![]() |
|
Ewige Tour - Siegerliste - Streckenrekorde - Top-Tourer © / Quelle: NWZ-Online / 29.03.2006 Michael Hülstede im FKV-Team CHAMPIONSTOUR Sandra Gerken aus Kreuzmoor mit starker Leistung auf Platz vier Das sechste FKV-Ranglistenwerfen brachte einige Veränderungen. Michael Hülstede aus Reitland nimmt am internationalen Einladungsturnier in Italien teil. DRINGENBURG/WMZ - Die amtierende Boßelerin des Jahres, Sonja Kotte (Collrunge), löste beim zweiten Eisenkugelwerfen die bis dahin Führende Petra Aden (Wiesederfehn) an der Spitze der Gesamtwertung ab. Die Vize-Europameisterin übernahm nach guten 1193 Meter per Tagessieg erstmals das Gelbe Trikot. Bei den Männern verteidigte Frido Walter (Pfalzdorf, 1546 m) die Tabellenführung dank eines guten dritten Tagesplatzes. Der Tagessieg der sechsten Runde in Dringenburg war Ralf Rocker (Langefeld) vorbehalten, der nach starker Leistung mit 1665 Meter glänzte und Titelverteidiger Robert Djuren (Westeraccum, 1508 m) um einen Punkt auf den dritten Gesamtplatz zurück drängte. Der Friesische Klootschießer Verband (FKV) war gut beraten, die beiden Eisenkugel- Termine dieser Tour in den März zu legen. Denn eine kurzfristige Einladung des italienischen Verbandes ABIS zu einem internationalen Einladungsturnier bescherte Boßelobmann Frido Walter somit keine Probleme. Im Gegenteil, der FKV kann erneut auf ein sehr starkes Team setzen. Bei den Männern wurden Ralf Rocker, Frido Walter, Ralf Look, Robert Djuren und Michael Hülstede (Reitland) in das Team berufen. Die Frauen werden durch die allesamt Euro-erfahrenen Sonja Kotte, Simone Davids und Rena Ahlrichs vertreten. Da Ende Mai zur gleichen Zeit die Einzelmeisterschaften der Landesverbände laufen, sind Änderungen noch möglich. Das Top-Führungstrio der Männer zog erneut seine Kreise. Nur Carsten Hobbensiefken (Westerscheps, 1596 m) blieb es vorbehalten, mit einem hervorragenden zweiten Tagesplatz in die Phalanx einzubrechen. Mit 40 Zähler insgesamt gestaltete der Schepser den Abstand auf Djuren einigermaßen erträglich. Nach Platz zwei in Rosenberg legte Ralf Rocker noch einen Zahn zu und gewann mit 1665 m sein erstes Grünes Trikot in dieser Serie. Titelverteidiger Robert Djuren (56) musste als immerhin Siebter des Tages erstmals Rocker an sich vorbei lassen. Michael Hülstede (Reitland, 1474 m) genügten vier Zähler für den Sprung ins FKV-Team. Die bisherige Tabellenführerin der Frauen, Petra Aden (49 Punkte), landete in Dringenburg auf dem sechsten Tagesplatz. Nach fünfmaliger Tabellenführung musste die Nachwuchswerferin erst einmal Titelverteidigerin Sonja Kotte (52) ziehen lassen. Eine unerwartet starke Partie lieferte Sandra Gerken (Kreuzmoor, 1073 m). Der vierte Platz bescherte ihr mit insgesamt 26 Zählern zugleich den Sprung in den einstelligen Tabellenbereich. Bei Christina Damken (Reitland 992 m) lief es diesmal nicht so gut, statt zwölf beim ersten Eisenkugelwerfen gab es diesmal nur zwei Zähler. Dafür erzielte ihre Vereinskollegin Anja Hadeler (997 m) immerhin drei Punkte um den Verbleib in der Tour. Jutta Pargmann (Waddens, 939 m) gewann den letzten Punkt des Tages. © / Quelle: NWZ-Online / 29.03.2006 Titelverteidigerin Sonja Kotte wieder vorn CHAMPIONSTOUR Werfen mit der Eisenkugel in Dringenburg Reise nach Italien
DRINGENBURG/FWA - Die amtierende Boßelerin des Jahres,
Sonja Kotte (Collrunge), löste beim zweiten Eisenkugelwerfen bei der
Championstour des FKV die bis dato Führende Petra Aden (Wies3derfehn) an
der Spitze der Gesamtwertung ab. Die Vizeeuropameisterin übernahm nach
guten 1193 Meter per Tagessieg erstmals das gelbe Trikot. Bei den
Männern verteidigte Frido Walter (Pfalzdorf / 1546 m) die
Tabellenführung mit einem ordentlichen dritten Tagesplatz. Der Tagessieg
der sechsten Runde in Dringenburg war Ralf Rocker (Langefeld)
vorbehalten, der nach starker Leistung mit 1665 Meter glänzte und
Titelverteidiger Robert Djuren (Westeraccum/1508 m) um einen Punkt auf
den dritten Gesamtplatz zurück drängte. Einmal mehr präsentierte sich
der Kreisverband Waterkant als hervorragender Gastgeber für ein Werfen
mit der irischen Kugel. © / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 25.03.2006 Championstour 2005/2006 Frido Walter baut Führung aus Sonja Kotte stürmt mit Tagessieg an die Spitze Ralf Rocker mit Tagesbestweite von Gerold Meischen
Spohle/Dringenburg. Die großen Überraschungen blieben in der der Sechsten von zehn Runden der Championstour 2005/2006 mit der irischen Eisenkugel in Dringenburg aus. Ralf Rocker (Langefeld/1665 Meter) legte exzellent vor und holte sich den Tagessieg in der Männerkonkurrenz vor Carsten Hobbensiefken (Westerscheps/1595) und dem Gesamtführenden Frido Walter (Pfalzdorf/1546). Mit dem Tagessieg in der Frauenkonkurrenz nach 1.193 Meter übernahm die amtierende Titelträgerin Sonja Kotte (Collrunge) die Gesamtführung von Petra Aden (Wiesederfehn/1036), die dennoch mit dem sechsten Tagesrang nicht unzufrieden war. Im Rahmen der Siegerehrung verkündete FKV-Boßelobmann Frido Walter erste Details für das am 27./28.05.2006 in Pesaro/Italien geplante internationale Einladungsturnier. Alle IBA-Mitglieder haben für diese Veranstaltung zugesagt - der FKV plant die Entsendung einer schlagkräftigen Mannschaft. Allerdings kollidiert dieser Termin mit den Landeseinzelmeisterschaften in Oldenburg und Ostfriesland. Von daher steht zu erwarten, dass manch startberechtigte/r Aktive/r zu Gunsten einer Teilnahme an der Landeseinzelmeisterschaft auf die Italientour verzichten wird. Männer: Die Spitze der Konkurrenz mit Frido Walter (Pfalzdorf), Ralf Rocker (Langefeld) und Titelverteidiger Robert Djuren (Westeraccum) wusste sich auch im zweiten Durchgang mit der irischen Eisenkugel bestens in Szene zu setzen und nutzte die Chance, sich weiteren Abstand an der Spitze zu verschaffen. Den ersten Tagessieg der Saison feierte Ralf Rocker, letztjährig erst im letzten Moment von Robert Djuren vom Gesamtsieg getrennt. Die ausgeglichene Strecke in Dringenburg wusste Ralf Rocker mit der Tagesbestweite von 1.665 vor Carsten Hobbensiefken (Westerscheps/1.595) und Frido Walter (Pfalzdorf/1.546) zu meistern. Knapp dahinter schlugen die letzten Kugeln von Ralf Look (Großheide/1533), Stefan Harms (Schirumer-Leegmoor/1522) und Lokalmatador Henning Heinen (Spohle/1513). Titelverteidiger Robert Djuren (Westeraccum/1506) konnte mit dem siebten Tagesrang weitere Zähler seinem bereits gut gefüllten Punktekonto gutschreiben lassen und den dritten Gesamtrang verteidigen. In Meterabstand folgen gleich fünf Topspieler - Uwe Köster (Reepsholt/1475), Michael Hülstede (Reitland/1474), Gerd Rosendahl (Theener/1473), Jörg Gronewold (Langefeld/1471) und Jürgen Sassen (Westeraccum/1469) lagen denkbar knapp beieinander.
Frauen: Die zweite Championstourhalbzeit eröffnete Titelverteidigerin Sonja Kotte (Collrunge/1193 Meter) mit einem Wachwechsel an der Spitze. Ihre Tagesbestweite konnte keine Konkurrentin toppen und so schwang sich die Collrungerin mit dem Tagessieg an die Spitze. Die entthronte Spitzenreiterin Petra Aden (Wiesederfehn/6.-1036) musste den Spitzenplatz hergeben und ordnete sich auf dem ersten Verfolgerrang wieder ein. Nach bescheidenem Saisonstart kommt Europameisterin Rena Ahlrichs (Müggenkrug/1157) immer besser ins Rollen, hielt lange die Spitze und musste nur noch die Tagessiegerin Sonja Kotte passieren lassen. Mit dem dritten Tagesrang nach 1081 festigte Margret Schöttler den vierten Gesamtrang hinter Sonja Kotte, Petra Aden und Simone Davids (Westermarsch), die nach dem Sieg in Rosenberg nun mit 1068 Meter den fünften Tagesrang belegte und mit einem Zähler den dritten Gesamtrang verteidigen konnte. Ein hervorragender vierter Tagesrang mit 1073 katapultierte Sandra Gerken (Kreuzmoor) in die Top-10 der Frauenkonkurrenz. Kerstin Assing legte erneut ein ordentliches Ergebnis hin und holte für 1035 Meter sechs Zähler für den siebten Tagesrang. Sonja Laube (Pfalzdorf/1029) angelte ebenso Punkte wie Kerstin Friedrichs (Dietrichsfeld/1026) auf dem neunten Tagesrang. Das Reitland-Duo Anja Hadeler (997) und Christina Damken (992) punkte ebenso wie Jutta Pargmann (Waddens/939) auf dem letzten Punktplatz. Zur siebten von zehn runden ruft FKV-Boßelmann die Aktiven am 29. April 2006 mit der Holzkugel nach Eggelingen (KV Wittmund). |
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|