![]() |
|
© / Quelle: Anzeiger Harlingerland Online / 08.02.2005 Auricher Kreismeisterschaften Ossipokal, 3. Runde: Ardorf hat gegen Pfalzdorf klar das Nachsehen Bilder von der Begegnung Ardorf : Pfalzdorf ostfriesland/rbe – Nun stehen alle Finalisten des Ossipokalfinales der Boßler fest. Nachdem sich bereits Utarp /Schweindorf, Reepsholt, Schirumer-Leegmoor und der Kreisligist aus Plaggenburg Anfang des Jahres für den Wettbewerb am 3. April qualifizierten, zogen an diesem Wochenende vier weitere Teams nach. Unter den letzten acht Teams sind sechs Vereine aus dem Kreisverband Aurichs sowie jeweils einer aus Wittmund und Friedeburg. Middels - Wiesederfehn 5:0: In einem sehr spannenden Match setzte sich der Hausherr mit knappen Detailsiegen durch. In Männer I siegte Middels mit 92 Metern, Männer II; ein Wurf 111 Meter. Die Frauen Kreisliga-Mannschaft aus Middels siegte gegen den Tabellenführer der Bezirksklasse mit einem Wurf und 22 Metern und auch in der Jugend konnte sich der Gastgeber durchsetzten. In der A-Jugend mit deutlichen vier Wurf und 44 Metern sowie in der C-Jugend mit glücklichen 45 Metern. Ein verdienter Erfolg für Middels, auch wenn das Ergebnis zu deutlich ausfiel. Ardorf - Pfalzdorf 0:5: In diesem Friesensportduell, das von vielen Käklern und Mäklern begleitet wurde, setzte sich der Gast aus Pfalzdorf vom Start weg gleich in Führung und konnte dies in allen Mannschaftsteilen bis zu Wende kontinuierlich ausbauen. Nach der zweiten Wende konnten die Männer I-Werfer noch wieder etwas aufschließen, mussten aber im Zieleinlauf in Holz 88 Meter und Gummi 1 Wurf 80 Meter für die Pfalzdorfer quittieren. Die Männer II Gruppe des Landesmeisters aus Pfalzdorf konnte im Ziel mit vier Wurf und 112 Metern glänzen, auch die Frauen um Marion Rocker glänzten auf der Ardorfer Heimstrecke mit vier Wurf und 80 Metern. Die Pfalzdorfer A-Jugend diktierte das Geschehen durch einen sehr deutlichen Elf-Wurf Sieg, wobei die C Jugend von Ardorf den Ehrenpunkt verdient gehabt hätte. Lübbertsfehn - Moordorf 3:2. Victorbur - Rahe 3:2. © / Quelle: friesensport.de-Redaktion / 06.02.2005 friesensport.de-Redaktion "on tour" Ossi-Pokal: Ardorf erlebt sein "blaues Wunder" Vorgezogenes Finale mit klarem Sieg für Pfalzdorf Pfalzdorf in allen Details vorne von Gerold Meischen Bilder von der Begegnung Ardorf : Pfalzdorf
Ardorf. Viele Käkler und Mäkler eilten zum vermeintlichen vorgezogenen Finale nach Ardorf, um dem mit Spannung erwarteten Aufeinandertreffen der Gastgeber Ardorf mit dem Cupverteidiger Pfalzdorf beizuwohnen. Auf beiden Seiten herrschten vor dem Start gemischte Gefühle. Gerold Peters (Pfalzdorf) und Johann Schoon (Ardorf) sahen ein 3:2 als wahrscheinlichen Ausgang voraus - ohne aber sich festzulegen, wer denn nun der Favorit auf den Einzug in das Finale sein werde. Die herausragenden Pfalzdorf-Kräfte in Männer-I und Frauen-I wollte Ardorf mit Männer-II und den beiden männlichen Jugendklassen A und C kontern. Doch noch vor den Wenden verlor Ardorf in den einzelnen Klassen den Überblick und fing sich mit 0:5 die höchste Heimniederlage seit Teilnahme am Ossi-Pokal ein. Konnte Ardorf in Männer-I (Holz - 0.088, Gummi -1.080) noch gut gegenhalten und musste nur knapp geschlagen die Segel streichen, so fiel die erwartete Niederlage in Frauen-I (-4.080) schon klarer aus. Der einkalkulierte 0:2-Rückstand sollte nun mit den drei verbliebenen Details noch zu einem Sieg zu kippen sein. Männer-II ging hoch motiviert an die Aufgabe heran - und ebenso deutlich am Zielstrich unter. Bereits auf der Hintour mit dem Gummiboßel zeigte Pfalzdorf geschickt im Kurvenlabyrinth den Ardorfern die Grenzen auf und ließ sich die Butter nicht mehr vom Brot nehmen, was Ardorf mit -4.112 quittierte. Drückend überlegen präsentierte sich dann noch Pfalzdorfs Jugend-A und ging mit einem 11-Schoet-Kantersieg von der Gästebahn. Gar nicht auf der Rechnung hatte Pfalzdorf den fünften Punkt, musste Pfalzdorf doch der bestens präparierten Ardorfer C-Jugend ein D-Team um den einzigen C-Jugendlichen, Jens Henkel, entgegenstellen. Die Pfalzdorf-Jungen wuchsen über sich hinaus und holten mit 50 Meter den fünften Punkt zum totalen 5:0-Auswärtserfolg. Beim anschließenden Beisammensein im Gasthof Müller in Ardorf gestand Johann Schoon für die Seinen die Niederlage klaglos ein und gratulierte Pfalzdorf zum erneuten Einzug in das Finale. Gerold Peters ließ denn auch den Jubelschrei für seine Pfalzdorfer nicht allzu groß ausfallen im Wissen darum, heute einmal mehr in einem überaus fairen Wettkampf einfach nur Überlegenheit demonstriert zu haben . Im Finale am 10.04.2005 in Großheide trifft Titelverteidiger Pfalzdorf auf Plaggenburg (4:1/Horsten), Reepsholt (4:1/Blomberg), Victorbur (3:2/Rahe), Lübbertsfehn (3:2/Moordorf), Middels (5:0/Wiesederfehn) und Schirumer-Leegmoor (5:0/Müggenkrug).
© / Quelle: Ostfriesische Nachrichten / 05.01.2005
Boßeln: Plaggenburg steht
erstmals im Finale
rbe Ostfriesland. In der dritten Runde des
Ostfrieslandpokals der Boßler kam es am vergangenen Wochenende zu
vier Begegnungen. Die Favoriten setzten sich durch. Plaggenburg und
Schirumer-Leegmoor feierten deutliche Erfolge. © / Quelle: Anzeiger Harlingerland Online / 14.09.2004
Favoritensterben geht im Ossipokal weiter Boßeln: Südarle, Burhafe, Mamburg, Dietrichsfeld und Utgast bereits draußen Blomberg mit viel Mühe in Berumerfehn Ostfriesland/rbe – Die zweite Runde im Ostfrieslandpokal der Straßenboßeler brachte überraschende Ergebnisse. Der mehrmalige Pokalgewinner aus Dietrichsfeld musste sich auf eigener Heimstrecke gegen Wiesederfehn geschlagen geben. Südarle, mehrfacher Pokalfinalist, musste sich bei dem Kreisligisten in Moordorf geschlagen geben. Auch Lübbertsfehn macht seinem Namen als ,,Pokalschreck" alle Ehre und warf mit einem souveränen Sieg Willmsfeld dem Rennen. Utgast - Ochtersum 2:3: Detlef Peters zog nach der Niederlage Bilanz und kam zu dem Entschluß, dass man noch in den Saisonvorbereitungen stecke. Man musste Heimniederlagen hinnehmen in Männer I, Frauen I und A-Jugend. Plaggenburg - Großoldendorf 4:1: In einem freundschaftlich geführten Wettkampf konnte sich der Kreisligist aus Plaggenburg mit Siegen in Männer I, A- und C-Jugend gegen den Leeraner Verein durchsetzten. Die Frauen I des Bezirksligisten retteten mit einem Sieg von einem Wurf den Ehrenpunkt. Horsten - Akelsbarg 3:2: Horsten nutzte die Heimstrecke um wichtige Punkte zu gewinnen. Durch Siege in Männer I, Männer II und in der A-Jugend zieht man in die dritte Runde ein. Die Siege der Frauen I und der C-Jugend waren nur noch Ergebniskosmetik. Müggenkrug - Uttel 4:1: Durch deutliche Niederlagen in Männer II und A-Jugend und weitere knappe Niederlagen in Frauen I und Männer I, musste man sich geschlagen geben. Eine starke Vorstellung zeigte die C-Jugend von Uttel und siegte mit über zwei Wurf. Berumerfehn - Blomberg 2:3: Berumerfehn konnte den Ligisten aus Blomberg in Männer I mit 12 Metern schlagen. Die C-Jugend von Berumerfehn fertigte den Gegner mit über 13 Wurf ab. A-Jugend und Frauen I aus Blomberg brachten eine gute Leistung und glichen den Wettkampf aus. Die Entscheidung brachten die Männer II in einem guten Schlussspurt mit einem Wurf und 93 Meter für Blomberg. Esens/Moorweg - Schirumer-Leegmoor 2:3: In Männer I und in dem Jugendbereich ließ der Gast aus Leegmoor den Esenser keine Chance und brachte schnell drei Punkte auf das Pluskonto. Die Frauen I aus Esens/Moorweg siegten vier Wurf gegen den Aufsteiger zu Bezirksklasse. Auch die Männer-II-Landesligamannschaft aus Leegmoor musste sich gegen eine starke Mannschaft geschlagen geben. Middels - Mamburg 4:1: Mächtig in Frühform scheinen die Männer I und die A-Jugend aus Middels zu sein, sie ließen den Gast aus Mamburg keine Chance. In der Jugend C (zwei Wurf und 97 Meter) und 133 Meter in Männer II musste man schon mächtig fighten um zwei weitere Punkte einzufahren. Mamburg konterte mit 80 Meter in Frauen I und muss sich somit aus dem Ostfrieslandpokal verabschieden. Ardorf - Westerende /K. 3:2: Die bessere Jugendarbeit scheint man in Westerende zu leisten , denn man konnte in beiden Jugendabteilungen beide Punkte erringen. In Männer I und Frauen I musste man aber die Stärke der Ardorf anerkennen . Die Männer II mussten die Entscheidung bringen. Im Vorfeld hatten die Ardorfer mächtig Respekt vor Westerende, konnten dann aber doch in der Altersabteilung mit 1 Wurf und 100 Meter den Gast bezwingen. Mullberg - Pfalzdorf 1:4: Mächtig Furore gab es schon im Vorfeld in Mullberg, man wartete gespannt auf den amtierenden Pokalsieger aus Pfalzdorf. Der Gast konnte sich jedoch mit guten Leistungen in Männer I, Männer II, Frauen I und A-Jugend gegen Mullberg durchsetzten. Den Ehrenpunkt für Mullberg holte die C-Jugend. Reepsholt - Burhafe 4:1: Burhafe musste die Stärke der Heimmannschaft auf den langen Bosselstrecken akzeptieren. Männer I und Frauen I brachten deutliche Ergebnisse ins Ziel. Die Männer II (3 Wurf 73Meter) und A-Jugend (7Meter) lieferten sich starke Duelle. Die C-Jugend von Burhafe brachte nach zwischenzeitlichen 5-Wurf-Führung noch 97 Meter ins Ziel und sorgte für einen Ehrentreffer. Willen - Rahe 1:4: Wenn Willen in Männer I den Start nicht verschlafen hätte, wäre eine Überraschung möglich gewesen. Somit siegte der Gast in Männer I mit vier Wurf, Frauen I mit 6 Wurf und A-Jugend mit 3 Wurf. Mächtig strecken musste sich die Landesliga-Mannschaft aus Rahe in Männer II , hier konnte man im Ziel 80 Meter sein Eigen nennen. Der Nachwuchs aus Willen siegte mit deutlichen 5 Wurf. Moordorf - Südarle 3:2: Für den großen Favoriten aus Südarle lief in Männer I und Frauen I nach einem starken Wettkampf noch alles nach Plan. Doch in beiden Jugendmannschaften und in Männer II zeigte der Kreisligist aus Moordorf starke Nerven und gute Leistung. Lübbertsfehn - Willmsfeld 4:1: Wieder einmal musste ein Ligist in Lübbertsfehn Abschied nehmen. Die Frauen I aus Willmsfeld siegten auf der schwierigen Strecke mit 2 Wurf und 73 Meter. In allen anderen Mannschaftsteilen musste man nach starken Wettkämpfen und guten Leistungen die Punkte den Fehntjern überlassen. Victorbur - Upgant-Schott 4:1: Im Vorfeld war schon klar, dass Victorbur über die stärkeren Jugendmannschaften verfügt. Hier siegte man deutlich mit 9 Wurf und 5 Wurf. In Männer I und Männer II zeigte Victorbur eine gute Saisonvorbereitung und konnte zwei Detailsiege einfahren. Die Frauen-I-Mannschaft aus Upgant /Schott bezwang den Gastgeber. Negenmeerten - Utarp/Schweindorf 1:4: Der Ligist konnte in fast allen Mannschaftsteilen auf der Heimstrecke von Negenmeerten deutliche Siege einfahren. Dass man auch im Boßelsport viel Wert auf gute Jugendarbeit legt, zeigte die Heimmannschaft mit einem deutlichen 11-Wurf Sieg in der C-Jugend. Dietrichsfeld - Wiesederfehn 2:3: In Männer I und Männer II lief für die Heimmannschaft noch alles relativ gut, hier konnte man deutliche Detailsiege erringen. Dass in beiden Mannschaften gute Jugendarbeit geleistet wird, war im Vorfeld bekannt. Die Wiesederfehntjer A-Jugend siegte 103 Meter, die C-Jugend des Gastes zeigte eine exzellente Vorstellung und brachte 3 Wurf und 10 Meter ins Ziel. Die Entscheidung brachten dann die Frauen-I-Mannschaften. Die Heimmannschaft konnte nie zur Normalform auflaufen und musste eine 1 Wurf und 90 Meter Niederlagen hinnehmen. © / Quelle: Ostfriesische Nachrichten / 31.08.2004
Boßeln: Reizvolle
Partien zum Auftakt
wrs Langefeld. „Es
gibt einige reizvolle Nachbarschaftsduelle. Die Werfer können dort mit dem
Rad anreisen“, freute sich Landesboßelobmann Reiner Berends, nach der
Auslosung der 1. Runde des Ostfrieslandpokals der Boßeler. Anna
Friedrichs, Nachwuchswerferin vom Pokalverteidiger „Gute Hoffnung“
Pfalzdorf hatte im Saal der Gaststätte Krull in Langefeld die Lose mit 53
Mannschaften aus dem Lostopf gezogen.
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|