindest ein Unentschieden über die Ziellinie. Wenn es am nächsten Spieltag noch einmal so gut läuft und die Mönser den Fünf-Punkte-Vorsprung weiter ausbauen können, wären die Mannen um Heinz Rocker vorzeitig Meister. Einen wichtigen Sieg landeten in der höchsten Boßelliga die Clevernser Männer I, die auf der schwierigen Deichbahn in Schweewarden sensationell einen 10:2-Sieg einfuhren und sich bis auf einen Punkt an Schweinebrück (3.) heranwarfen. In der Landesliga Männer IV trennten sich die Spitzenmannschaften Halsbek und Obenstrohe sowie Hohenkirchen und Schweinebrück allesamt unentschieden. Landesliga Männer I: Schweewarden – Cleverns 2:10 Einen ganz wichtigen Auswärtssieg konnte „Kumm herut" landen. Die Gäste waren mit einer gehörigen Portion Respekt in die Wesermarsch gereist. Immerhin hatte der Vizemeister aus Spohle hier kürzlich glatt mit 0:8 den Kürzeren gezogen. In beiden Gummigruppen musste sich Cleverns gegen sehr gut aufgelegte Schweewarder wehren, kam vor allem in der 1. Gummigruppe arg in Bedrängnis. Schweewarden zeigte insbesondere am Deich exzellenten Boßelsport und war bereits auf über vier Schoet davongezogen, ehe man den einen oder anderen Wurf nicht genau traf. Die Clevernser nutzten diese Schwächephase der Gastgeber konsequent aus und drückten das Ergebnis noch auf -2,051 Schoet herunter. Die 2. Gummigruppe brachte 0,091 Schoet über die Ziellinie, bis die 1. Holzgruppe wieder einmal das Top-Ergebnis abliefern konnte. Mit 8,031 Schoet zeigte man Extraklasse und gewann den Wettkampf für „Kumm herut“. Abgerundet wurde der wichtige Sieg durch 1,087 Schoet in der 2. Holzgruppe. Durch die erwartete Niederlage von Schweinebrück in Westerscheps ist Cleverns wieder bis auf einen Punkt an Platz drei herangerückt. Am kommenden Sonntag geht es zum Dritten. In Schweinebrück ist also ein spannender Wettkampf zu erwarten. Bezirksliga Männer I: Rüstringen (5.) war in Mentzhausen (6.) völlig von der Rolle und unterlag zweistellig mit 19 Schoet. Bezirksklasse Nord-West Männer I: Bei den Sandelermönsern (1.) passt einfach alles. Jetzt heißt es, am kommenden Wochenende in Grabstede (3.) zu bestehen. Sollte Astede (2.) in Steinhausen (4.) Minuspunkte kassieren, wäre das Jeverland-Team sogar vorzeitig Meister und steigt in die zweithöchste Boßelliga auf. Am vergangenen Wochenende ließ sich „Min Jeverland“ von aufopferungsvoll kämpfenden Bentstreekern nicht aus der Erfolgsspur bringen. Grundlage des sicheren Sieges war eine solide Mannschaftsleistung. Bis auf die erste Gummigruppe, die nur knapp mit 0,018 Schoet passen musste, blieb Sandelermöns dreimal erfolgreich, wobei die erste Holzgruppe mit 3,053 den größten Anteil am Gesamtsieg hatte. Hooksiel (7.) verlor denkbar knapp zuhause gegen Bockhorn (5.) mit einem Schoet und plagt sich weiter mit Abstiegssorgen. Landesliga Männer IV: In der jüngsten Landesliga sind die Halsbeker nach wie vor auf Titelkurs, sie bleiben nach dem Unentschieden in Obenstrohe (2.) drei Punkte in Führung. Hohenkirchen (3.) wurde von den stark aufwerfenden Schweinebrückern (5) überrascht und rettete gerade ein Remis über die Ziellinie. Landesliga Frauen I: Mit der Niederlage beim Aufsteiger in Moorriem (5.) wird es für Ruttel (4.) schwer, sich erneut unter die ersten Drei zu werfen. Gleichzeitig punktete nämlich Kreuzmoor (3.) zuhause gegen Zetel-Osterende, und das Führungsduo Schweinebrück (6:0 in Bredehorn) und Reitland (3:1 in Westerscheps) ließ auch nichts anbrennen. Bezirksliga Nord-West Frauen I: Steinhausen (2:0-Sieg in Bohlenberge) und Sandelermöns (8:0-Sieg in Moorwarfen) führen weiter punktgleich. Die Entscheidung zwischen den beiden Mannschaften wird wohl der vorletzte Wettkampf der Saison bringen. Da erwarten die Sandelermönserinnen das junge Team aus Steinhausen. Dagegen haben sich die Moorwarferinnen aus der Spitzengruppe verabschiedet. Es war eine bittere Heimpille, die sie gegen den Kreisnachbarn schlucken mussten. Die Gäste erwiesen sich insbesondere in der Gummigruppe als zu stark, sie versetzte „Lot em loopen" dort mit 6,076 den k.o.-Treffer. Einen Schoet steuerte die Holzgruppe der Mönserinnen noch zum mehr als deutlichen Sieg bei.

© / Quelle: NWZ-Online / 04.02.2008

Westerschepser Boßeler einfach nicht zu bremsen

WETTKÄMPFE 18:0-Sieg über Schweinebrück

Wichtiger Auswärtssieg der Halsbeker – Torsholt 6:5

 

AMMERLAND – mh - Gute Bedingungen herrschten am gestrigen Sonntag beim 13. Wettkampftag der Boßeler im Landesverband Oldenburg. So langsam geht es in die Entscheidungen um Meisterschaft und Klassenerhalt. In der Landesliga der Männer zweifelt kaum noch jemand an der erneuten Titelverteidigung der Westerschepser. Zu souverän präsentiert sich die Mannschaft. Kein anderes Team kann auch nur annähernd mithalten. Die besondere Heimstärke der Schepser bekam auch der Tabellendritte aus Schweinebrück zu spüren. Westerscheps gewann deutlich mit 18:0. Spohle zeigte sich auf seiner Heimstrecke ebenfalls in guter Verfassung und landete einen 13:0-Erfolg über Reitland. Den Halsbekern glückte mit 9:0 über Zetel/Osterende ein wichtiger Auswärtserfolg. Die Gefahr, in Richtung Abstiegszone abzurutschen ist damit gebannt.
Platz zwei in der Bezirksliga behauptete die Mannschaft von Torsholt mit einem knappen 6:5 über Rosenberg. Tabellenführer Kreuzmoor dürfte aber nicht mehr einzuholen sein. Haarenstroth gewann im Heimwettkampf über Ruttel, bleibt aber auf dem vorletzten Tabellenplatz. Förrien-Minsen setzte sich überraschend deutlich mit 12:0 über Stapel durch.
In der Bezirksklasse der Männer gab es eine spannende Spitzenpartie zwischen Tabellenführer Portsloge und Moorriem. Am Ende hieß es bei einem 4:5 Unentschieden. Portsloge musste einen Punkt abgeben. Jeweils klare Siege fuhren Leuchtenburg und Hollwege ein.

Im Heimwettkampf der Frauen hielt sich die Mannschaft von Westerscheps gegen den Tabellenzweiten Reitland recht gut, musste am Ende jedoch eine 1:3-Niederlage hinnehmen. Die Schepserinnen kämpfen weiterhin mächtig gegen den Abstieg, haben aber in den verbleibenden Wettkämpfen durchaus noch Chancen, sich den Klassenerhalt zu sichern.
Für Haarenstroth und Halsbek geht es hingegen um den Aufstieg in die Frauen-Landesliga. Die Teams trafen gestern im direkten Duell aufeinander. Die Haarenstrotherinnen gewannen 11:0.

© / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 03.02.2008

Boßel-Punktspielsaison 2007/2008

13. Spieltag

Landesliga Männer I: Westerscheps weiter souverän

Landesliga Frauen I: Führungsduo im Gleichschritt

Landesliga Männer II: Führungstrio locker unterwegs

Landesliga Frauen II: Unentschieden im Spitzenspiel

Landesliga Männer III: Leuchtenburg übernimmt Führung

Landesliga Männer IV: Halsbek fast durch

von Gerold Meischen

Oldenburg. Erste Vorentscheidungen in den einzelnen Titelrennen brachte der 13. Spieltag hervor. In der Bezirksklasse Nord/West Männer I setzte sich Sandelermöns nun schon um fünf und mehr Punkte von den Verfolger ab und steuert schnurstracks in Richtung Bezirksliga. In der Bezirksliga Süd/Ost kam Tabellenführer und Aufsteiger Portsloge zwar in Moorriem nicht über ein Unentschieden hinaus, da aber Verfolger Waddens in Hollwege den Kürzeren zog hat Portsloge nun drei Zähler Vorsprung. In der Landesliga Männer IV konnte Tabellenführer Halsbek im Spitzenspiel bei Verfolger Obenstrohe ein Unentschieden holen und den 3-Punkt-Vorsprung verteidigen. Ansonsten brachte der Spieltag nicht viele Überraschungen hervor - Favoritensiege allenthalben. Im Spitzenspiel der Landesliga Männer I zwischen Titelverteidiger Westerscheps und Verfolger Schweinebrück machte Gastgeber Westerscheps mit den Gästen kurzen Prozess. Im Titelrennen der Frauen I hatte Reitland in Westerscheps deutlich mehr Mühe als Meister Schweinebrück in Bredehorn. Im Spitzenspiel der Meisterrunde in der Landesliga Frauen II konnte Meister Schweinebrück im direkten Duell mit dem punktgleichen Verfolger Delfshausen keine Vorentscheidung erzwingen und musste sich mit einem Unentschieden zufrieden geben.

Landesliga Männer I  -  Im Spitzenspiel des Tages hatte Westerscheps daheim gegen Verfolger Schweinebrück weniger Mühe als erwartet und deklassierte die Gäste deutlich. Trotz der Niederlage bleibt Schweinebrück hinter Vizemeister Spohle auf dem dritten Tabellenplatz, musste aber Cleverns als ärgsten Widersacher um den dritten FKV-Finalrundenplatz nach deren Auswärtserfolg bei Aufsteiger Schweewarden wieder bis auf einen Punkt aufrücken lassen. Trotz der Heimniederlage hält Aufsteiger Schweewarden punktgleich mit Aufsteiger Zetel/Osterende einen Nicht-Abstiegsplatz, da Bredehorn auf dem ersten Abstiegsplatz sich daheim denkbar knapp mit einem Wurf Nachbar Grabstede geschlagen geben musste und den Sprung aus dem Keller verpasste. Deutlich bedrohlicher weiterhin die Lage für Tabellenschlusslicht Reitland. Vor dem heutigen Auswärtsspiel bei Vizemeister Spohle hatte sich Reitland nicht viel auszurechnen - die klare Auswärtsniederlage überrascht denn auch nicht. Aufsteiger Zetel/Osterende verlor die Heimpartie gegen den Vorjahresdritten Halsbek überraschend glatt, blickt aber dennoch optimistisch auf die kommenden Begegnungen. Halsbek hat sich mit dem Auswärtserfolg endgültig im Tabellenmittelfeld positioniert und kann schon mit den Planungen für die kommende Saison beginnen.

Bezirksliga Männer I  -  Landesligaabsteiger Kreuzmoor ist auf dem Weg zurück in die Landesliga weiter deutlich in der Erfolgsspur. In das Heimspiel gegen Tabellenschlusslicht Bohlenbergerfeld zog der souveräne Tabellenführer als haushoher Favorit - und sollte dementsprechend locker auch den erwarteten zweistelligen Sieg einfahren. Verfolger Torsholt erlebte daheim gegen Rosenberg mehr Widerstand als erwartet um am Ende mit nur einem Wurf einen glücklichen Sieg einzufahren, mit dem die Torsholter ihre Aufstiegsabsicht auf dem zweiten Aufstiegsplatz untermauern. Begünstigt wird die gute Lage durch die überraschende Auswärtsniederlagen vom Dritten Ruttel beim abstiegsgefährdeten Haarenstroth. Trotz der Niederlage hält Ruttel den ausgezeichneten dritten Tabellenplatz, da die direkten Konkurrenten heute beide patzten. Landesligaabsteiger Stapel ging glatt beim abstiegsgefährdeten Förrien-Minsen unter und ließ die Gäste von einem Abstiegsplatz rücken. Rüstringen bekam beim Aufsteiger Mentzhausen das Fell derbe über die Ohren gezogen und verharrt im Mittelfeld.

Bezirksklasse Nord-West Männer I  -  Auf fünf Punkte ist mittlerweile der Vorsprung von Sandelermöns an der Tabellenspitze auf die Verfolger angewachsen. Der Weg der Jeverländer weist nach dem Auswärtserfolg beim Schlusslicht in Bentstreek nun deutlich in Richtung Bezirkliga. Aufsteiger Astede als bislang ärgster Widersache büsste heute daheim einen weiteren Punkt mit einem Heimunentschieden gegen Grabstede II ein und kann den Durchmarsch von der Kreisliga in die Bezirksliga nun abhaken - dennoch eine gute Saison für den Aufsteiger, der lange Zeit im Titelrennen mitmischte. Für die beiden Kellerkinder Aufsteiger Hooksiel und Bentstreek wird es zunehmend brenzlig. Beide haben punktgleich nun schon drei Punkte Rückstand auf das rettende Ufer. Bentstreek musste die Heimniederlage gegen Sandelermöns einkalkulieren. Hooksiel wehrte sich daheim gegen Bezirksligaabsteiger Bockhorn nach besten Kräften - und musste sich dennoch mit einem knappen Wurf geschlagen geben. Da Osterforde auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz daheim gegen Steinhausen ein Heimsieg gelang, klafft nun die Drei-Punkt-Lücke zu den Abstiegsplätzen.

Bezirksklasse Süd-Ost Männer I  -  Aufsteiger Salzendeich ließ heute mit der glatten Auswärtsniederlage in Langendamm-Dangastermoor die letzte Chance auf den Klassenerhalt liegen und muss sich wohl mit dem Abstieg vertraut machen. Nur mit einem Auswärtserfolg gegen Langendamm-Dangastermoor auf dem ersten Nicht-Abstiegsplatz hätte Salzendeich noch einmal Spannung aufkommen lassen können - doch es misslang. Nur unwesentlich besser die Lage für Altjührden auf dem zweiten Abstiegsplatz. Im Heimspiel gegen Leuchtenburg gab es für Altjührden nichts zu holen. Durch den Heimsieg von Langendamm-Dangastermoor ist der Rückstand auf das rettenden Ufer vier Runden vor Schluss schon auf vier Punkte angewachsen. Bezirksligaabsteiger Hollwege verteidigte den guten Mittelfeldplatz mit einem Heimerfolg gegen Titelanwärter Waddens, dass mit dieser Niederlage den Aufstieg in die Bezirkliga zunehmend schwinden sieht, obwohl die Tagesvorzeichen eher für Waddens sprachen. Aufsteiger und Tabellenführer Portsloge hatte in Moorriem die erwartet schwere Nuss auf dem Durchmarsch von der Kreisliga in die Bezirksliga zu knacken. Durch die Waddens-Niederlage in Hollwege kann Portsloge nun das Auswärtsunentschieden in Moorriem nun sogar als Sieg feiern und mit drei Punkten Vorsprung schon deutlicher auf Titel und Aufstieg setzen.

Landesliga Männer II  -  Die drei TopTeams der Liga, Meister Schweinebrück, Halsbek und Reitland, fuhren wie erwartet sichere Auswärtserfolge ein und ließen die Spitze unangetastet. Titelverteidiger Schweinebrück hatte sich das Auswärtsspiel in Leuchtenburg eigentlich leichter vorgestellt. Leuchtenburg erwies sich als tatkräftiger Widersacher und forderte Schweinebrück insbesondere im Holzdetail Bestleistungen ab. Trotz 5,1 Hinrunden-Durchgänge und deren 5,2 auf der Rückrunde hielt Leuchtenburg lange Zeit dagegen. Verfolger Halsbek meisterte die Auswärtshürde Moorriem glatt und bleibt Schweinebrück punktgleich auf den Fersen. Tabellendritter Reitland erwartete ein schweres Match beim Vierten Westerscheps. Umso überraschender der glatte Auswärtserfolg im Ammerland, der das Reitland-Team immer noch rechnerisch im Titelrennen hält, müssen doch beide Spitzenteams noch in Reitland antreten. Im Kellerduell behielt Torsholt daheim gegen Ruttel die Oberhand und zog nach Punkten mit den Gästen wie auch mit Moorriem und Leuchtenburg nach Punkten gleich. Über das Schoetverhältnis bleibt die rote Laterne dennoch in Torsholt.

Landesliga Männer III  -  In den zur Halbzeit schon vermeintlich vorentschiedenen Titelkampf ist fünf Runden vor Schluss neue Spannung aufgekeimt. In der Rückrunde wartet Titelanwärter Halsbek immer noch auf den ersten Sieg. Nach zwei Unentschieden (Leuchtenburg, Spohle) konnte Halsbek im Auswärtsspiel bei Serienmeister Altjührden denkbar knapp geschlagen nicht doppelte Punkte einfahren und musste sogar das spielfreie Leuchtenburg an die Tabellenspitze vorrücken lassen. Mit dem Heimerfolg gegen Halsbek hat plötzlich auch Altjührden wieder Titelchancen. Nachdem es im bisherigen Saisonverlauf oftmals nicht nach einer erfolgreichen Titelverteidigung für Altjührden aussah, ist man nun wieder bis auf drei Punkte am Titel dran. Aus dem Titelrennen raus ist endgültig Vizemeister Spohle. Daheim gegen Torsholt gab es eine deutliche Klatsche, die Spohle aus dem Titelrennen nahm. Besser da noch die Chancen für Reitland. Nach Minuspunkten liegt Reitland nach dem Heimerfolg gegen Schlusslicht Steinhausen nur zwei Zähler hinter Tabellenführer Leuchtenburg. Den deutlichsten Tagessieg fuhr Haarenstroth daheim gegen Tabellennachbar Grabstede ein und ließ Haarenstroth nach Punkten mit den Gästen gleichziehen.

Landesliga Männer IV  -  Im Spitzenspiel reichte es für Titelanwärter Halsbek zu einem Unentschieden beim ärgsten Konkurrenten in Obenstrohe. Nur mit einem Sieg hätte Obenstrohe die Ammerländer nochmals unter Druck setzen können. So zieht Halsbek mit unverändertem Vorsprung von drei Punkten auf die Konkurrenz in die letzten vier Saisonbegegnungen und ist deutlicher Titelfavorit. Dritter Hohenkirchen kam daheim gegen Schweinebrück nicht über ein Unentschieden hinaus, hält aber dennoch unangefochten den dritten Rang. Kreuzmoor zeigte sich von der deutlichen Auswärtsschlappe in Halsbek am vergangenen Spieltag bestens erholt und rang Zetel/Osterende klar nieder.

Landesliga Frauen I  -  Titelverteidiger Schweinebrück und Serienmeister Reitland ziehen weiter punktgleich an der Spitze ihre Parallelkreise. Schweinebrück hatte im Auswärtsspiel in Bredehorn weniger Mühe als erwartet und fuhr einen sicheren Sieg ein. Verfolger Reitland hatte da beim Schlusslicht in Westerscheps deutlich mehr zu kämpfen, um mit einem knappen Zwei-Wurf-Erfolg den Sieg sicherzustellen. Kurzfristig musste Reitland auf Top-Werferin Christina Damken verzichten. Aufsteiger Moorriem feierte nach einer Niederlagenserie endlich wieder einen Erfolg. Im Heimspiel gegen Ruttel setzte sich Moorriem glatt durch und verließ prompt einen Abstiegsplatz. Dennoch keine Zeit für Entwarnung beim Aufsteiger. Der Vorsprung auf einen Abstiegsplatz beträgt nur einen Punkt. Bredehorn rangiert direkt hinter Moorriem auf einem Nicht-Abstiegsplatz, ist aber punktgleich mit Aufsteiger Zetel/Osterende auf dem ersten Abstiegsplatz. Zetel/Osterende zog beim Dritten Kreuzmoor deutlich den Kürzeren und ist weiter arg gefährdet. Einen weiteren Punkt dahinter bewahrt Westerscheps vier Runden vor Schluss die rote Laterne. In der verbleibenden vier Runden muss sich nun die Titelfrage zwischen Reitland und Schweinebrück klären. Kreuzmoor ist sicherer Anwärter auf die FKV-Finalrunde als dritte Kraft in der Liga.

Bezirksliga Nord-West Frauen I  -  Machten rundenlang die Aufsteiger Bohlenberge und Moorwarfen die Musik in der Spielklasse und setzten den Etabliert zu, so trennt sich mittlerweile die Spreu vom Weizen und die Etablierten übernehmen das Kommando. Aufsteiger Moorwarfen konnte bislang nicht wieder an die tollen Hinrundenerfolge anschließen und ist vier Runde vor Schluss nur noch einen Zähler vor einem Abstiegsplatz angekommen. Im heutigen Heimspiel gegen Titelanwärter Sandelermöns hatte Moorwarfen nichts zu bestellen und verlor glatt. Da Wiefels auf dem ersten Abstiegsplatz daheim Tabellenführer Grabstede auskonterte und von der Spitze riss, hat Wiefels nun wieder gute Chancen auf den Klassenerhalt, während Moorwarfen nun deutlich den Druck der Abstiegszone im Nacken spürt. Von derlei Sorgen ist Tabellenschlusslicht Bockhornerfeld gänzlich befreit. Im Heimspiel gegen Schweinebrück II setzte man den Gästen ordentlich zu, kassierte aber trotzdem die 10. Niederlage im 10. Spiel und geht schnurstracks in die Kreisliga zurück. Auf der anderen Seite der Tabelle setzt sich das Bäumchen-wechsel-dich-Spiel munter fort. Tabellenführer Grabstede sieht sich durch die Auswärtsniederlage in Wiefels der Führung beraubt. Somit war der Weg frei für den neuen Tabellenführer Steinhausen, die im Auswärtsspiel bei Aufsteiger Bohlenberge knapp die Oberhand behielten und an die Spitze preschten. Die Führung ist aber recht dünn - Sandelermöns liegt nach dem Auswärtserfolg in Moorwarfen gleichauf nach Punkten, die Verfolger Grabstede und Schweinebrück II nur einen Punkt dahinter. Hält der bisherige Trend an, wird in den verbleibenden vier Runden die Tabellenführung bis zur Titelentscheidung nochmals herumgereicht.

Bezirksliga Süd-Ost Frauen I  -  Eine Vorentscheidung um Titel und Aufstieg scheint zwischen den beiden Landesligaabsteigern Haarenstroth und Halsbek gefallen. Im direkten Aufeinandertreffen der beiden punktgleichen Titelfavoriten nutzte Haarenstroth den Heimvorteil zu einem klaren Sieg gegen den direkten Konkurrenten und führt das Geschehen nun allein an. Im Butjenter-Derby zwischen Aufsteiger Esenshamm und Gast Schweewarden nutzten die Gäste die Chance, sich mit einem Sieg bis auf einen Punkt an Halsbek heranzubringen. Für Esenshamm bedeutet die erneute Niederlage wohl den Abstieg in die Kreisliga. Sechs Punkte sind in den verbleibenden vier Runden wohl nur noch rechnerisch zu holen. Aufsteiger Augusthausen verlor sein Heimspiel gegen ex-Landesligist Stollhamm, sieht dennoch gelassen auf die vier Schlussrunden. Trotz der Niederlage blieb der Abstand zu Roggenmoor-Klauhörn auf dem ersten Abstiegsplatz konstant, da Roggenmoor-Klauhörn im Auswärtsspiel in Delfshausen verlor und seine Ausgangslage im Abstiegskampf nicht verbessern konnte.

Landesliga Frauen II  -  Gleich am ersten Spieltag der Meisterrunde trafen mit Serienmeister Schweinebrück und Delfshausen die punktgleichen Titelanwärter aufeinander. Schweinebrück gelang in diesem Spiel die erhoffte Vorentscheidung nicht, da am Ende nur ein Unentschieden auf dem Spielbogen stand. Nun wird sich die Meisterschaft wohl erst am letzten Spieltag im Finale in Schweinebrück entscheiden. Die Gewinner des Tages sind Bredehorn und Reitland, die Siege einfahren konnten und nur zwei Punkte hinter der Spitze liegen. Bredehorn konnte sein Heimspiel gegen Leuchtenburg überraschend  klar gewinnen - Reitland überzeugte mit einem Auswärtserfolg in Spohle. Auf der anderen Seite der Medaille sind jegliche Titelansprüche mit den heutigen Niederlagen in Spohle und Leuchtenburg Geschichte.