©/
Quelle: Anzeiger
Harlingerland Online / 18.12.2007

Reepsholt erobert Tabellenspitze zurück
Ostfriesische Boßelligen der Männer I:
Westeraccum verliert Führung in der Landesliga
Burhafe überrascht in der Bezirksliga
Ostfriesland/rbe – Halbzeit in den drei
höchsten Boßelklassen Ostfrieslands. Nach neun Spieltagen sind die
Titel des Herbst- bzw. Wintermeisters vergeben. Und in allen drei
Ligen geht es an der Spitze sehr eng zu. So stürzten in der
Landesliga die Reepsholter mit einem furiosen 27:0 gegen Utgast die
große Konkurrent aus Westeraccum, nachdem die erst vor einer Woche
das Zepter übernommen hatte. In der Bezirksliga führt Rahe das Feld
nur dank des besseren Wurfverhältnisses an. Und in der Bezirksklasse
liegt Südarle gerade mal mit einem Punkt vorne.
Landesliga Upschört - Ardorf 4:4: Im
Kellerduell konnten die Upschörter den zweiten Heimpunkt erringen.
Die Wittmunder Gäste hatten nach verschlafener Hintour den Wettkampf
schon abgeschrieben. Reepsholt - Utgast 27:0: Die Gastgeber
haben durch vier hohe Gruppensiege viel für ihr sagenhaftes
Wurfverhältnis getan. Utgast warf zum ersten Mal auf der Reepsholter
Wurfstrecke. Dazu hatten sie einige Ausfälle zu beklagen.
Upgant-Schott - Blomberg 4:10: Upgants Mannschaftsführer Ludwig
Rosenberg war nicht zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft.
Die schwache Vorstellung bescherte den "Schottjern" die dritte
Heimniederlage. Pfalzdorf - Utarp/ Schweindorf 12:0: Obwohl
die Gäste erstmals in dieser Saison alle Mann an Bord hatten, gab es
für sie beim Rekordmeister nichts zu holen. Die Pfalzdorfer finden
allmählich ihre Form. Schirumer/Leegmoor - Westeraccum 7:0:
Die erste Saisonniederlage der Esenser war gleichbedeutend mit dem
Verlust der Tabellenführung. Die erste Gummigruppe der Gäste verlor
den ersten Wettkampf überhaupt. Mit vier Gruppensiegen festigte
Leegmoor den guten Platz im Mittelfeld.
Bezirksliga Wiesede - Langefeld 7:3:
Gefrorene Straßenbermen brachten beiden Mannschaften viel
Kantenglück. Leerhafe - Dietrichsfeld 4:2: Durch diesen
Heimsieg rückt Leerhafe näher an das Tabellenmittelfeld heran. Man
ist aber immer noch auf einem Abstiegsplatz. Beide Gummigruppen
trugen entscheidend zu diesem Sieg bei. Tannenhausen -
Ludwigsdorf 5:3: Es geht aufwärts bei "Gute Hoffnung". Nach der
guten Vorstellung in der Vorwoche errangen die Gastgeber im Auricher
Kreisduell ihren ersten Saisonsieg. Wiesederfehn - Victorbur
10:1: Die Gäste bleiben weiterhin auswärts ohne Punktgewinn und
sind durch diese Niederlage um vier Plätze auf Platz acht
zurückgefallen. Burhafe - Rahe 2:1: Der Wettkampf verlief
spannend bis zum letzten Wurf. Fast während des gesamten
Wettstreites führten die Gäste. Rahe bleibt trotz dieser Niederlage
Tabellenführer.
Bezirksklasse Middels - Norden 1:0:
Mit leicht errungenen Gruppensiegen konnte sich Middels gegen
schwache Norder überraschend leicht durchsetzen. Das war bereits der
dritte Sieg in Folge und bringt einen Platz in der oberen
Tabellenhälfte. Stedesdorf - Uttel 6:1: In Auswärtskämpfen
treten die Wittmunder ohne Mumm auf. Bis zur Wende hielten sie in
Stedesdorf noch gut mit. Doch anstatt das Uttel auf der Rücktour
richtig Gas gab, holte sich Stedesdorf den standesgemäßen Heimsieg.
Münkeboe - Großheide 12:2: Bei herrlichem Boßelwettter wurde
in Münkeboe guter Friesensport geboten. In einem fairen Wettstreit
konnten die Auricher ihren Vorjahreserfolg mit fast dem gleichen
Vorsprung wiederholen. Willmsfeld - Südarle 1:10: Es hätte
schon einer besseren Leistung der Gastgeber bedurft, um den Gästen
aus Südarle den Erfolg zu verderben. Während Willmsfeld die erste
Heimniederlage kassierte, feierte "He löpt noch" die
Herbstmeisterschaft. Ochtersum - Hagerwilde 5:8: Mit Glück
und Können verbuchten die Hagerwilder ihren zweiten Auswärtssieg. In
Ochtersum wurde der fünfte Sieg in Folge errungen. Mit diesen
Leistung ist in der Rückrunde noch einiges möglich.
©
/
Quelle: Ostfriesische
Nachrichten Online / 18.12.2007

Tannenhausen mit Glück zum 5:3
Bezirksliga Männer:
Erster Saisonsieg gegen Ludwigsdorf
hro
Ostfriesland. Rahe hat die Herbstmeisterschaft errungen,
obwohl es in Burhafe eine 1:2-Niederlage gab. Wiesede gewann gegen
Langefeld und liegt punktgleich mit „Ostfrisia“ auf dem zweiten
Platz. Für Dietrichsfeld gab es in Leerhafe nichts zu erben. Die
Gummigruppen verloren den Wettkampf. Wiesederfehn ließ gegen
Victorbur nichts anbrennen und kletterte durch den Erfolg auf Platz
vier. Ludwigsdorf, Langefeld und Victorbur liegen auf den Plätzen
sechs bis acht mit jeweils 8:10 Punkten. Leerhafe ist es gelungen,
den Anschluss an das rettende Ufer zu schaffen. Schlusslicht
Tannenhausen stärkte die Moral beim 5:3 gegen Ludwigsdorf.
Tannenhausen - Ludwigsdorf 5:3 (-3,000 / 4,033 / 0,120 /
0,033) „Endlich der erste Sieg. Es ist vollbracht. Wir schöpfen
neuen Mut. Der Knoten ist geplatzt. Es war ein spannendes Derby. Das
Glück war auf unserer Seite“, berichtete ein erleichterter Peter
Bohlen, Betreuer aus Tannenhausen. Für „Gute Hoffnung“ war es fünf
vor Zwölf. Im Derby gegen Ludwigsdorf musste ein Sieg gelingen. Nach
einer packenden und jederzeit ausgeglichenen Begegnung haben sich
die Träume der Tannenhausener erfüllt. Es gab den ersten Sieg. In
drei Gruppen wurde der knappe Gesamtsieg herausgeworfen. In Holz I
hatte Ludwigsdorf das bessere Ende für sich. „Es war eine unnötige
Niederlage. Ein Punkt lag in der Luft. Die letzte Cleverness hat
gefehlt. Wir haken die Partie ab“, bilanzierte ein enttäuschter
Johann Weber, Coach aus Ludwigsdorf. Wiesederfehn -
Victorbur 10:1 (3,065 / 2,135 / 4,000 /-1,072) „Es
war ein schwacher Auftritt von uns. Es lief nicht viel. In der
Begegnung gab es kein Aufbäumen. Jetzt kommen die Wochen der
Wahrheit. Wir müssen aufpassen“, betonte ein deprimierter Ralf
Geiken, Kapitän aus Victorbur. Im Vorfeld hatten sich die
Victorburer etwas ausgerechnet. In den letzten Begegnungen gab es
immer knappe Ausgänge. Diese Partie nahm einen ganz anderen Verlauf.
Wiesederfehn übernahm sofort das Kommando. „Friesenstolz“ musste
laufend reagieren und kam selbst nicht zum Agieren. Die Fehntjer
stellten durch drei Gruppensiege den Gesamterfolg sicher. In Gummi
II blieb Victorbur ein Achtungserfolg. Wiesede - Langefeld
7:3 (3,093 / 1,080 / 2,017 / -3,016) Langefeld
wollte sich durch einen Auswärtserfolg im vorderen Mittelfeld
festsetzen. Dieses Vorhaben ist nicht gelungen. „Liek ut Hand“ hatte
den Start verschlafen. Zur Wende führte Wiesede mit sechs Wurf.
Langefeld startete eine Aufholjagd, aber die war nicht mehr vom
Erfolg gekrönt. „Wieder eine knappe Niederlage. Wir waren dicht
dran, einen Punkt zu ergattern. Wiesede war einen Tick besser. Gummi
II war ein Lichtblick“, berichtete ein unzufriedener Langefelder
Betreuer, Stefan Willms. Leerhafe - Dietrichsfeld 14:2
(-2,051 / 1,038 / 6,048 / 7,012) Dietrichsfeld fuhr mit
gemischten Gefühlen nach Leerhafe. Auf der tückischen Wurfstrecke
waren schon viele Gastmannschaften gestrauchelt. Für „Good wat mit“
kam es in den Gummigruppen knüppeldick. Beide kamen mit der
Wurfstrecke überhaupt nicht zurecht. Leerhafe stellte durch zwei
hohe Gruppensiege den deutlichen Gesamterfolg sicher. Durch Holz II
wurde das Ergebnis abgerundet. In Holz I gab es für Dietrichsfeld
einen Lichtblick. „Holz I hat souverän und clever geboßelt. Die
Gummigruppen haben enttäuscht. Leerhafe hat gut geworfen. Wir müssen
aus dieser Niederlage die Lehren ziehen“, erläuterte ein missmutiger
Dietrichsfelder Coach, Matthias Niendieker, das Ergebnis. Burhafe
- Rahe 2:1 (0,027 / -1,029 / 0,060 / 2,118) Die Wettkämpfe
in Burhafe waren für Rahe immer schwere Aufgaben. Jetzt sollte es
nicht anders werden. Es war ein bis zu den Schlusswürfen sehr
spannender Wettkampf. Beide Vereine agierten auf Augenhöhe. Burhafe
war am Schluss die glücklichere Mannschaft und kam über Gummi II zu
einem Gesamterfolg von einem Schöt. Rahe ist weiterhin
Tabellenführer, aber die Konkurrenz ist näher herangerückt. „Es hat
nicht ganz gereicht. Zwischenzeitlich sah es so aus, als ob wir
einen Punkt mitnehmen. In den Schlusskurven hat Burhafe den Kampf
umgebogen. Die Leistung hat gestimmt. Wir haben uns nichts
vorzuwerfen“, sagte ein trotz der Niederlage nicht enttäuschter
Helmut Heyen, Betreuer aus Rahe. |