Bei Rückfragen:

Gerold Meischen

 

Mobil 0172-6310925
meischen@friesensport.de


©/ Quelle: Anzeiger Harlingerland Online / 16.10.2007

Westeraccum gewinnt vor den Augen eines RTL-Kamerateams

Boßel-Landesliga: Spiegel TV filmt beim Spitzenwettkampf in Blomberg

Ostfriesland/rbe – Es war ein turbulenter 3. Spieltag in der höchsten ostfriesischen Boßelliga. Während Pfalzdorf und Reepsholt hohe Siege einfahren konnten, lieferten sich Blomberg und Westeraccum einen sprichwörtlichen Schaukampf: Für das Spitzenspiel in Blomberg hatte sich eigens ein Filmteam des Fernsehsenders RTL angemeldet. Da sage noch einer, Boßeln sei eine unpopuläre Sportart. Utarp/Schweindorf - Ardorf 1:5 (-1,045/ -3,108/ 0,013/ 1,135): In Utarp sah man einen sehr guten Aufsteiger aus Ardorf. Vor allem mit der Holzkugel zeigte man Spitzenfriesensport. Bis zur Wende hatte Utarp die Akzente gesetzt und einen Vorsprung von sechs Wurf erarbeitet. Dann musste man den Ardorfern das Spielgeschehen überlassen. Die Ardorfer holten sich Schoet und Schoet zurück und verbuchten die ersten Punkte der Saison. Blomberg - Westeraccum 0:9 (-2,093/ -1,133/ -4,031/ -0,097): Die Gäste aus Westeraccum reisten mit einem Fernsehteam von RTL an, das von diesem Spitzenwettkampf am nächsten Sonntag in Spiegel TV um 22 Uhr einen Bericht senden will. Die Blomberger hatten sich sehr viel vorgenommen, wussten aber von der Stärke von Westeraccum. Karsten Biermann, Westeraccum, hatte sein Team sehr gut eingestellt und es konnte diesem Wettkampf seinen Stempel aufdrücken. Westeraccum diktierte über weite Strecken das Geschehen und verbuchte in allen vier Mannschaftsteilen Siege. Trotz dieses Sieges in Blomberg, musste man die Tabellenführung an Reepsholt übergeben. Utgast -Schirumer Leegmoor 7:11 (-4,007/ -4,012/ 7,069/ -3,029): Mit Leegmoor reiste eine sehr starke Mannschaft in Richtung Utgast. Die Utgaster konnten in drei Mannschaftsteilen nicht an die Leistungen des letzten Wettkampfes anknüpfen. Nur in Gummi I lief es wie geschmiert. Hier konnte man mit über sieben Wurf glänzen. Doch es sollte nicht einmal für ein Remis reichen. Schirumer Leegmoor glich mit zwei Siegen in der Holzabteilung schon mehr als aus und sicherte sich mit Gummi II einen ungefährdeten Auswärtssieg. Upschört - Pfalzdorf 2:10 (-1,078/ 2,122/ -4,053/ -5,123): In dieser Vormittagspartie wurde von beiden Seiten das Nervenkostüm geprüft. Die Gastgeber aus Upschört wollten mit aller Macht die ersten Punkte erobern, doch auch Pfalzdorf musste auf diesem schwierigen Geläuf doppelt punkten, um an den führenden Mannschaften dran zu bleiben. Die Gästewerfer hatten ihre Nerven besser im Griff. Vor allem die Pfalzdorfer Gummiabteilung zeigte wieder ihre große Routine. Sie spulte ein sicheres Pensum herunter. Die Heimmannschaft konnte in Holz II einen Detailsieg verbuchen, doch einen Wiederholungssieg gegen den Titelverteidiger konnte man nicht erzielen. Der Upschörter Mannschaftsführer Markus Siefken sieht bei seiner Mannschaft einen stetigen Formanstieg und reist am nächsten Wochenende hoffnungsvoll in Richtung Leegmoor. Reepsholt - Upgant Schott 17:1 (-1,084/ 7,136/ 1,144/ 7,086): Die Reepsholter mussten bei ihrer Heimpremiere in den Erstgruppen mächtig arbeiten. In Holz I konnte der Gast aus Upgant Schott einen Achtungserfolg landen. Dies glich Reepsholt mit der Gummi I-Mannschaft mehr als aus. Für den deutlichen Heimsieg sorgten die Zweitgruppen, die beide über sieben Wurf in die Waagschale warfen. Wie schon vom Mannschaftskapitän Wilfried Müller erwartet, steht Reepsholt am dritten Spieltag an der Tabellenspitze. Man reist jetzt mit hohen Erwartungen in Richtung Pfalzdorf.

 

© / Quelle: Ostfriesische Nachrichten Online / 17.10.2007

Nicht aufgepasst und Geschenke verteilt
Dietrichsfeld verliert 1:5 in Münkeboe

wrs Ostfriesland. Die drei Spitzenmannschaften Ihlowerfehn, Münkeboe und Collrunge verließen auch am dritten Spieltag die Straße als Sieger. Sie landeten jeweils Heimerfolge. Münkeboe setzte sich im Auricher Vergleich mit 5:1 gegen Dietrichsfeld durch. Ihlow feierte ein glattes 8:0 gegen Aufsteiger Ardorf. Lohn war der Sprung auf Rang eins. Collrunge schickte Schott mit 0:6 nach Hause. Aufatmen in Reepsholt. Der Titelverteidiger feierte im Kellerduell gegen Norden den ersten Sieg in der laufenden Serie.  Münkeboe - Dietrichsfeld 5:1 (-1,53 / 5,66) Die Entscheidung im Auricher Derby fiel in der Gummigruppe. Dort kamen die Gastgeberinnen zu fast sechs Wurf. „In Gummi lief es bei uns rund. Wir haben konstant geworfen und in den entscheidenden Momenten zugepackt“, berichtete Münkeboes Sprecherin Kerstin Conring-Doden. Ihr Gegenüber Sandra Willms sagte: „In Gummi war der Wurm drin. Wir haben nicht aufgepasst und zum Schluss zwei Geschenke verteilt.“ In Holz lieferten sich beide Seiten einen ausgeglichenen Wettkampf. Am Ende erarbeiteten sich die Gäste einen Detailsieg. Zu wenig, um für Zählbares infrage zu kommen. „Wir hätten in Holz vielleicht noch einen zweiten Wurf machen können. Aber das hätte uns auch nichts eingebracht“, sagte Willms. „Dietrichsfeld war in Holz etwas besser. Der Gesamtsieg gibt uns Selbstvertrauen“, blickte Münkeboes Mannschaftsführerin hoffnungsvoll nach vorne.  Collrunge - U.-Schott 5:0 (-0,63 / 6,05) Schott musste kurzfristig ersetzen. In Holz boten die Gäste der Heimmannschaft Paroli und kamen zu einem knappen Detailsieg. Die Niederlage in Gummi fiel nach Ansicht von Sprecherin Petra Arjes-Tragust um zwei bis drei Wurf zu hoch aus. „Wir können mit dieser Niederlage leben. An den wichtigen Stellen haben wir Fehler gemacht, die Collrunge bestraft hat“, lautete ihr Fazit.  Blomberg - Bernuthsfeld 4:0 (0,62 / 4,27) „Wir haben nicht unsere Topleistung geboten“, gestand der Bernuthsfelder Betreuer Hinrich Heine. Nach seiner Meinung wäre beim Gastspiel in Blomberg aber mehr möglich gewesen. In Holz schlug sich der Aufsteiger achtbar. Er ging in Führung, wurde aber im zweiten Spielabschnitt wieder von den Gastgeberinnen überholt. Nach einem ordentlichen Start in der Gummigruppe drängte Blomberg die Gäste zurück. Die lagen zwei bis drei Würfe hinten. „Wir sind immer einem Rückstand hinterhergelaufen. In den wichtigen Momenten haben wir nicht aufgepasst“, berichte Heine.  Ihlowerfehn - Ardorf 8:0 (6,64 /1,97) Lange Zeit zitterten die Ihlowerinnen um den erwarteten Erfolg. Aufsteiger Ardorf lag bei Halbzeit in Holz in Führung. Danach wendete sich das Blatt zugunsten der Heimmannschaft. „Ardorf hat in Holz bis zur Wende eine Topleistung gezeigt. Wir lagen zwei Wurf zurück. Auf der Rücktour sind sie eingebrochen und wir haben zugeschlagen“, gab Ihlows Betreuer Harm Heiken erleichtert zu Protokoll. In Gummi traf Ihlow ebenfalls auf starke Gegnerinnen, die sich nicht abschütteln ließen. Es reichte für einen knappen Detailsieg von Ihlow. „Wir müssen einfach beständiger werfen“, forderte Heiken nach der Zitterpartie mit der Holzkugel für die kommenden Spiele.  Reepsholt - Norden 5:0 (4,35 / 1,34) Ersatzgeschwächt mit acht Werferinnen reisten die Gäste an und verloren.