![]() |
|
© / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 05.11.2005 Saisonmeisterschaft Jugendklootschießen: Grabstede vor Kreuzmoor, Ruttel und Zetel-Osterende A-Jugend: Christian Runge ohne Konkurrenz B-Jugend: Petznik und Alberts erneut vorne C-Jugend: Manuel Runge deutlich über 60-Meter-Mark weibliche Jugend: Wiebke Schröder konstant über 40 Meter von Ute Draschba
Grabstede. Timo Petznik glänzte mit einem Tageshöchstwurf von 68,50 Metern (203,50) zum Auftakt der Saisonmeisterschaft im Jugendklootschießen am vergangen Samstag und behauptete sich mit seinem Grabsteder Mannschaftskollegen Christian Alberts (198,70/66,90) in der Einzelwertung der B-Jugend noch vor Stefan Runge aus Kreuzmoor (196,50/67,40). Die Vereinswertung ging dennoch denkbar knapp mit 705,20 Meter zu 691,40 Metern bzw. 478,20 Metern an Grabstede vor Kreuzmoor und Ruttel. Die Grabsteder waren gerade bei den jüngsten Nachwuchstalenten stark vertreten. Dennis Popken (C-Jugend/171,90/58) startete im direkten Vergleich gegen den enorm stark aufwerfenden Manuel Runge und belegte auf Anhieb einen hervorragenden zweiten Platz. Stefan Dupiczak (C-Jugend/131,10/44,30), Daniel Hattermann (D-Jugend/99,10/34,10) und Hendrik Dupiczak (D-Jugend/92,90/32,30) feierten ihren Einstand in die Saisonmeisterschaft genauso wie Patrick Hattermann (.B-Jugend/124,40/42,70). Im Kreuzmoor-Team überzeugten neben Stefan Runge seine Brüder Christian Runge (A-Jugend/194,9/66,70) und Manuel Runge (C-Jugend/177,8/61,1) sowie Kimon Scholz (C-Jugend/122,20/41,50) und Katja Ledebuhr (B-Jugend/108,9/38,10). Einen guten Einstieg der auch noch ausbaufähig ist hatte auch die Rutteler Mannschaft mit den B-Jugendlichen Bernd-Georg Bohlken (140,10/50,20), Andre Feyen (120,80/44,50), Dirk Meinjohanns (120,80/44,50) und Manuel Ahten (A-Jugend/104,30/36,10). Auf Platz vier der Vereinswertung landete Zetel-Osterende mit Patrick Hundorf (C-Jugend/118,70/44,50), der seine Bestweite auf Anhieb um fast 10 Meter steigerte und in der Einzelwertung sogar Platz drei belegt, und Björn Kache (78,90/28,50), Beate Janßen (116,40/39,20) sowie Christine Janßen (92,80/31,70). In der weibliche Jugend glänzte die Titelverteidigerin Wiebke Schröder aus Haarenstroth mit konstanten Weiten über 40 Meter (127,30/42,90) noch vor Beate Janßen und Katja Ledebuhr und gab damit gleich zum Saisonstart wieder den Ton in der weiblichen Klasse an. Nadine Wellbrock aus Spohle (101,50/35,50) landete auf Platz vier vor Christine Janßen, Katrin Vogt aus Spohle (89,10/31,10), Annika Witte aus Vielstedt-Hude (68,60/24,30), Janine Popken (66,8/22,9) und Katrin Popken (52/18,5) aus Grabstede. Mit einer Leistungssteigerung von 5 Metern gegenüber der vorherigen Saison machte Hendrik Rüdebusch aus Vielstedt-Hude (182,30/61,3) in der B-Jugend von sich Reden und rangiert auf Platz vier gleich hinter den Cracks Petznik, Alberts und Runge.Aus dem Ammerland waren erstmals auch die C-Jugendlichen Lars Koring aus Hollwege (87,4/30,2) und Christian Bohlken aus Tarbarg (81,9/28,8) vertreten. Bereits am nächsten Sonntag (13.11., 13 Uhr) geht es auf dem Robert-Dannemann-Platz in Westerstede in die zweite von insgesamt zehn Runden der Saisonmeisterschaft. Es wird sich zeigen, ob die Kreuzmoorer dann noch zulegen können, um in der Vereinswertung den Grabstedern noch den Rang abzulaufen. Gespannt sein darf man auch, ob die Mentzhauser noch mit einem Team einsteigen und Ruttel und Zetel-Osterende um Platz drei Konkurrenz machen. Wie überwiegend im gesamten Vorjahr blieben die Kreisverbände Butjadingen, Jeverland und Wilhelmshaven der Jugend-Saisonmeisterschaft fern. |
||
|